Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
In dem ersten von dem LKW getroffenen Fahrzeug saßen 4 Personen, davon 3 Minderjährige
2 Bilder

PM 07/2024
Koldingen - Verkehrsunfall mit 4 beteilgten Fahrzeugen

Die Feuerwehren Koldingen, Reden und Pattensen wurden am 22.05.2024 gegen 09:00 zu einem Verkehrsunfall auf der B443, Koldingen Fahrtrichtung Laatzen alarmiert. Laut erster Meldung sollte ein PKW unter einen LKW gefahren sein, Person eingeklemmt. Glücklicherweise stellte sich diese Meldung als nicht richtig heraus. Ein in Fahrtrichtung Koldingen fahrender LKW streifte heckseitig 3 PKW die in Richtung Rethen unterwegs waren. 2 PKW wurden schwer, einer leicht beschädigt. Die insgesamt 7 Insassen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.05.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Kreuzung B3 / L460 - Schulenburg ./. Gestorf - Übersicht über die Unfallstelle

PM Nr. 04/2024
VU Bereich B3 - L460 Schulenburg Gestorf

Am 07.04.2024 gegen 12:15 h waren die Ortsfeuerwehren Vardegötzen und Schulenburg im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall auf der B 3 im Einsatz. Im Kreuzungsbereich B3 / L460, südlich Thiedenwiese, waren 2 PKW zusammengestoßen. Da Betriebsstoffe ausliefen, wurden die beiden OFw´n eingesetzt um einen Umweltschaden zu minieren. Neben dem Ausbringen von Bindemittel klemmten die Einsatzkräfte die Batterien der KFZ ab. So wird verhindert, dass es im Nachhinein durch einen potentiellen Kurzschluss...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.04.24
Blaulicht
Der Kleinbus (links) hat den PKW in eine Hecke geschoben. Rettungskräfte betreuen den Fahrer des PKW | Foto: Henning Brüggemann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2023 – Hüpede
Hüpede-Person im PKW eingeklemmt

Nur drei Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B 3 bei Oerie ereignete sich 21.01.2023 im Stadtgebiet Pattensen ein weiterer Unfall. Der Fahrer eines Fahrzeuges wurde zwar eingeklemmt, verletzte sich jedoch nur leicht. Gegen 20:00 h kollidierten auf der Bennigser Str. in Höhe Zum Buschfeld / Mittelstraße zwei Fahrzeuge. Dabei prallte ein in Richtung Bennigsen fahrender Kleinbus in einen PKW auf Höhe der Fahrertür und drückte den PKW über den linken Fußweg in eine Hecke. Während die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Fahrzeugbatterie wird abgeklemmt um das Fahrzeug spannungsfrei zu machen und die Brandgefahr zu minimieren
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2022 – Pattensen / Oerie – Verkehrsunfall auf der B3

Am 12.09.2022 gegen 08:40 wurden die Ortsfeuerwehren Oerie, Hüpede und Pattensen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Laut erster Meldung befand sich die Einsatzstelle in Höhe Oerie. Tatsächlich war jedoch in Höhe Briefverteilzentrum, Fahrtrichtung Hannover, ein Fahrer mit seinem VW-Passat nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch den Wildschutzzaun in den Graben gefahren. Der Rettungsdienst sowie der Notarzt kümmerten sich um den Fahrer des Unfallwagen. Die Feuerwehr stellte den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.22
  • 2
Blaulicht
In einer Wanne wird Treibstoff aufgefangen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2022 – Hüpede – Technische Hilfeleistung durch die Feuerwehr

Pech hatte ein PKW Fahrer am Sonntag, 24.07.2022 als er gegen 17:30 h die L402 Pattensen in Richtung Hüpede befuhr. In Höhe der Schille-Brücke überfuhr er offensichtlich einen Gegenstand, der hochgeschleudert wurde und den Unterboden sowie die Benzinleitung derart beschädigt, dass massiv Benzin austrat. Im Bereich eines Parkplatzes stellte der Fahrzeugführer seinen PKW ab und alarmierte die Feuerwehr. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hüpede fingen den auslaufenden Treibstoff auf und sicherten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.22
  • 2
Blaulicht
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2021 – Pattensen, Hiddestorfer Str. / K226 Verkehrsunfall

Glück im Unglück hatte am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021 gegen 12:00 h ein 39-jähriger PKW Fahrer der auf der Hiddestorfer Str. / K 226 von Pattensen kommend in Richtung Hiddestorf unterwegs war. Aus ungeklärter Ursache kam er wenige hundert Meter vor dem Ortseingang Hiddestorf von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßenseitengraben liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und in Obhut des Rettungsdienstes begeben. Da zunächst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.21
  • 2
Blaulicht
Übersicht über die Gesamteinsatzstelle
3 Bilder

Pressemitteilung 10/2017 – Koldingen Schwerer Verkehrsunfall – PKW-Fahrer durch Feuerwehr befreit

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B443 (Rethner Str.) in Höhe Am Amtgarten in Koldingen am 13.02.2017 gegen 10:45 h. Im Kurvenbereich der Bundesstraße stießen ein Opel Corsa und ein LKW Mercedes-Benz aus ungeklärter Ursache frontal zusammen. Der PKW-Fahrer wurde eingeklemmt und mußte aus dem Fahrzeugwarck befreit werden während der fahre des LKW körperlich unverletzt blieb. Die Ortsfeuerwehr Pattensen öffnete den schwer beschädigten Corsa mit hydraulischem Rettungsgerät. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
Abstreuen der Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Jeinsen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2016 - Jeinsen Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall auf der K 219 Jeinsen - Pattensen

Heute, 07.05.2016 kam es gegen 07:00 Uhr zu einen Verkehrsunfall auf der K 229 Jeinsen Richtung Pattensen. Der Fahrer eines Audi war Richtung Pattensen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte dort Leitpfosten und Verkehrsschilder touchiert. Der PKW wurde beschädigt und es liefen Betriebsstoffe aus, die die Feuerwehren Jeinsen und Schulenburg abstreuten und aufnahmen. Gegen 07:50 h war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren: Ortsfeuerwehr Jeinsen mit 2 Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.05.16
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 13/2016 Vardegötzen / Pattensen / Hiddestorf - Zwei teilweise schwere Verkehrsunfälle am Wochenende 30. April / 01. Mai 2016

Während der Unfall am 30.04.2016 in der Mittagszeit auf der Kreuzung B3 / Schulenburg / Gestorf mit einer leicht verletzten Fahrerin für die Unfallbeteiligten relativ glimpflich ausging – die Feuerwehr Vardegötzen musste lediglich auslaufende Betriebsstoffe abstreuen – musste die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen, 01.05.2016 gegen 06:00 h zu einem tödlichen Verkehrsunfall ausrücken. Ein PKW war auf der Fahrt von Pattensen in Richtung Hiddestorf gegen einen Baum geprallt und auf einen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.16
Blaulicht
Einsatz an den Harkenbleckern Teichen an der Arnumer Straße
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Feuerwehr am Wochenende

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Devese zum Beseitigen einer Ölspur aus, auf der ein Motorradfahrer ausrutschte und stürzte. Der Motorradfahrer überstand den Sturz unverletzt. Um 17:49 Uhr wurde die Feuerwehr zum Kreisel an der Alfred-Bentz-Straße in Devese alarmiert. Mit einem Sack Bindemittel wurde die Ölspur abgestreut und anschließend das Bindemittel wieder aufgenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehr Devese mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräften sowie die Polizei. Nach...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.06.15
  • 1
Blaulicht
48 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
13 Bilder

BMW kollidiert mit Großraumtaxi – eine eingeklemmte Person

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen Die Feuerwehr musste in der Nacht bei einem schweren Verkehrsunfall in Devese eine eingeklemmte Person befreien. Um 01:11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Devese, Arnum und Hemmingen-Westerfeld alarmiert. In Devese an der Kreuzung „Stadtweg“ und „Vorm Dorfe“ kam es zu der Kollision zwischen einem PKW der Marke BMW und einem fast vollbesetzten Großraumtaxi der Marke VW. Der PKW kam an der Treppe eines Restaurants zum Stehen, das Taxi direkt...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.11.14
Freizeit

AKW Fessenheim unsicher - Wann wird das Kernkraftwerk im Elsass abgeschaltet?

Im Atomkraftwerk Fessenheim im französischen Elsass ist es erneut zu einem Zwischenfall gekommen: starke Dampfentwicklung hat einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zwei Angestellte haben leichte Verletzungen erlitten. Die Reaktoren waren vom Unfall nicht betroffen. Das AKW Fessenheim im Osten Frankreichs nahe der deutschen Grenze wurde am Mittwochnachmittag zum Einsatzgebiet der Feuerwehr. Als ein Behälter für radioaktive Abfälle mit 35-prozentigem Wasserstoffperoxid in einem Gebäude, das an beide...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 06.09.12
Blaulicht
Ölfleck und Spur in der Hinterstrasse - morgens 6:00 Uhr
2 Bilder

112 - Landau: Einsatz im Morgengrauen

...tiefschlafend werde ich von unserer Sirene geweckt. Viermal jault das alte Gerät auf dem Schuldach, sodas auch ein jeder mitbekommt, das etwas passiert ist. Ein Blick auf die Uhr: Kurz nach Sechs. Ich schaue aus dem Fenster. Motorenlärm und dunkle helmbewehrte Gestalten, mit hell leuchtenden gelben Streifen auf den Anzügen sind zu erkennen. Besenschwingend und mit Beleuchtung durch den großen Löschzug kommen annähernd 10 Feuerwehrleute die Hinterstrasse in Landau herunter. Mit einem...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.04.12
  • 3
Blaulicht
7 Bilder

Cabriolet gerät bei Unfall in Brand

Am Sonntag den 22.4. kam es gegen 20.15 Uhr auf der Hildesheimer Str. in Höhe des Südschnellweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei stießen aus bislang ungeklärter Ursache zwei PKW auf der stadteinwärts führenden Fahrbahn frontal zusammen. Einer der PKW geriet bei dem Zusammenstoß in Brand und brannte vollständig aus. Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt, drei weitere erlitten einen Schock. Die Richtungsfahrbahn stadteinwärts sowie die ostwärtige Auffahrt auf den Südschnellweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.04.12
Blaulicht
Ein Großaufgebot von Rettungskräften war am Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert worden.
6 Bilder

Tückisches Glatteis mit schlimmen Folgen

Erbendorf. Die heimtückischen Straßenverhältnisse mit überfrierender Nässe wurden am Sonntagabend einem PKW-Fahrer zu Verhängnis. Die Bilanz des schweren Unfalls: ein Toter und ein Schwerverletzter. Das Unheil nahm gegen 20.40 Uhr seinen Lauf als ein 29Jähriger, der aus dem östlichen Landkreis Tirschenreuth stammt, mit seinem VW-Golf auf der Bundesstraße 22 von Kemnath in Richtung Erbendorf fuhr. Am sogenannten „Böllanger“ war die Fahrbahn zu diesem Zeitpunkt spiegelglatt. Der Golf-Fahrer kam...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 17.01.11
Blaulicht

Wohnungsbrand in Döhren

Nanu, was ist denn hier los? Mehrere Passanten, die am Montagabend (10. Januar) in der Helmstedter Straße in Döhren unterwegs waren, schauten verwundert. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug da, zwei Streifenwagen und ein Rettungswagen ergänzten das Bild. Der Einsatz galt einem Wohnzimmerbrand im benachbarten Reinbothweg. Dort hatte eine brennende Kerze das Unglück ausgelöst. Zum Glück bemerkte die Mieterin der Wohnung den Brand rechtzeitig, bevor noch Schlimmeres geschehen konnte.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.01.11
Blaulicht
5 Bilder

Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2010 Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen Bei einem Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe aus Hildesheim platzte heute Morgen gegen 10.30 Uhr der Motor. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte seinen Sprinter an einer "schwarzen Abfahrt" auf einen nahen Wirtschaftsweg. Mehrere Säcke Bindemittel waren notwendig um die Richtungsfahrbahn nach Süden abzustreuen. Es passierte genau auf dem Beschleunigungsstreifen der A37 Auffahrt zur A7 Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.10
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Wohnungsbrand in Gross Lafferde

Gross Lafferde 1.02.10 In der Bierstrasse kam es c.a. gegen 16:30 zu einen Wohnungsbrand. Laut angaben der Feuerwehr war der Brandherd in der Küche der Wohnung im Dachgeschoss. Bei dem Einsatz mussten die Ortsweheren von zwei weiteren Dörfern zu Verstärkung gerufen werden. Die Bundesstrasse 1 wurde wegen den Löscharbeiten voll gesperrt. Ob es nur Sachschaden oder auch verletzte gab konnte zur Stunde nicht geklärt werden. Fakt aber ist das ein RTW vor Ort war um ev. Verletzte Feuerwehrleuten zu...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 01.02.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.