FH SWF

Beiträge zum Thema FH SWF

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

🚲🚲: Maßgeschneidert automatisiert fertigen, an der Fachhochschule Südwestfalen / FH SWF

Forschung.  Individuelle Fahrräder mit CPS: Customized Production System Meschede. Ein Team der Fachhochschule Südwestfalen arbeitet im Projekt Customized Production System an der Herstellung kundenindividueller Produkte in Leichtbauweise. Das Versuchsobjekt ist ein voll automatisiert gefertigtes Fahrrad. Denkbar sind aber auch Anwendungen wie beispielsweise Medizinprodukte. 3D-Druck Gleich ob E-Bike oder Beinprothese: Die Produkte sollen in einer Kombination aus Umformtechnik und 3D-Druck...

Kultur
4 Bilder

***** Kreativität Maschinenbau Soest: Basteleien aus dem jährlichen Adventskalender

Ideen im Advent. Test bestanden! Kreativitätsübungen: Schön und erfolgreich 24 silberfarbige Pfeifenreiniger (und mehr Sachen) hatten sich im diesjährigen Adventskalender für den Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik auf dem Campus Soest der Fachhochschule versteckt. Nach dem Öffnen der  Päckchen im Dekanat bastelten die 24 Beglückten dann daraus den in den vier Bildern dargestellten Weihnachtsschmuck: Einfach.Machen. Für den Adventskalender 2019 gibt's schon neue Ideen, und bestimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 21.12.18
  • 3
Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer mit den Karrieretag-Mitarbeiterinnen Yvonne Fuchs und Miriam Heimlich am 22. April 2017 im Foyer des Audimax auf dem Campus Soest der FH SWF. Bild Copyright © Karrieretag Soest.
4 Bilder

10 Jahre Karrieretag Soest - mit Gründer-Interview

Karrieretag Einfach.Machen. *) Eine schwere Knieverletzung zwang Dr. Reinhard Spörer vor Weihnachten 2007 für drei Wochen ins Krankenbett: Diese "Liegezeit" nutzte er für die Erfindung und Umsetzung des ersten "Karrieretag Soest", gleich mit 24 Ausstellern bereits bei der ersten Ausgabe dieser Jobmesse im Frühjahr 2008. Explosion durch Kundenorientierung Wegen des gelungenen Konzeptes und der zielorientierten Umsetzung explodierten die Ausstellerzahlen und ebenso die Besucherzahlen in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 15.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Zum 8. Male geht's auf Tour nach Marrakesch: Der orangefarbene R4 ist von Anfang an und damit nun zum 8. Male, auf dieser Trophy-Tour dabei.
Video 48 Bilder

Video & Bilder: Vier Renault R4 fahren vom Campus Soest über 4.000 km in die Wüste - Wohltätigkeits-Trophy nach Marrakesch

R4-Trophy / 4L-Trophy R4 Westfalenteam: Start der vier R4 von Soest nach Marrakesch Start auf 4.000 km Tour: Zur Mittagszeit des Samstag, 10 Februar 2017, starteten acht Studierende des Campus Soest mit ihren vier R4 zur großen 4L-Trophy (in Frankreich heißt unser "R4" anders: "4L"), die von Frankreich aus organisiert wird: Rückkehr nach Soest am 28. Februar. Charity-Zuladung: 5.000(!) R4/4L , besetzt mit überwiegend französischen Studenten, fahren dann gemeinsam nach bis nach Marrakesch und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 11.02.17
  • 2
Lokalpolitik
Links 2 x Pokal zum NiBB-Innovationspreis, in der Mitte die Statuette zum KIT-Medienpreis, rechts das Gestgeschenk. Im Vordergrund Flyer der http://www.KIT-Initiative. Bild: Copyright ©. Fotografin: U. B.-S.
Video 126 Bilder

Campus Soest FH SWF: 117 Bilder, Video und Presseberichte von 3 x Preisverleihung & Spendenaktion - mit Live-Musik

Innovationen, Medien, Spenden 29. November 2016: KIT e.V und NiBB ehren Innovationen auf dem Campus Soest Die drei verliehenen Preise: 1. Verleihung Innovationspreis 2016 des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger, Kategorie Technologie/Lehre" an das Professorenteam Campus Soest - Dr. Jens Bechthild, - Dr. Mark Schülke , - Dr. Christian Stumpf sowie deren Mitarbeiterstab. 2. Verleihung Innovationspreis 2016 des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger, Kategorie "Datentechnik/Soziales" an das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 02.12.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

FH Südwestfalen: „CAD for Girls“ feiert in Soest kleines Jubiläum

CAD for Girls Südwestfalen / Soest. Unter CAD (computer-aided design) versteht man das Konstruieren eines Produkts mittels EDV. CAD ist ein wichtiges Handwerkszeug in der Architektur, im Design und im Maschinenbau. An Schülerinnen richten sich zwei kostenlose CAD-Kurse, die in den Herbstferien auf dem Soester Hochschul-Campus angeboten werden. Alle Details: http://www.hsk-aktuell.de/suedwestfalen-cad-for-girls-feiert-kleines-jubilaeum-20140912.html Hintergrund: Bereits seit 20 Jahren bietet die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 12.09.14
Lokalpolitik
NiBB-Innovationspreis-Initiator Hans-Georg Torkel in der Mitte, umrahmt vom Preisträger 2013, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer (links) und seinem Sohn und Laudator Markus Spörer. | Foto: NiBB / KIT-Initiative
11 Bilder

NiBB-Innovationspreis 2013 "Bildung, Wissenschaft" geht an Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer aus Soest

FH Südwestfalen. - - - -  KIT/NiBB bei Wikipedia - - - -  NiBB-Innovationspreis / Pokal 2013 - für innovative Campus-Ideen - und ideenreiche Förderung junger Leute Köln / Soest / Langenhagen. In Köln zeichnete das "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)" den Soester Prof. Dr. Reinhard Spörer von der Fachhochschule Südwestfalen für seine vielen innovativen Ideen zur Motivation, Förderung und Vernetzung von Studierenden mit dem NiBB-Innovationspreis 2013 aus. Eines seiner Erfolgsformate...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 22.10.13
  • 6
  • 2