Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 24/2009 - Schornsteinbrand in Pattensen...

….so lautete das Alarmierungsstichwort für die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte. Am 17.07.2009 um 23:30 war es in der Talstraße zu einem angeblichen Schornsteinbrand gekommen. Im Vorbeifahren hatte eine Passantin starken Funkenflug aus dem Schornstein eines Wohnhauses bemerkt und eine entsprechenden Notruf abgesetzt. Die kurz nach dem Alarm am Einsatzobjekt eintreffende Feuerwehr konnte jedoch kein Feuer ausfindig machen. Auch öffnete auf Klingeln und Klopfen durch Polizei und Feuerwehr niemand...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 23/2009 - Feueralarm - Ausgelöste Brandmeldeanlage im Pflegewohnstift in Pattensen

Zum wiederholten Mal wurde die Feuerwehr Pattensen Mitte zum Pflegewohnstift in der Koldinger Straße in Pattensen gerufen. In der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2009 löste die dortige Brandmeldeanlage um 00:55 h Feueralarm aus. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffenden Feuerwehrkräfte konnten jedoch kein Feuer feststellen. Die Anlage hatte offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes einen Fehlalarm ausgelöst. Der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet. Im Einsatz war FF Pattensen mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Freizeit
Alle in einem Boot
3 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 6

Sportlich aktiv war heute die Devise. Wir starteten zu einer Paddel und Pedal-Tour. Zuerst ging es von Norden aus in mehreren Booten nach Leybuchtsiel. Über sieben Kilometer Wasserweg legten wir paddelnd zurück. Nach etwa zwei Stunden rudern erreichten wir unser Ziel. In Leybuchtsiel konnten dann Tretboote genutzt werden, einige schwammen auch im Siel. Danach ging es, wie der Name der Tour vermuten lässt, mit Fahrrädern zurück nach Norden. Abends ging es noch einmal an den Norddeicher Strand....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.09
Freizeit
Im Schwimmbad

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 5

Wetterbedingt fand das Tagesprogramm unter einem Dach statt. Da eine Sturmwarnung für unser Gebiet ausgegeben wurde, verbrachten wir den halben Tag im Norddeicher Erlebnisbad. Auf dem Weg konnten wir dabei auch noch eine weitere Disziplin unserer Lagerolympiade durchführen. Im Ocean-Park musste ein Holzfloß mit Muskelkraft über einen Teich und wieder zurück gebracht werden. Jeweils zwei Mitspieler aus jeder Gruppe fuhren hin oder zurück. Das Erlebnisbad war dann das Highlight des Tages Eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.09
Freizeit
Im Watt
2 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich - Tag 3

Heute ging es ins Watt… Unser Wattführer Michael erklärte uns vor unserer Wanderung noch den Küstenschutz und die Besonderheit der in Ostfriesland heimischen Deichschafe. Diese haben auf einer Seite längere Beine als auf der anderen, damit sie besser am Deich grasen können ;-) Danach ging es in den Nationalpark. Wir waren richtig überrascht, wie viele Lebewesen sich schon auf ganz kleinen Stücken Wattboden befinden. Wattwürmer, Krebse, Muscheln und viele mehr. Auch die Gefahren im Watt zeigte...

  • Schleswig-Holstein
  • Norddeich
  • 28.07.09
Blaulicht
Bindemittel wird unter dem defekten Fahrzeug ausgebracht

Pressemitteilung Nr. 22/2009 - Schon wieder - Feuerwehr bekämpft Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Vardegötzen wurde am 22.06.2009 um 06:46 h zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall gerufen. Die Größe wurde mit 4*5 m angegeben. Die Einsatzstelle befand sich auf der B 3, Fahrtrichtung Pattensen auf der Anhöhe zwischen Abzweig Schulenburg und Thiedenwiese. Ein Sattelzug war mit technischen Problemen liegengeblieben und verlor Dieselkraftstoff. Zu dem Defekt war es nach Aussage des LKW-Fahrers offensichtlich bereits auf der B3 bei Elze gekommen, als er einen Dachs überfahren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.06.09
Blaulicht

Pressemitteilung 20/2009 - Einsätze der Stadtfeuerwehr Pattensen

2 Einsätze mussten die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Pattensen an den letzten beiden Maitagen abarbeiten. Am 30 Mai war in den frühen Morgenstunden ein Grünguthafen in der Feldmark in Flammen aufgegangen. Um 04:05 h alarmierte die Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle die Ortsfeuerwehr Schulenburg. In Verlängerung der Kampstraße brannte Grünabfall. Im Vorfeld war bereits die Feuerwehr Nordstemmen zu einem Feuer in der Leineniederung gerufen worden. Es stellte sich jedoch heraus, das das Feuer auf der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.06.09
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 17/2009 - Tierrettung – entflogener Nymphensittich

Am 09.05.2009 gegen 20:50 h war wieder die Hilfe der Feuerwehr Pattensen gefragt. Anwohner in der Straße im Mühlenfeld hatte eine offensichtlich entflogen Nymphensittich entdeckt. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort eintraf einige Passanten zusammen mit den Bewohner scheinbar kranken und entkräfteten Vogel eingefangen und konnten ihn der Feuerwehr übergeben. Das Tier wurde in die Obhut eines Züchters übergeben. Der Einsatz war nach knapp 30 Minuten beendet. Im Einsatz war FF Pattensen mit 1...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.09
Blaulicht
Der 24-jährige Fahrer starb in diesem VW Golf
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2009 - Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B 3 zwischen Thiedenwiese und Oerie – Autofahrer tödlich verunglückt

Erneut ereignete sich am 09.05.2009 gegen 04:45 h ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Thiedenwiese und Oerie. Aus ungeklärter Ursache war der 24 jährige Fahrer eines VW Golf, der in Richtung Elze fuhr, auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Sattelzug, der einige tausend Flaschen Leergut geladen hatte, frontal zusammengestoßen. Anschließend wurde das Fahrzeug mehrere Meter zurück geschleudert und blieb im Straßengraben liegen. Der LKW kam nach dem Zusammenstoß...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.09
  • 1
Blaulicht
GW Pattensen im Einsatz
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2009 - Umweltverschmutzung – Ölspur auf der Göttinger Straße in Pattensen

9 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte streuten am 15.04.2009 ab 12:00 h eine ca. 1.000 m lange Ölspur auf der Göttinger Straße ab. Auf der Fahrbahn Richtung Süden hatte ein Fahrzeug Öl verloren und die Fahrbahn verschmutzt. Es bestand erhebliche Rutschgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Laut Auskunft der Polizei handelte es sich bei dem Verursacherfahrzeug vermutlich um einen Bus. Die Feuerwehrmänner benötigten eine gute dreiviertel Stunde um mehrere Säcke Bindemittel auf der Straße zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.04.09
Freizeit
Die Reste des Komposthaufens
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2009 - Wieder brennender Komposthaufen: Feuerwehr kann Übergreifen auf Gebäude abermals verhindern

21 Kameraden der Feuerwehren Schulenburg und Jeinsen waren am 14. April 2009 um 12:28 h im Einsatz um einen vermeintlichen Schuppenbrand in der Schulstraße in Schulenburg zu löschen. Tatsächlich war ein Kompostbrand in Gebäudenähe aus ungekannten Gründen in Brand geraten. Die Feuerwehr Schulenburg hatte den Brand bereits nach wenigen Minuten mir ca. 200 Liter Wasser gelöscht, sodass die Kameraden aus Jeinsen in das Einsatzgeschehen nicht mehr eingreifen mussten. Am Gebäude entstand geringer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.09
Blaulicht
Der Fahrer dieses Fahrzeuges erlitte schwere Verletzungen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2009 - Wieder schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet Pattensen – Autofahrer schwer verletzt

Innerhalb von 24 Stunden kam es am Freitag, 13.03.2009 um ca. 15:50 h erneut zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Pattensen. Ein auf der B 443 in Richtung Koldingen fahrender Golf-Variant kam aus bisher ungeklärter Ursache von seinem Fahrweg ab und stieß im Gegenverkehr mit einem in Richtung Rethen fahrenden Traktorgespann frontal zusammen. Während der 44 jährige Traktorfahrer unverletzt blieb, zog sich der 72 jährige Fahrer des PKW schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.03.09
Blaulicht
In diesem Wrack starb ein Mensch...

Pressemitteilung Nr. 08/2009 - Schwerer Verkehrsunfall auf der B 3 zwischen Abzweig Schulenburg und Thiedenwiese – Autofahrer tödlich verunglückt

Am 12. März 2009 wurden die Feuerwehen Pattensen, Schulenburg und Vardegötzen um 16:51 h zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein in Richtung Elze fahrender VW Golf in den Gegenverkehr geraten und dort mit einen Fiat Ducato Transporter kollidiert. Beide Fahrer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Der Fahrer des Ducato konnte durch den Laderaum gerettet werden, er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.03.09
  • 4
Freizeit
v.l.n.r. Sabine Finke, StBM Horst Dobslaw, Svenja Blume

Pressemitteilung Nr. 06/2009 - Jahreshauptversammlung des Musikzuges Schulenburg am 18.02.2009

Rund 30 Mitglieder und Gäste konnte Musikzugführerin Svenja Blume am 18.02.2009zur Jahreshauptversammlung des Musikzuges Schulenburg begrüßen. Neben dem Stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Pattensen Karl-Heinz Bischoff-Tschirner und Ortsbügermeister Heinz Brandhorst war auch Stadtbrandmeister Horst Dobslaw der Einladung gern gefolgt. In ihren Grußworten lobten alle Gäste den hervorragenden Leistungsstand der Musiker und hoben das Engagement jedes einzelnen Musikers hervor. In ihrem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.02.09
Blaulicht
v.l.n.r. Kim Brennecke, Mariele Opitz, Stephanie Schwarz, Daniel Rausch, Jan Pätow
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2009 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jeinsen

Am 24. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jeinsen statt. Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister im Raimund Feist im Gerätehaus begrüßen. Neben Ortsbrügermeister Günter Kleuker und dem stellvertretenden Feuerschutzausschussvorsitzenden Nils Harder, waren Stadtbrandmeister Horst Dobslaw, sein Stellvertreter Jens Beier sowie Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler und Stellvertreter Thomas Klenke aus Schulenburg der Einladung gefolgt. Außerdem wurde der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.02.09
Freizeit

Pressemitteilung Nr. 03/2009 - Jeinsen: Hilflose Person aus der Beeke gerettet

Gegen 00:40 h am Tag der Heiligen drei Könige (06. Januar 2009) wurde die Feuerwehr Jeinsen zur Rettung einer hilflosen Person gerufen. Mit 2 Fahrzeugen und 18 Kameraden rückten die Feuerwehrleute an um einen ca. 40 jährigen Jeinser aus seiner Notlage zu befreien. Er war selbst noch in der Lage einen Notruf abzusetzen und hatte per Mobiltelefon die Rettungsleitstelle alarmiert. Bei knapp -10° C fanden die Rettungskräfte den Mann unweit der Ippenstedter Str. in der Beeke Bei seiner Rettung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.09
Blaulicht
v.l.n.r.: StBm Horst Dobslaw, HFM Ernst Friedrichs, HFM Bruno Schnicke, OrtBM Friedrich Thiemann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2009 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden - Stellvertretender Ortsbrandmeister wieder gewählt - 2 Kameraden für 60

Den Reigen der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr Pattensen eröffnete am Samstagabend (03. Januar 2009) die Ortsfeuerwehr Reden. Ortsbrandmeister Friedrich Thiemann konnte neben Bürgermeister Günter Griebe den Ortsvorsteher von Reden, Manfred Förster, den stv. Bürgermeister und Feuerschutzausschussvorsitzenden Günter Bötger sowie Stadtbrandmeister Horst Dobslaw und dessen Stellvertreter Jens Beier begrüßen. Alle Gäste dankten den Kameraden der FF Reden für ihren unermüdlichen, freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.09
Blaulicht
Atemschutztrupp der Jeinser Feuerwehr bereitet den Einsatz vor
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 36/2008 - Feuer im Gebäude – Schwelbrand in Jeinsen

Keine schöne Bescherung erlebte ein Paar aus Jeinsen, als es gegen 21:00 h am Heiligen Abend in die Wohnung in der Ippenstedter Straße 6 zurückkehrte. Beim Öffnen der Wohnungstür bemerkten sie Rauch und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Bereits nach wenigen Minuten waren die Feuerwehrleute vor Ort. Zunächst bestand der Verdacht dass im Obergeschoß ein Heizgerät in Brand geraten war. Tatsächlich stammte die Rauchentwicklung von einer verschmorten Steckdosenleiste, die die unter...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.08
Blaulicht
Aus diesem Fahrzeug wurde der Fahrer vermutlich herausgeschleudert
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 34/2008 -Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 Arnum-Pattensen

Zu einem schweren Verkehrsunfall, kam es am Morgen des 09.12.2008 gegen 7:00 h auf der Bundesstraße 3 Arnum Richtung Pattensen. Bei Straßenglätte prallte ein 56 jähriger Handwerker in Höhe Harkenbleck mit seinem Transporter (Ford Transit) gegen einen Baum – der Mann wurde offensichtlich aus dem Fahrzeug geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Zeugen des Unfalls berichteten, dass der Fahrer schon bei Eintreffen der Ersthelfer vor dem Fahrzeug lag. Wie er aus dem schwer beschädigten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.12.08
  • 1
Blaulicht
Trauriges Ende eines BMW
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 32a/2008 - Glück im Unglück – Fahrer übersteht schweren Unfall mit leichten Verletzungen

Ein leicht verletzter Fahrer und ein Totalschaden am PKW: so lautet die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am 22.11.2008. Auf der Bundesstraße 3 (Pattensen Richtung Elze) kam ein 33 jähriger PKW-Fahrer aus Wietze (Landkreis Celle) gegen 12:20 in Höhe Thiedenwiese nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte zwei Straßenbäume und blieb mit seinem schwer zerstörten BMW ca. 15 m neben der Fahrbahn auf einem Acker liegen. Glücklicherweise wurde der Mann nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.11.08
Blaulicht
Unfallwagen kommt auf dem Acker zum Stehen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 31/2008 Schwerer Verkehrsunfall - eine Person schwer verletzt

Um 04:34 h am heutigen Morgen wurden die Feuerwehren Oerie, Hüpede und Pattensen zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Außerdem würde das Fahrzeug brennen – so die erste Meldung. Tatsächlich war eine 39 jährige Frau aus Eldagsen auf dem Weg in Richtung Pattensen von der Fahrbahn abgekommen. Sie streifte einen Baum und kam entgegen der Fahrtrichtung auf einem Acker zu stehen. Der Aufprall am Baum war so stark, dass der Motorblock herausgerissen wurde und einige Meter entfernt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.10.08
  • 1
Blaulicht
Einsatz der Drehleiter, öffnen des Daches
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 30/2008 Dachstuhlbrand in Jeinsen – 2 Verletzte Bewohner

53 Feuerwehrleute aus Jeinsen, Schulenburg und Pattensen waren am frühen Morgen des 24.10.2008 ab 03:08 h im Einsatz um einen gemeldeten Dachstuhlbrand zu bekämpfen. In der Straße Zum Holze in 30982 Pattensen, ST Jeinsen, war im Heizungsraum aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der Brand hatte bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von dem Anbau, in dem die Heizung eingebaut war, auf das Dach des Hauptgebäudes übergegriffen. Im ersten Angriff konnte sehr schnell das Feuer im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.10.08
Blaulicht
PKW in Vollbrand
6 Bilder

Brennender PKW auf einem Stoppelacker

Totalschaden erlitt ein Opel Kadett Kombi bei einem Brand auf einem Stoppelacker in der Nähe des Piesterweges in Pattensen. Ein Landwirt aus Pattensen war mit seinem PKW auf das Feld eines Berufskollegen gefahren um Details zum Fortgang der Ernte zu besprechen. Wenige Augenblicke nachdem er sein Fahrzeug abgestellt hatte und zu dem Mähdrescher des Kollegen gegangen war, entzündeten sich die Stoppeln unter dem Auto. Binnen weniger Augenblicke stand der Opel in Vollbrand. Geistesgegenwärtig mähte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.08
Blaulicht
Rauch dringt aus dem Gebäude
3 Bilder

Feuer im Gebäude und brennender PKW

Zwei Einsätze innerhalb 1 Stunden hatten die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen abzuarbeiten. Zunächst wurden um 12:44 die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie zum Brand eines Wäschetrockners in die Bennigser Str. 13 in Hüpede alarmiert. Das Elektrogerät hatte sich vermutlich wegen eines technischen Defektes entzündet. Unter Atemschutz gingen zwei Trupps zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Unter Einsatz von 2 C-Rohren konnte das Feuer bereits nach wenigen Minuten gelöscht werden. Vor...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.07.08
Blaulicht
Ausbringen des Bindemittels
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Pattensen-Mitte

Technische Hilfe – Auslaufende Betriebsstoffe 9 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte mit 2 Fahrzeugen haben am 27.07.2008 auslaufenden Dieselkraftstoff aus einem Bus beseitigt. Ein in der Ludwig-Erhard-Straße abgestellter Linienbus verlor vermutlich aufgrund eines technischen Defektes mehrere Liter Dieselkraftstoff. Ein Motorrollerfahrer hatte den Schaden bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Treibstoff konnte aufgefangen werden, bevor er in die Kanalisation laufen konnte. Da der Bus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.