Finnland

Beiträge zum Thema Finnland

Kultur
14 Bilder

Urlaubstipp
Die Uspenski Kathedrale in Helsinki

Die Uspenski Kathedrale in Helsinki ist schon von Weitem gut sichtbar. Sie thront über der Stadt auf der Halbinsel Katajanokka und bei gutem Wetter kann man ihre dreizehn Goldkuppeln von vielen Punkten der finnischen Hauptstadt ausmachen. Die dreizehn Zwiebeltürme, die an schönen Tagen mit der Sonne um die Wette funkeln, wurden vom Architekten Alexej M. Gornostajev mit Bedacht gewählt. Sie symbolisieren die 12 Apostel und Jesus. Das Gebäude selbst ist aus rotem Backstein errichtet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 1
  • 3
Kultur
13 Bilder

„Orthodox“ heißt so viel wie „richtige Verehrung“

Der Name der Uspenski-Kathedrale stammt aus dem Russischen und bedeutet Mariä-Entschlafens-Kathedrale. Die 1869 geweihte Mariä-Entschlafens-Kathedrale in Helsinki ist das größte orthodoxe Sakralgebäude in der westlichen Welt. Die 13 Kuppeln repräsentieren Christus und die zwölf Apostel. Im markanten Innenraum werden die Besucher von verschiedenen Ikonen und Dekorationen bewundert, wie den schimmernden Kronleuchtern, die von den Deckengewölben hängen.  Der Eintritt zur Kathedrale von Uspenski...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.12.20
  • 10
  • 13
Freizeit
45 Bilder

Helsinki in Finnland

Nach einer lauen Blutmond-Sommernacht haben wir pünktlich in Helsinki angelegt. Im Stadtkern der charmanten Metropole begeistert der wohl wichtigste Teil des historischen Stadtkerns die Besucher. Der geräumige Senatsplatz gilt als stilvollster seiner Art. Das dominanteste Gebäude ist die imposante Domkirche. Mit ihren Rundkuppeln und klassizistischen Säulen thront das von innen überraschend schlichte Bauwerk an der Nordseite des Platzes. Die Gebäude am Innenhafen werden wahrgenommen, doch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.19
  • 6
  • 10
Ratgeber
"Church of St. Peter and St. Paul, Hamina" Finnland
5 Bilder

Kurzbesuch Hamina Finnland

Letzte Woche habe ich einen ganz kurzen Besuch in Finnland / Hamina absolviert. Temperaturen fast ähnlich wie bei uns nur etwas kälter ( nachts - 9°C, tags -3°C ) und der dort noch liegende Schnee war etwas höher.  "Church of St. Peter and St. Paul, Hamina" Die orthodoxe Kirche von Hamina (der Kirche von Peter und Paul) wurde im Jahr 1832-37 auf der Stelle der verbrannten lutherischen Kirche errichtet. Sie wurde von Franzosen Louis Visconti, dessen berühmteste Arbeit das Grab von Napoleon in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.02.18
  • 3
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.