Festumzug

Beiträge zum Thema Festumzug

Kultur
287 Bilder

Schlossfest Neuburg an der Donau (Eröffnungsumzug)

Alle zwei Jahre zum (25. Mal) erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni vom 28. bis 30. und am ersten Wochenende im Juli vom 05. bis 07. 2019 zum neuem Leben. Ich war am Freitag den, 28. bei der Eröffnung dabei und habe einige interessante und sehr schöne Bilder von der Renaissance-Spektakel gemacht. Inzwischen über zweitausend mitwirkende zogen von der Donaukai zum Oberen Stadt in das Schlosshof. Zuerst kamen die Fest-und Ehrengäste mit Booten von der Donau begleitet von...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 29.06.19
  • 2
  • 15
Kultur
Motiv: Wetterhäuschen (Heimat- und Trachtenverein)
287 Bilder

51. Festwoche-Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Impressionen beim strahlendem Sonnenschein von der 51. Festwoche Thierhaupten. Um 13.00 Uhr war die Aufstellung zum Festumzug und pünktlich um 13.30 Uhr begann der Großer Festumzug mit vielen Trachtenvereinen, pferdebespannten Blumenwägen und 11 Musikkapellen. Angeführt wurde der Festumzug von Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten. Ausrichter waren Gemeinde, Sportverein Thierhaupten und Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten. Seinen 70 jährigen Jubiläum feierte Heimat- und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.08.17
  • 1
  • 12
Kultur
Begiessen der angenagelten Jungschützenkönig Scheibe Seershausen, 16. Juli 2017
42 Bilder

Schützenfest Seershausen, Annageln der Königsscheiben am Sonntag 16. Juli 2017

Vom Kinderkönig ging die Marschroute über die Peiner Strasse zum Krähenmoor zum Jungschützenkönig wo dort die " Empfangsbar " schön präsentierend aufgebaut war und wo die gesamten Umzugsteilnehmer, musikalisch begleitend, eintrafen. Das Annageln der " Bären " Jungschützenkönig Scheibe ging ganz reibungslos von statten und wurde auch ordentlich begossen.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.07.17
  • 1
Kultur
203 Bilder

47. Festwoche Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Den Höhepunkt der 47. Festwoche in Thierhaupten habe ich in Bildern festgehalten. Bei optimalem Wetter mit Sonnenschein gab es einen farbenprächtigen Umzug. Das Fest dauerte vom 12. - 17. August. Etliche Pferdegespanne, Vereine und Gastvereine von Nah und Fern liefen beim Festumzug in Thierhaupten mit. Viele bunt geschmückte Blumenwägen, Fußgruppen und Musikkapellen waren dabei. Am Sonntag Punkt 13.30 Uhr war ich in Thierhaupten und habe einige Aufnahmen von dem prächtigen Festumzug gemacht....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.14
  • 4
Kultur
238 Bilder

Prächtiger Schwäbischwerder Kindertag-Festumzug 2014

Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Martin Schuster aus Perchtoldsdorf marschierten über 1000 Kinder aus Grund- und Mittelschule in farbenprächtigen Gewändern und spielten die Stadtgeschichte der freien Reichsstadt Donauwörth. Der Ursprung des Kinderfestes geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. 1977, zum tausendjährigen Brückenstadtjubiläum, wurde aus dem frühen Ruethen- und Kinderfest der ,,Schwäbischwerder Kindertag". Festzugfolge: Stadtkapelle Donauwörth Reiter Herold mit Begleiter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.14
  • 2
  • 9
Kultur
21 Bilder

Blumenwägen-Festumzug Thierhaupten

Hier habe ich einige Blumen-Festwagen von 2011 und 2012 in Thierhaupten fotografiert. Am Sonntag den, 11. August 2013 um 13.30 Uhr ist wieder Festumzug in Thierhaupten. Mit zahlreichen Pferdebespannten Blumenwägen und Musikkapellen. 47. Festwoche Thierhaupten vom 9. - 15. August 2013

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.13
  • 4
Kultur

Schützenfest Attendorn 2013

Ab dem 5. Juli findet wieder das alljährliche Schützenfest in Attendorn statt. Das erste Konzert wird um 17:00 Uhr am Seniorenzentrum die Tage einweihen. Um 18:00 gibt es am selben Tag noch ein Konzert am Rathaus und um 19:00 Uhr findet eine Bierprobe im Bieketurm statt. Am Samstag, den 06. Juli beginnen die Veranstaltungen schon etwas früher. Um 15:00 wird in den P(o)o(r)ten gesammelt und um 15:50 kann man sich dem Sternmarsch zum „Alter Markt“ anschließen. Um 17:00 wird dann durch den Alten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Attendorn
  • 18.06.13
Freizeit
49 Bilder

32. Stadfest Rain 2011

Am Samstag den 9. Juli kurz vor 17:00 Uhr begannen am Schwabtor die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Einmarsches der Vereine und Gäste. Der gemeinsame Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Genderkingen startete. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Pfarrzentrum, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.11
  • 3
Kultur
100 Bilder

Schützenfest Lehrte 2010 - Mitten drin -

Dabei sein ist alles. Nur wer schon einmal als Aktiver solch ein Umzug miterleben durfte oder konnte, kennt dieses Gefühl. Einer von vielen zu sein und doch im Mittelpunkt stehen. Zu spüren, dass man den Menschen am "Rande" ein kleine Freude bereitet. Auch zu zeigen, dass es sich lohnt mitzumachen, in einer aktiven Gemeinschaft, einem Verein oder Club. Insbesondere den Jugendlichen Beispiel gebend sein für eine sinnvolle Freizeitbetätigung. An solchen Tagen, in solchen Momenten wird einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
  • 2
Sport
"Immensener Allstars"

100 Jahre MTV Immensen - "Immensener Allstars" - 85 ehemaliger Immensener Fußballer marschieren beim Festumzug mit!

Karl-Heinz Oppermann, ehemaliger Fußballtrainer beim MTV Immensen, jetzt aktiv im Ortsrat tätig, hat innerhalb kürzester Zeit eine besondere Idee umgesetzt. 85 ehemalige Fußballer zwischen 40 und älter des MTV Immensen haben am Sonntag, den 25.07. am Festumzug in einheitlichen T-Shirts mit fortlaufender Nummerierung und der Aufschrift "Allstars" teilgenommen. Ausgegeben wurden genau 103 T-Shirts. Einige der Teilnehmer konnten leider nicht am Umzug teilnehmen, da ein Großfeuer im Herzen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.10
Freizeit
Sie machten den Anfang
48 Bilder

Schützenumzug Anderten 18.7.10

Kurz noch 16:00 Uhr startete der Festumzug Anderten, vom Festplatz durch den Ort. Die Anderter hatten Glück mit den Wetter, es war mit zu warm, aber die Sonne schien und so hatten alle viel Spaß und gute Laune. Am Bache wurden die Teilnehmer mit Getränken versorgt, danach ging es gleich wieder flott wieder. Für die Kinder wurden reichlich Bonbons geschmissen, die sie auch gleich an Ort und Stelle ausprobiert haben ob sie auch schmecken.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.07.10
  • 3
Freizeit

Großes Scheunenfest vom 25.06. bis zum 27.06.2010 in Ketzin!

Ketzin aufgepasst! Ab morgen ist wieder Scheunenfest im Ortsteil Paretz. Jedes Jahr aufs Neue ist das Scheunenfest ein riesen Spektakel, denn dieser Ortsteil von Ketzin ist besonders bei Fontane- und Architekturliebhaber beliebt, denn Ketzin ist mit seinen vielen Tor- und Gutshäusern und seinem Schloss eine wahre Rarität klassizistischer Architektur. Und passend zu einem Scheunenfest gibt es natürlich zünftige Blasmusik, einen Tanz auf der Tenne und einen großen historischen Festumzug. Also,...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 24.06.10
Freizeit
2 Bilder

Tag der Niedersachen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist bei den Tag der Niedersachsen in Celle am Sonntag den 20.06.2010 dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug am 20.06.2010 ab 16 Uhr direkt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.04.10
  • 5
Freizeit
Reichsstraßenfest 2007 vom 18. bis 21. Juli
3 Bilder

Donauwörther Reichsstraßenfest - ein Fest für alle Generationen

Vom 18. bis 21. Juli 2007 laden wieder zahlreiche kulinarische Angebote, bunte Umzüge und musikalische Darbietungen zum Verweilen und Amüsieren beim 16. Donauwörther Reichsstraßenfest. Zwischen Rat- und Fuggerhaus lockt der phantasievoll und bunt gestaltete Straßenzug mit einem Fest für alle Generationen. In den vier verschiedenen Zonen (Gassenschänke „Zum Heurigen“, Bei den „Reichsstraßenfestwirten“, „Spiel & Spaß“ im Hof der Stadtbibliothek, Club „International“) ist von Mittwoch bis Samstag...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.