Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr kann schnell löschen und verhindert schlimmeres

Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. Ein Carport brannte im Garbsener Ortsteil Stelingen aus und beschädigte einen auf dem Nachbargrundstück stehenden Golf. Durch die schnelle alarmierung konnte das Feuer am Carport schnell gelöscht werden, so dass es keine Chance hatte auf den Dachstuhl über zu greifen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.10
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

AHA-Sammelplatz im Vollbrand

Um 04:26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME zu einer Rauchentwicklung bei dem aha-Sammelplatz am Sportplatz in Ingeln-Oesselse gerufen. Bereits bei der Anfahrt war eine dunkle Rauchsäule von Weitem zu sehen. Die Wehr rückte mit 3 Fahrzeugen und insgesamt 15 Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der aha-Sammelplatz bereits im Vollbrand stand. Meterhohe Flammen schlugen in den morgendlichen Himmel. Die Besatzung der Tanklöschfahrzeuges (TLF) begann sofort mit 3...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.10
  • 1
Blaulicht
...erste Löschversuche....
8 Bilder

Bäume brennen - Ortsfeuerwehr Laatzen löscht fast zwei Stunden

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.06.2010 240 Quadratmeter Bäume und Büsche brennen - Ortsfeuerwehr Laatzen fast zwei Stunden im Einsatz Gut 240 Quadratmeter Büsche, Altholz, Bäume und Sträucher sind am Freitagabend gegen 19.30 Uhr in der Ohestraße in Grasdorf, nahe der dortigen Gaststätte, in Brand geraten. Ein 24-jähriger Radfahrer meldete das Feuer mit seinem Mobiltelefon. Mit zwei Fahrzeugen und einem Dutzend Helfern war die Ortsfeuerwehr Laatzen schon wenige Minuten später am...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.06.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

Waldbrand?!

Als ich nach dem Training von Nördlingen nach Donauwörth fuhr sah ich vom Auto aus oberhalb von Großohrheim ein größeres Feuer im Wald. Ich griff sofort nach dem Handy und rief die Notrufnummer 110 an. Ein Beamter fragte nach meinem Namen, was passiert sei und wo es ist. Ich beantwortete seine Fragen und erklärte ihm, daß ich auf der Straße B25 Richtung Donauwörth fahre und es kurz vor Harburg in Großohrheim im Wald brennen würde. Danach wendete ich, um selber zur Brandstelle hinzufahren. Im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.10
  • 9
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr kann schlimmeres verhindern

Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren aus Mardorf und Schneeren konnte ein größerer Schaden an einem leerstehenden Gebäude verhindert werden. Am Samstagabend gegen 23 uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Mardorf,Schneeren und Neustadt zu einer Rauchentwicklung aus einem leerstehendem Gebäude an der Rote-Kreuz-Str in Mardorf alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen brannte es vor dem Eingang des Gebäudes und fing an auf das Dach über zu greifen. Diese Flammen konnten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.10
  • 3
Blaulicht
5 Bilder

Die Greylsche Feuerlösch-Maschine. Ein Vorschlag an die Marburger Feuerwehr.

Im Jahre 1716 präsentierte der Augsburger Silberstecher Zacharias Greyl seinen Mitbürgern eine Erfindung. Zu dem Zweck hatte er aus Holz eine einige Meter große Bretterhütte errichtet und sie mit allem möglichen brennbaren Material, wie Brettern, Stroh, ja sogar mit Pechkränzen gefüllt und in Brand gesteckt. Als dann die Flammen senkrecht aus den Fenstern der Hütte schossen und der Dachstuhl lodernd brannte, schob er auf einem Wagen ein kleines Fäßchen in die Hütte und nach einer halben Minute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.10
  • 4
  • 1
Freizeit
ehemaliger Wörlitzer Bahnhof in Dessau

Elfriede ersetzt Schienenbus Alfred

Nach dem Brand im Schienenbus "Alfred" der Anhaltischen Bahngesellschaft soll noch im Mai sein Schwestermodell "Elfriede" auf der Strecke zwischen Dessau und Wörlitz eingesetzt werden. Bis dahin wird "Elfriede" komplettiert (was immer das auch heißt) und auf ihre Fahrtauglichkeit getestet. Die Ursache für "Alfreds" Schwelbrand ist aber gefunden worden. Aus dem Turbolader des Motors war Öl ausgelaufen, das sich dann entzündete und das Kabel schädigte. "Alfred" kommt zur Reparatur in eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 17.05.10
Freizeit
34 Bilder

Lagerfeuer

Letzen Samstag bat mich ein Freund meines Vaters Bilder seiner Band auf dem Motorradtreffen Attenhausen zu machen... Da waren natürlich tolle Motive zum knispen dabei.. Am allerschönsten fand ich das Lagerfeuer.... Ich weiss, die Bilder sind nicht perfekt...aber ich wollt einfach nur spielen *g

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.10
  • 1
Blaulicht
Das Brandobjekt bei Eintreffen der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2010 - Großfeuer in Pattensen – Scheune ausgebrannt

Ein jähes Ende nahm der Maifeiertag für die Kameraden der Feuerwehren in Pattensen und im Hemminger Stadtteil Arnum. Gegen 22:00 h am 01. Mai 2010 stand eine kleine Scheune an der Göttinger Straße hinter einer Pizzeria in Flammen. In dem Gebäude befanden sich Lagerräume und der Übungsraum einer Band. Bereits bei Eintreffen der ersten Feuerwehren stand die Scheune in Vollbrand, die Dachhaut war komplett eingebrochen. Die Vermutung dass im Gebäude Gasflaschen lagerten bewahrheitete sich nicht. In...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.10
Freizeit
15 Bilder

Maifeuer in Wetter-Mellnau.

Die Burschen und Mädchenschaft Mellnau hat sich viel Mühe gemacht den 1. Mai 2010 mit einem riesigen Maifeuer und vielen Gästen zu feiern. Es ist seit Jahren Tradition, dass die Dorfjugend von Mellnau diese Veranstaltung organisiert. Die Vorbereitungsarbeiten laufen schon seit Wochen. Es wurde Holz im Wald gesammelt und man hat von den Bürgern des Ortes einige Holzabfälle bekommen. Die Burschen und Mädchenschaft hat sich im Jahre1988 gegründet und hat 30 Mitglieder die im Alter von 16 bis 37...

  • Hessen
  • Wetter
  • 30.04.10
Freizeit
19 Bilder

Feuer, faszieniernend zu fotografieren

Wer Zündeln mag,wird Feuerspucken lieben und deswegen bin ich froh, das ich bei der letzten Feuershow die ich gesehen habe, meine Kamera ganz zufällig wieder mal dabei hatte. Der Mittelaltermarkt in Scherneck ( http://www.myheimat.de/aindling/freizeit/2-mittela... ) ist zwar schon etwas her, aber ich wollte Euch die Bilder nicht vorenthalten. Bei minus 17 Grad hat sich der Besuch und das warten auf alle Fälle gelohnt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.10
  • 4
Blaulicht
...die verkohlten Reste...

Pressemitteilung Nr. 17/2010 - Einsatz der Feuerwehr Hüpede - Brennender Komposthaufen

Am 25. April 2010 gegen 21:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede in den Karl-Simrock-Weg 17 in Hüpede alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Komposthaufen in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die hölzerne Überdachung und dort gelagerte Bretter übergegriffen. Die Flammen konnten binnen weniger Minuten gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gartenlauben und Wohngebäude verhindert werden. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr löscht brennendes Strauchwerk

Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Feuer im Bereich der Skorpiongasse im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache brannte hinter einer Reihe Bungalows Strauchwerk und Gestrüpp. Durch die Trockenheit der letzten Tage fand das Feuer genug Nahrung, um sich auszubreiten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil des Strauchwerks in hellen Flammen. Die Feuerwehr war mit einem Tanklöchfahrzeug und 8 Einsatzkräften im Einsatz. Mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.04.10
Kultur

Maibaumaufstellen

Das traditionelle Maibaumaufstellen findet am Samstag, den 1.Mai 2010 ab 11.00 Uhr statt. Neben diversen Getränken bieten wir Brat-und Schinkenwürstchen sowie Kartoffelsalat an. Kinder können Stockbrot und Nürnberger Würstchen über dem Feuer garen. Die Veranstaltung wird rund um das Feuerwehrgerätehaus bis ca. 14.00 Uhr stattfinden. Ab 8.00 Uhr geht die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Linderte durch den Ort und wird den Mai musikalisch begrüßen und übernimmt die Umrahmung beim...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 14.04.10
Blaulicht
7 Bilder

Feuer zerstört Schaltschrank von Photovoltaikanlage

Ein technischer Defekt löste am Dienstagabend ein Feuer in einem Schaltschrank für eine Photovoltaikanlage aus. Die Anlage wurde am Vormittag durch erst in Betrieb genommen. Das Feuer konnte durch das schnelle Eingreifen der Neustädter Feuerwehr gelöscht werden. Photovoltaikanlagen sind schwierig zu löschen, da man den Strom , der von den Modulen auf dem Dach geliefert wird nicht komplett abstellen. Man kann nur die Leitungen zum Schrank still legen. Am Wechselrichter bleit aber weiterhin der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.04.10
Blaulicht
...vor dem Eingang...
4 Bilder

Wohnung brennt in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.04.2010 Eine kleine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Laatzen-Mitte ist am heutigen Dienstagabend (13.04.2010) durch ein Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde niemand. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 22.10 Uhr im Kiefernweg waren alle zwölf Parteien des dreistöckigen Hauses schon von der Polizei aus ihren Wohnungen geklingelt worden. Die Mieter standen auf der Grasfläche im Hof. Ein Trupp unter umluftunabhängigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.04.10
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Osterfeuer in Nebel.

Osterfeuer in Nebel. Am Ostersamstag wurde pünktlich um 19.00 h. am Strand von Nebel auf Amrum, dass Osterfeuer angezündet. Ein Spektakel, dass kein Gast sich entgehen liess. Schon nachmittags waren die Einheimische mit den Vorbereitungen beschäftigt Getränke, Würstchenstände und vieles mehr, wurde aufgebaut. Vor 18.00 strömten die Menschen, vorwiegend Eltern mit Kindern zur Feuerstelle. Pünktlich um 19.00 h. wurde von der Feuerwehr aus Nebel das Osterfeuer angezündet. Nach einer halben Stunde...

  • Schleswig-Holstein
  • Nebel
  • 12.04.10
  • 7
Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2010 - Feuer – Brennende Strohballen in Hüpede

Wegen brennender Strohballen wurde die FF Hüpede am 05.04.2010 gegen 16:25 h alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei am Feldweg, in Verlängerung der Wiesenstraße, liegende Großballen in Brand geraten. Da die Ballen nur schwer zu löschen waren und für die Umgebung keine Gefahr bestand, ließen die Feuerwehrleute das Stroh kontrolliert abbrennen. Hierzu war es erforderlich, das Stroh mit Einreis- und Misthaken auseinander zu reißen. Der Einsatz war gegen 18:00 h beendet: Es entstand...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.04.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 14/2010 - Ölspur und Feuer im Stadtgebiet Pattensen - FF Schulenburg und Pattensen im Einsatz

1.) Am 02.04.2010 um ca. 21:50 wurde die Feuerwehr Schulenburg zur Bekämpfung einer Ölspur alarmiert. Die Spur zog sich von Rössing (LK Hildesheim) kommend durch das Schulenburger Ortsgebiet bis zur B 3. Besonders in Kurven und auf der Leinebrücke waren großflächige Ölverschmutzungen zu beseitigen. Die Feuerwehrleute streuten spezielles Bindemittel aus. Der Einsatz war kurz nach Mitternacht beendet. 2.) Die FF Pattensen wurde am Abend des 03.04.2010 gegen 21:50 h zu einem vermeintlichen Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.04.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 13/2010 - Feuer in Pattensen – Feuerwehr löscht brennende Hecke

Auf ca. 5 Metern Länge war am 28.03.2010 eine Hecke in der Braunschweiger Straße in Pattensen in Brand geraten. Die Feuerwehr Pattensen Mitte, die gegen 14: 50 h alarmiert wurde, hatte das Feuer nach wenigen Minuten gelöscht so dass ein Übergreifen des Brandes auf Gebäude und weitere Gehölze verhindert werden konnte. Es entstand geringer Sachschaden. Die Brandursache ist unklar, verletzt wurde niemand Im Einsatz waren: FF Pattensen mit 3 Fahrzeugen und 18 Kameraden gez. Brüggemann, BM

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.04.10
Kultur
Gemütliche Stimmung am Osterfeuer
7 Bilder

Was für ein Abend! Johanniter freuen sich über viele Besucher beim Osterfeuer

Das elfte Osterfeuer der Johanniter auf dem Schützenplatz „In den Ellern“ war ein toller Erfolg. Der Schützenplatz war sehr gut gefüllt, viele Wunstorfer waren zum Osterfeuer gekommen und sorgten so für eine super Stimmung. Am Ostersamstag waren bereits ab 6.00 Uhr morgens die ersten Johanniter auf dem Schützenplatz im Einsatz. Im Laufe des Tages wuchs dann die Helferzahl auf über 50 Helferinnen und Helfer an. Organisator Timo Brüning: „ Was unsere Helferinnen und Helfer an diesem Tage leisten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.04.10
Blaulicht
10 Bilder

Brandserie in der Nicolaitorstr: Feuerwehr rückt am selben Tag zweimal zum löschen aus

Gestern Abend ist gegen 22:00 Uhr ein Nebenraum im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Nicolaitorstraße (Neustadt am Rübenberge) in Brand geraten. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zu dem Treppenhausbrand, der wenige Stunden zuvor in einem angrenzenden Häuserblock ausgebrochen war. In beiden Fällen geht sie von Brandstiftung aus und sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Brand in einem Raum im Dachgeschoss des Häuserblocks Nikolaitorstraße Nr. 4 ausgebrochen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.03.10
Kultur

HONIGKUCHEN & SENF-FEST 2 0 1 0

Der erste runde Geburtstag steht vor der Tür und deswegen wird das Honigkuchen-Senf-Fest in diesem Jahr auch an zwei Tagen gefeiert. Am 29. und 30. Mai findet das zehnte Stadtfest des Gehlenbachortes statt, welcher einmal durch seine Honigküchler und Senfmühlen im ganzen Norddeutschen Raum bekannt war. Auch die in diesem Jahr unglücklicherweise parallel stattfindenden Veranstaltungen schrecken die Werbegemeinschaft keinesfalls ab - im Gegenteil: "Sie wecken erst recht den Kampfgeist in mir noch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.03.10
Kultur
3 Bilder

Juchuh, Osterfeuer in Lenthe auf der Hupenwiese

Viele haben sich beschwert, und richtig geliebt wurde es wohl nur von Wenigen - das Osterfeuer in Lenthe auf dem alten Schulhof in einer Blechwanne. Nur einige hartnäckige Feinstaubplaketten-Freunde fanden das kleine ökologisch wertvollere Feuer ganz toll aber den meisten hat es doch gefehlt – das große Feuer. Jetzt kommt alles ganz anders als geplant. In Lenthe wird auf der Hupenwiese ein Feuer entzündet nicht in der Metallwanne sondern richtig wie es sich für ein Osterfeuer gehört. Viele...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Davenstedt
  • 25.03.10
  • 1
Freizeit

Osterfeuer Engelbostel

Alle Engelbosteler sind am Samstag, 03.04.2010 zum Osterfeuer am Krähenberg eingeladen. Das Feuer wird um 19:00 Uhr entzündet. Niemand muss hungrig und durstig nach Hause gehen. Grünschnitt kann am Samstag, 27.03.2010 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie den ganzen Samstag, 03.04.2010 abgeliefert werden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.10
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2010 - Brennt „Lovemobil“

So lautete die die Meldung der Feuerwehreinsatzleitstelle am frühen Morgen des 05. März 2010 um ca. 02:30 h. Aus bisher ungeklärter Ursache war es in dem Fahrzeug im Maschweg (an der B 443 zwischen Koldingen und Rethen) zu einem Feuer gekommen. Der Innenraum und das dortige Mobiliar wurden schwer beschädigt. Die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehren aus Koldingen und Pattensen bekämpften den Brand mit einen C-Rohr. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet. Die mit alarmierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.03.10
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2010 - Dachstuhlbrand in Hüpede

Rund 100 Kameraden mit 21 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am 03.03.2010 gegen 16:20 h in Hüpede im Einsatz um einen Dachstuhlbrand zu löschen. In der Wiesenstraße 11 war aus bisher ungeklärter Ursache das Dachgeschoß in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Dachhaut bereits durchgebrannt und offenes Feuer zu erkennen. Da zu diesem Zeitpunkt ein Innenangriff nicht mehr möglich war, löschte die Feuerwehr von außen. Mit einem massiven Löschwassereinsatz aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.