Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
55 Bilder

Plakate kleben in Suttorf

Die Vorbereitungen für das Jubiläum vom 21.08.-23.08.09 der Ortsfeuerwehr Suttorf laufen weiterhin auf Hochturen. So wurde sich am Sonntag getroffen um die Werbeplakate fertig zu stellen. Am Montag werden die Plakate dann im ganzen Neustädter Land verteilt, damit auch alle wissen, dass es in Suttorf bald ein rauschendes Fest gibt. Außerdem wurden Infoblätter im Dorf verteilt. Karten für die Zeltdisko mit Live-Musik am Freitag Abend gibt es ab sofort jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr im...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.07.09
  • 1
Blaulicht
Osterfeuer 2009
96 Bilder

Was macht eigentlich die Feuerwehr?

Was macht eigentlich die Feuerwehr? Na klar: „Retten – Löschen – Bergen - Schützen“ Und was macht die Freiwillige Feuerwehr Suttorf, wenn sie das - zum Glück- gerade nicht machen muss? Das Jahr beginnt traditionell mit einem Knobel- und Preisskat-Abend im Januar. Da der Andrang hierbei so groß ist, findet dieser Abend seit ein paar Jahren nicht mehr Gerätehaus, sondern im Schützenhaus statt. Der Feuerwehrmann Hermann Schlüter zaubert an diesem Abend einige Köstlichkeiten und auch die Getränke...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.09
  • 11
Blaulicht
Das neue und das alte Fahrzeug inkl. Einsatzfahrrad
4 Bilder

Es war einmal... Anekdoten der Suttorfer Feuerwehr

Und da war da noch… Die Polizei, die die Feuerwehrleute aus Suttorf zum Moorbrand holen musste, da diese gerade Besuch aus Hermsdorf hatten. Der damalige Ortsbrandmeister verweigerte aber selbst in Anwesenheit der Polizei den Einsatz, da keine mehr nüchtern war. Am nächsten Morgen mussten aber die Suttorfer dann ins Moor. Heinrich Hahn, der im Winter die Notbrunnen kontrollierte und immer von Eis befreite Werner Thielking, der bei Meyer einen angebundenen Bullen im Stall kühlen sollte. Aber...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.09
  • 2
Blaulicht
Neustädter Zeitung vom 23.07.1997
2 Bilder

Jugendfeuerwehrzeltlager 1997 in Suttorf

In diesen Tagen halten die Jugendfeuerwehren ihr jährliches Zeltlager in Poggenhagen ab. 1997 waren die Florianjünger in Suttorf zu Gast, die FFW Suttorf hatte die Ausrichtung anläßlich des 20jährigen Bestehens ihrer Jugendwehr übernommen. Eine Woche lang waren 250 Jugendliche aus dem Stadtgebiet mit ihren Betreuern zu Gast auf dem Festgelände am Suttorfer Sportplatz. Das Wetter spielte leider nicht mit - aber so prägte sich auch die "Suttorfer-Schlammwüste", in der selbst herbeigeschaffte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
Blaulicht
Neustädter Zeitung vom 11.04.1990

FFW Suttorf weiht 1990 Erweiterungsbau des Gerätehauses ein

Im Jahr 1990 wird der Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Suttorf offziell eingeweiht. Mit 3.000 Stunden Eigenleistung hatten die Suttorfer die Erweiterung im Gegenwert von 130.000 DM erst möglich gemacht. Im Jahr 1972 hatte es die letzte Einweihungsfeier in Suttorf gegeben - spätestens mit Gründung der Jugendfeuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass man damals zu bescheiden gewesen war: Die Räumlichkeiten waren viel zu beengt. Durch die Erweiterung wurde ein großer Schulungsraum mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
  • 1
Blaulicht
Die FFW Suttorf bekam ihr zweites TSF
5 Bilder

Die FFW Suttorf bekam 1985 ihr zweites TSF

Das "Ereignis" wurde natürlich gebührend gefeiert: Die "Feuerwehrfrauen" banden einen Eichenkranz, um das neue Fahrzeug zu schmücken und hinterher gab es Kaffee, Kuchen und das ein oder andere "Kaltgetränk" im Gerätehaus. Wilhelm Wesemann schrieb am 21.06.2009 um 18:35 Uhr: "Das zweite TSF wird vom damaligen Stadtbrandmeister, Wilhelm Öhlerking, der Feuerwehr Suttorf übergeben. Es fehlte noch eine Schraube. Wenige Tage nach Übergabe der erste Einsatz. Kleiner Waldbrand am Feldweg nach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
Blaulicht
Ehrenbrandmeister Werner Thielking im Gespräch mit Heinrich Kuhlmann
11 Bilder

Altersabteilung der Feuerwehr Suttorf schwelgt in Erinnerungen

Das bevorstehende 75 jährige Feuerwehrjubiläum vom 21. – 23. August nahm die Altersabteilung der Feuerwehr Suttorf zum Anlass sich am Montagabend in gemütlicher Runde im Geräteshaus zu treffen. Frei nach dem Motto: „75 Jahre FFS – 75 Anekdoten“ wurden alte Fotos ausgetauscht und viele interessante Begebenheiten aus ihrer aktiven Dienstzeit aufgefrischt. Da wurde nach einem Einsatz auch schon mal der private VW Käfer auf der Diele der Gastwirtschaft geparkt. Egon Meyer berichtete von einem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.06.09
  • 3
Blaulicht
Die "glorreichen Zehn"
22 Bilder

JF Suttorf beim Landesentscheid 2007

In diesem Jahr sind sie kurz vorher ausgeschieden - 2007 hatte sich die JF Suttorf für den Landesentscheid im Harz qualifiziert. Für die Teilnehmer sicher ein tolles Erlebnis, und auch für die "Schlachtenbummler" war es ein interessanter Besuch am Wettkampftag. Super übrigens, dass die Gruppe dieses Ereignis in der Besetzung, in der sie in den ersten Wettkampf gestartet war, erleben durfte. Das ist nicht selbstverständlich: Viele Wehren "tauschen" die Wettkampfgruppen durch und "ersetzen" die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.06.09
  • 1
Blaulicht
Bei den Eimerfestspielen, von links Willi Kahle, Günter Höhne, Horst Gähle, Helmmut Völker-Brand
32 Bilder

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit von 1934 - 1984

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit Die freiwillige Feuerwehr Suttorf wurde am 9. Oktober 1934 in Anwesenheit des Kreisfeuerwehrführers Fischhöfer gegründet. Zum Führer wurde der Bauer Heinrich Hahn, zum Stellvertreter Heinrich Block gewählt. Es traten an diesem Tage 30 Mitglieder bei. Zu einer straff geführten, jederzeit einsatzbereiten Gemeinschaft von Dorfbewohnern entwickelte sich die Freiwillige Feuerwehr Suttorf bald nach ihrer Gründung. Vorher hatte es eine Pflichtwehr gegeben, in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.06.09
  • 7
Blaulicht
Foto: Christine Degering Koch
171 Bilder

Suttorf`s Gärten erstrahlen schon jetzt in den Feuerwehrfarben rot – blau

Jutta Gerberding und Ingelore Grube hatten die Idee das Dorf zum 75. jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Suttorf in die Farben rot – blau zu tauchen. Und ein ganzes Dorf macht mit. Hier schon einige Impressionen der herrlichen Vorgärten vom Wochenende. Klasse diese Blütenpracht – die Suttorfer Bürger freuen sich schon jetzt auf ein blühendes Feuerwehr - Jubiläumswochenende vom 21.8. - 23.8.09 , wo ? - Na klar in Suttorf. Ein Blumenbild entsteht Aufruf zur Pflanzaktion – Hier gibt es die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.05.09
  • 9
Blaulicht
Detailtreue auch beim Oberlippenbart :-)
27 Bilder

Feuerwehr Suttorf stellt Strohpuppen "Heiko" und "Inge" auf

In 90 Tagen ist es soweit . Die Suttorfer Feuerwehr feiert ihr 75. jähriges Bestehen. Grund genug, um dieses Jubiläum mit riesigen Strohpuppen an beiden Ortseingängen anzukündigen. Wer die Feuerwehrpuppen beim Vorbeifahren sieht, kann sich das Wochenende, vom 21. – 23. August, schon mal freihalten. Die Ähnlichkeit der Strohpuppe mit Ihrem Ortsbrandmeister ist weder gewollt , jedoch volle Absicht und ein Jux seiner Feuerwehrmänner. Die Freiwilligen und Suttorf `s Ortsbrandmeister Heiko Degering...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.05.09
  • 2
Blaulicht
Tanja und Heinz Scharnhorst vom Landmarkt und Garten Neustadt
10 Bilder

"Landmarkt und Garten" aus Neustadt unterstützt Suttorfer Pflanzaktion zum 75. Jährigen Feuerwehrjubiläum

Betreiberin Tanja Scharnhorst und ihr Vater Heinz vom Landmarkt Neustadt halten eine Fülle von Pflanzen in den Farben rot / blau vor. Mit 5 ,- € Gutscheinen , die Morgen im Neustädter Blatt zu finden sind, können die Suttorfer und alle anderen Neustädter günstig Blumen in den Feuerwehrfarben kaufen. Mitinitiatorin Ingelore Grube ist begeistert von der Aktion des Landmarktes und freut sich schon darauf ein ganzes Dorf in rot/blau erblühen zu sehen. Zur Aktion:...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.09
  • 5
Blaulicht
Nichts anbrennen lassen
131 Bilder

Jugendfeuerwehr Suttorf im Umwelteinsatz !

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, machten sich die Jugendlichen der Feuerwehr Suttorf am 28.03.09 zum „Tag des Umweltschutzes“ auf, um den illegal entsorgten Müll in der Feldmark einzusammeln. Um 8:30 Uhr starteten 20 Feuerwehrkids und 10 Betreuer bewaffnet mit Aha Müllbeuteln in Wald und Wiese. In diesem Jahr wurde erfreulicherweise deutlich weniger Unrat gefunden. Trotzdem füllten die gesammelten Lackeimer, Deckenplatten, Papierabfälle und 2 Autositze dann doch noch einen halben Aha...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.03.09
  • 4
Blaulicht
Historische Pumpe Fa. Schmid / Linden (nicht aus Suttorf)
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 3 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1   Teil 2   Hier einige Auszüge aus der Feuerwehrordnung für das Feuerlöschwesen im Königlichen Amte Hannover, mit Genehmigung der Königlichen Landdrostei folgende Feuerlöschordnung am 17.02.1863 erlassen. §1 - Zur Hülfeleistung bei ausbrechendem Feuer sind alle männlichen Einwohner des Ortes, welche über 18 Jahre alt sind, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, verpflichtet. Ausgenommen sind: Königliche Civil- und Hofdiener im Dienste, Militärpersonen im Dienste,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.03.09
  • 1
Blaulicht
Heusmann Nr. 12 / Balkenspruch nach Wiederaufbau
3 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 2 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1      Teil 3   Die sogenannten „ abgebrannten zu Suttorf „ waren auf Almosen der Bevölkerung angewiesen. Jedoch tummelten sich auch solche die das Geld für sich behielten. So ist in einem Schreiben an die Obrigkeit in Hannover von der Gemeinde Suttorf im August 1821 zu lesen – Wir sind zwar von der Tätigkeit und der guten Gesinnung der Herren überzeugt , doch sind auch ohne mehrere Erneuerung , sich Bereichern werden , für die unglücklich abgebrannten in Suttorf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.03.09
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 1 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 2   Teil 3   In früherer Zeit waren alle Häuser aus Holzfachwerk gebaut und mit Geflecht und Lehm verputzt. Die Dächer waren noch mit Stroh statt Tonziegeln eingedeckt. Eine Wirksame Brandbekämpfung gab es zur damaligen Zeit in Suttorf noch nicht . Viele Häuser hatten offene Feuerstellen zum Kochen und heizen des Hauses. Durch Unwetter / Blitzeinschlag aber zum gröten Teil durch Unachtsamkeit der Hausbewohner kam es immer wieder zu Großbränden, wo auch fast immer die Nachbar Gebäude bis zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.03.09
  • 5
Blaulicht
16 Bilder

Ortsbrandmeister traut sich

Der Ortsbrandmeister der Suttorfer Feuerwehr Heiko Degering gab seiner Christine heute im Standesamt des Schloss Landestrost das " Ja - Wort " . Beide haben sich 2002 auf einem Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren kennen und lieben gelernt. Nach der Trauung wurde das frischvermählte Paar von Christines Gym and Dance Kids im Schlosshof mit einer Tanzdarbietung empfangen. Unter den Augen des halben Dorfes tanzten Christine und Heiko vergnügt mit. Auf der extra gesperrten Schlossstraße war die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.10.08
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.