Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Kultur
Das Stadt-Projekt "Umgestaltung am Hohen Ufer" ist fast abgeschlossen. Eine attraktive Promenade ist neu entstanden.
46 Bilder

Am Hohen Ufer – Hannovers schmucke Leine-Promenade erstrahlt auf historischem Boden in neuem Glanz

In der niedersächsischen Metropole wird nicht selten an der Leine gebummelt. Und dieses besonders gern „Am Hohen Ufer“ am Rande der Altstadt und damit auf historischem Boden. An diesem Bereich des Flusses, der sich früher mit verschiedenen Armen in einer Auenlandschaft etwa zwei Kilometer weit ausbreitete, gab es nämlich eine geologische Besonderheit. Der Lindener Berg schob sich wie ein Keil in das Feuchtgebiet hinein und verengte es auf nur 500 Meter. Zusätzlich war zwischen zwei Flussarmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.18
  • 1
  • 7
Freizeit
1)Kanuvereine, hier "Verein Kanusport " VK-Dresden, vermitteln Sicherheit, achten auf ordentlichen Umgang mit der Natur und bieten einfache Quartiere! Sie fördern somit den Tourismus!     Georg Tillberg, links, (verstorben 01.08.14)  und Walter Deppe 2004 auf 500Km Elbetour. Dieser Verein hält für Gäste sogar ein geräumiges Zelt bereit!  _ _ http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/leineland-buerger-gestalten-mith-gruenespd-nieders-regierung- | Foto: Akener Kanuten
17 Bilder

Kanuvereine, warum sie nicht von der Tourismusförderung ausgeschlossen werden sollten...

...zumal weil die Mitglieder außerhalb ihres 50Km Wohnbereichs auch Kanu-Wanderer/Touristen sind! Sie haben außerdem Tourismusangebote. Siehe unten DKV -Programm: Kanuverein 2010 . Weiterhin positiv: Vereinsausgebildete Kanuten können Kanumieter unterwegs gut kontrollieren, anleiten, auf Sicherheitmängel hinweisen und so auch zur Mitgliedschaft animieren, so sie sich selbst vorbildlich verhalten ! Das NDS Umweltministerium (Schw/Gelb u. Rot/Grün) lehnte meine Kombipassanträge für den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.05.14
Kultur

Wollen Sie einen deutschen Fluss kaufen? Zum Beispiel die Leine?

Blöde Idee? Nein, eine „Spar-Idee“ des Bundesverkehrsministeriums! Der 1. April ist noch nicht! Allerdings die „närrische Zeit“! Am Mittwoch beschäftigt sich der Haushaltsausschuss des Bundestags mit diesem Thema. Um Kosten zu sparen, will das Verkehrsministerium sich von der Zuständigkeit für etliche Bundeswasserstraßen trennen. Als Fluss ausdrücklich genannt ist in einem Beispielpapier die Leine bei Hannover. Den ganzen Artikel dazu können Sie hier lesen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.02.11
  • 7
Kultur

Damals in Döhren: Die alte Leinebrücke

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Eine Brücke über die Leine als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.01.11
  • 2
Freizeit
Die nördliche Brückenseite ist abgerissen. Der Verkehr wird über die südliche Seite geführt.
8 Bilder

Neubau der Benno-Ohnesorg-Brücke über die Ihme in Hannover-Linden

Seit dem 28.April 2008 wird die Benno-Ohnesorg-Brücke in Linden durch einen Neubau ersetzt. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre. Die ersten vier Bilder entstanden am 20.06.2009. Die restlichen vier am 24.02.2010. Die Brücke ist eine der ältesten und wichtigsten Ihmeüberquerungen zwischen Hannover und Linden. Das Ziel ist es den Fluß hochwassersicher auszubauen. Dadurch soll der Wasserpegel der Ihme bei einem sogenannten 100-jährlichen Hochwasser abgesenkt werden, um die Überflutungsgefahren für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.