Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Natur
21 Bilder

Natur + Garten
Rhododendron und Azaleen

Auch wenn man es kaum glauben mag, ist der Rhododendron tatsächlich wertvoll für Insekten, insbesondere für Hummeln. Obwohl er oft als nicht insektenfreundlich wahrgenommen wird, zieht dieser Blütenstrauch die pelzigen Bestäuber magisch an. Hier sind einige interessante Fakten: Heimische Rhododendren: Es gibt auch heimische Rhododendren in Deutschland, wie die Arten hirsutum und ferrugineum. Diese tragen den Beinamen “Alpenrose” und bieten Hummeln reichlich Nahrung. Exotische Rhododendren:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.04.24
  • 1
  • 2
Natur
42 Bilder

Tiere
Reptilien - Teil 3 - Ich will nur mal schauen, was Du so machst!

Die Reptilien oder Kriechtiere sind eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Die Reptilien sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren. Hier sind einige wichtige Informationen über Reptilien: Merkmale: Reptilien haben typischerweise einen schuppenbedeckten Körper, sind kaltblütig und legen Eier mit einer ledrigen Hülle (Amnion). Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.24
  • 2
Natur
29 Bilder

Tiere
Reptilien - Teil 2 - Ich will nur mal schauen, was Du so machst!

Die Reptilien oder Kriechtiere sind eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Die Reptilien sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren. Hier sind einige wichtige Informationen über Reptilien: Merkmale: Reptilien haben typischerweise einen schuppenbedeckten Körper, sind kaltblütig und legen Eier mit einer ledrigen Hülle (Amnion). Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.24
  • 2
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Alexanderplatz, Berlin
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wo befinden sich diese Plätze und wie heißen sie?

Plätze sind oft Brennpunkte des öffentlichen Lebens in der Stadt und repräsentieren die Stadtherren oder Bürgerschaft. Sie sind daher das zentrale Thema und Raumelement des Städtebaus. Plätze werden in der jeweiligen Landessprache benannt, so z. B. Square (englisch), Place (französisch), Piazza (italienisch) oder Plaza (spanisch).  Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.24
  • 73
  • 5
Freizeit
33 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Beverungen nach Würmelsen

( 1 ) Die Kernstadt Beverungen liegt in der äußersten südöstlichen Ecke Westfalens, im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Eingebettet in einen breiten Talkessel und umrahmt von einem dichten Kranz von Bergwäldern, die bis 300 m ansteigen, erstreckt sich die Stadt auf dem Prallufer des Weserbogens. Hier, wo Karl der Große bereits vor rund 1.200 Jahren sein Winterlager Heristallum Saxonicum aufgeschlagen hatte, leben heute in der Stadt Beverungen mit der Kernstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.24
  • 1
  • 3
Freizeit
44 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 1 - Von Beverungen nach Holzminden

( 1 ) Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kernkraftwerk Würgassen. Das KWW war ein Siedewasserreaktor der ersten Generation mit einem Kraftwerksblock.[33] Es liegt im Stadtteil Würgassen. Es wurde in drei Jahren erbaut, von 1971 bis zum 26. August 1994 betrieben, dann wegen Haarrissen im Stahlmantel des Reaktorkerns heruntergefahren und am 14. April 1997...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Im Weserbergland
Alltagsmenschen

Von 15. März bis zum 27. Oktober 2024 findet die erste Alltagsmenschen Ausstellung in Höxter statt. Über sechs Monate hinweg werden mehr als 50 Skulpturen an 16 Standorten im Huxarium Gartenpark in Höxter ausgestellt, die bestaunt, umrundet und berührt werden können. In Höxter können Einheimische und Touristen die Betonfiguren auf einem Rundweg erleben, der vom Berliner Platz ausgeht und in einem Flyer beschrieben wird. Die Alltagsmenschen sind dann in der Fußgängerzone (Markstraße/Stummrige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.24
  • 8
  • 6
Freizeit
22 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 4 - Von Ribnitz-Damgarten nach Wolgast

(68) Ribnitz-Damgarten ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund an der Mündung des Flusses Recknitz in den Ribnitzer See. Die Doppelstadt Ribnitz-Damgarten entstand am 1. Juli 1950 durch Zusammenlegung der beiden Städte Ribnitz (in Mecklenburg) und Damgarten (in Pommern). Fans alter Ost-Technik begeistert das Technik-Museum auf der Halbinsel Pütnitz mit rund 750 technischen Exponaten. Fast alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.24
  • 2
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 3 - Von Warnemünde nach Zingst

(44) Graal-Müritz liegt etwa mittig zwischen der Hansestadt Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Graal-Müritz grenzt im Norden an die Mecklenburger Bucht der südwestlichen Ostsee und ist landwärts von dem Waldgebiet Rostocker Heide umgeben. Im Osten befindet sich das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor.  (48) Dierhagen liegt vor der Halbinsel Fischland an der beginnenden Verengung zwischen der Ostsee und dem Saaler Bodden. Das Ostseebad Dierhagen wird meist dem Fischland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Wismar nach Rostock

(19) Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste im Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht und etwa 60 km östlich von Lübeck. Die Ostseestadt Wismar war Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf. Noch heute sind viele Gebäude aus dieser Zeit erhalten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam die Stadt im Jahr 1648 unter die bis 1803 dauernde schwedische Herrschaft, woran das jährliche Schwedenfest erinnert. Danach gehörte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.24
  • 3
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 1 - Von Kiel nach Lübeck

(1) Direkt im Zentrum der Landes­hauptstadt Kiel gelegen, bilden die Terminal­anlagen am Norwegenkai, Schwedenkai einschließlich Bollhörnkai-Nord und Ostseekai sowie der Sartorikai und Bollhörnkai-Süd den Stadthafen. Kiel ist mit seiner günstigen geografischen Lage, den drei modernen Passagier­terminals und der guten Infra­struktur der dritt­größte Reise­wechselhafen für Kreuz­fahrten in Nordeuropa. Die Planungen für die diesjährige Kieler-Woche laufen bereits auf Hochtouren. Nun wurden weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
55 Bilder

Ostsee
Usedom von A - Z

Achterwasser Es ragt so weit in die Insel Usedom hinein, dass es zwischen Ückeritz und Zinnowitz nur noch durch eine schmale Nehrung von der offenen Ostsee getrennt ist. Das Achterwasser ist nicht sehr tief und ein beliebtes Surf- und Segelrevier. Der Strand des Achterwassers auf der Halbinsel Gnitz ist nicht so feinkörnig wie der Ostseestrand von Usedom. Der Grund des Achterwassers ist in vielen Bereichen steinig. In vergangenen Jahrhunderten bestand bei Sturmhochwassern, die über die Insel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.24
  • 5
Natur
43 Bilder

Ausflug
Vom Abtskücher Teich in Heiligenhaus bis zum Aprather Teich in Wülfrath

In Heiligenhaus haben die Vorarbeiten zur Sanierung des Hochwasser-Rückhaltebeckens Abtskücher Teich begonnen. Es werden Bäume gefällt und Sträucher entfernt. Die Arbeiten zur Sanierung des Rückhaltebeckens sollen kommenden Herbst starten. Unter den skeptischen und wachsamen Augen vieler Naturschützer. Sie befürchten, dass am Abtskücher Teich viele Tiere sterben werden, denn nicht alle könnten umgesiedelt werden, wenn Wasser aus dem Teich gelassen wird. Der Wasserspiegel muss dauerhaft um rund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
21 Bilder

Kulturen in Deutschland
Indien ist gleich nebenan!

Die Gemeinschaft der Inder in Deutschland umfasst die ausgewanderten indischen Staatsbürger in Deutschland sowie deutsche Staatsbürger indischer Herkunft oder Abstammung. Im Jahr 2022 lebten rund 210.000 indische Staatsbürger in Deutschland. Heute sind viele Inder in Deutschland in akademischen Berufen tätig, zum Beispiel als Ärzte, Ingenieure, Professoren oder Software-Entwickler. Weitere Personen sind häufig im Dienstleistungssektor beschäftigt, vor allem in der Gastronomie. Zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.24
  • 1
  • 2
Freizeit
34 Bilder

Probleme
Das glaube ich jetzt doch nicht!

Da sagt doch mein Drucker zu mir - Sie haben Probleme mit Ihren Farbpatronen! Ja, hab ich jetzt das Problem oder der Drucker? Einige häufige Fehlermeldungen sind „Problem mit der Tintenpatrone“, „Ausfall der Tintenpatrone“, „Inkompatible Tintenpatronen“, „Falsche Tintenpatrone“, „Niedriger Tintenstand“, „Tintenalarm“ oder „Gebrauchte oder gefälschte Tintenpatrone erkannt“. Na, das kann ja heiter werden - schwarz/weiße Tulpen, das geht gar nicht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.24
  • 3
  • 5
Kultur
Altstadt von Velbert-Langenberg
29 Bilder

Fachwerk
Schief, schräg, schön!

Die schönen und faszinierenden alten Fachwerkhäuser haben eine lange Geschichte, die in Deutschland bis zum fünften oder sechsten Jahrhundert nach Christi zurückreicht. Aus den damaligen kleinen Pfahl - und Pfostenhäusern wurden erst im Mittelalter mehrgeschossige Fachwerkbauten. Ab dem zwölften Jahrhundert spricht man erst von der heute bekannten Fachwerktechnik. Vom 13. bis zum 16. Jahrhundert erlebte der Bau der Fachwerkhäuser seine Blüte. Damals entstanden die wunderbaren, mit Schnitzereien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.24
  • 4
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Ausflugsziel
Niederländische Nordseeküste

Der Leuchtturm von Egmond aan Zee ist ein nationales Wahrzeichen und ein historisches Baudenkmal. Er wurde im Jahr 1833 errichtet und nach einer Renovierung im Jahr 2019 erstrahlt er wieder allabendlich über das Dorf und das Meer. Dieser stolze Leuchtturm dient nicht nur als Orientierungspunkt für Seefahrer, sondern ist auch ein Erinnerungsmonument zu Ehren von Jan Carel Josephus van Speijk. Während der Belgischen Revolution im Jahr 1831 war er Kommandant eines Kanonenbootes. In einer akuten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.24
  • 3
Kultur
22 Bilder

Frühling
Schlosspark Benrath

Als 1755 Kurfürst Carl Theodor seinen "Ersten Architekten und Generaldirektor der Gebäude und Gärten", Nicolas de Pigage, den Auftrag zum Bau einer neuen Sommerresidenz erteilte, schloss dies auch die Umgestaltung des hinter dem alten Wasserschloss liegenden Tiergartens mit ein. Pigage hatte für die Gestaltung der Parkanlage nur heimische standortgerechte Pflanzen verwendet. Der Waldbestand wird deutlich von der Rotbuche beherrscht. Durch ihr überaus starkes Wachstum, dem flachen Wurzelwerk und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.24
  • 1
  • 6
Natur
36 Bilder

Bäume
...im Frühling

Im Frühling erwachen die Bäume aus ihrem Winterschlaf und beginnen, sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Hier sind einige interessante Informationen über Bäume im Frühling: Bereits im Februar, wenn der Frühling noch in weiter Ferne erscheint, zeigen die ersten Frühblüher im Garten, dass die wärmere Jahreszeit naht. Krokusse und Schneeglöckchen erblühen, gefolgt von Weidenkätzchen und Haselblüten. Haselnuss (Corylus avellana): Im Februar schieben sich aus den Blütenknospen zarte, rote...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.24
  • 4
Natur
6 Bilder

Riesenbäume
Wenn der kippt, hilft auch kein Helm mehr!

Der zurzeit nach dem Rauminhalt seines Stammes größte Riesenmammutbaum, der General Sherman Tree im Sequoia-Nationalpark, ist knapp 84 Meter hoch und hat in Brusthöhe einen Durchmesser von etwa 8,25 Meter, am Boden rund 9,95 Meter, was einem Grundumfang von über 31 Metern entspricht. Den breitesten Stamm soll der General Grant Tree haben, bei ovaler Grundfläche mit einem maximalen Durchmesser von knapp 13 Metern. Die ältesten dieser Bäume sollen über 3000 Jahre alt sein. Allein das Stammvolumen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
22 Bilder

Kirchen in Europa
Alkmaar - Die Grote Sint Laurenskerk

Die Grote Sint Laurenskerk ist das größte und meistbesuchte Denkmal in Alkmaar. Der Eintritt in die Kirche ist frei, außer bei Veranstaltungen, Konzerten und Aufführungen. Die mittelalterliche Kirche ist eine Basilika im Stil der Brabanter Gotik und beherbergt zwei außergewöhnliche Orgeln: die Van Covelens und die Van Hagerbeer/Schnitger Orgeln, die im Laufe des Jahres bei verschiedenen Konzerten gespielt werden. Zusätzlich ziert ein beeindruckendes Gemälde des Jüngsten Gerichts von Jacob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.24
  • 3
Natur
5 Bilder

Bäume
Die Riesen im Tropenwald

Der Kapokbaum ist ein echter Urwaldriese, ein für den Stockwerkbau des Regenwalds charakteristischer sogenannter Überständer. Mit seinen bis zu 75 Metern Höhe überragt er das umliegende Blätterdach des Waldes um zehn bis zwanzig Meter. Typisch sind die sternförmig angeordneten, weit über dem Boden ansetzenden Brettwurzeln. In der dünnen nährstoffreichen Schicht des Regenwaldbodens sorgen für die nötige Standsicherheit des Flachwurzlers. Der Stamm erreicht immerhin bis zu drei Meter Durchmesser....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.24
  • 2
Ratgeber
34 Bilder

Ausflugstipp
Hoorn am Markermeer

Hoorn ist eine Stadt in der Provinz Noord-Holland. Das Stadtbild von Hoorn zählt zu den schönsten des Landes, und das malerische Hafengebiet mit seinen historischen Gebäuden ist ein Kleinod. Die denkmalgeschützten, historischen Gebäude in Hoorn sind beeindruckend. Die stattlichen Herrschaftshäuser und historischen Lagerhallen zeugen vom einstigen Reichtum der Stadt. Während des goldenen Zeitalters war Hoorn ein wichtiger Hafen in der Zuiderzeeregion und florierte durch den Handel mit den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.24
  • 4
Natur
8 Bilder

Bäume
Der Eschenahorn im Grugapark

Im März läuten die filigrane Hängeblüten des Eschenahorns den Frühling ein. Der Ursprung des Eschenahorns (Acer negundo) liegt in den Feuchtgebieten und Auenwäldern im östlichen Nordamerika. Bereits im 17. Jahrhundert wurden due ersten Bäume als Garten- und Parkbaum in Europa eingeführt. Mit seiner ausladenden Krone und majestätischen Gestalt ist Eschenahorn als reine Art für normale Hausgärten zu groß, wie man hier an den Fotos schon sehen kann. Einige Exemplare erreichen eine Wuchshöhe von 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.24
  • 2
  • 4
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Pink Floyd
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Welche Bands werden hier gesucht?

Laut einer Bewertung ist die Country-Rock-Band `The Eagles` die erfolgreichste Band der 70er Jahre gewesen. Die Band wurde 1971 in Los Angeles gegründet und hat mehrere erfolgreiche Alben wie “Desperado”, “On the Border”, “One of These Nights”, “Hotel California” und “The Long Run” veröffentlicht. Andere erfolgreiche Bands der 70er Jahre waren Pink Floyd, Led Zeppelin, Queen und ABBA.  Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.24
  • 63
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühling
Tulpen

Obwohl Tulpen ursprünglich nicht aus den Niederlanden, sondern aus der Türkei stammen, hat unser Nachbarland in den vergangenen Jahrhunderten durch den Export von Tulpen und Tulpenzwiebeln große Bekanntheit erlangt. Auch heute noch wächst der Handel mit Tulpen: Milliarden von Tulpen und Tulpenzwiebeln aus den Niederlanden werden in der ganzen Welt verteilt. Wie groß der Tulpenhandel ist, lässt sich an den Tulpenfeldern ablesen, die über die ganze Niederlande verstreut sind. Die hier wachsenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.24
  • 3
Ratgeber
24 Bilder

Ostern im bergischen Land
Die Eierkrone

Die Bergische Eierkrone ist ein einzigartiges Kunstwerk, das im Bergischen Land zu bewundern ist. Sie befindet sich in der Klosterkirche Wuppertal Beyenburg und zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Die Eierkrone besteht aus 180 Einzelteilen, die zusammen etwa 3.000 ausgeblasene Eier bilden. Erstmals im Jahr 1995 aufgehängt, hängt sie bis Pfingsten im Kirchenraum. Neben dem Hochaltar und der reich verzierten Kanzel fällt die Eierkrone auf, die aus dem Kreuzrippengewölbe hängt. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.24
  • 4
Natur
46 Bilder

Natur + Garten
Es ist Tulpenzeit

Tulpen sind der Inbegriff des Frühlings. Nach den kalten, dunklen Wintermonaten sind es die Blumen, die die ersehnte Fröhlichkeit in unsere Wohnungen und Gärten bringen. Die Niederlande exportiert weltweit jedes Jahr fast 2,5 Milliarden Tulpenzwiebeln aus 8.000 Sorten. Tulpen gibt es in fast allen Farben des Regenbogens: gelb, grün, rot, orange, lila, rosa und sogar mehrfarbige Sorten. Die einzigen Farben, die fehlen, sind Blau und echtes Schwarz. Obwohl einige Sorten fast schwarz sind, sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.24
  • 1
  • 4
Kultur
31 Bilder

Kirchen
Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família in Barcelona - Jeder Stein ein Kunstwerk!

Die Geschichte der Sagrada Família beginnt dank der Hingabe und Gönnerhaftigkeit eines einzigen Mannes. Barcelona befand sich mitten in der industriellen Revolution und profitierte von einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung. Josep María Bocabella y Verdaguer, ein Drucker und Buchhändler, verehrte den heiligen Josef. Um die Werte der christlichen Familie zu fördern, entwarf er 1866 die Idee, eine katholische Kirche zu Ehren der Heiligen Familie zu bauen, die Sagrada Família. Um dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.24
  • 9
  • 4
Kultur
27 Bilder

Tore / Türen / Zäune
Pimpen Sie Ihr Anwesen auf!

Schmiedeeiserne Tore und Zäune sind eine wunderbare Wahl, um Ihrem Grundstück eine elegante und zeitlose Ästhetik zu verleihen. Achte Sie darauf, dass die Tore und Zäune  feuerverzinkt und pulverbeschichtet oder lackiert sind. Denken Sie daran, dass schmiedeeiserne Tore und Zäune nicht nur funktional sind, sondern auch einen Hauch von Eleganz und Beständigkeit ausstrahlen. Beginnen Sie mit einer sorgfältigen Planung. Berücksichtigen Sie den Stil Ihres Grundstücks, die gewünschte Ästhetik und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.04.24
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.