Fische

Beiträge zum Thema Fische

Natur
27 Bilder

Tierfotografie
Fische

Die Haltung von Diskusfischen im Aquarium gilt als Königsdisziplin. Weil Diskusfische allgemeinhin als anspruchsvoll eingestuft werden, raten viele Experten Anfängern und Einsteigern vom Kauf von Diskusfischen ab. Tatsächlich ist es aber heutzutage kein Problem mehr auch ohne jahrelange Erfahrung Diskusfische zu halten. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich vor der Anschaffung ausreichend über die optimalen Bedingungen informieren, die für die Diskusfische im Aquarium herrschen sollten. Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.24
  • 1
  • 3
Natur
19 Bilder

Fische
Diskusfische

Die Diskusfische gehören zu der Familie der Buntbarsche und fallen mit ihrem flachen kreisförmigen Körper deutlich aus dem Rahmen. Ihre Schuppen können verschieden gefärbt sein. Schillernd präsentieren sie sich dem Betrachter oftmals in neonartigem Rosa, Blau und Rot. Unter der langen Stirn befindet sich das flachgedrückte Maul, dessen Lippen oft etwas aufgedunsen wirken. Die Flossen zieren jeweils den Rücken und den Bauch und bilden mit ihrer Farbgebung nicht selten einen Kontrast zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.23
  • 1
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Diskusfische

Diskusbuntbarsche sollten nur von erfahrenen Aquarianern gehalten werden. Ein geeignetes Aquarium für Diskusfische sollte mindestens 300 Liter für eine max. Gruppe von 6 Exemplaren fassen. Diskusfische reagieren bei falscher Handhabung äußerst sensibel und können schnell erkranken. Der Diskus benötigt warmes, weiches und gut gefiltertes Wasser. Wiss. Name: Symphysodon aequifasciatus Familie: Buntbarsche Herkunft: Südamerika, Amazonasgebiet Größe: bis 15 cm Lebenserwartung: bis 15 zu Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.21
  • 1
  • 13
Natur
21 Bilder

Kampffische 

Ihren Trivialnamen verdanken die Kampffische der thailändischen Tradition, Männchen einiger Arten (Betta splendens, Betta imbellis, Betta smaragdina und Hybride daraus) für Fischkämpfe einzusetzen, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Insbesondere der von Natur aus mit einem hohen Aggressionspotential ausgestattete siamesische Kampffisch (Betta splendens) wurde für die Pflege dieser Tradition domestiziert. „Nebenprodukt“ dieser Domestikation ist der Schleierkampffisch, der sich durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.21
  • 5
  • 15
Natur
5 Bilder

Fische an Land zu ziehen ...

... ist mit der Kamera noch schwieriger als mit Netz oder Angel, besonders wenn sie munter hinter Glasscheiben schwimmen und die Beleuchtung eher schummrig ist. Besonders gut werden die Schnappschüsse dann leider nicht, aber schön bunt sind sie allemal.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.06.19
  • 2
  • 4
Natur
35 Bilder

Tiere hinter Glas

Ob vor dem Aquarium oder Terrarium – immer müssen wir die Glasscheibe zwischen Kamera und Tier überwinden. Es gibt keinen allgemein gültigen Ratschlag, wie und womit man das perfekte Tierfoto, vor lauter Lichtreflexen, erstellen kann. Am einfachsten gelingt das, wenn im Raum so viel Resttages- oder Kunstlicht vorhanden ist, dass es für die Belichtung ausreicht und die Tiere sich kaum oder gar nicht bewegen. Ein Kamerastativ ist auch von Nutzen. Bewegen sich hingegen die Tiere, Fische oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.19
  • 13
  • 15
Freizeit

Fensterputzer

Sein richtiger Name ist Antennenwels. Dieser kleine Wels frisst gern die Algen an den Wänden des Aquariums. Schaut man ihn bei seiner Lieblingsbetätigung zu, sieht sein Maul wie ein großer Saugnapf aus. Vergesellschaften lässt sich der Antennenwels übrigens mit fast allen friedlichen Fischen. Wenn außen an der Scheibe des Aquariums roter Lippenstift klebt, dann hat wohl jemand zurückgeküsst!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.18
  • 2
  • 10
Natur

Der siamesische Kampffisch....

trägt seinen Namen zu Recht, denn treffen zwei Männchen aufeinander, liefern sie sich erbitterte Kämpfe, manchmal bis zum Tod eines Tieres.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 3
  • 8
Natur
08
55 Bilder

Besuch im Frankfurter Zoo

Die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn verlief einwandfrei und ohne Streik! Hin und wieder besuchen wir den Frankfurter Zoo. Er ist für die Erwachsenen ebenso interessant wie für die Kinder. Ich mache bei jedem Besuch neue Entdeckungen. Hierzu ein paar Bilder.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.10.14
  • 1
  • 7
Freizeit
Da fiel die Entscheidung nicht leicht- alles Spitzentiere !
20 Bilder

Heimtiermesse Hannover - Wasserwelten

Natürlich kamen auch Aquarianer auf der Messe nicht zu kurz,da gab es für jeden etwas ! Von winzigen Zwerggarnelen über Krebse bis zur Salzwasserfraktion war alles vertreten. Wunderschön eingerichtete Aquarien zeigten,wie schön dieses Hobby sein kann. Ich selber wurde beim EAC Stand fündig (Arbeitskreis Labyrinthfische),die sehr freundlichen Mitglieder berieten Interessenten sehr ausführlich ! Dort erwarb ich 2 schon lange ersehnte Kampffischpäarchen aus der Hochzucht,und das erste Männchen -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.12
  • 16
Freizeit
28 Bilder

Heimtiermesse Hannover- Fische & Garnelen

Im 2ten Beitrag über die Heimtiermesse zeige ich einige der unglaublich vielen "stummen" Wasserbewohner,die dort zu sehen waren,ob Schnecken,Fische,Garnelen oder Korallenbewohner-Salz-und Süsswassser- die Auswahl war groß,und jeder fand etwas zu bewundern ! Eine gemischte Auswahl stelle ich hier gerne vor.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.01.11
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Wasserwelt- 2 neue Mitbewohner !

Meinen gestrigen Arztbesuch in Garbsen verband ich mit dem Besuch der Aquaristikabteilung dort,gaaaaanz lange überlegte ich es mir,aber dann siegte meine Vorliebe für Labyrinth-Fische und das Wissen um ein fast leeres 112l Aquarium zu Hause- ich nahm mir 1 Paar mit,gewünscht hatte ich mir das schon 2 volle Jahre ! Die beiden Zwergfadenfische der Colisa-Art haben jedenfalls genug Platz,die Welse mögen den unteren,die Colisa als "Luftholer" den oberen Bereich-passt! Gestern Abend noch schnell...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
30 Bilder

Wasserwelt im Januar

Heute versuchte ich nochmal,die Salmler im 200l Aquarium zu fotografieren-nicht ganz einfach,da die Hauptdarsteller immer in Bewegung sind... Die glitzernden Brillantsalmler waren die ersten,die ich aufs Korn nahm, einen der Leopardpanzerwelse erwischte ich auch sowie den Kirschflecksalmler,der sich gut versteckte hinter den Pflanzen. Auch vom Beilbauchsalmler gelangen einige Fotos-aber ganz stolz bin ich,das mir die winzige gestreifte Zwerggrundel-knapp 18mm groß-vor die Linse kam-dieses...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.01.11
  • 11
Ratgeber
30 Bilder

Wasser ist Leben !

In meinen Aquarien leben nur wenige Fische,auf eine ausreichende Pflanzenvielfalt liegt mein Hauptanliegen.Das ist für eine gute Wasserqualität und als natürliche Verstecke für den Nachwuchs sehr wichtig. In vielen Aquarien werden sogar Kunstpflanzen verwendet,und komische Dinge wie blubbernde Schatztruhen gibt es da-ich finde das greulich ! Auch werden oft viel zu viel Fische in zu kleine Aquarien gehalten,die oft sogar unterschiedliche Ansprüche haben. Auch sehe ich immer wieder,das sogar 2...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.