Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Sonntag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.12.2010 Gleich zweimal musste die Laatzener Ortsfeuerwehr am Sonntag ausrücken: Ein brennender Adventskranz und ein PKW im Gleisbett der Straßenbahn sorgten für Arbeit. Gegen 11.15 Uhr signalisierte die Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheims Victors-Residenz ein Feuer. Ein Adventskranz in der Halle brannte und hatte die Meldeanlage ausgelöst. Noch vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr hatte das Pflegepersonal mit einem Eimer Wasser den Brand gelöscht. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.12.10
  • 5
Blaulicht
Einsatzstelle Osterstraße....
4 Bilder

Starke Rauchentwicklung in Wohnhaus - Feuerwehr löscht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.12.2010 Starke Rauchentwicklung in Einfamilienhaus - alle drei Bewohner verlassen schnell das Gebäude Am Freitagabend gegen 19.50 Uhr verbreitete sich plötzlich starker Rauch in einem Haus in der Osterstraße in Gleidingen. Drei Bewohner, darunter auch eine 83-jährige Seniorin, retten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus. Der 56-Jährige Besitzer des Hauses hatte noch versucht mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen, diese gelang ihm aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.10
Blaulicht
Schweres Gerät wird vorbereitet...
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - Feuerwehr hilft - Person eingeklemmt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.12.2010 Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Gleidingen und Ingeln-Oesselse. Bilanz: Zwei verletzte Fahrerinnen und zwei total zertrümmerte Personenwagen. Am heutigen Mittwoch gegen 17.30 Uhr ereignete sich auf der K266 zwischen Gleidingen und Ingeln-Oesselse ein schwerer Verkehrsunfall. Ein roter VW-Caddy und ein silberner Nissan Almera kollidierten kurz vor der Kuppe nahe Gleidingen. Die Nissan-Fahrerin konnte noch selbstständig aussteigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.10
  • 1
Blaulicht
Besuch bei der Lokalredaktion....
2 Bilder

Feuerwehr-Presse bei der HAZ zu Besuch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.12.2010 Presseverantwortliche der Feuerwehr besuchen die Redaktion der HAZ in Bemerode Redakteur erläutert den Weg von der Pressemitteilung bis in die Zeitung Mehrere Feuerwehrleute aus dem Bereich der Stadt Laatzen machten sich kürzlich zusammen mit Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann auf den Weg nach Hannover-Bemerode. Allerdings nicht zu einem Löscheinsatz sondern zum Besuch der Lokalredaktion der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Redakteur Tobias...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.10
  • 1
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge in Alt Laatzen.....Feuer.....
7 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus in Alt Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.11.2010 Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses - vier Verletzte In einem Mehrfamilienhaus mit acht Stockwerken in Alt Laatzen brannte es am gestrigen Abend im Keller. Vier der über 50 dort gemeldeten Bewohner kamen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Es war genau 21.16 Uhr als die erste Meldung über ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Alten Rathausstraße in Alt Laatzen bei der Ortsfeuerwehr Laatzen einging. Da...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.11.10
Blaulicht
...PKW im Gleis der ÜSTRA....
2 Bilder

PKW in Schienen der Straßenbahn - nun in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.11.2010 Viermal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Freitag Gleich zu vier Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag aus: Ein Waserschaden, zwei Einsätze zu Brandmeldeanlagen und ein Personenwagen im Gleisbett beschäftigten die Retter. Um 3.20 Uhr rückte die Laatzener Feuerwehr am Freitag, den 05.11. zum ersten Mal aus.,Wegen eines kleinen Wasserschadens riefen Bewohner an. Nach Schließen des Eckventils war die Gefahr gebannt. Gegen 20.45...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.11.10
Blaulicht
2 Bilder

Rad an Müllwagen heiß....

Heute Morgen um 9.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die B6 alarmiert. In Höhe Ikea qualmte es aus einem Müllwagen. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen stand der Müllwagen des Abfallentsorgers aha auf dem Standstreifen. Nach Auskunft des Fahrers hatten Flammen aus dem linken hinteren Rad geschlagen. Mit der neuen Wärmebildkamera konnten 315 Grad festgestellt werden. Mit einem Sprühstrahl kühlten die Retter die Felge. Wasserdampf stieg auf. Langsam kühlte das Rad ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.10
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Gasgeruch....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.08.2010 Gasgeruch in Alt Laatzen – Feuerwehr rückt aus Am Mittwochabend (04.08.2010) gegen 22.35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen nach Alt Laatzen alarmiert. Bewohner meldeten Gasgeruch. Mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften waren die Laatzener Retter schon wenige Minuten später vor dem Haus an der Ecke Kronsberg-/Hildesheimer Straße. Im Flur des Hauses roch es tatsächlich ein “bisschen komisch”. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte aber kein Gas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.10
Blaulicht
3 Bilder

Feuer in Gaststätte - WM-Fans können nicht mehr rein

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.06.2010 Zu einem Feuer kam es am heutigen Abend (Mittwoch, 23.06.2010) kurz vor dem WM-Spiel der deutschen Mannschaft in einer Gaststätte in Alt Laatzen. Etliche Fußballfans konnten die Räume nach dem Feuer leider nicht mehr betreten. Verletzt wurde niemand. Um 19.27 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen mit der Meldung "Auf der Dehne, Gaststätte, Feuer" alarmiert. Die auf der Feuerwache wegen des Übungsdienstes anwesenden Feuerwehrmänner rückten schon nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.10
Blaulicht
...Rauch liegt in der Luft....
7 Bilder

Büsche brennen - Feuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.06.2010 Etwa 60 Quadratmeter Grasfläche brannten heute am frühen Nachmittag in Laatzen-Mitte. Verletzte gab es nicht, nur eine große Rauchentwicklung. Um 14.33 Uhr wurde heute Mittag die Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert, Feuer in der Marktstraße lautete die Meldung. Umgehend rückten vier Fahrzeuge mit gut 20 Einsatzkräften aus. Im Bereich der Marktstraße/Ecke Robert-Koch-Straße standen etwa 60 Quadratmeter Büsche. altes Laub und Rasen in hellen Flammen. Zwei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 1
Blaulicht
Bio-Diesel....
2 Bilder

Dieselspur in Laatzen-Mitte

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.05.2010 Am heutigen Freitag verlor ein Autofahrer auf der Wülferoder Straße, in Höhe Heidfeld, Kraftstoff. Die Fahrbahn war deshalb schmierig und glatt. Gegen 18.30 Uhr wurde deshalb die Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert. Mit einem kleinen Sack Ölbindemittel wurde im Kreuzungsbereich Heidfeld/Wülferoder Straße die Fahrbahn abgestreut. Den Rest der Bio-Dieselspur beseitigte eine Spezialfirma. Verursacht hatte den Schaden ein Anwohner. Nach dem Tanken war der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.10
  • 3
Blaulicht
...Holzhütte in Vollbrand...
6 Bilder

Gartenhaus brennt nieder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Ein Gartenhaus ist heute Morgen im Ortsteil Grasdorf in Flammen aufgegangen. Es wurde total zerstört, Verletzte gab es nicht. Eine große Rauchsäule stand über dem Garten an der Hildesheimer Straße, nachdem die Mieterin des Mehrfamilienhauses Rauch aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert hatte. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 4.45 Uhr stand das Holzhaus in hellen Flammen. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz (schwerer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 3
Blaulicht
PKW in Flammen....
4 Bilder

Personenwagen in hellen Flammen - Ortsfw. Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.05.2010 Personenwagen brennt im Motorraum aus - keine Verletzten Zu nächtlicher Stunde ist in der Nacht auf Dienstag (Montag, gegen 23.20 Uhr) in der Wülferoder Straße in Laatzen-Mitte ein Personenwagen in Flammen aufgegangen. Das Auto war auf einem Parkstreifen abgestellt und glücklicherweise leer. Es entstand zwar Totalschaden, verletzt wurde aber niemand. Ein vorbeikommender Autofahrer hatte den brennenden Fiat Punto gesehen und sofort über Notruf Polizei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.05.10
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Einsatz für den Gerätewagen-Tier Ortsfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.05.2010 Schon wieder musste die Ortsfeuerwehr wegen einer Entenfamilie ausrücken Nach dem Einsatz wegen Küken die am Sonntag in einen Lichtschacht gefallen waren, rückte die Besatzung des Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen am Dienstag in die Bachstraße aus. Spielende Kinder meldeten eine Entenfamilie in einem Gully. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Passant die Tiere aus dem Gully schon befreit. Nun saßen ein gutes Dutzend Küken und die Mutter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.10
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montagabend

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.04.2010 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montagabend aus. Ein schmorender Lichtschalter und jede Menge Wasser sorgten für Arbeit. Verletzt wurde aber niemand. Gegen 19.15 Uhr meldete eine Anwohnerin der Straße Desekenberg in Laatzen-Mitte, dass es bei ihr "komisch riecht". Wenige Minuten später waren fünf Einsatzkräfte bei ihr zu Hause. Abermals leistete die Wärmebildkamera gute Dienste. Mit ihr konnte ein schmorender, heißer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.10
Blaulicht
...vor dem Eingang...
4 Bilder

Wohnung brennt in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.04.2010 Eine kleine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Laatzen-Mitte ist am heutigen Dienstagabend (13.04.2010) durch ein Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde niemand. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 22.10 Uhr im Kiefernweg waren alle zwölf Parteien des dreistöckigen Hauses schon von der Polizei aus ihren Wohnungen geklingelt worden. Die Mieter standen auf der Grasfläche im Hof. Ein Trupp unter umluftunabhängigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.04.10
  • 3
Blaulicht
5 Bilder

Container brennen - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.04.2010 Container stehen in Flammen - Feuerwehr löscht mit Schaum Zu drei brennenden Containern wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am ersten Osterfeiertag (Sonntag, 04.04.2010) gegen 2.30 Uhr gerufen. Vor einem Mehrfamilienhaus in der Hildesheimer Straße in Grasdorf brannten die Behälter lichterloh als die Feuerwehr eintraf. Ein Trupp unter Atemschutz begann sofort mit der Brandbekämpfung, die Helfer verbrauchten 500 Liter Wasser und zwei Liter Schaummittel zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.04.10
  • 3
Blaulicht
7 Bilder

Hund auf Vordach - Feuerwehr rettet ihn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.03.2010 Am heutigen Mittwoch, 31.03.2010, gegen 16.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Die Polizei hatte auf einem Vorsprung eines Balkons in der 5.Etage eines Mehrfamilienhauses einen Hund entdeckt. Da der Bewohner der zuständigen Wohnung nicht zu Hause war, musste der Hund über die Drehleiter der Laatzener Feuerwehr gerettet werden. Feuerwehrmann Sven Wenger und Nachbarin Britta Bolte bestiegen den Korb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.03.10
  • 2
Blaulicht
...Hartmut hoffmann überreicht ein Geschenk....
5 Bilder

Rethener Urgestein als Ortsbrandmeister verabschiedet - Ulli Fiddickow geht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.03.2010 Vetreter aus Politik und Verwaltung der Stadt Laatzen, viele Feuerwehrfunktionäre aus Stadt und Region sowie die gesamte Ortsfeuerwehr Rethen/Leine hatten sich am Freitag im Feuerwehrhaus eingefunden, als "Ihr" Ortsbrandmeister verabschiedet wurde. Nach einleitenden Worten des Laatzener Bürgermeisters Thomas Prinz hielt der ehemalige Stadtrat Henner Fischbach die Laudatio auf Fiddickow. "1954 wurde Deutschland Fußball-Weltmeister und in Rethen ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.10
  • 1
Blaulicht
Bürgermeister Thomas Prinz verabschiedet Ulrich Fiddickow...
14 Bilder

Rethener Urgestein wird verabschiedet - Ära Ulli Fiddickow endet

Am Freitag endete eine Ära bei der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine: Ortsbrandmeister Ulrich Fiddickow wurde mit "Pauken und Trompeten" verabschiedet. Viele Gratulanten fanden sich im Rethener Feuerwehrhaus ein...eine "ganze Schubkarre voll" mit Präsenten konnte Fiddickow nach Hause fahren. Bilder anbei, Bericht folgt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.10
Blaulicht
...vor der Schule...
3 Bilder

Brandmeldeanlage löst aus - kein Feuer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.03.2010 Ortsfeuerwehr Laatzen rückt zur Albert-Einstein-Schule aus - Brandmeldeanlage signalisiert ein Feuer Am heutigen Mittwoch gegen 13.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Albert-Einstein-Schule in die Wülferoder Straße alarmiert, die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Umgehend rückte der Löschzug der Ortsfeuerwehr Laatzen, das DRK und die Polizei aus. Vor Ort fanden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr kein Feuer, nach längerem Suchen aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.10
Freizeit
...das Siegerfoto....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt Preis von myheimat

Jugendfeuerwehr Laatzen bei myheimat Fotowettbewerb „Nichts anbrennen lassen“ erfolgreich - Scheck überreicht Die Laatzener Jugendfeuerwehr freut sich über den Sieg beim Fotowettbewerb "Nichts anbrennen lassen", der im Herbst letzten Jahres in der Internetplattform MyHeimat.de ausgeschrieben wurde. Die Siegprämie, gestiftet von der Sparkasse Hannover, teilen sich die Laatzener mit zwei anderen Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover. Für die Jugendlichen völlig überraschend bekamen sie beim...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.10
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2010 Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen Bei einem Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe aus Hildesheim platzte heute Morgen gegen 10.30 Uhr der Motor. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte seinen Sprinter an einer "schwarzen Abfahrt" auf einen nahen Wirtschaftsweg. Mehrere Säcke Bindemittel waren notwendig um die Richtungsfahrbahn nach Süden abzustreuen. Es passierte genau auf dem Beschleunigungsstreifen der A37 Auffahrt zur A7 Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.10
  • 2
Blaulicht
...Otto-Hahn-Straße...
4 Bilder

Sturm über Laatzen - ein Einsatz für die Feuerwehr

Glimpflich verlief Sturm "Xynthia" für die Laatzener Feuerwehr. Nur ein Einsatz war abzuarbeiten: In der Otto-Hahn-Straße knickte der Sturm gegen 21.50 Uhr dicke Äste eines Baumes ab. Leicht beschädigt wurde dabei der linke Außenspiegel eines dunklen Ford-Focus. Die Zweige und Äste wurden durch die Ortsfeuerwehr Laatzen von der Fahrbahn geräumt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.03.10
  • 1
Blaulicht
...Ortsbrandmeister Ulrich Fiddickow während des Rückblicks...
6 Bilder

Neuer Ortsbrandmeister in Rethen: Denis Schröder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.02.2010 Jahreshauptversammlung bei der Rethener Ortsfeuerwehr - 107 Einsätze Dennis Schröder zum neuen Ortsbrandmeister gewählt - Thomas Blumberg ist Vizechef Auch in diesem Jahr konnte Ortsbrandmeister Ulrich Fiddickow wieder zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Politik, Polizei, der Rethener Vereine und der Feuerwehrführung zur Jahreshauptversammlung in der Rethener Grundschule begrüßen. Von den 64 aktiven der Ortsfeuerwehr waren 53 Mitglieder anwesend....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.02.10
  • 1
Blaulicht
....Gubiner Straße bei Nacht...
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen um 3.30 Uhr im Einsatz...

Am heutigen Dienstag gegen 3.30 Uhr piepten die Alarmmelder der Ortsfeuerwehr Rethen: Rauchentwicklung/Brandgeruch war das Stichwort. Mit drei Fahrzeugen waren die Rethener Feuerwehrleute schon wenige Minuten später vor Ort in der Gubiner Straße. Über einen Balkon konnten die Einsatzkräfte eine Wohnung im ersten Stock erreichen und durch lautes Klopfen den Mieter wecken. Er war, während sein Essen auf dem Herd schmorrte, eingeschlafen. Bilanz: Ein leicht verletzter Feuerwhrmann (an der Hand),...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.10
  • 5
Blaulicht
...Ölschlängel wird gesetzt...
4 Bilder

Feuerwehren im Einsatz - Ölfim auf Gewässer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.02.2010 An zwei verschiedenen Stellen bekämpften die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen am heutigen Morgen zwei Ölfilme auf Bächen. Zahlreiche Ölschlängel wurden gelegt. Heute Morgen gegen 10:35 Uhr wurde die Rethener Ortsfeuerwehr mit Sirene und digitalen Meldeempfänger zu einem Umwelt-Einsatz alarmiert. Besorgte Laatzener Bürger meldeten einen schillernden Film auf der Bruchriede im Ortsbereich. Die Rethener Feuerwehrleute entschieden sich, als erste...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.10
  • 1
Blaulicht
...die Laterne muss weg...
3 Bilder

Feuerwehren im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.01.2010 Zwei Einsätze verzeichneten die Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen an diesem Wochenende: Ein Unfall mit kaputter Laterne und ein Pferd in Not in der Leine-Masch. Am Freitag (29.01.2010) gegen 21.10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit 13 Helfern in die die Erich-Panitz-Straße aus. Von Rethen kommend hatte der Fahrer eines Audi A6 in Höhe der Haltestelle "Laatzen" einen Unfall, dabei schleuderte er mit dem Auto gegen eine große Laterne. Die Lampe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 1
Blaulicht
...eingefangen, ab in die Kiste...
4 Bilder

Eule verletzt - Feuerwehr bringt sie in die Tierärztliche Hochschule

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.01.2010 Eine Eule fing heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Laatzen in der Straße Am Südtor (Ortsteil Grasdorf) ein. Verletzt kam das Tier in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover. Es war 13.45 Uhr als der Notruf einging. In einer Stallung in Grasdorf sah der Eigentümer eine Eule, vermutlich eine Schleiereule, die sich kaum noch bewegte. Der Feuerwehr gelang es das Tier einzufangen. Die Eule konnte kaum noch laufen, sie hinkte und ein Flügel hing...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.10
  • 1
Blaulicht
...große Eiszapfen am Feuerwehrhaus...Achtung GEFAHR!
4 Bilder

Gefährliche Eiszapfen an den Dächern

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.01.2010 Einen Einsatz in eigener Sache hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Vormittag. Eiszapfen über der Ausfahrt wurden abgeschlagen und überhängender Schnee auf dem Dach entfernt.. Etwa einen Meter lang waren die großen Eiszapfen über dem Tor des Gerätewagens, die Feuerwehrmann René Hahn heute Morgen aus dem Korb der Drehleiter heraus abschlug. Die gefährlichen Eisgebilde hatten sich aus dem tauenden überhängenden Schnee bei der gestrigen starken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.