Foto

Beiträge zum Thema Foto

Ratgeber

Ist der Hahn aufgedreht,

kann die Ursache des Problems im soge­nann­ten Rück­fluss­ver­hin­de­rer lie­gen, der sich in ihm befin­det. Ist die­ser ver­kalkt, lässt er zu wenig Was­ser durch und sorgt damit dafür, dass die Spül­ma­schi­ne streikt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.03.20
  • 2
  • 10
Poesie

Der weiße Hirsch

Es gingen drei Jäger wohl auf die Birsch, Sie wollten erjagen den weißen Hirsch. Sie legten sich unter den Tannenbaum, Da hatten die drei einen seltsamen Traum. Der Erste: Mir hat geträumt, ich klopf' auf den Busch, Da rauschte der Hirsch heraus, husch husch! Der Zweite: Und als er sprang mit der Hunde Geklaff, Da brannt ich ihn auf das Fell, piff paff! Der Dritte: Und als ich den Hirsch an der Erde sah, Da stieß ich lustig ins Horn, trara! So lagen sie da und sprachen, die drei, Da rannte der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.20
  • 5
  • 5
Poesie

Gespräch unter Sekretärinnen

Hast du gehört? Unser Direktor ist verstorben. Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist. Wieso mit ihm? Na, in der Anzeige stand doch: “Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.20
  • 5
  • 7
Natur

Durch die Zerstörung

des Lebensraumes und die aktive Bejagung werden die Baumkaimane immer seltener und könnten schon bald ausgestorben sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.20
  • 4
  • 4
Natur

Der Gepard - so schnell wie der Wind!

Schon früh hat der Mensch es verstanden, Geparde zu dressieren und als Jagdbegleiter nutzbar zu machen. Deswegen hat man ihn für die Jagd abgerichtet, und er erhielt seinen synonym verwendeten Namen „Jagdleopard“. Sowohl in Mesopotamien als auch im alten Ägypten hat man – seit dem dritten vorchristlichen Jahrtausend – Geparde auf diese Weise verwendet. Im mittelalterlichen Europa war die Jagd mit Geparden ein Luxus, den man sich nur an Königshöfen leisten konnte. Da sich diese Katze aber in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 1
  • 6
Natur

Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch

trägt seinen Namen nicht zu Unrecht, gilt er doch als eines der giftigsten Tiere der Welt. Unter den Fröschen ist er der giftigste. Ein Indiostamm, der um den Rio Saija (Kolumbien) lebt, nutzt Phyllobates terribilis zur Giftgewinnung. Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources stuft diese Art als stark gefährdet ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 2
  • 6
Natur

Alle reden vom Coronavirus, andere haben Pfeilgiftfrösche im Wohnzimmer

Das hochgiftige Sekret, das der gelbgebänderte Baumsteiger über spezielle Hautdrüsen aussondert, wehrt einerseits Pilze und Bakterien ab, die sich auf seine Froschhaut festsetzen wollen. Auf der anderen Seite schützt das Gift den Frosch vor Fressfeinden. Das Hautsekret wurde von Indianern als Pfeilgift bei der Jagd auf Wildtiere verwendet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.20
  • 2
  • 10
Natur

Der kleine Unterschied

"Ich habe heute morgen in der Wohnung vier Fliegen erledigt, zwei männliche und zwei weibliche," erzählt der Kalle seinem Kumpel. "Und woher weißt du, dass es männliche oder weibliche Fliegen waren?" "Na, zwei klebten am Schnapsglas und zwei am Spiegel!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.20
  • 1
  • 7
Natur

Schlafstörung

Der Klimawandel klopft auch an sein Winterquartier. In diesem Winter, der keiner war, erwacht der Igel viel zu früh. Und ist er einmal wach, findet er keine Nahrung. Dann hilft nur noch eine Portion Katzenfutter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.20
  • 4
  • 9
Poesie

In Igling leben rund 2500 wundervolle Menschen.....

Alle sind nett und liebenswert....Alle, nein, denn ein Drecksack ist dabei, der harmlose Katzen quält, sie verstümmelt und an der Autobahn entsorgt. Du, Drecksack, stelle dich lieber jetzt freiwillig, bevor ein Tierfreund dich mal in die Finger bekommt. 

  • Bayern
  • Igling
  • 26.02.20
  • 3
Kultur

Segnender Engel von Ewald Mataré

Ab 1947 bekam Mataré zahlreiche öffentliche, darunter bedeutende kirchliche Aufträge, die ihm internationale Anerkennung brachten, wie die Bronzetüren für das Südportal des Kölner Doms, das Westfenster des Aachener Doms, die Portale der Weltfriedenskirche in Hiroshima, das Salzburger Domportal und den segnenden Engel am Bischofswohnheim in Essen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.20
  • 3
  • 8
Poesie

Karneval der Tiere - In der Bütt - Die Giraffe

Eine Giraffe und ein Häschen unterhalten sich. Sagt die Giraffe: "Häschen, wenn du wüsstest, wie schön das ist, einen langen Hals zu haben. Das ist sooo toll! Jedes leckere Blatt, das ich esse wandert langsam meinen langen Hals hinunter und ich genieße diese Köstlichkeit soo lange." Das Häschen guckt die Giraffe ausdruckslos an. "Und erst im Sommer, Häschen, ich sag dir, das kühle Wasser ist so köstlich erfrischend, wenn es langsam meinen langen Hals hinunter gleitet. Das ist soooo schön,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.20
  • 1
  • 2
Natur

Karneval der Tiere - In der Bütt - Der Affe

Ein Religionslehrer erklärt den Schülern die Entstehung des Menschen: "... und deshalb sind Adam und Eva unsere Vorfahren!" Meldet sich Max: "Aber meine Eltern sagen, wir stammen vom Affen ab." Daraufhin der Religionslehrer: "Wir reden hier auch nicht von deiner Familie!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.20
  • 1
  • 3
Ratgeber

Karneval der Tiere - In der Bütt - Der Löwe

Ein Mann wird in der Steppe plötzlich von einem Rudel Löwen eingekreist. In seiner Verzweiflung setzt er sich hin und beginnt Mundharmonika zu spielen. Und tatsächlich, die Löwen gruppieren sich um ihn und hören begeistert zu. Einer, der neu hinzukommt, geht auf den Mann zu und verschlingt ihn. Stupst einer der umsitzenden Löwen seinen Nachbarn an und meint: "Was habe ich dir gesagt, wenn der Taubstumme kommt, ist die Show vorbei."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.20
  • 2
  • 2
Freizeit

“GNTM” 2020: Deswegen wird die nächste Folge für die Kandidatinnen gefährlich

Die diesjährige Jubiliäumsstaffel von “Germany’s Next Topmodel” hat es in sich. Diese Woche steht ganz unter dem Motto ‘Action’. Jurorin Heidi Klum sorgt mit den Aufgaben und Entscheidungen mal wieder für einige Überraschungen. In dieser Woche kann es bei der Castingshow “GNTM” gar nicht actionreich genug sein. Motocross-Fahrer, echtes Feuer und viel Rauch heizen die Gemüter der Nachwuchsmodels ganz schön auf. Beim Fotoshooting geht es für die Kandidatinnen dieses Mal hoch hinaus. Mit Hilfe...

  • Bayern
  • München
  • 18.02.20
Poesie

Ich glaub’, ich steh’ im Wald!

Ein Häschen begegnet im Wald einem Tier. „Was für ein Tier bist du?“ „Ich bin ein Maultier. Meine Mutter war ein Esel, mein Vater ein Pferd.“ Häschen hoppelt weiter und begegnet wieder einem Tier. „Was für ein Tier bist du?“ „Ich bin ein Wolfshund. Mein Vater war ein Wolf und meine Mutter ein Hund.“ Häschen hoppelt weiter und begegnet einem ganz unbekannten Tier. „Was bist du denn für ein Tier?“ „Ich bin ein Ameisenbär.“ Häschen: „Ne ne ne ne, das kannst du mir nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.20
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.