Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Symbolfoto

Sturmtief verursacht kaum Schäden
Pattensen - PM 15/2023 - Unwetter

Dass zurzeit über Deutschland hinweg ziehende Sturmtief hat bislang im Stadtgebiet Pattensen kaum Schäden verursacht. Ein am 21.12. gegen 14:40 h an der Göttinger Str. in Höhe Haus Nr. 37 gemeldeter, umgestürzter Baum wurde vor Eintreffen der Ortfeuerwehr Pattensen von Anwohnern beseitigt. In der Werner von Siemens Str. war Oberflächenwasser in einen Keller gelaufen und hatte hier ca. 60 m² 10 cm hoch unter Wasser gesetzt. Die gegen 20:40 h alarmierte OFw Pattensen hatte den Schaden nach einer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Bezirksvertretung 8: Wurde nach den Starkregenereignissen / Unwettern ab dem 20. Mai 2022 geholfen?

Am 20. Mai 2022 warnte die Stadt vor schweren Gewittern; dass Gartenamt war vorbereitet. Die Düsseldorfer Feuerwehr berichtete im Nachgang von rund 280 Einsätzen. Gemäß Presseberichten und Mitteilungen in sozialen Medien gab es auch im Stadtbezirk 8 vollgelaufene Keller und Unterführungen. „Deshalb frage ich in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung 8: 1.) Welche Schäden haben die Starkregenereignisse / Unwetter ab dem 20. Mai 2022 im Stadtbezirk 8 verursacht? 2.) Wie konkret werden bzw....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.06.22
  • 3
Wetter
10 Bilder

Lange schon hat es bei uns schon nicht mehr geregnet.

WALDBRANDGEFAHR : Das Gras auf den Rasenflächen wird bereits braun, und der Boden auf den Feldern und in den Wäldern ist bereits ausgetrocknet. Bei uns herrscht bereits schon wieder Waldbrandgefahr, und die Feuerwehr steht schon in Bereitschaft. Auch die Landwirtschaft leiden bereits unter der momentanen Trockenheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 2
Wetter
14 Bilder

Sturmschäden

. WETTER : Wie wird sich das Wetter in den nächsten Jahren entwickeln?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.12.19
  • 5
Blaulicht
B 312 in Ringschnait
11 Bilder

Hochwasser im Kreis Biberach

Der Starkregen, der am gestrigen Sonntag über den Südwesten kam, hat mehrere Nebenflüsse der Donau über die Ufer treten lassen. Der Regenguss überschwemmte aber auch unzählige Wiesen und Äcker. Ortsdurchfahrten mußten wegen Hochwasser, Kies und Schlamm sowie hochgedrückten Gully-Abdeckungen gesperrt werden. Die Feuerwehren waren ununterbrochen im Einsatz, insbesondere beim Abpumpen überschwemmter Keller und dem Entfernen umgestürzter Bäume. Auch landwirtschaftliche Gebäude sind von Schäden...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 29.05.16
  • 1
  • 1
Blaulicht
Tiefgarage in Rethen....
4 Bilder

Regen, Regen, Regen,....Einsätze für die Feuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.08.2014 Zu etlichen Unwetterschäden durch zwei starke Regenschauer kam es am heutigen Montag im Stadtgebiet von Laatzen. Um 10.50 Uhr heulten die Sirenen in Rethen und riefen die Feuerwehr in die Burgstraße. Bei fünf Garagen unter einem Mehrfamilienhaus stand das Wasser etwa 20 cm hoch. Mit Pumpen und Gummischiebern versuchten die fünf Helfer das Wasser möglichst schnell heraus zu bekommen. Gegen Mittag rückte die Feuerwehr wieder ein. Nach einem erneuten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.14
Blaulicht
Blitz - Donner - Starkregen +++ Biergarten leer +++ Keller voll | Foto: KDH / SDS Marburg

Blitz - Donner - Starkregen +++ Biergarten leer +++ Keller voll

09.06.2013 Blitz - Donner - Starkregen +++ Biergarten leer +++ Keller voll In der Übergangsstunde vom sonntäglichen Frühschoppen zum Mittagessen brach das vom Wetterdienst angekündigte Unwetter (... vereinzelt Gewitter mit übermäßigen Niederschlag ...) über Marburg herein. Heftige Blitze, begleitet von extrem lauten Donnern, und Starkregen verwandelten innerhalb weniger Minuten die Straßen und Plätze in Fluß- und Seenlandschaften. Die Feuerwehr kam zum Einsatz: In der Innenstadt hatten die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 2
Blaulicht
Ortsfw. Ingeln-Oesselse im Einsatz....
4 Bilder

Unwetter in Laatzen - Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse rückt aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.06.2011 Zu zwei unwetterbedingten Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse im Laatzener Stadtgebiet heute Nachmittag aus. Nach einem starken Regenschauer gegen 15.30 Uhr heulten um 15.52 im Doppeldorf die Sirenen und riefen die Feuerwehr zu zwei Einsätzen. Im Falkenweg stand die "braune Brühe" etwa zehn Zentimeter im Keller eines Reihenhauses. Als die Besitzerin nach der Arbeit nach Hause kam sah sie das Malheur und rief die Feuerwehr. Das Wasser...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.11
  • 1
Blaulicht
Pattenser Straße dicht....
5 Bilder

Bäume fallen um - Ortsfw. Rethen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.08.2010 Drei Bäume fallen in Rethen um - Pattenser Straße dicht - Feuerwehr beseitigt Hindernisse Gleich drei Bäume sind am heutigen Nachmittag gegen 15.50 Uhr umgefallen. Ein sehr großes Exemplar blockierte die Pattenser Straße, die zwei anderen nur Fuß- bzw. Gartenwege. Mit mehreren Einsatzfahrzeugen rückte heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Rethen in die Pattenser- Ecke Harkenblecker Straße an. Ein sehr großer Baum war umgefallen und blockierte die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Lastwagen in Schräglage

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.08.2010 Ein mit Post beladener Lastwagen ist in der Nacht zu Freitag (27.08.2010) gegen 0.30 Uhr auf der B443 in den Graben gerutscht. Dem Fahrer passierte nichts. Der 30-Jährige aus dem Bördekreis/Sachsen-Anhalt war mit seinem 12-Tonner auf dem Weg nach Magdeburg, als er ein dringendes Bedürfnis verspürte. In Höhe McDonalds hielt er gegen 0.30 Uhr seinen LKW auf dem Seitenstreifen an. Wegen des aufgeweichten Bodens rutschte der Lastwagen sofort weg. Das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.10
  • 4
Blaulicht
4 Bilder

Starkregen in Laatzen - Feuerwehr im Einsatz

Starkregen in Laatzen: Hotel „säuft“ ab Zu mehreren Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen witterungsbedingt gestern Abend aus. Um 20.40 Uhr der erste Alarm: Regenwasser läuft in acht Doppelzimmer des Expotel in der Augsburger Straße, die Ortsfeuerwehr Laatzen pumpt bis gegen 23 Uhr Wasser aus dem Gebäude, der Bauhof der Stadt Laatzen kontrolliert die Schächte. Wegen der Überflutung wird die Augsburger Straße gesperrt. Um 21 Uhr werden weitere Kräfte nachalarmiert, da sich die Einsätze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.10
Freizeit
Umgestürzter Baum in der Bachstraße
2 Bilder

Kurzes heftiges Unwetter beschäftigt Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen

Die Auswirkungen eines kurzen aber heftigen Gewitters mit starken Regenfällen und kräftigen Sturmböen beschäftigten mehrere Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen bis zum späten Abend. Der Schwerpunkt der Einsätze lag im Gebiet der Kernstadt Garbsen und in Berenbostel. Gegen 18.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum ersten Sturmschaden in die Bachstraße gerufen. Ein großer Laubbaum war durch das Unwetter in einen Garagenhof gestürzt und blockierte die Einfahrt zu mehreren Garagen. Ein Teil...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.