Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Freizeit
94 Bilder

19. Donauries Ausstellung
Impressionen von der 19. Donauries Ausstellung

Nach der längeren Pandemie bedingter Pause gab es wieder die Größte Messe der Region. 19. Donauries-Ausstellung dauerte von 30. August bis 03. September. Ich war am letzten Tag mit meinem Freund Siggi aus Natterholz vor Ort und habe einige Aufnahmen gemacht. Es gab kulinarisches von den Partnerstädten. Jubiläum 20 Jahre Kreisentwicklung  und Nachhaltigkeit. Energiethemen. Tier & Natur Bauen Einrichten Wohnen Gesundheit Holzhandwerk Bundeswehr Polizei Feuerwehr Parteien  CID Initiative...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.23
  • 2
  • 4
Lokalpolitik

Löschwasserversorgung bei Brand Kleingartenanlage
Laut Feuerwehr sehr aufwendig – laut Stadtverwaltung nicht

„Die Feuerwehr löschte letzten Sonntag einen Brand in der Kleingartenanlage Eduard-Schloemann-Straße. Sie berichtete, dass sich die Löschwasserversorgung sehr aufwendig gestaltete,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Auf unsere diese diesbezügliche Anfrage aus aktuellem Anlass antwortete der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum: „Im vorliegenden Fall waren durch den vorangeschrittenen Brand die angrenzenden Lauben bereits durch ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.06.23
Lokalpolitik

Zum Brand in Lierenfeld
Danke an die Feuerwehr, die so schnell und so gut gelöscht hat!

„Vor wenigen Tagen gab es einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lierenfeld, “erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Unsere diesbezügliche Anfrage aus aktuellem Anlass wurde heute vom zuständigen Beigeordneten, Christian Zaum, beantwortet. Er erklärte, dass zum aktuellen Gesundheitszustand der ins Krankenhaus eingelieferten Person liegen der Verwaltung – aus Datenschutzgründen und Achtung der ärztlichen Schweigepflicht – keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.04.23
Lokalpolitik

Brand in Mehrfamilienhaus Am Karlshof, Lierenfeld
Wie geht es den Betroffenen?

Am 15. April hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lierenfeld die Feuerwehr gefordert; die Flammen schlugen aus dem Haus. Eine Bewohnerin klage nach einer leichten Rauchgasinhalation über Atembeschwerden, sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir fragen nun in der Ratsversammlung 1.) Wie geht es der ins Krankenhaus transportierten Mieterin heute, am 20. April 2023? 2.) Wie hat die Stadt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.04.23
Lokalpolitik

Silvester 2022/2023 und seine Folgen
Welche Konsequenzen werden rund um den Schloßturm und den Hofgarten gezogen?

„Die letzte Silvesternacht führte in Teilen Deutschlands zu Deftigem. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte wurden vorsätzlich angegriffen. Deshalb wollte Ratsfrau Claudia Krüger, beratendes Mitglied in der Bezirksvertretung 1, der Verwaltung Fragen übermitteln. Leider ist es durch eine Änderung der Geschäftsordnung beratenden Mitgliedern nicht mehr erlaubt, Fragen zu Sitzungen einzureichen. Nun werden wir diese auf andere Art der Verwaltung zukommen lassen,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.01.23
  • 3
Blaulicht
Wellensittich-Dame ohne Ring und ganz wild
3 Bilder

Der Stadt-Sittich

Wellensittich gesichtet Heute war ich noch mal auf dem Fahrrad in der Stadt herumgefahren ... bis ich am Aegidientorplatz, am Fuße der Apotheke des Ärztehauses, einen Wellensittich entdeckte. Ein Pärchen stand davor und versuchte die Tierrettung zu erreichen. Eine Apotheken-Mitarbeiterin stellte einen Verschluss mit Wasser auf die Steinfliesen. Doch das Interesse der Wellensittich-Dame war eher träge. War es die Hitze? Durst hatte sie jedoch nicht, kniff aber immer wieder die Augen zu. Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.22
  • 19
  • 28
Blaulicht
... das möchte ich echt nicht erleben ... der Klimawandel macht es möglich. | Foto: dpa / Feuerwehr Hannover

Schlange im Hausflur

Hannover (dpa/lni) - Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Hannover ist eine etwa 1,50 Meter lange Schlange entdeckt worden. Die Tierretter der Feuerwehr Hannover identifizierten das gelb-gemusterte Reptil als ungiftige Python. Da kein Besitzer ermittelt werden konnte, wurde die Schlange am Dienstagmorgen zunächst in ein Tierheim gebracht. Von dort sollte sie zur Wildtierauffangstation in Sachsenhagen gebracht werden, wie die Feuerwehr mitteilte. © dpa-infocom, dpa:220719-99-79676/3 © dpa Erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 19.07.22
  • 5
  • 15
Lokalpolitik

Feuerwehr Düsseldorf hilft immer bei offensichtlichen Tiernotlagen, z.B. bei drohendem Fischsterben

In den letzten Jahren, insbesondere in den Hitzesommern, kam es zu Tiertodesfällen in städtischen Parks, Grünanlagen und Naherholungsgebieten. Erinnert sei an viele kranke und tote Enten im Weiher im Volkspark, an die Kaninchen im IHZ-Park, an Rabenkrähen im nord-östlichen Teil des Hofgartens, an den Weiher des Zoo Parks, den die Feuerwehr mit Frischwasser und Sauerstoff versorgte, etc. pp. Deshalb fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.07.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Feuerwehr rettet Tiere – Danke!

Immer wieder wird berichtet, wie die Feuerwehr Tiere rettet, zuletzt einen Labradormischling, der im Rhein schwamm und es nicht mehr schaffte, ans Ufer zu schwimmen. Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Torsten Lemmer: „Vielen Dank an die Düsseldorfer Feuerwehr, sowohl die Berufsfeuerwehr, als auch an die freiwilligen Feuerwehren, die sich immer und immer wieder aufopferungsvoll für die Tiere und die Tierrettung einsetzen. Das man dort, trotz aller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.01.21
  • 1
Blaulicht

Klassischer Feuerwehreinsatz: Katze im Baum

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.10.2015 An zwei Tagen beschäftigte eine Katze die Laatzener Ortsfeuerwehr in der Otto-Hahn-Straße. Am Donnerstag (01.10.) fuhren zwei Feuerwehrleute mit der Drehleiter zu einem Baum in der Otto-Hahn-Straße, da Bewohner eine eingeklemmte Katze meldeten. Glücklicherweise spazierte die Katze auf Ästen herum und bewegte sich auch in "Richtung Erdboden". Die Helfer rückten ohne tätig geworden zu sein wieder ein. Am Freitag (02.10.) erreichten die Leitstelle...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
Blaulicht
Erste Vorbereitungen am GW-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen...
8 Bilder

Schwan sitzt in Rethen geschwächt auf der Straße

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.02.2015 Schwan sitzt regungslos auf der Straße - Ortsfeuerwehr Rethen bringt ihn in die TiHo nach Hannover Am heutigen Sonntag gegen 10.35 Uhr meldeten Spaziergänger in der Meinecke-/Ecke Koldinger Straße einen auf der Straße sitzenden Schwan. Zwei Rethener Feuerwehrleute machten sich sofort mit dem Gerätewagen-Tier auf den Weg zur Einsatzstelle. Die Rethener Annette Heumann und Andreas Frank hatten den Schwan an der Bundesstraße 443 entdeckt und gemerkt,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.02.15
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Reptil wird auf der Straße gefunden - wo kommt es her?

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.06.2013 Einen Bartagam (ein etwa 50 - 60 cm langes Reptil) fanden heute Nachmittag gegen 16.30 Uhr Anwohner der Gutenbergstraße auf dem Fußweg/Fahrbahn. Sie fingen das Reptil ein und riefen die Feuerwehr. In einer Transportbox, schön platziert auf einem Tuch, wartete das Tier auf die Feuerwehr. Um 16.46 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Rethen, die Spezialisten für die Tierrettung. Mitglieder der Ortsfeuerwehr Rethen (Stadt Laatzen) luden das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.13
Lokalpolitik

Wer soll das bezahlen - Kommunalwahlen 2013 in Kiel

Den Wahlplakaten kann man im Moment kaum entgehen; tolle Schlagzeilen finden sich darauf. Auch der Blick in die Wahlprogramme zeigt, unsere Parteien haben sich einiges vorgenommen. Die Frage ist nur: wer soll das bezahlen? Die Stadt Kiel ist seit vielen Jahren hoch verschuldet. Dies wird vor allem auch an der maroden Infrastruktur deutlich. Anstatt vorhandenes rechtzeitig zu sanieren, wird in Teilbereichen augenscheinlich Geld verschwendet. Darüber habe ich in meinen Artikelserien schon so...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 19.05.13
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Tierretter im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.06.2012 Die Besatzung des Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen wurde am Dienstag gegen 19.10 Uhr in die Kleingartenkolonie am Rethener Kirchweg alarmiert. In einem Garten ohne offenes Gewässer hatten sich sechs Küken und ihre Entenmutter versammelt. Alle zusammen schnatterten lautstark. Die Rethener Feuerwehrleute fingen die Küken blitzschnell ein. In der Transportbox schnatterten die Entenjungen weiterhin lautstark. Die Mutter folgte den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.12
  • 1
Blaulicht
Florian Paetz hat die Katze im Griff....
4 Bilder

Katze verletzt - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.09.2011 Katze verletzt in Alt Laatzener Garten, Feuerwehrleute der Tierrettung fangen sie ein und bringen sie in die Tierärztliche Hochschule -TiHo- nach Hannover. Eine verletzte Katze fingen die Tierretter der Ortsfeuerwehr Rethen am heutigen Donnerstag gegen 20 Uhr in einem Garten in Alt Laatzen ein. Die Laatzener Famlie hatte das streunende Tier schon mittags gesehen, aber wieder aus den Augen verloren. Gegen Abend sahen sie das humpelnde Tier erneut in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.09.11
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr in Laatzen zweimal im Einsatz....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.07.2011 Zu zwei Einsätzen innerhalb von zwei Stunden mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet von Laatzen ausrücken. In Laatzen signalisierte eine Brandmeldeanlage ein Feuer und die Besatzung des Gerätewagen-Tier fing mehrere Entenküken ein. Um 12.10 Uhr rückte der Löschzug der Laatzener Ortsfeuerwehr zum Klinikum Agnes-Karll in die Hildesheimer Straße nach Grasdorf aus. Vor Ort schnell Entwarnung: Handwerker hatten Staub aufgewirbelt und die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.11
Blaulicht
6 Bilder

Schafe zum 5.Male auf Abwegen - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.06.2011 Schafe entweichen zum wiederholten Male von ihrer Weide - nun bringt sie die Ortsfeuerwehr Rethen weg Zwei Schafböcke flüchteten zum wiederholten Male von ihrer Weide in Rethen, nun brachte sie die Ortsfeuerwehr Rethen nicht mehr zurück zum Besitzer sondern suchte im Ort nach einer Unterstellmöglichkeit. Am Sonntag gegen 19.25 Uhr piepten die Funkmeldeempfänger der Ortsfeuerwehr Rethen, die Tierretter wurden zur Koldinger Straße gerufen. Wie auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.11
Blaulicht
4 Bilder

Schafe auf Abwegen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.05.2011 Am Sonntag gegen 18 Uhr sah ein Autofahrer plötzlich zwei Schafe auf der Koldinger Straße auf sein Auto zulaufen. Geistesgegenwärtig hielt der Rethener sofort seinen Wagen an und verständigte über Notruf die Polizei. Außerdem wurde die Ortsfeuerwehr Rethen zur Einsatzstelle alarmiert. Von Eldagsen kommend war die fünfköpfige Familie auf dem Heimweg nach Rethen als ihnen kurz vor ihrem zu Hause plötzlich zwei Schafe begegneten. Die Familie sicherte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.11
Freizeit
28 Bilder

Festumzug Thierhaupten

Hier habe ich die mitwirkende Vereine von Thierhaupten und die wunder-schönen pferdebespannten Blumenwagen vom Festumzug fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.10
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Tiere in Not - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.05.2010 Zu mehreren Tierrettungseinsätzen rückten die Laatzener und Rethener Feuerwehren am Donnerstag aus, Katzen und Hunden galt die Hilfe. Außerdem wurde dem Rettungsdienst geholfen. Auch heute wieder halfen die Tierretter der Laatzener Feuerwehr Vierbeinern aus misslichen Situationen. Gegen 14.30 Uhr gab es Alarm aus der Marktstraße, eine Katze war verletzt. Mit dem Gerätewagen brachten sie zwei Helfer zu einem Tierarzt. Fast zeitgleich Alarm auch in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.05.10
Blaulicht
5 Bilder

Einsatz für den Gerätewagen-Tier Ortsfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.05.2010 Schon wieder musste die Ortsfeuerwehr wegen einer Entenfamilie ausrücken Nach dem Einsatz wegen Küken die am Sonntag in einen Lichtschacht gefallen waren, rückte die Besatzung des Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen am Dienstag in die Bachstraße aus. Spielende Kinder meldeten eine Entenfamilie in einem Gully. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Passant die Tiere aus dem Gully schon befreit. Nun saßen ein gutes Dutzend Küken und die Mutter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.10
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 05/2010 - Feuerwehr rettet Kormoran

Am 11.01.2009 um 15:45 h wurde die Feuerwehr Hüpede alarmiert, weil Passanten an der Kindertagesstätte im Karl-Simrock-Weg einen scheinbar geschwächten und verletzten Kormoran entdeckt hatten. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden an um das Tier in Obhut zu nehmen. Der Vogel wurde zur Behandlung in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover transportiert. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz war: FF Hüpede mit 1 Fahrzeugen und 9 Kameraden gez. Brüggemann,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
Schwanenjagd...
4 Bilder

Schwan watschelt auf Bundesstraße-Feuerwehr rettet ihn

Am Sonnabend (18.10.2008) gegen 15.20 Uhr watschelte ein kranker Schwan über die Bundesstraße 443 nahe Rethen (Stadt Laatzen) und behinderte den Verkehr. Erst saß das Federvieh auf dem Randstreifen, dann watschelte es auch auf die Fahrbahn. Zahlreiche Autofahrer fuhren achtlos an dem Tier vorbei. Eine 56-Jährige aus Hameln fasste sich ein Herz, hielt an und trieb den Schwan von der Straße. Auf der Einfahrt zu den Koldinger Teichen konnten die Tierretter der Freiwilligen Feuerwehr Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.08
  • 1
Blaulicht
Das Reh in der Transportkiste
4 Bilder

Reh steckt fest - Feuerwehr hilft

Zu einem tierischen Einsatz rückten die Rethener Feuerwehrleute am Sonnabend (16.08.2008) gegen 8 Uhr aus. In der Bremer Straße steckte ein Reh im Tor der Firma Atlas fest. Es kam zwischen den Eisenstäben weder vor noch zurück und hatte sich schon die Haare abgescheuert und war sehr blutig. Beim Eintreffen der zahlreichen Einsatzfahrzeuge fing das verängstigte Tier an laut zu brüllen. Es hatte Angst. Mehrere Retter stiegen dann per Leiter über das Tor und legten dem Tier einen Strick über den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.08.08
  • 2
Blaulicht
Greifvogel im Kescher
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz: Greifvogel gefangen

Verletzter Greifvogel nahe dem Leine-Center. Passanten rufen die Feuerwehr. Einen verletzten, noch sehr jungen Greifvogel (vermutlich ein Habicht) fingen die Tierretter der Ortsfeuerwehr Rethen am Samstag (05.07.2008) gegen 16.45 Uhr am Leine-Center ein. Besorgte Passanten hatten beobachtet, wie andere Vögel den hilflosen jungen Greifvogel attackierten und alarmierten die Helfer der Spezialtruppe aus Rethen. Mit einem Kescher sowie einem langen Stab gelang es den drei Helfern nach etwa 15...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.08
Freizeit
Rehkitz in der Kiste
3 Bilder

Rehkitz eingefangen

Rehkitz eingefangen und dem Jagdpächter übergeben Pkw verliert Flüssigkeit Um 14.51 Uhr am heutigen Sonnabend (07.06.2008) gab es Alarm für die Rethener Tierretter: "Leinebrücke Richtung Koldingen, Rettung Kleintier" hieß die Meldung. Sofort machten sich zwei Helfer mit dem Gerätewagen-Tier auf den Weg. Am ersten Teich unter der Brücke der Bundesstraße 443 hatte Lasse Lindholm, Jugendwart der Angelfreunde Zucker Rethen e.V., ein verletztes Rehkitz entdeckt. Er sprach beruhigend auf das kleine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.