Feste

Beiträge zum Thema Feste

Kultur
Blaskapelle
6 Bilder

Sankt Ottilien feiert Benediktusfest

Mit Gartenfest und einem festlichen Gottesdienst feierten die Benediktiner von Sankt Ottilien den Gedenktag ihres Ordensgründers. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler in der vollbesetzten Abteikirche vom Schülerblasorchester und dem Chor ottiliaAcapella. Zahlreiche Stände mit verschiedenen kulinarischen Angeboten aus den Klosterbetrieben mit Brotzeit sorgten beim anschließenden Gartenfest mit Blasmusik für das leibliche Wohl. Ein Besuchermagnet war der große...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.07.14
  • 1
Kultur
Stadtpfarrkirche Sankt Ägidius. Pfarrer Herbert Limbacher wirkte dort 18 Jahre als Seelsorger. Foto:©wunibald.wörle
2 Bilder

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Herbert Limbacher

Mit einem festlichen Dankgottesdienst und anschließendem Stehempfang feierte Stadtpfarrer i.R. Herbert Limbacher mit seiner ehemaligen Pfarrgemeinde St. Ägidius sein Goldenes Priesterjubiäum. Der beliebte Seelsorger wirkte 18 Jahre in der Stadtpfarrei St.Ägidius in Neusäß. Mit dem Jubilar feierten Bischofsvikar, Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier und Generalvikar, Domprobst i.R. Johann Limbacher und viele Geistliche und Weggefährten in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.07.14
  • 5
Freizeit

Almabtrieb und Bauernfest in St. Anton am Arlberg am Samstag, 18. September 2010 - Almabtriebe und Viehscheide 2010 in Bayern

Wenn sich die Blätter langsam bunt färben und der Wind immer kälter wird, dann ist es Zeit die Kühe von der Weide zurück ins Dorf zu treiben. Deshalb findet ganz traditionell der Almabtrieb und das Bauernfest in St. Anton am Arlberg am Samstag, den 18. September 2010 statt. Almabtriebe und Viehscheide 2010 in Bayern sind sehr beliebt. Die schön geschmückten Kühe und der Festumzug mit Musikkapelle sind sowohl für Augen als auch für die Ohren ein Schmauß. Mit dem Viehscheid beginnt ganz offiziell...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 17.09.10
Lokalpolitik

Frundsbergfest in Mindelheim: Frundsberg-Darsteller Hannes Weber…

sammelt Bücher und Historienromane über den Ritter Georg von Frundsberg (1473-1528) und die frühe Neuzeit. Seine neueste Anschaffung ist neben „Herz im Panzer“ von Friedrich Norfolk, das Buch „ George von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation“ von Dr. Friedrich Wilhelm Barthold aus dem Jahr 1833. Zu Frundsberg hat Weber eine besondere Beziehung. Denn vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2009 verwandelt sich der Steuerberater beim Frundsbergfest im bayerischen Mindelheim...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 18.06.09
Lokalpolitik

Frundsbergfest vom 26. Juni bis zum 5. Juli in Mindelheim: Bürgermeister Dr. Stephan Winter im Frundsbergfieber

Mindelheim. Alle drei Jahre bricht im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das sogenannte Frundsbergfieber aus. Als Ursache gilt das Frundsbergfest, das dieses Mal vom 26. Juni bis zum 5. Juli stattfindet. Dabei drehen die Bürger der Stadt die Uhren zurück und lassen das Mittelalter mit Umzügen, Bauernmärkten und Theater- sowie Musikaufführungen aufleben. Auch eine Zunftstraße, ein Handwerkerhof und mehrere Lager mit Landsknechten gehören zum Programm. Die typischen Symptome des...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 16.06.09
Lokalpolitik
4 Bilder

"Durahansl" in Mindelheim: Weltweit größter Faschingsnarr wird 100

Von Alexander Hauk, www.alexander-hauk.de Der wohl größte Faschingsnarr der Welt wird in diesem Jahr 100 Jahre alt: Stolze 21 Meter misst der „Durahansl“ von der blau-gelben Narrenkappe bis zu den Schuhen mit roter Bommel. Seit 1909 schmücken Einwohner des bayerischen Städtchens Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das „Obere Tor“ zur fünften Jahreszeit mit dem überdimensionalen, rund 200 Kilogramm schweren Hanswurst aus bemaltem Juterupfen. Die Geburtsstunde des Durahansls schlug in einer kühlen...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 22.02.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.