Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Kultur
Andreas Maxbauer (links) führte zur Eröffnung in die Fotoausstellung ein, rechts Fotografin Andrea Friedrichsmeier
2 Bilder

Fotografie
Freizeitheim Döhren: Fotos von Menschen auf der Bühne des Lebens

Andrea Friedrichsmeier fotografiert Menschen. Auf der Bühne und auf der Straße der Bühne des Lebens. Fast 50 ihrer Werke zeigt sie nun im Foyer des Freizeitheims Döhren. Ach ja, ein – fast menschlich anmutender - Hund ist auf einem Bild ebenfalls zu sehen. „Ach Mensch! Auf der Straße, im Urlaub, auf der Bühne. Und ein Hund“, lautet dann auch der Titel der Bilderschau. Ein kleiner König auf großer Bühne, ein Heiratsantrag morgens um Sieben vor dem Eiffelturm, der farbenfrohe Karneval in London –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.04.23
  • 1
  • 2
Kultur
Sophia Greiff hielt die Laudatio zur Ausstellung.

Neue Fotoausstellung: Bachelorarbeiten in der GAF

Der diesjährigeBachelorjahrgang des Studienganges Fotojournalismus zeigt seine Abschlussarbeiten in der Südstädter Galerie für Fotografie (GAF). Heute (22. Juni) war Vernissage. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 22.06.22
  • 3
Kultur
Unter dem Titel „Aus der Nähe ist die Ferne gar nicht so weit weg“ zeigt die GAF Abschlussarbeiten von Fotostudenten.

Die GAF zeigt Abschlussarbeiten von Fotostudenten

Nach langer coronabedingter Pause: Die Fotogalerie GAF in der Seilerstraße (Eisfabrik, Südstadt) lädt endlich wieder zu einer Fotoausstellung ein. Noch bis zum 4. Juli sind dort die 19 Bachelorarbeiten der aktuellen Absolventen des Studienganges Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover zu sehen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.06.21
  • 2
  • 6
Kultur
Fotograf Dirk Opitz während seiner Vernissage

Neue Fotoausstellung: Thema ist Leben im Alter

Udo Jürgen hat es besungen: "Mit 66 Jahren ...". Fotograf Dirk Opitz ist dem nachgegangen, hat eindrucksvolle Reportagefotos vom Leben im Alter gemacht. Heute Abend (1. Februar) war die Vernissage seiner Fotoausstellung in der Galerie im Keller in Hannover-Linden. Ein Bericht dazu gibt es als Stadtreporter: Hier bitte klickem um zum Beitrag zu gelangen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.02.19
  • 3
Kultur
Marko Reuter gibt den Startschuss zur neuen Fotoausstellung.

Neue Fotoausstellung: Geschwindigkeit und Bewegung

Heute Vormittag (2. Dezember) eröffnete das Fototeam 76 in der Fotogalerie Ricklingen im Freizeitheim seine traditionelle Jahresausstellung. Diesmal ging es um das Thema Geschwindkeit und Bewegung. Der Stadtreporter war dabei. Zum Bericht bitte den folgenden Link anklicken: Das Fototeam 76 zeigt Geschwindigkeit und Bewegung im Bild

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 02.12.18
  • 2
Kultur
Wolfgang Behr (l.) eröffnet die Jahresausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde.
5 Bilder

Naturfreunde-Fotografen zeigen einen Querschnitt ihrer Arbeiten

Landschaften, Porträts, Reisefotografie, ein Berggorilla in Afrika: Das Spektrum der neuen Ausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde ist weit gespannt. Bis 26. November 2018 zeigen die Naturfreunde in der Fotogalerie Ricklingen im Stadtteilzentrum Ricklingen in ihrer Jahresausstellung 2018 eine Auswahl aktueller Fotoarbeiten. „Jedes Bild erzählt eine Geschichte“, sagte Wolfgang Behr heute Vormittag (14. Oktober), als er die Ausstellung eröffnete. Behr forderte die zahlreichen Besucher auf,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 14.10.18
  • 3
Kultur
Prof. Rolf Nobel und Prof. Dr.. Karen Fromm von der Hochschule Hannover eröffnen die neue Ausstellung der Bachelor-Arbeiten.
6 Bilder

Mit diesen Fotos wagen 12 junge Fotografen den Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Fotostudenten zeigen ihre Abschlussarbeiten

Heute Abend (27. Juni) öffnete eine neue Fotoausstellung in der Galerie für Fotografie (GAF) an der Seilerstraße ihre Pforten. 12 Absolventen des Studienganges Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover zeigen ihre Bachelorarbeiten. Titel der Bilderschau: „Sind wir was wir sind“. „Was hat uns geprägt und wonach streben wir?“ Dieser Frage gingen die Studenten auf sehr unterschiedlichen Wegen nach. Sina Niemeyer setzte sich einfühlsam und sehr persönlich mit dem Thema...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.06.18
  • 1
  • 6
Kultur
Jörg Düsterwald bemalt Model Serina.
14 Bilder

Vernissage mit Live-Performance: Fotogalerie zeigt Body-Painting-Fotos

Sie trug nichts als Farbe auf der Haut: Model Serina ließ sich von Body-Painting Künstler Jörg Düsterwald in einem Raum des Stadtteilzentrums Ricklingen heute Vormittag (4. März) von Kopf bis Fuß bemalen. Mit dieser Live-Aktion eröffnete die Fotogalerie Ricklingen die neueste Bilderschau. Tolle, farbenfrohe Aufnahmen von bemalten hübschen Models sind ab jetzt hier in den nächsten Wochen zu sehen. Titel der Show: „Body Painting Art“. Manche der Fotos sind schon richtige Suchbilder. Die jungen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 04.03.18
  • 3
  • 6
Kultur
Dr. Bernhard Sacher zeigt stimmungsvolle Mooraufnahmen.
3 Bilder

Die Fotogruppe Hannover zeigt ihre schönsten Bilder in der „Galerie im Keller“

Carsten Thielhelm von der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde stellte eine rhetorische Frage: „Was ist ein gutes Foto?“ Und beantwortete dann die Frage gleich selbst: „Ein Bild, das eine Geschichte erzählt.“ Thielhelm und seine Freunde von dem Fotoclub erzählen derzeit in der „Galerie im Keller“ im Freizeitheim Linden viele schöne Geschichten. Carsten Thielhelm eröffnete heute Abend (12. Januar) die Jahresausstellung der Fotogruppe. Bis zum 28. Februar sind hier zu den normalen Öffnungszeiten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.01.18
  • 3
Kultur
Marko Reuter eröffnet die Jahresausstellung des Fototeams 76,
4 Bilder

Das Fototeam 76 zeigte Bilder zum Thema Wasser

Alle Jahre wieder zum ersten Advent: Traditionell lädt dann das Fototeam 76 zur Vernissage seiner aktuellen Jahresausstellung in die Fotogalerie Ricklingen im gleichnamigen Freizeitheim ein. Heute Vormittag, wie ihr Vorsitzender Marko Reuter sagte, inzwischen nun schon „zum 41. Male.“ In diesem Jahr hatten sich die Mitglieder des Fotoclubs mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt. Auf 47 zum überwiegenden Teil großartigen Aufnahmen werden dem Besucher die unterschiedlichsten Varianten dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 03.12.17
  • 2
  • 1
Kultur
Hans-Jürgen Burkhard dank seinem Laudator, einen ehemaligen GEO-Kollegen
5 Bilder

Neue Fotoausstellung in der GAF: Musikalische Fotos

Hans-Jürgen Burkard zählt zu den renommiertesten Reportage-Fotografen in Deutschland. Der Stern- und ehemaliger GEO-Fotograf zeigt nun in der Südstädter „Galerie für Fotografie“ (GAF) Aufnahmen, die allesamt in der Bundesrepublik entstanden sind. „An Tagen wie diesen“ , nannte er sein Projekt, bei dem er Musik und Fotografie zusammenführte. Hans-Jürgen Burkard hat Liedtexte wie „Mädchen von Kreuzberg“ von „Prinz Pi“, „Rotlichtmilieu“ von „Haftbefehl“, „Eppendorf“ von „Samy Deluxe“ oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.10.17
  • 1
  • 4
Freizeit
Carsten Thielhelm eöffnete Sonntagvormittag die Jahresausstellung der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde.
2 Bilder

Naturfreunde zeigen Fotoausstellung zum 90. Jubiläum

Heute Vormittag (15. Oktober) öffnete eine neue Fotoausstellung in der „Fotogalerie Ricklingen“ ihren Pforten. Die Fotogruppe der Naturfreunde Hannover zeigen wieder ihre schönsten Bilder im Rahmen einer schon traditionellen Jahresausstellung. Doch in diesem Jahr ist es etwas Besonders. „Die Fotogruppe Hannover feiert ihren 90. Geburtstag“„ sagt ihr Vorsitzender Carsten Thielhelm und erzählt, dass der Fotoclub 1927 als „Fachgruppe Foto“ der Naturfreunde Hannover gegründet wurde. Thielheim:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 15.10.17
  • 4
Kultur
Waltraud Nehls (r.)  und Dr. Jan-Hendrik Paduch (Mitte) bei der Vernissage ihrer Fotoausstellung.
2 Bilder

Naturfotografie in der Galerie im Keller

„Weit weg + nah dran“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die heute Abend in der „Galerie im Keller“ (Freizeitheim Linden) eröffnet wurde . Waltraud Nehls und Dr. Jan-Hendrik Paduch zeigen vom 4. August bis 31. Oktober unterschiedliche Aspekte der Naturfotografie. „Nah dran“ sind sie mit ihren Makroaufnahmen, von eher „weit weg“ entstanden die Fotos mit dem Teleobjektiv. Wobei „Nah dran“ durchaus auch anders zu interpretieren ist, wie Dr. Paduch in seiner Einführung sagte. Denn einige der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.08.17
  • 4
Kultur
Christine Koberstein-Schwarz (l.) und Harmut Makus (r.) bei der Vernissage ihrer Ausstellung.
2 Bilder

Die Fotogalerie Ricklingen ist unterwegs in Afrika

Christine Koberstein-Schwarz und Harmut Makus vom Fototeam 76 (einem Fotoclub im Freizeitheim Ricklingen) verbindet nicht nur die Liebe zur Fotografie, beide reisen auch gern. Von einem Ausflug nach Namibia und Botswana brachten sie eine ganze Reihe von Fotos mit. Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen zeigen die beiden Fotografen von heute (30. Juli) an in der Fotogalerie Ricklingen im Stadtteilzentrum (Freizeitheim Ricklingen) unter dem Titel „Unterwegs in Afrika“. „Hartmut Makus ist der der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 30.07.17
Kultur
Die nach Ansicht der Jury besten Aufnahmen, die zu der Regional-Fotoschau Nord/Ost - der BSW-Fotogruppen eingereicht wurden, sind für vier Tage im Stadtteilzentrum Ricklingen zu sehen.
2 Bilder

Siegerbilder sind nur vier Tage zu sehen

Das ist eine kurze Fotoschau: Ganze vier Tage lang können bis einschließlich 26. April in der Fotogalerie im Freizeitheim Ricklingen die Siegerbilder der „Regional-Fotoschau Nord/Ost“ der BSW-Fotogruppen bewundert werden. Ulrich Walter von der BSW (Bahnsozialwerk)-Fotogruppe Hannover eröffnete heute Vormittag die Ausstellung der für die Bilderschau angenommenen und ausgezeichneten Aufnahmen, verteilte Urkunden und Glückwünsche an die erfolgreichen Fotografen. Neben Einsendungen zu einem freien...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 23.04.17
  • 2
Kultur
Marko Reuter (l.) eröffnet die Vernissage ; Erich Sankowski (Mitte) hört aufmerksam zu.
2 Bilder

Das Fototeam 76 zeigt zum 40. Jubiläum eine große Bilderschau

Ein Fotoclub feiert Geburtstag. Das Fototeam 76 ist jetzt 40 Jahre alt geworden. Aus Anlass des Jubiläums zeigen die Fotofreunde im Stadtteilzentrum Ricklingen (vormals Freizeitheim) eine große Ausstellung mit ihren besten, aktuellen Bildern. Gegenüber den normalen Bilderschauen hat sich die Ausstellungsfläche vergrößert. Auch im Parallelgang auf der Südseite des Gebäudes hängen nun Rahmen mit tollen Aufnahmen. Das Thema der Ausstellung war für die Clubmitglieder frei und so zeigt sich an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 27.11.16
Kultur
Fotoausstellung zum Thema Bodypainting mit Model Pam.
6 Bilder

Fotoausstellung "Metamorphosen" im Sofa-Loft: Körper verschwinden in der Landschaft

Manche Bilder sind wie ein Suchspiel. Der Betrachter muss dreimal hinschauen und entdeckt erst dann das Model auf dem Foto. Mittels Bodypainting sind die Menschen auf den Aufnahmen perfekt in die sie umgebende Natur eingepasst. Quasi eine Art Mimese als fotografisches Thema. Unter dem Titel „Metamorphosen – Verschwundene Körper und mehr“ sind die wirklich sehenswerten Fotografien noch bis 27. November im Sofa-Loft in der Jordanstraße 26 zu sehen. Vier Künstler haben sich zusammen gefunden. Zwei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 12.11.16
  • 1
  • 2
Kultur
Eröffnung der neuen Fotoausstellung des Fotoclubs Linden.
2 Bilder

Die „Galerie im Keller“ zeigt fotografische Spiegelungen

Endspurt in der Galerie im Keller: Traditional zeigt in der letzten Ausstellung des Jahres der Fotoclub Linden Arbeiten seiner Mitglieder. Thema der gestern Abend (4. November) eröffneten Ausstellung: Spiegelungen. Die Hobby-Fotografen (darunter auch einige Fotografinnen) haben sich auf verschiedene Weise der fotografischen Aufgabe genähert und viel Phantasie beim Umsetzen gezeigt. Herausgekommen ist eine 43 Fotos umfassende sehenswerte Bilderschau, die noch bis 21. Dezember während der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.11.16
  • 1
Kultur
Wolfgang Behr eröffnet die Fotoausstellung.
2 Bilder

Neue Fotoausstellung: Naturfreunde zeigen Vielfalt der Fotografie

Der Titel der Bilderschau lässt es erahnen. Unter dem Motto „sehen – gestalten – erleben“ zeigt die Fotogruppe Hannover der Naturfreunde im Freizeitheim Ricklingen die Vielfalt der ernsthaften Amateurfotografie. Die Spanne reicht von beeindruckenden Landschaftsaufnahmen – etwa aus Island – über Kraniche bei Sonnenaufgang in einem niedersächsischen Moor, außergewöhnlichen Aktstudien außerhalb des üblichen Playboy-Ideals, Venedig aus ungewöhnlichen Blickwinkeln bis hin zu Porträts aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 16.10.16
  • 2
Kultur
Lumix Festival 2016
20 Bilder

Lumix Festival 2016 in Hannover

Lumix Festival für jungen Fotojournalismus in Hannover in der Zeit von 15.-19.06.2016. Mehr unter http://fotofestival-hannover.de/

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.06.16
  • 2
Kultur
Vernissage mit Bildern von Prof. Rolf Nobel (rechts neben dem Rednerpult stehend).
3 Bilder

Fotogalerie würdigt Prof. Rolf Nobel – Bilder erzählen vom Aufhören und Weitermachen

In der Fotoszene hat Prof. Rolf Nobel einen gewichtigen Namen. Der Hochschullehrer tritt mit dem Ende des Semesters in den Ruhestand. Zum Abschluss seines amtlichen Wirkens widmete ihm die Fotogalerie „GAF“ in der Eisfabrik eine Ausstellung. Es werden Arbeiten von ihm selbst, aber auch von einigen seinen Studenten gezeigt. Gestern (18. Mai) war die feierliche Eröffnung der Bilderschau. Titel: "Vom Aufhören und Weitermachen“. Im Jahr 2000 nahm Rolf Nobel seine Tätigkeit als Professor an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 19.05.16
  • 2
  • 3
Kultur
Prof. Rolf Novel von der Hochschule Hannover mit den Bachelor-Absolventen im Hinmtergrund bei der Vernissage.
4 Bilder

Bachelor-Absolventen zeigen bis Mitte Februar in der GAF ihre Arbeiten

Wer sich für Reportagefotografie interessiert, stößt derzeit in Hannovers Südstadt auf eine interessante Bilderschau. In der Galerie für Fotografie – kurz GAF genannt – zeigen die jüngsten Bachelor-Absolventen des Studienganges Fotojournalismus der Hochschule Hannover ihren Arbeiten, zumeist in großformatigen Fotografien. Es gibt in der Fotoausstellung, die heute Abend (27. Januar) bei starkem Besucherandrang eröffnet wurde, aber auch eine Multimediaschau auf einem iPad über Selbstmorde junger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.16
  • 2
Kultur
Eröffnung der Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen
2 Bilder

Formen und Farben: Das Fototeam 76 zeigt seine 39. Jahresausstellung

Die Tradition wird fortgeführt: Wie immer zum ersten Adventssonntag öffnete auch in diesem Jahr in der Fotogalerie Ricklingen im Freizeitheim die Jahresausstellung des Fototeams 76 ihre Pforten. Diesjährigen Thema: Formen und Farben. Die Hobbyfotografen des Ricklinger Fotoclubs haben sich allerlei einfallen lassen, um das Thema fotografisch ins Bild zu bringen. Die Spanne reicht von mehr oder weniger abstrakten Bildinhalten bis hin zu ganz konkreten Detailaufnahmen farbiger Objekte. Besonders...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 29.11.15
  • 3
Kultur
Das Scharniertheater begrüßte die Gäste bei der Vernissage.
4 Bilder

Fotoausstellung: Die schönsten Bilder vom Kleinen Fest

Einstimmung für das kleine Fest im großen Garten: Die 50 schönsten Fotos von kleinen Festen der vergangenen Jahre sind derzeit im Gebäude der Sparkasse Hannover am Aegidientorplatz 1 zu sehen. Heute abend (3. Juli) wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. Rund 570 Aufnahmen vom Kleinen Fest sandten die Hannoveraner nach einem Aufruf ein, erzählt der "Mann mit dem Zylinder", Kleines-Fest-Cheforganisator Harald Böhlmann. 50 der schönsten Aufnahmen wählte ein Jury unter dem Vorsitz von Prof. Rolf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.07.15
  • 1
  • 6
Kultur
Am 8. März wurde die Fotoausstellung über Deutschlands Nordseeküste eröffnet.
3 Bilder

An’t Waterkant“ – Bilder vom Meer und der Küste im Freizeitheim Ricklingen

„Oben im Norden Deutschlands ist eine flache, weite Landschaft, die zweimal täglich aus dem Meer wächst.“ So beschreiben Martine und Detlef Feldkampf ihr bevorzugtes fotografisches Jagdrevier. In der Fotogalerie Ricklingen im Freizeitheim am Ricklinger Stadtweg ist ab heute für sechs Wochen (bis 19. April) ihre Bildausbeute zu sehen. Unter dem Titel „An’t Waterkant“ finden sich sehenswerte Natur- und Landschaftsfotos, seien es Formen im Sand, die die Natur „künstlerisch“ dort hineinzeichnete,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 08.03.15
  • 1
Kultur
Eröffnung der Fotoausstellung "Zeitspuren" im Kulturbüro Südstadt.
2 Bilder

Das Kulturbüro Südstadt zeigt „Zeitspuren“

Vernissage in den Räumen des Kulturbüros Südstadt an der Böhmerstraße. Heute Abend (17. Februar) eröffnete Bettina Isbanner mit einer launigen Ansprache eine neue Fotoausstellung. Der Titel: Zeitspuren. Es sind die bildgewordenen Ergebnisse eines Fotokurses. Die Teilnehmer begaben sich unter fachkundiger Anleitung auf kreative Fotospaziergänge durch die Südstadt, bannten das Flüchtige und den Wandel auf den Chip. Da hängen es Langzeitbelichtungen mit den typischen Lichtspuren an den Wänden und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 17.02.15
  • 1
Kultur
Dr. Carola Schelle-Wolff (l.) von der Stadt Hannover und Fotografin Sita Seebach (r.) luden zu einer Midissage.
5 Bilder

Die Schönheit des Verfalls wurde in 22 Bildern eingefangen

Mal etwas ganz anderes: Die hannoversche Stadtbibliothek lud am Sonnabend (13. Dezember) zu einer Midissage. Denn seit Ende November hängen in der großen Halle der Bücherei bereits 22 tolle Fotos. Eine Vernissage gab es nicht, dafür wurde jetzt zur Mitte der Ausstellungszeit im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Saft und Selters auf das weitere Gelingen der Bilderschau angestoßen. Die hannoversche Fotografin Sita Seebach spürt mit ihrer Kamera verlassenen Orten nach und fängt die morbide...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.12.14
  • 1
  • 3
Kultur
Dieter Böhm (l.) und Dr. Bernhard Sacher (r.) eröffnen die neue Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen.
3 Bilder

Die Fotogruppe der Naturfreunde zeigt ihre besten Arbeiten

Es war ein strahlend schöner Sommertag Mitte Oktober. Trotzdem kamen viele Menschen am heutigen Sonntagvormittag (19. Oktober) ins Freizeitheim Ricklingen. Unter dem Titel „gestalten-sehen-erleben“ wurde hier von Dieter Böhm und Dr. Bernhard Sacher die neue Fotoausstellung der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde eröffnet. Dr. Bernhard Sacher knüpfte in seiner Eröffnungsrede an die moderne Form der Bildpräsentation an. Heutzutage zeige man Fotos auf den immer größeren Fernsehgeräten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 19.10.14
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.