Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Kultur
Prof. Rolf Hüper begrüßt die Gäste bei der Vernissage.
7 Bilder

Die Galerie für Fotografie zeigt Abschlussarbeiten hannoversche Studenten

Neun aktuelle Bachelor-Arbeiten von Absolventen der Hochschule Hannover sind derzeit in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Südstädter Eisfabrik zu sehen. Asien, Afrika, Europa und Amerika – die Jünger des Studienganges »Fotojournalismus und Dokumentarfotografie« der Hochschule Hannover waren weit unterwegs. Sie zeigen mit einem ganz eigenen Blick die Welt in Bildern und Videos. Tom Gerhardt beschäftigt sich in seiner Fotoserie»Die Natur des Menschen« mit Personen, die sich eine nachhaltige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.01.18
  • 1
  • 5
Kultur
Dr. Bernhard Sacher zeigt stimmungsvolle Mooraufnahmen.
3 Bilder

Die Fotogruppe Hannover zeigt ihre schönsten Bilder in der „Galerie im Keller“

Carsten Thielhelm von der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde stellte eine rhetorische Frage: „Was ist ein gutes Foto?“ Und beantwortete dann die Frage gleich selbst: „Ein Bild, das eine Geschichte erzählt.“ Thielhelm und seine Freunde von dem Fotoclub erzählen derzeit in der „Galerie im Keller“ im Freizeitheim Linden viele schöne Geschichten. Carsten Thielhelm eröffnete heute Abend (12. Januar) die Jahresausstellung der Fotogruppe. Bis zum 28. Februar sind hier zu den normalen Öffnungszeiten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.01.18
  • 3
Kultur
Marko Reuter eröffnet die Jahresausstellung des Fototeams 76,
4 Bilder

Das Fototeam 76 zeigte Bilder zum Thema Wasser

Alle Jahre wieder zum ersten Advent: Traditionell lädt dann das Fototeam 76 zur Vernissage seiner aktuellen Jahresausstellung in die Fotogalerie Ricklingen im gleichnamigen Freizeitheim ein. Heute Vormittag, wie ihr Vorsitzender Marko Reuter sagte, inzwischen nun schon „zum 41. Male.“ In diesem Jahr hatten sich die Mitglieder des Fotoclubs mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt. Auf 47 zum überwiegenden Teil großartigen Aufnahmen werden dem Besucher die unterschiedlichsten Varianten dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 03.12.17
  • 2
  • 1
Kultur
Hans-Jürgen Burkhard dank seinem Laudator, einen ehemaligen GEO-Kollegen
5 Bilder

Neue Fotoausstellung in der GAF: Musikalische Fotos

Hans-Jürgen Burkard zählt zu den renommiertesten Reportage-Fotografen in Deutschland. Der Stern- und ehemaliger GEO-Fotograf zeigt nun in der Südstädter „Galerie für Fotografie“ (GAF) Aufnahmen, die allesamt in der Bundesrepublik entstanden sind. „An Tagen wie diesen“ , nannte er sein Projekt, bei dem er Musik und Fotografie zusammenführte. Hans-Jürgen Burkard hat Liedtexte wie „Mädchen von Kreuzberg“ von „Prinz Pi“, „Rotlichtmilieu“ von „Haftbefehl“, „Eppendorf“ von „Samy Deluxe“ oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.10.17
  • 1
  • 4
Freizeit
Carsten Thielhelm eöffnete Sonntagvormittag die Jahresausstellung der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde.
2 Bilder

Naturfreunde zeigen Fotoausstellung zum 90. Jubiläum

Heute Vormittag (15. Oktober) öffnete eine neue Fotoausstellung in der „Fotogalerie Ricklingen“ ihren Pforten. Die Fotogruppe der Naturfreunde Hannover zeigen wieder ihre schönsten Bilder im Rahmen einer schon traditionellen Jahresausstellung. Doch in diesem Jahr ist es etwas Besonders. „Die Fotogruppe Hannover feiert ihren 90. Geburtstag“„ sagt ihr Vorsitzender Carsten Thielhelm und erzählt, dass der Fotoclub 1927 als „Fachgruppe Foto“ der Naturfreunde Hannover gegründet wurde. Thielheim:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 15.10.17
  • 4
Kultur
Waltraud Nehls (r.)  und Dr. Jan-Hendrik Paduch (Mitte) bei der Vernissage ihrer Fotoausstellung.
2 Bilder

Naturfotografie in der Galerie im Keller

„Weit weg + nah dran“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die heute Abend in der „Galerie im Keller“ (Freizeitheim Linden) eröffnet wurde . Waltraud Nehls und Dr. Jan-Hendrik Paduch zeigen vom 4. August bis 31. Oktober unterschiedliche Aspekte der Naturfotografie. „Nah dran“ sind sie mit ihren Makroaufnahmen, von eher „weit weg“ entstanden die Fotos mit dem Teleobjektiv. Wobei „Nah dran“ durchaus auch anders zu interpretieren ist, wie Dr. Paduch in seiner Einführung sagte. Denn einige der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.08.17
  • 4
Kultur
Die nach Ansicht der Jury besten Aufnahmen, die zu der Regional-Fotoschau Nord/Ost - der BSW-Fotogruppen eingereicht wurden, sind für vier Tage im Stadtteilzentrum Ricklingen zu sehen.
2 Bilder

Siegerbilder sind nur vier Tage zu sehen

Das ist eine kurze Fotoschau: Ganze vier Tage lang können bis einschließlich 26. April in der Fotogalerie im Freizeitheim Ricklingen die Siegerbilder der „Regional-Fotoschau Nord/Ost“ der BSW-Fotogruppen bewundert werden. Ulrich Walter von der BSW (Bahnsozialwerk)-Fotogruppe Hannover eröffnete heute Vormittag die Ausstellung der für die Bilderschau angenommenen und ausgezeichneten Aufnahmen, verteilte Urkunden und Glückwünsche an die erfolgreichen Fotografen. Neben Einsendungen zu einem freien...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 23.04.17
  • 2
Kultur
Marko Reuter (l.) eröffnet die Vernissage ; Erich Sankowski (Mitte) hört aufmerksam zu.
2 Bilder

Das Fototeam 76 zeigt zum 40. Jubiläum eine große Bilderschau

Ein Fotoclub feiert Geburtstag. Das Fototeam 76 ist jetzt 40 Jahre alt geworden. Aus Anlass des Jubiläums zeigen die Fotofreunde im Stadtteilzentrum Ricklingen (vormals Freizeitheim) eine große Ausstellung mit ihren besten, aktuellen Bildern. Gegenüber den normalen Bilderschauen hat sich die Ausstellungsfläche vergrößert. Auch im Parallelgang auf der Südseite des Gebäudes hängen nun Rahmen mit tollen Aufnahmen. Das Thema der Ausstellung war für die Clubmitglieder frei und so zeigt sich an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 27.11.16
Kultur
Fotoausstellung zum Thema Bodypainting mit Model Pam.
6 Bilder

Fotoausstellung "Metamorphosen" im Sofa-Loft: Körper verschwinden in der Landschaft

Manche Bilder sind wie ein Suchspiel. Der Betrachter muss dreimal hinschauen und entdeckt erst dann das Model auf dem Foto. Mittels Bodypainting sind die Menschen auf den Aufnahmen perfekt in die sie umgebende Natur eingepasst. Quasi eine Art Mimese als fotografisches Thema. Unter dem Titel „Metamorphosen – Verschwundene Körper und mehr“ sind die wirklich sehenswerten Fotografien noch bis 27. November im Sofa-Loft in der Jordanstraße 26 zu sehen. Vier Künstler haben sich zusammen gefunden. Zwei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 12.11.16
  • 1
  • 2
Kultur
Eröffnung der neuen Fotoausstellung des Fotoclubs Linden.
2 Bilder

Die „Galerie im Keller“ zeigt fotografische Spiegelungen

Endspurt in der Galerie im Keller: Traditional zeigt in der letzten Ausstellung des Jahres der Fotoclub Linden Arbeiten seiner Mitglieder. Thema der gestern Abend (4. November) eröffneten Ausstellung: Spiegelungen. Die Hobby-Fotografen (darunter auch einige Fotografinnen) haben sich auf verschiedene Weise der fotografischen Aufgabe genähert und viel Phantasie beim Umsetzen gezeigt. Herausgekommen ist eine 43 Fotos umfassende sehenswerte Bilderschau, die noch bis 21. Dezember während der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.11.16
  • 1
Kultur
Wolfgang Behr eröffnet die Fotoausstellung.
2 Bilder

Neue Fotoausstellung: Naturfreunde zeigen Vielfalt der Fotografie

Der Titel der Bilderschau lässt es erahnen. Unter dem Motto „sehen – gestalten – erleben“ zeigt die Fotogruppe Hannover der Naturfreunde im Freizeitheim Ricklingen die Vielfalt der ernsthaften Amateurfotografie. Die Spanne reicht von beeindruckenden Landschaftsaufnahmen – etwa aus Island – über Kraniche bei Sonnenaufgang in einem niedersächsischen Moor, außergewöhnlichen Aktstudien außerhalb des üblichen Playboy-Ideals, Venedig aus ungewöhnlichen Blickwinkeln bis hin zu Porträts aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 16.10.16
  • 2
Kultur
Prof. Rolf Nobel bei der Vernissage der neuen Fotoausstellung.
3 Bilder

Neue Fotoschau in der GAF: Daniel Pilar dokumentierte den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

"Die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt", sagte einst der frühere Verteidigungsminister Petr Struck und der Bundestag schickte deutsche Soldaten nach Asien. In neun Reisen nach Afghanistan dokumentierte Daniel Pilar den Einsatz der Bundeswehr und der afghanischen Armee mit der Kamera, beobachtete dabei auch das Leben der einheimischen Bevölkerung. Eine Auswahl seiner Reportagebilder sind seit gestern Abend (7. September) in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Eisfabrik...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 08.09.16
  • 2
Kultur
Die Brezeln warten shcon auf die besucher der Vernissage.
2 Bilder

Fotogalerie zeigt Abschlussarbeiten von Hochschulstudenten

„Bachelor 2016/02“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Seilerstraße. Auf dem Gelände der „Eisfabrik“ sind die Arbeiten der jetzt aktuellen Absolventen des Studienganges Fotojournalismus der Hochschule Hannover zu sehen. Heute Abend (6. Juli)wurde die Fotoausstellung eröffnet. Anna-Kristina Bauer etwa dokumentierte das Leben im Industrieviertel von Nowa Huta am Rande Krakaus, spürte der Generation nach, die zwischen einstiger Planwirtschaft und den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.07.16
  • 2
Kultur
Vernissage mit Bildern von Prof. Rolf Nobel (rechts neben dem Rednerpult stehend).
3 Bilder

Fotogalerie würdigt Prof. Rolf Nobel – Bilder erzählen vom Aufhören und Weitermachen

In der Fotoszene hat Prof. Rolf Nobel einen gewichtigen Namen. Der Hochschullehrer tritt mit dem Ende des Semesters in den Ruhestand. Zum Abschluss seines amtlichen Wirkens widmete ihm die Fotogalerie „GAF“ in der Eisfabrik eine Ausstellung. Es werden Arbeiten von ihm selbst, aber auch von einigen seinen Studenten gezeigt. Gestern (18. Mai) war die feierliche Eröffnung der Bilderschau. Titel: "Vom Aufhören und Weitermachen“. Im Jahr 2000 nahm Rolf Nobel seine Tätigkeit als Professor an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 19.05.16
  • 2
  • 3
Kultur
Bürgermeister  Klaus-Dieter Scholz (am Mikrofon) eröffnet die Ausstellung.
4 Bilder

BSW-Fotogruppe spürte den Kleinoden der Stadtarchitektur nach

Bekanntes und Überraschendes: Die Fotoliebhaber des Bahnsozialwerks (BSW) Hannover hielten die hannoversche Backsteinarchitektur im Bild fest. Heute am späten Nachmittag (22. März) eröffnete Ulrich Walter von der BSW-Fotogruppe Hannover gemeinsam mit Hannovers Bürgermeister Klaus-Dieter Scholz im Bürgersaal des Neuen Rathauses die Ausstellung mit der sehenswerten Ausbeute des Projekts. Backsteine begleiteten die Baumeister seit dem Mittelalter bis in die Moderne. Entsprechend weit gefächert...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.03.16
  • 2
Kultur
Am Freitagabend (4. März) wurde die neue Fotoausstellung in der Galerie im Keller eröffnet. In der Mitte Fotograf Dieter Wolf.
3 Bilder

Die Cosplay-Szene im Sucher: Neue Fotoausstellung in der Galerie im Keller

Ihr Hobby ist das Verkleiden. Sie schneidern sich Kostüme wie die Helden aus den Mangas (japanischen Comics), spielen Szenen aus Filmen und Geschichten nach. Die Rede ist von Cosplay. Das ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den englischen Begriffen „costume“ und „play“. Die beiden Fotografen Dieter Wolf und Tianran Lin spürten mit der Kamera diesem Zeitvertreib nach und hielten die „Kostümspieler“ in oft farbenprächtigen Bildern fest. Fotografin Tianran Lin nahm die Cosplay-Szene in Tokio in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 04.03.16
  • 3
Kultur
Prof. Rolf Novel von der Hochschule Hannover mit den Bachelor-Absolventen im Hinmtergrund bei der Vernissage.
4 Bilder

Bachelor-Absolventen zeigen bis Mitte Februar in der GAF ihre Arbeiten

Wer sich für Reportagefotografie interessiert, stößt derzeit in Hannovers Südstadt auf eine interessante Bilderschau. In der Galerie für Fotografie – kurz GAF genannt – zeigen die jüngsten Bachelor-Absolventen des Studienganges Fotojournalismus der Hochschule Hannover ihren Arbeiten, zumeist in großformatigen Fotografien. Es gibt in der Fotoausstellung, die heute Abend (27. Januar) bei starkem Besucherandrang eröffnet wurde, aber auch eine Multimediaschau auf einem iPad über Selbstmorde junger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.16
  • 2
Kultur
Eröffnung der Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen
2 Bilder

Formen und Farben: Das Fototeam 76 zeigt seine 39. Jahresausstellung

Die Tradition wird fortgeführt: Wie immer zum ersten Adventssonntag öffnete auch in diesem Jahr in der Fotogalerie Ricklingen im Freizeitheim die Jahresausstellung des Fototeams 76 ihre Pforten. Diesjährigen Thema: Formen und Farben. Die Hobbyfotografen des Ricklinger Fotoclubs haben sich allerlei einfallen lassen, um das Thema fotografisch ins Bild zu bringen. Die Spanne reicht von mehr oder weniger abstrakten Bildinhalten bis hin zu ganz konkreten Detailaufnahmen farbiger Objekte. Besonders...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 29.11.15
  • 3
Kultur
Wolfgang Mensing (l.) und Dr. Bernhard Sacher (r.) bei der Eröffnung der neuen Fotoausstellung der "Fotogruppe Hannover".
2 Bilder

Fotoausstellung in Ricklingen: Die Fotogruppe Hannover zeigt ihre Arbeiten

Ein großes Spektrum von Fotomotiven deckt die neue Ausstellung der „Fotogruppe Hannover“ ab. Heute Morgen (11. Oktober) eröffneten Wolfgang Mensing und Dr. Bernhard Sacher die Bilderschau in der „Fotogalerie Ricklingen“ (Freizeitheim Ricklingen am Ricklinger Stadtweg 1). Beeindruckende Landschaften oder kleine Insekten, mittels des Makroobjektivs groß ins Bild gerückt, zeigen einige der schönsten Seiten des Fotohobbies auf. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich, sei es, um sich einfach an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 11.10.15
  • 1
  • 4
Kultur
Am 8. März wurde die Fotoausstellung über Deutschlands Nordseeküste eröffnet.
3 Bilder

An’t Waterkant“ – Bilder vom Meer und der Küste im Freizeitheim Ricklingen

„Oben im Norden Deutschlands ist eine flache, weite Landschaft, die zweimal täglich aus dem Meer wächst.“ So beschreiben Martine und Detlef Feldkampf ihr bevorzugtes fotografisches Jagdrevier. In der Fotogalerie Ricklingen im Freizeitheim am Ricklinger Stadtweg ist ab heute für sechs Wochen (bis 19. April) ihre Bildausbeute zu sehen. Unter dem Titel „An’t Waterkant“ finden sich sehenswerte Natur- und Landschaftsfotos, seien es Formen im Sand, die die Natur „künstlerisch“ dort hineinzeichnete,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 08.03.15
  • 1
Kultur
Eröffnung der Fotoausstellung "Zeitspuren" im Kulturbüro Südstadt.
2 Bilder

Das Kulturbüro Südstadt zeigt „Zeitspuren“

Vernissage in den Räumen des Kulturbüros Südstadt an der Böhmerstraße. Heute Abend (17. Februar) eröffnete Bettina Isbanner mit einer launigen Ansprache eine neue Fotoausstellung. Der Titel: Zeitspuren. Es sind die bildgewordenen Ergebnisse eines Fotokurses. Die Teilnehmer begaben sich unter fachkundiger Anleitung auf kreative Fotospaziergänge durch die Südstadt, bannten das Flüchtige und den Wandel auf den Chip. Da hängen es Langzeitbelichtungen mit den typischen Lichtspuren an den Wänden und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 17.02.15
  • 1
Kultur
Dr. Carola Schelle-Wolff (l.) von der Stadt Hannover und Fotografin Sita Seebach (r.) luden zu einer Midissage.
5 Bilder

Die Schönheit des Verfalls wurde in 22 Bildern eingefangen

Mal etwas ganz anderes: Die hannoversche Stadtbibliothek lud am Sonnabend (13. Dezember) zu einer Midissage. Denn seit Ende November hängen in der großen Halle der Bücherei bereits 22 tolle Fotos. Eine Vernissage gab es nicht, dafür wurde jetzt zur Mitte der Ausstellungszeit im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Saft und Selters auf das weitere Gelingen der Bilderschau angestoßen. Die hannoversche Fotografin Sita Seebach spürt mit ihrer Kamera verlassenen Orten nach und fängt die morbide...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.12.14
  • 1
  • 3
Kultur
René Ledrado (rechts) spricht über seine Bilder. Die Fotoausstellung läuft noch bis zum 19. Dezember.

Traumwelten durch Langzeitbelichtung

„Er hat den Jahrmillionen des Universums ins Auge geschaut.“ So poetisch beschrieb Dorothee Warnecke, Programmbereichsleiter „Kulturelle Bildung“ der Volkshochschule Hannover, das Werk des hannoverschen Fotografen René Ledrado. Heute am frühen Abend wurde in der Halle der Volkshochschule am Theodor-Lessing-Platz seine Fotoausstellung mit den großformatigen Bildern eröffnet. Unter dem Titel „Bilderwelten“ sind die Aufnahmen nun bis zum 19. Dezember zusehen. Neben effektvollen Composings (so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.12.14
  • 2
Kultur
Abend- und Nachtlichter sind das Thema der neuen Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen.
3 Bilder

Das Fototeam 76 zeigt Abend- und Nachtlichter

Wenn der Tag zu Neige geht und die Welt mit vielen künstlichen Lichtern erhellt wird, eröffnen sich ganz neue Ansichten für Hobbyfotografen. Die Mitglieder des Ricklinger Fotoclubs „Fototeam 76“ haben diese Motive zum Thema ihrer neuen Jahresausstellung gemacht. „Abend- und Nachtlichter“ ist der Titel der Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen, die heute Vormittag (30. November) eröffnet wurde. Traditionell lädt das Fototeam immer am ersten Advent Fotofreunde in die Fotogalerie Ricklingen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 30.11.14
  • 2
  • 3
Kultur
Dieter Böhm (l.) und Dr. Bernhard Sacher (r.) eröffnen die neue Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen.
3 Bilder

Die Fotogruppe der Naturfreunde zeigt ihre besten Arbeiten

Es war ein strahlend schöner Sommertag Mitte Oktober. Trotzdem kamen viele Menschen am heutigen Sonntagvormittag (19. Oktober) ins Freizeitheim Ricklingen. Unter dem Titel „gestalten-sehen-erleben“ wurde hier von Dieter Böhm und Dr. Bernhard Sacher die neue Fotoausstellung der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde eröffnet. Dr. Bernhard Sacher knüpfte in seiner Eröffnungsrede an die moderne Form der Bildpräsentation an. Heutzutage zeige man Fotos auf den immer größeren Fernsehgeräten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 19.10.14
  • 1
  • 2
Kultur
Die Galerie im Keller im Freizeitheim Linden zeigt Aufnahmen von Klais Fleige.

Linden und so .... - Galerie im Keller zeigt Impressionen aus Linden

Einblicke in den Alltag eines Stadtteils. Der hannoversche Fotograf Klaus Fleige zeigt Impressionen aus Linden. Passender Titel seiner Fotoausstellung: "Linden und so...". Die Bilder sind bis 4. November 2014 in der Galerie im Keller im Freizeitheim Linden (Windheimstraße 4) zusehen. Doch in Hannovers Fotoszene tut sich noch mehr, Äußerst ästhetische Aktfotos von Frauen, die an Brutskrebs litten oder noch leiden, sind derzeit im K-Punkt an der Grupenstraße (Hannover-Mitte) zu sehen. Titel:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 05.10.14
  • 1
  • 4
Kultur
Eröffnung der Fotoausstellung Heartlands of Scotland II im Freizeitheim Ricklingen.
2 Bilder

„Freibeuter des Lichtes!“ – Phantastische Bilder aus Schottland in der Fotogalerie Ricklingen

Schottland zum zweiten. Nach sieben Jahren präsentieren die beiden Fotografen Andrea Harmßen und Dieter Böhm erneut Landschaftsaufnahmen aus Schottland. Es sind wieder phantastische Bilder entstanden, die jetzt in der Fotogalerie Ricklingen zu sehen sind. Harmßen und Böhm – beide in der fotografischen Amateurszene keine Unbekannten – bereisen häufig die Küste und die Highlands im Norden der britischen Insel. Rund 16 Kilo fotografische Ausrüstung schleppt dabei jeder der beiden mit sich herum,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 07.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
Bis 31. Juli zu sehen: Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen.
2 Bilder

Fotoclub zeigt Bilder zum Thema Bewegung und Spiegelung

Eine neue Schau in der Fotogalerie RIcklingen: Dieter Böhm von der Fotogalerie gab heute Vormittag (15. Juni) gemeinsam mit Marion Walter von der BSW-Fotogruppe Hannover den Startschuss für die jährliche Leistungsschau der BSW-Fotografen in Ricklingen. Unter dem Motto „Spiegelung – Bewegung“ zeigen die Hobby-Fotografen vom Bahnsozialwerk zum Teil beeindruckende Bilder, haben dabei die beiden vorgegebenen Themen phantasievoll umgesetzt. Lange sei in dem Fotoclub über das Thema der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 15.06.14
  • 2
Kultur
Silli Rien (links) bei der Vernissage ihrer ersten Fotoausstellung im Kulturbüro der Südstadt.
3 Bilder

Frisch in das Abenteuer Fotografie gestürzt: Neue Fotoausstellung im Südstädter Kulturbüro

Unter dem Titel „Inspirationen“ gibt es jetzt in den Räumen des Kulturbüros Südstadt (Böhmerstraße 8) eine neue Fotoausstellung zu sehen. Die Südstädterin Sille Rien näherte sich mit ihrer Kamera der Natur, fotografierte Blumen, Blüten und andere Pflanzenteile im Detail und in Großaufnahme. „Erst seit Oktober letzten Jahres fotografiere ich wieder“, erzählte die Fotografin bei der Vernissage am heutigen Donnerstagabend (8. Mai). Viele Gäste kamen, um sich die Bilder anzuschauen oder sich einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 08.05.14
  • 1
  • 2
Kultur
Starfotograf Guido Karp erzählt, wie seine Bilder enstanden sind.
2 Bilder

Starfotograf Guido Karp zeigte seine „Singvögel“

Es war die 67. Station gestern am späten Nachmittag (25. April) in einem Autohaus an der Hans-Böckler-Allee. Für einige Stunden nur konnten die Besucher in die Welt der Großen und Berühmten der Rock- und Popmusik eintauchen. Guido Karp ist ein Starfotograf im doppelten Wortsinn. Als Fotograf von Robbie Williams, Rolling Stones, AC/DC, Rammstein, Modern Talking, Michael Jackson, Depeche Mode – die Liste scheint endlos zu sein – hat er sich einen internationalen Namen gemacht. Unter dem Titel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 26.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.