Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Sport
Start 500m Strecke
3 Bilder

5. Ebsdorfer Dorflauf mit Teilnehmerrekord

Tom Stein von der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg ist erneut Sieger des Hessischen Feuerwehrsport-Cup im 10km-Lauf bei dem 5. Ebsdorfer Dorflauf. Neben Stein gingen insgesamt 315 Starterinnen und Starter auf die unterschiedlichen Strecken an den Start. Die Anzahl der Läuferinnen und Läufer konnte somit erneut um rund 50 gesteigert werden. Bei idealen Laufbedingungen, Sonnenschein und 12 Grad Celsius bekamen die aus ganz Hessen und Rheinland-Pfalz angereisten Runner einen tollen Eindruck von der...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 13.05.12
Blaulicht

Tragödie in Argenbühl: Vater versucht vergeblich seine Kinder aus den Flammen zu befreien!

Im Kreis Ravensburg in Argenbühl hat sich eine Tragödie ereignet. In einem Bauernhof ist ein Feuer ausgebrochen! Eine fünfköpfige Familie bewohnte den Bauernhof. Weil niemand etwas von dem Brand mitbekam und es keine Möglichkeit mehr gab zu telefonieren, konnte die Feuerwehr erst viel zu spät gerufen werden. Der Brand brach in der Nacht aus. Der Familienvater und Landwirt befindet sich zu dieser Zeit gerade im Erdgeschoß, seine Frau und die drei Kinder schlafen im ersten Stock. Seine Frau und...

  • Bayern
  • München
  • 10.10.11
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Pkw kollidieren

Am Sonntagmorgen kam es kurz hinter dem Ortsausgang Berenbostel in Richtung Engelbostel aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zweier Pkw. Die Feuerwehren Berenbostel und Garbsen wurden neben dem Rettungsdienst alarmiert, da nach ersten Meldungen Personen eingeklemmt sein sollten. Gegen 10 Uhr am Sonntag stießen ein Opel Corsa und ein Mercedes auf der Dorfstraße in Höhe des Friedhofes zusammen. Der Opel prallte dabei mit der Frontseite in die hintere Beifahrerseite des Mercedes. Der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.11
Blaulicht
16 Bilder

Großbrand bei SGL Carbon - Meitinger sollen Türen und Fenster schließen

Feuerwehr und Rettungskräfte sind seit ca 11.30 Uhr im Großeinsatz. Auf dem Betriebsgelände der Firma SGL steht ein Produktionsgebäude in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen soll zum Glück niemand verletzt sein. Anwohner von Meitingen wurden über die Medien aufgefordert Fenster und Türen zu schließen, denn die Rauchwolke enthält nach ersten Messungen Schadstoffe und der Wind könnte drehen. Dann könne nicht ausgeschlossen werden, daß die Qualmwolke über bewohntes Gebiet getrieben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.08.11
  • 10
Blaulicht
Einsatzstelle Hildesheimer Straße in Gleidingen....
2 Bilder

Person unter Stadtbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.07.2011 Ein Radfahrer ist am Sonnabend (23.07.2011) gegen 0.10 Uhr in Gleidingen unter einen Zug der Straßenbahn geraten. Verletzt kam der ältere Herr in ein Krankenhaus. Der Bahnverkehr ruhte für einige Zeit komplett. Der 66-Jährige aus Laatzen war mit seinem Fahrrad unterwegs und geriet in Höhe der Haltestelle Thorstraße vorne unter den Zug der Linie 1 Richtung Langenhagen. Feuerwehrkräften und dem Rettungsdienst gelang es schnell die Person unter dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.07.11
Blaulicht
4 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.05.2011 Wieder zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr Nachdem das Wochenende schon für reichlich Arbeit sorgte, waren die Laatzener Retter der Feuerwehr auch Anfang der Woche wieder unterwegs. Am Montag rammte eine Straßenbahn einen Personenwagen und am Dienstag rauchte es auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Die Straßenbahn der Linie 1 Richtung Sarstedt kollidierte am Montag gegen 17.30 Uhr mit einem weißen PKW vom Typ Skoda Oktavia. Der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.05.11
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze innerhalb von drei Stunden für die Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.05.2011 Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr innerhalb von nur drei Stunden Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag früh aus. Auf einem Bolzplatz brannte ein Baum und in Alt Laatzen trat nach Bauarbeiten Gas aus. Um 7.46 Uhr gab es den 1. Alarm zu einem brennenden Baum auf dem Bolzplatz im Lortzingweg in Laatzen-Mitte. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze und etwa 20 Litern Wasser gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Um...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.11
Blaulicht
....von Bledeln aus gesehen....
5 Bilder

Schwerer Unfall nahe Ingeln - Person eingeklemmt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.04.2011 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Samstag Morgen gegen 2 Uhr in Ingeln-Oesselse ereignet. Ein etwa 40 Jahre alter Mann fuhr an der Kreuzung der Kreisstraße 266 mit der Landstraße 410 mit seinem PKW frontal gegen einen Straßenbaum. Er wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Schwer verletzt kam er in ein Krankenhaus. Es war 2.10 Uhr am Sonnabend (30.04.2011) als die Alarmmelder der Ortsfeuerwehren Gleidingen, Ingeln-Oesselse und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.04.11
Blaulicht
Zur Rettung der eingeklemmten Fahrerin wird das Dach entfernt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2011 - Schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Schulenburg und Jeinsen

Verkehrsunfall zwischen Jeinsen und Schulenburg, Personnen eingeklemmt war das Einsatzstichwort am 27.05.2011 gegen 15:40 h für die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen. Ein PKW war zwischen den beiden Pattensener Stadteilen Schulenburg und Jeinsen gegen einen Baum geprallt – Fahrerin und Beifahrerein waren eingeklemmt. Sie wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut. In Absprache mit dem Notarzt öffneten die Feuerwehrleute zunächst die Beifahrertür mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.11
Blaulicht

Fuß in Gabelstapler eingeklemmt

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Dienstagnachmittag ein Mitarbeiter eines Unternehmens an der Dieselstraße im Gewerbegebiet Garbsen-Nord in Berenbostel mit einem Fuß zwischen Hinterrad und Karosserie eines Gabelstaplers. Da er sich nicht aus eigener Kraft aus der misslichen Lage befreien konnte, und der Fuß stark eingeklemmt war, wurden gegen 15.15 Uhr die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Stelingen sowie der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Garbsen in die Dieselstraße gerufen. Des Weiteren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.11
Blaulicht

Uni Augsburg brennt: Semesterstart in Augsburg ohne Mensa

Ein Feuer in der Mensa der Uni Augsburg hat heute Früh um 9 Uhr die Feuerwehr aus den Federn gescheucht. Abdichtarbeiten an der Dachpappe der Mensa, die momentan renoviert wird, werden als Brandherd geführt. 50 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Göggingen, Haunstetten und der Berufsfeuerwehr Augsburg bekamen den Brand an der Universität Augsburg in zwei Stunden in den Griff. Der Schaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Für Studenten, die nach den Semesterferien erst nächste Woche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
Blaulicht
Feuerwehleute gehen über den Balkon in die Wohnung vor

Pressemitteilung Nr. 12/2011 - Rauchentwicklung in der Liebigstraße in Pattensen

21 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen waren mit 4 Fahrzeugen im Einsatz um am frühen Morgen des 23. April 2011 einen vermeintlichen Wohnungsbrand zu bekämpfen. Gegen 5:20 h hatte eine Bewohnerin des Hauses Liebigstraße 22 Brandgeruch wahr genommen und geistesgegenwärtig die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehrleute verschafften sich über eine Steckleiter Zutritt zu einer Wohnung im Hochparterre bei der aus der Balkontür Rauch drang. Schnell stellten die unter Atemschutz vorgehenden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.04.11
Blaulicht
Übung am Getreidespeicher.....
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine - Feuer in Getreidespeicher

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.04.2011 Im Rahmen des regulären Übungsdienstes rückte die Ortsfeuerwehr Rethen/Leine am Freitagabend zur Firma Progranus in die Meinekestraße ins Gewerbegebiet Rethen-West aus. Angenommen wurde ein Feuer im Schaltraum im Keller des Gebäudes. Vermisst wurden drei Personen. Unter schweren Atemschutz betraten insgesamt vier Trupps die Räumlichkeiten und fanden schnell die Personen, eine im Keller und zwei in den oberen Etagen. Starker Qualm, eine Nebelmaschine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.11
Blaulicht
Handarbeit: Kübelspritze im Einsatz....
4 Bilder

Rindenmulch brennt - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.04.2011 Am Freitag gegen 17.50 Uhr meldeten Kinder eine brennende Grünfläche neben dem Hochhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Laatzen-Mitte. Umgehend rückten Polizei und Feuerwehr aus. Als die Ortsfeuerwehr Laatzen gegen 18 Uhr an der Einsatzstelle ankam, sahen die Retter, dass etliche Quadratmeter Rindenmulch und lose Zweige brannten. Mit einer Kübelspritze wurden die rauchenden Stellen abgelöst. Trotzdem flackerten bei starkem Wind immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.04.11
Blaulicht
Die ersten "Verletzten" werden versorgt

Schwarzpulververpuffung im Schützenhaus

Am vergangenen Mittwoch (23.03.2011) kam es im Schützenhaus im Burgwedeler Stadtteil Wettmar zu einer folgenschweren Verpuffung. Bei Reinigungsarbeiten im Kleinkaliberstand haben sich Reste von Schießpulver entzündet. Um 19:11 Uhr wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Wettmar, Thönse und Engensen sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Großburgwedel alarmiert. Den ersten Einsatzkräften vor Ort wurde mitgeteilt, dass sich zum Zeitpunkt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.03.11
Blaulicht
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bliensbach wurde Werner Gaugler (links) durch den Freistaat mit Silberkreuz und Urkunde ausgezeichnet .

Silbernes Ehrenkreuz für Werner Gaugler

Feuerwehr Bliensbach ohne Brandeinsatz Ehrung für Werner Gaugler für 25 Jahre aktive Dienstzeit Bliensbach Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bliensbach scheint alles in Ordnung. Dies konnte man aus den Berichten von Vorstand Karl Lindemayr und Kommandant Christian Mairshofer entnehmen. Bei der gut besuchten Versammlung zog man Resümee vom abgelaufenen Jahr . Nach dem Verlesen des Protokolles von Schriftführer Stefan Gaugler der die Ereignisse aus der letzten Versammlung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.03.11
Blaulicht
Einsatzstelle Peiner Straße....
4 Bilder

Feuerwehr rettet Rentner aus Dachgeschoss

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.03.2011 Durch ein kleines Dachfenster musste heute Morgen ein 72-jähriger Rentner in Laatzen-Rethen von der Feuerwehr gerettet werden. Bei Isolierungsarbeiten hatte sich der Rethener die Hüfte ausgekugelt. Gegen 11 Uhr wurde der Rettungsdienst des DRK Laatzen und die Ortsfeuerwehr Rethen zur Tragehilfe alarmiert. In der Peiner Straße (Rethen) hatte sich ein Rentner bei Arbeiten am Dach die Hüfte ausgekugelt. Durch den engen Aufgang zum Boden kam er nicht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.11
Blaulicht
Der Putz fällt von Augsburgs Dächern
16 Bilder

Wärend Thomas Gottschalk für Wetten, dass...? Hendl verkaufte: Feuerwehr-Einsatz neben dem Rathausplatz Augsburg

Während Thomas Gottschalk für Wetten, dass...? Hendl auf dem Augsburger Rathausplatz verkaufte hatte die Feuerwehr nebenan einen spektakulären Einsatz: In dem Haus der Stadtverwaltung, wo auch die Sparkasse an der Ecke zum Rathausplatz und das Café Wolf drin sind, hat die Feuerwehr den bröckeligen Putz abgeklopft. Ein Haufen Schutt, teilweise auch mit nicht gerade kleinen Steinen, lag auf dem Fußweg Auch nachdem Gottschalk, den wir, als wir 11:45 Uhr zu unserer Mittagspause auf dem Rathausplatz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Pkw brennt vollständig aus

In der Nacht zum Sonntag brannte ein Lancia Kleinwagen aus dem Landkreis Schaumburg auf der BAB A2 vollständig aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte die Flammen. Gegen 1 Uhr in der Nacht geriet der Pkw vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Insassen konnten sich noch rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten, das auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Nach ersten Meldungen sollte sich der brennenden Pkw zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Wunstorf-Luthe befinden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.11
Blaulicht
...tropf, tropf, tropf,....
2 Bilder

Drei Einsätze in Laatzen in nur vier Stunden

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.03.2011 Gleich zu drei Einsätzen musste die Ortsfeuerwehr Laatzen innerhalb weniger Stunden am Dienstag ausrücken. Glücklicherweise waren es alle "kleinerer Natur". Um 12 Uhr heulten die Sirenen und riefen den Löschzug zum Alarm: Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Augsburger Straße hatte ausgelöst. Rauch oder Feuer fanden die Retter nicht, nur einen aktivierten Melder im Treppenhaus. Schnell konnte wieder eingerückt werden. Um 13.39 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.03.11
Blaulicht
Gustav Adolf Buchholz nimmt Björn Grotheer und Ken Lippert das Dienstversprechen ab.
12 Bilder

Feuerwehr Otze rückt 2010 zu 27 Einsätzen aus

Das berichtete Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz am 5.3.2011 auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr. Dabei überwiegen wie auch in fast allen anderen Ortsfeuerwehren die Technischen Hilfeleistungen. Die 50 aktiven Kameradinnen und Kameraden leisteten dabei 412 Einsatzstunden. Bei 14 Lehrgängen die besucht wurden kamen 544 Stunden zusammen. Alles in allem leisteten die Otzer Feuerwehrleute 6470 Dienststunden bei Übungen, Einsätzen Geräte und Ausbildungsdiensten. Highlight im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Freizeit
Die fleißige Gruppe der Jugendfeuerwehr Gleidingen | Foto: Bernd Uhlenwinkel
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen pflanzt Baum des Jahres 2011, die Elsbeere

GLEIDINGEN / HANNOVER; Am vergangenen Samstag fuhr die Jugendfeuerwehr Gleidingen in den Kinderwald nach Hannover um dort an einer Pflege-Aktion, zur dauerhaften Erhaltung des Kinderwaldes, teilzunehmen. Die Gruppe wurde von der Leiterin des Kinderwaldes, Frau Katharina Matuschke-Graf, begrüßt und durfte den Baum des Jahres 2011, die Elsbeere, pflanzen. Doch dann wurde es ernst. Die Jugendlichen wurden mit den notwendigen Gerätschaften ausgerüstet und in Gruppen eingeteilt. Die Aufgabe der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.11
  • 2
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Twesten
17 Bilder

Burgdorfer Feuerwehrmann mit hoher Auszeichnung geehrt.

Burgdorf: Am 26.02.2011, auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Burgdorf berichtete zunächst Ortsbrandmeister Peter Twesten von einem normalen Einsatzjahr. 229 Einsätze wurden im vergangenen Jahr abgewickelt. Los ging es am 1.1.2010 um 0:11 Uhr mit einem Kleinbrand auf einem Balkon. Der letzte Einsatz war ein Wasserschaden am 31.12.2010 16:41 Uhr. Leider, so Twesten, begegnete uns bei Verkehrsunfällen, Bränden und auch bei Türöffnungen immer wieder menschliches Leid und oft auch der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht

Brand in der Umgebung

Heute 4.03.2011 um 19:45 Uhr in der Nähe der Straßenbahn Haltestelle Feldbuschwende, Schilfrohr verbrannt.Dank unserer Brandschutz Bezirk, war das Feuer schnell gelöscht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.03.11
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Feierstunde der Laatzener Ortsfeuerwehr: Führungskräfte ernannt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2011 Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die beiden Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen durch Bürgermeister Thomas Prinz in ihren Ämtern bestätigt und für weitere sechs Jahre ernannt: Peter Becker als Ortsbrandmeister und Klaus-Dieter Wichmann zu seinem Stellvertreter. Beide hatten die Ämter schon vorher bekleidet. In seiner kleinen Laudatio auf das Ehrenamt, insbesondere das in der Freiwilligen Feuerwehr, hob Bürgermeister Prinz das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.11
  • 2
Blaulicht
FREUmichSEHR (Chr.Prüßner, Hannover 2011)

Tragischer Irrtum - Feuerwehr tot!

Heute um 19.30 Uhr, das Nachrichten-Magazin "NIEDERSACHSEN19.30" berichtet von einem tragischen Unglücksfall in Göttingen. Dabei sind zwei Menschen durch Rauchgas zu Tode gekommen, doch der zu den gezeigten Bildern verlesene Text besagt auf einmal: "Die 68jährige fand die Feuerwehr tot vor" -- Alles eine Frage der Reihenfolge -- (kurz sollte es sein und ging darum daneben)

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.03.11
  • 4
Blaulicht
Ortsbrandmeister Frank Wittky und Heide Siegmann

Großzügige Spenderin

Völlig unerwartet bekamen wir am vergangenen Wochenende eine großzügige Spende überreicht. Trotz ihrem Umzug nach Hannover ist Heide Siegmann weiterhin an den Geschehnissen in unserem Dorf interessiert. Schon zum zweiten Mal hatte sie sich entschlossen, anlässlich ihres Geburtstags, Geld für die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen zu sammeln. Selbstlos verzichtete sie auf persönliche Geschenke, um der Ortswehr eine Freude machen zu können. Dabei tut Frau Siegmann eigentlich längst...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.02.11
Blaulicht

Feuerwehrbereitschaft III hat neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.02.2011 Brandabschnitt III der Regionsfeuerwehr Hannover wählt neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke der neue Amtsinhaber Im Feuerwehrhaus Laatzen kamen an diesem Wochenende die 30 Ortsbrandmesiter der Städte Springe, Hemmingen, Pattensen und Laatzen zusammen um die Führungsposition des Brandabschnitts III der Regionsfeuerwehr Hannover neu zu wählen. In geheimer Wahl erhielt Eric Pahlke aus Ingeln-Oesselse alle der abgegebenen Stimmen. Ab dem 1. August 2011...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Blaulicht
8 Bilder

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte

Am Jahrestag der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte vor 150 Jahren wurden am Freitag in einer ökumenischen Segensfeier die Indienststellung der neuen Standarte (siehe Fotos) und der neuen Drehleiter DLAK 18-12 gefeiert. Die Segnung führten durch Pfarrer Huber von der evangelischen Gemeinde der Universitätskirche, Pfarrer Nentwich von der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, sowie Bischof Dr. Lipovsek aus Celje, Slowenien, (vormals Dompfarrer zu Maribor). Abgeschlossen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.11
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Wohnung vorerst unbewohnbar

Am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem ausgedehnten Küchenbrand in die Straße „Am Hasenberge“ im Stadtteil Havelse gerufen. Bei der Zubereitung des Mittagessens war heißes Fett aus einer Pfanne übergelaufen und entzündete sich dabei. Die Flammen griffen schnell auf die Kücheneinrichtung über. Die Bewohner der Wohnung konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Beim Eintreffen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.