Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Ein Trupp geht unter Atemschutz vor, der Druckbelüfter wird vorbereitet
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2020 – Pattensen – Feuer in einem Gastronomiebetrieb

Passanten entdeckten am Morgen des 08.05.2020 schwarzen Rauch, der aus einem Gastronomiebetrieb Am Marktplatz in Pattensen drang und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Pattensen traf gegen 07:10 h an der Einsatzstelle ein. Aufgrund der Rauchentwicklung und der unklaren Lage wurden Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen nachalarmiert. Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude ein und fanden nach kurzer Suche im dichten Rauch brennendes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.05.20
  • 1
  • 2
Blaulicht

Fleißige Frauen nähen Masken für Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Pattensen

Über eine besondere Spende in dieser Zeit konnte sich die Feuerwehr Pattensen-Mitte freuen. Unter der Leitung von Martina Götz nähten Sie und fünf weitere Frauen unermüdlich Masken für die Einsatzkräfte. So soll das Infektionsrisiko für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute gesenkt werden, die weiterhin einsatzbereit sind. Ortsbrandmeister Ulrich Fleischmann nahm die 60 Exemplare stellvertretend entgegen: "Mein Dank gilt dem sechsköpfigen Team um Martina Götz, die die Masken genäht haben und damit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.20
  • 3
Blaulicht
Dachhaut wird von außen geöffnet, Trupps unter Atemschutz löschen im Innenangriff Glutnester ab
8 Bilder

Pressemitteilung 513 - Funkenflug löst Schwelbrand an Dachstuhl in Pattenser Altstadt aus - 20.04.2020

Am Montag, 20. April 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zunächst zu einem Baumbrand in die Hagenstraße in die Pattenser Altstadt gerufen. Mehrere Fichten (bis zu ca. 15m hoch) entzündeten sich aus ungeklärter Ursache in einem rückwärtigen Garten. Der anhaltende Wind aus östlicher Richtung verursachte eine Ausbreitung vermutlich durch Funkenflug. Unter anderem fing ein Dachstuhl in der Südstraße durch die Ziegeldecke an einer Giebelseite in Firsthöhe Feuer und verursachte einen Schwelbrand....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 07/2020 – Pattensen – ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 16.04.2020 gegen 20:10 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Gewerbebetrieb in der Ludwig-Erhard-Str. alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage hatte offenbar aufgrund einer technischen Störung einen Alarm ausgelöst. Die Ortsfeuerwehr war mit 5 Einsatzfahrzeugen und 19 Kameraden am Einsatzort. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den fraglichen Bereich und setzten die Brandmeldeanlage zurück. Gegen 20:50 h war der Einsatz beendet. Aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.20
  • 1
Blaulicht
Der ausgebrannte Schuppen wurde schwer beschädigt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2020 – Koldingen – Feuer Rethener Str.

In einer Liegenschaft an der Rethener Straße in Koldingen ist in der Nacht vom 17. auf den 18.03.2020 eine größere Ansammlung von Müll und Gerümpel sowie eine große Anzahl von Reifen aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Ein Lagerschuppen wurde zerstört. Rund 50 Feuerwehrleute waren ab ca 23:40 h im Einsatz um den immer wieder aufflackernden Brand zu löschen. Mit Wasser und Schaum konnten die Flammen erst gelöscht werden, nachdem Feuerwehrleute unter Atemschutz in kräftezehrender...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.20
  • 3
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Pressemitteilung 511 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf B443 - 25.02.2020

Am Dienstag, 25.02.2020 wurden die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden gegen 17:00h zu einem Verkehrsunfall gerufen/alarmiert. Ein von einer 26-jährigen Frau aus Springe gesteuerter VW Beetle Cabrio und ein Mercedes A 180 an dessen Steuer ein 36-jähriger Pattensener saß, stießen an der Abfahrt der B 443 zur B 3 zusammen. Offensichtlich hatte die Fahrerin des Beetle , die von Koldingen kommend nach links auf die B3 abbiegen wollte, den von Pattensen kommenden Mercedes übersehen. Der Mercedes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.20
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 510 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Ölspur auf L402 zwischen Pattensen und Hüpede 24.02.2020

Am Montag, 24. Februar 2020 wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie gegen 15:30h zu einer großflächigen Ölspur auf der Landesstraße 402 zwischen Hüpede und dem Abzweig „alte Bundesstraße 3“ gerufen. Die Fahrbahnoberfläche war auf ca. 50qm direkt im Kurvenbereich kontaminiert. Weitere Regenfälle hätten eine Ausbreitung auf der Fahrbahn zur Folge gehabt. Auch eine Gefährdung der Umwelt/Natur musste abgewendet werden, da angrenzende Gräben durch den Niederschlag der letzten Tage viel Wasser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.20
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung 509 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Sturm lässt Pattenser Ortsfeuerwehren ausrücken

Zu zwei Einsätzen wurden die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen am gestrigen Sonntag, 23.02.2020 gerufen. Am Nachmittig knickte ein Baum an der Bundesstraße 443 zwischen Koldingen und Rethen ab und fiel auf eine Leitplanke. Da die Krone des Baumes in den Verkehrsraum ragte wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen alarmiert. Einsatzleiter Hans-Heinrich Schnehage entfernte gemeinsam mit drei weiteren Einsatzkräften aus Koldingen und unter Zuhilfenahme der auf dem Tragkraftspritzenfahrzeug mitgeführten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung 508 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Baum droht bei Lauenstadt auf Landesstraße 460 zu stürzen

Starke Windböen ließen am Sonntag, 16.02.2020 gegen 17:00h eine rund 15m hohe Fichte in Lauenstadt abknicken. Die abgebrochene Baumkrone mit gut 5m Länge blieb in den umstehenden Bäumen hängen. Ein unkontrolliertes Herabstürzen hätte den Straßenverkehr sowie Fußgänger und Radfahrer auf und an der Landesstraße 460 gefährden können. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte die Baumkrone mit Hilfe von Einreißhaken und Motorkettensägen. Der Einsatz wurde innerhalb...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.02.20
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung 506 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Orkantief Sabine

Das Orkantief Sabine versetzte die Führung aller Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen über den Unwettervoralarm bereits am Sonntag, 9. Februar 2020 gegen 17:00h in „Bereitschaft“. Glücklicherweise kam es „nur“ zu zwei kleineren Einsätzen der Ortsfeuerwehr Pattensen, am Sonntagabend wurde in der Bahnstraße eine beschädigte Dachrinne von einem Gebäude entfernt bevor diese weitere Schäden verursachen konnte. In der Nacht zu Montag wurden die Einsatzkräfte aus der Kernstadt gegen 2:30h erneut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.02.20
  • 1
Blaulicht
Andreas Ohlendorf, Ramona Schumann, Oliver Jänsch, Günter Kleuker, Maik Schlimme, Nils Kreimeyer
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2020 – Jeinsen Jahreshauptversammlungen - - Maik Schlimme wird neuer Ortsbrandmeister in Jeinsen

Das wichtigste vorweg: im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 18.01.2020 wurde der Hauptfeuerwehrmann Maik Schlimme für das Amt des Ortsbrandmeisters mit großer Mehrheit vorgeschlagen. Von den 27 anwesenden, wahlberechtigten Kameradinnen und Kameraden erhielt Schlimme 23 Ja-, und 3 Nein-Stimmen. 1 Stimmzettel war ungültig. Bürgermeisterin Ramona Schumann, die die Wahl geleitet hat, stv. Bürgermeister Andreas Ohlendorf, Brandschutzabschnittsleiter Eric Pahlke,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.20
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r.: Der zukünftige Ortsbrandmeister von Koldingen: Gerrit Groh, sein Vorgänger Hans-Heinrich Schnehage, Bürgermeisterin Ramona Schumann, stv. Ortsbrandmeister Carsten Burose
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2020 - Hüpede und Koldingen Jahreshauptversammlungen - Gerrit Groh wird neuer Ortsbrandmeister in Koldingen

Am gestrigen Sonnabend, dem 11.01.2020 führten die Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen Jahreshauptversammlungen durch. In Koldingen begrüße Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage zum letzten Mal in seiner Funktion um 18:00 h eine Vielzahl von Feuerwehrleuten und Gästen. Unter den Gästen waren die Bürgermeisterin der Stadt Pattensen, Ramona Schumann, der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Andreas Ohlendorf, Ortsbürgermeisterin Astrid Schunder, der stellvertretende...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.20
Blaulicht
BAL III Eric Pahlke, stv. Bürgermeister Andreas Ohlendorf, Heinrich Lindemann, Maximilian Eggers, Nele Tanneberger, Peter Zeimert, Tobias Eickhoff, Wolfgang Nettemann, Jens Beier
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2020 - Reden – Traditionell: Ortsfeuerwehr eröffnet den Reigen der Jahreshauptversammlungen in der Freiwilligen Feuer der Stadt Pattensen

Feste Tradition in Pattensen ist, dass die Ortsfeuerwehr Reden den Reigen der Jahreshauptversammlungen am 1. Sonnabend im Januar durchführt. So auch am heutigen 05. Januar 2020. Neben dem Stellvertretenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Andreas Ohlendorf, der Ortsvorsteherin von Reden Edeltraut Ruppelt-Czybulka sowie Ehrenstadtbrandmeister Horst Dobslaw und Ehrenortsbrandmeister Friedrich Thiemann begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Eickhoff auch den Leiter des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.20
  • 2
Blaulicht
Atemschutztrupp vor Gebäudeeingang
3 Bilder

Pressemitteilung 522 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Kellerbrand in Schulenburg/Leine

Am Freitag, 25. Oktober 2019 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/Leine und Jeinsen gegen 16:30h in den Milchweg im Ortsteil Schulenburg gerufen. Ein Elektroherd bzw. darauf abgelegte Wäsche/Kleidung geriet in einem Kellerraum in Brand. Brandrauch drang aus dem Kellergeschoss ins Freie. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren drangen mit zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude ein und konnten binnen weniger Minuten unter Einsatz eines Hohlstrahlrohres das Feuer erfolgreich im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.10.19
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung 521 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Fehlalarm in Schulenburg

Fehlalarmierung Schulenburg – Angebliche Rauchentwicklung  Am Freitag, 20. September 2019 gegen 17:00h wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen zu einem vermuteten Dachstuhlbrand (gemeldete Rauchentwicklung) in die Leipziger Straße in Schulenburg/Leine gerufen. Die Einsatzleitstelle löste Vollalarm aus, dies bedeutet die Information über den Einsatz wurde durch digitale Meldeempfänger und Sirene an die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Jeinsen und Schulenburg übermittelt. Bei...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.09.19
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 520 - Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall Bundesstraße 3

Verkehrsunfall – Zwei PKW stoßen auf Bundesstraße/Ortsumgehung Pattensen zusammen Donnerstag, 12. September 2019| Gegen 15:30h kam es auf der Bundesstraße 3/Ortsumgehung Pattensen zwischen Abzweig Pattensen-Süd und Pattensen Gewerbegebiet zu einem Verkehrsunfall. Ein Suzuki Kleinwagen der in Richtung Hannover unterwegs war fuhr auf einen LKW auf und schleuderte anschließend in den Gegenverkehr. Es kam zu einem frontalen Zusammenstoß mit einem in Richtung Elze fahrenden Ford Kombi. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.19
  • 3
  • 1
Blaulicht
Nachlöscharbeiten
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2019 - Reden – Feuer in der „Alten Ziegelei“

15 Kameraden und Kameradinnen der Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen waren am 11.09.2019 gegen 16:15 h zu einem Feuer in der Alten Ziegelei in Reden alarmiert worden. Gerümpel und Strauchwerk war an dem aus einigen Gebäuderuinen bestehenden Komplex in Brand geraten. Es bestand die Gefahr, dass der Brand auf die einsturzgefährdeten Ruinen übergreifen könnte. Mit Wasser aus 2 Rohren konnte der Brand binnen weniger Minuten gelöscht werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis ca....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.19
  • 2
Blaulicht
Das neue Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Pattensen ersetzt ein 35 Jahre altes LF 16
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2019 - Fahrzeugpark der Stadtfeuerwehr Pattensen modernisiert - Ortsfeuerwehr Pattensen erhält neues Löschfahrzeug

Am 05. September 2019 konnten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 aus dem Werk in Giengen nach Pattensen bringen. 11 Jahre nach dem letzten Großfahrzeug (Drehleiter) konnte damit die Modernisierung des Fuhrparks in der Stadt Pattensen einen Schritt vorangetrieben werden. Gemäß Fahrzeugkonzept sollte das aus dem Jahr 1984 stammende LF 16 bereits 2013/2014 ersetzt werden. Immer wieder kam es jedoch zu Verzögerung. Letztendlich mit Unterstützung der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.09.19
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Pressemitteilung 519 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Einsatzübung der Ortsfeuerwehren Schulenburg und Pattensen

Am Freitag, 30. August 2019 fand eine gemeinsame Einsatzübung der Ortsfeuerwehren Schulenburg/Leine und Pattensen statt. Das Übungsszenario, welches von Gruppenführer Daniel Hauser (Schulenburg) ausgearbeitet wurde, sah eine komplexe Einsatzlage auf dem Gelände der Firma KAGEMA an der Adenser Straße in Schulenburg/Leine vor. Ein Feuer hatte auf dem Gelände des Industriebetriebs mehrere Mitarbeiter in einer Montagehalle eingeschlossen. Die Einsatzkräfte hatten daher die primäre Aufgabe der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.08.19
  • 1
Blaulicht

UPDATE Nr. 3 - Pressemitteilung 513 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Flächenbrände

Erneut kam es am Freitag, 5. Juli zu zwei Flächenbränden an der Landesstraße 402 zwischen Hüpede und Pattensen. Wie am Vortag rückten die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie gegen 12:00h mittags und nachmittags gegen 16:00h gemeinsam aus um die Entstehungsbrände in der Größe von 2-15qm zu bekämpfen. Mit Hilfe von Kleinlöschgeräten wurde eine Brandausbreitung verhindert und die betroffenen Flächen abgelöscht. Nach jeweils 20 Minuten waren die Einsätze beendet. Im Stadtgebiet Pattensen kam es seit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.07.19
  • 1
Blaulicht
Rund 2 Kilometer Schlauchleitung werden von dem Fahrzeug direkt verlegt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2019 - Reden – Einsatzübung von Teilen der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3

Um den guten Ausbildungsstand und die Funktion der Technik zu überprüfen, waren der 1. Zug (Pattensen) und der 3. Zug (Springe) der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 am 22.06.2019 ab 15:00 h im Raum Reden im Einsatz. Es galt einen angenommenen Waldbrand im Bereich des Redener Waldes zu bekämpfen. Während die Kräfte des 1. Zuges umgehend mit der Brandbekämpfung aus den Löschwassertanks von 2 Feuerwehrfahrzeugen beginnen konnten, verlegten die Kameraden des 3. Zuges eine knapp drei Kilometer lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Jeinsen
6 Bilder

Pressemitteilung 512 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Unwetter lässt Baum- und Astwerk auf Dächer und Straßen stürzen

Pressemitteilung: 512 vom 3. Juni 2019 Unwetterlage/Baum-und Astwerk fallen auf Dächer und versperren Straßen Am Montag, 3. Juni 2019 kam es gegen 14:00h zu einer Unwetterlage in der südlichen Region Hannover. Im Stadtgebiet Pattensen mussten die Ortsfeuerwehren Vardegötzen, Jeinsen und Schulenburg/Leine mehrfach ausrücken um Straßen und Zuwegungen von umgestürzten Bäumen und Astwerk zu befreien. Im gesamten Stadtgebiet Pattensen kam es zwischen 14:00h und 14:30h zu Starkregen und  orkanartigen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriffsschlauch des Tanklöschfahrzeuges
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 10/2019 - Pattensen – Feuer im Lüderser Weg

Mit 17 Feuerwehrleuten war die Ortsfeuerwehr Pattensen am 20.04.2019 gegen 11:05 h im Lüderser Weg in Pattensen angerückt um einen Heckenbrand zu löschen. Bei Eintreffen am Einsatzort hatte die dortige Nachbarschaft bereits mit einigen Gartenschläuchen die Hecke weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr löschte letzte Glutnester. Zu dem Feuer war es scheinbar bei Unkrautbekämpfungsmaßnahmen gekommen. In diesem Zusammenhang bittet die Feuerwehr darum, bei der zurzeit anhaltenden Trockenheit auf den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.04.19
  • 2
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung 10/2019 – Pattensen: Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Ludwig-Erhard-Str.

Am 26.03.2019 gegen 01:40 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Gewerbebetrieb in der Ludwig-Erhard-Str. gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Bereits wenige Minuten nach dem Alarm stellten die Feuerwehrleute fest, dass Rauch aus einer Produktionsanlage, der sich im Gebäude ausgebreitet hatte, für die Auslösung der BMA verantwortlich war. Ein Schadenfeuer war nicht vorhanden. Nach Kontrolle des gesamten Gebäudes konnte die Feuerwehr den Einsatzort an den Eigentümer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.03.19
Blaulicht
v.l. Werner Rollwage, Walter Möhle, Karl-Heinz Gleiß, Dieter Ramrath
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2019 - Viele Ehrungen bei der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

Mit der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen geht traditionell die Saison der JHV´n bei den Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen zu Ende. So auch in diesem Jahr. Rund 50 Mitglieder und Gäste hatten sich in dem kleinen Schulungsraum im Feuerwehrhaus „An der Bülte“ versammelt. Ortsbrandmeister Dieter Ramrath begrüßte Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsvorsteher Dirk Meyer, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Andreas Ohlendorf, Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.02.19
  • 1
Blaulicht
v.l. Andreas Ohlendorf (Vorsitzender des Feuerschutzausschusses), Ulrich Fleischmann, Ramona Schumann, Stefan Magyar, Uwe Fleischmann, Gerhard Dettmer(stv. Ortsbürgermeister Pattensen)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2019 - Ortsfeuerwehr Pattensen wählt neue Führung

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 26. Januar 2019 abzuarbeiten. Insgesamt rund 4 Stunden dauerte in diesem Jahr die traditionelle Sitzung. Sie hatte es aber auch in Sich: Zu letzten Mal gab Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann einen Jahresbericht ab. Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen trat er für das Amt des Ortsbrandmeisters nicht zur Wiederwahl an. 18 Jahre war er Ortsbrandmeister, zuvor hatte er 6 Jahre die Position des Stellvertreters inne. Fleischmann schlug...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.01.19
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r.: Jonas Klenke (Gerätewart der Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine), Ulrich Fleischmann (Stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Pattensen mit "alter Schere" und Uwe Fleischmann (Ortsbrandmeister Pattensen)
3 Bilder

Pressemitteilung 505 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Neue Hydraulische Rettungsscheren für Pattensen und Schulenburg

Übergabe von neuen hydraulischen Rettungsscheren an die Ortsfeuerwehren Pattensen und Schulenburg/Leine Am Donnerstag, 24. Januar 2019 wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen und Schulenburg/Leine mit neuen hydraulischen Rettungsscheren ausgerüstet. Diese außerplanmäßige Ersatzbeschaffung wurde innerhalb kürzester Zeit durch die Stadt Pattensen getätigt, hierbei ist die gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Feuerwehrführung zu erwähnen. Notwendig wurde die Investition in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.19
  • 1
Blaulicht
v.l.: Sebastian Beichert, Andreas Ohlendorf, Benjamin Moss, Heiko Müller, Dirk Wolters, Hubertus Beichert, Ramona Schumann, Wolfgang Schmidt, Carsten Riebesahm, Reiner Schmidt, John Schmidt, Sven-Heinrich Mensing
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2019 - Oerie: Zahlreiche Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Am Sonnabend, 19.01.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie statt. Neben 30 Mitgliedern der Einsatzabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing eine Vielzahl fördernder Mitglieder und die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr. Auch Bürgermeistern Ramona Schumann, der stellvertretenden Brandschutzabschnittsleiter Benjamin Moss und Stadtbrandmeister wohnten der Versammlung bei. Den Ortsrat Hüpede/Oerie vertrat der stellvertretende Ortsbürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.19
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r Henning Brüggemann, Ramona Schumann, Jens Beier, Ralf Baumgarten, Michael Schenk, Vanessa Martins-Neves, Olaf Feist | Foto: M. Klempin
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2019 - Hüpede und Koldingen Jahreshauptversammlungen. Ortsbrandmeister und stv. Ortsbrandmeister in Hüpede wiedergewählt

Am gestrigen Sonnabend, dem 12.01.2018 führten die Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen ihre traditionellen Jahreshauptversammlungen durch. In Koldingen begrüße Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage um 18:00 h eine Vielzahl von Feuerwehrleuten und Gästen. Unter den Gästen waren der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Andreas Ohlendorf, Ortsbürgermeister Marco Weber, der stellvertretende Abschnittsleiter Benjamin Moss und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann. Auch eine Abordnung der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.01.19
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung 503 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Schulenburg/Leine

Am frühen Mittwochmorgen, 9. Januar 2019 gegen 2:00h löste die Brandmeldeanlage eines Möbelhauses im Milchweg (Schulenburg/Leine) einen Alarm für die Ortsfeuerwehr Schulenburg aus. Die mit zwei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte konnten kein Feuer oder Rauchentwicklung feststellen. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle nach nur kurzer Zeit dem Eigentümer übergeben. Eingesetzte Kräfte: Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften Polizei mit einem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.