Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Natur
13 Bilder

Natur + Garten
Lupinen

Die Lupinen (botanisch Lupinus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Faboideae (Schmetterlingsblütler). Damit gehören sie zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Im Volksmund trägt die Gattung die Beinamen Wolfsbohne oder Feigbohne. Die Lupinen sind vielseitig: Sie kommen als Gemüsepflanzen, Futterpflanzen, Zierpflanzen und Wildpflanzen vor. In Mitteleuropa ist die Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) am häufigsten anzutreffen. Die Süßlupine (Lupinus albus) ist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.24
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Urlaub
Wunderschön in Meck.-Pomm.

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist vielseitig und erholsam. Ob Strandurlaub, Aktivurlaub oder Auszeit mit oder von der Familie; an der Ostsee wird wohl jeder fündig. Hier sind einige der schönsten Urlaubsorte an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern: Ostseebad Kühlungsborn: Zwischen Rerik und Bad Doberan gelegen, bietet Kühlungsborn eine lange Strandpromenade, hübsche Bäderarchitektur und einen üppigen grünen Stadtwald. Es ist ein wunderschöner Urlaubsort, der keine Wünsche offen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.24
  • 4
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Arroganz
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Nennt mir die Wörter, die auf Z enden!

Es gibt mehr als 10.000 Wörter, die auf z enden. Eine Auswahl von 24 stelle ich Euch hier vor. Nennt mir die richtigen Begriffe und ich gebe Euch den Punkt. Dieses Wort ist nicht dabei: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 69
  • 3
Kultur
44 Bilder

Kirchen in Deutschland
Zieh dir mal ein Hemd über; wir beide gehen jetzt in den Dom!

Fünf Kirchen, sieben Türme -  Lübeck ist UNESCO Welterbe mit einzigartiger Silhouette. Lübeck ist die Stadt der sieben Türme. Der Dom bildet zusammen mit St. Aegidien, St. Jakobi, St. Marien und St. Petri das Ensemble der sieben Türme der Lübecker Altstadt. Der Dom ist eines der ältesten Baudenkmäler der Stadt. Heinrich der Löwe legte den Grundstein für den Bau des Doms am Südrand der Altstadt am Mühlenteich. Nachdem die Stadt 1160 Bischofssitz geworden war, initiierte er 1173 die Errichtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Mein Urlaub
Nein, danke zu.....

Aufenthalte auf überfüllten und beengten Strandabschnitten...... quengelndes Kindergeschrei im Restaurant, im Gartenlokal oder anderswo.... Autokorsos durch Badeorte..... schlechten Service und das auch noch zu Nepppreisen.... ja, danke zu..... Ruhe, Entschleunigung und Erholung.... Essen mit Genuss und Geschmack.... Natur pur.... menschenleere Strände.....  Das ist mein Urlaub auf Rügen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.24
  • 3
  • 6
Freizeit
31 Bilder

Urlaub
Grüße von Texel

Urlaubsmotive sind vielfältig und können je nach individuellen Vorlieben und Interessen variieren. Grüße zurück von Texel! 😊 Texel ist eine wunderschöne Insel, die für ihre malerischen Dünen, Strände und charmanten Dörfer bekannt ist. Aber auch das ist Texel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.24
  • 3
  • 5
Ratgeber
45 Bilder

Ausflugstipp
Ecomare auf Texel

Der wichtigste Part im Naturkundemuseum ist die Auffangstation für Seehunde und Seevögel, die die professionelle Hilfe der kompetenten Tierschützer im Ecomare benötigen. Längst nicht alle Seehunde, die man am Strand findet, brauchen Hilfe. Bei Heulern ist oftmals die Mutter in der Nähe, und erwachsene Tiere ruhen sich manchmal einfach nur aus. Im Ecomare werden Seehunde gepflegt und aufgezogen, die es aus eigener Kraft nicht schaffen würden zu überleben. Jungtiere, die ihre Mutter verloren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.24
  • 3
  • 6
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
8 Bilder

Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer

Heute auf meiner Fototour hatte ich einen wohl vom Auto überfahrenden Hirschkäfer gesehen und dachte schade um diesen Käfer. Da ich seit 17 Jahren meiner Fotografie noch nie einen vor die Linse bekommen habe. Ich setzte meine Tour fort und nach einigen Metern hatte ich das Glück einen Hirschkäfer zu fotografieren. Während ich die Fotos machte, bemerkte ich wie komisch sich dieser bewegt, beim Laufen schwankte er nach rechts und links und viel auf dem Rücken. Ich wartete ein wenig, aber er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.05.24
  • 2
  • 5
Natur
29 Bilder

Natur + Garten
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer. Ein wesentlicher Teil der Fläche wird durch die nordamerikanischen Catawba-Rhododendren eingenommen, die je nach Witterung ab Mitte Mai bis in den Juni ihre üppigste Pracht entfalten. Der Catawba-Rhododendron ist eine Rhododendronart, die im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.05.24
  • 1
  • 4
Natur
68 Bilder

Natur + Garten
Im Grugapark zeigen sich schon die ersten Sommerblumen

Einige Sommerblumen tauchen jetzt schon im Grugapark auf und erfreuen die Naturliebhaber mit ihrem Erscheinen. Natürlich fehlt die ein oder andere Sommerblume noch im Beet, aber meine heutige Ausbeute kann sich schon sehen lassen. Dem  Rhododendron werde ich einen separaten Beitrag widmen. Der Begriff "Sommerblumen" stammt nicht aus der Botanik, sondern aus der gärtnerischen und floristischen Umgangssprache. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.05.24
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.