Feld

Beiträge zum Thema Feld

Natur
4 Bilder

Ackerrandstreifen - Zufluchtsort für seltene Wildpflanzen und Kleinlebewesen

Ein Ackerrandstreifen ist ein Randbereich an Äckern, der ohne den Einsatz von Herbiziden und Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet wird, damit sich dort Ackerwildkräuter und die an sie angepasste Tierwelt ausbreiten und überleben können. Quelle: Wikipedia Man sieht sie jetzt immer häufiger, die Ackerrandstreifen. Und wenn erst einmal alles in Blüte steht, ist der Anblick einfach eine Augenweide…..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.04.19
  • 8
  • 14
Freizeit
Märzenbecher
35 Bilder

Meine Lieblingsfotos März 2017

Schon Anfang des Monats wird es so richtig Frühling, die ersten Schneeglöckchen und Märzenbecher kommen zum Vorschein und später auch die Krokus und Leberblümchen. Es gibt zwar noch frostige Nächte, aber ansonsten ist fast der ganze Monat schön warm, am Ende sogar schon fast frühsommerlich mit Temperaturen an die 20°C. In den Garten kehren die Vögel zurück, die ich im Winter so vermisst habe. Im Efeu an der Garagenwand baut ein Amselpaar ihr Nest, und auch die kleinen Blaumeisen haben wieder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.04.17
  • 4
Natur
Eine Wiese wurde kurzerhand zum Teich umfunktioniert, um den daneben befindlichen richtigen Teich zu reinigen.
6 Bilder

Gelb und Grün

...sind derzeit die dominierenden Farben auf den Feldern rund um Annaberg-Buchholz.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.05.14
  • 1
  • 4
Natur
5 Bilder

Blumenfeld oder Weizenfeld?

Vor paar Wochen waren die Felder gelb vom Raps jetzt ist es lila oder grün. Hier habe ich ein Feld fotografiert, weiß aber nicht ist es ein Weizenfeld oder Blumenfeld?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Spaziergang im Mai

Heute Mittag zeigte sich der Mai von einer sehr sonnigen Seite. Grund genug, einen ausdehnten Spaziergang zu unternehmen. Mit Hund Bambi ging es von Hartmann´s Bäumchen den alten Fahrradweg entlang Richtung Meineringhausen. Dort sind wir dann den neuen Fahrradweg wieder zurück. In der Sonne wunderschön anzusehen die Raps- und Löwenzahnfelder.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.05.12
  • 1
Freizeit
Frühling
32 Bilder

Donnerstagsrunde sucht den Frühling

Was liegt da näher, als in Garten, Feld und Flur zu suchen. Die Donnerstagsrunde hatte sich "Hausarbeit" auferlegt. Urteilt selbst, ob ich fleißig war! ;-)

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.04.12
  • 7
Wetter
3 Bilder

Staubig...

...geht es derzeit auf den Feldern zu, wenn diese bestellt werden. Es ist schon interessant zusehen, wieviel Fläche innerhalb von nur paar Minuten durch den Einsatz der Technik umgepflügt werden kann.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.03.12
Natur
14 Bilder

Blumengrüße

Hier ein paar Bilder von den letzten Spaziergängen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.11
  • 7
Natur
8 Bilder

Mohnfeld

Heute habe ich beim Spaziergang am Ortsrand von Korbach dieses Mohnfeld entdeckt. Zum Glück hatte ich mein Fotoausrüstung mit dabei.

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.05.11
  • 23
Natur
Marburg goes yellow von Wehrda aus
14 Bilder

Das Gelbe vom Mai – Streifzug durch die Rapsblüte im Marburger Land.

Das Wetter am Wochenende konnte besser nicht sein, um zu einer Mai - Tour ins Blaue, besser gesagt ins Gelbe aufzubrechen. Denn wenn die Rapsfelder in voller Blüte stehen, erscheint die Landschaft in einem einzigartigen Spiel von Licht, Farben und Formen. Kritiker sehen das allerdings mit erhobenem Zeigefinger. Denn während die einen in den gelben Farbteppichen die künftigen Ölfelder für Biotreibstoffe sehen, befürchten die anderen eine Abnahme der landwirtschaftlichen Flächen für den Anbau von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

.... neulich im Feld

Auf Wunsch einer befreundeten Pferdebesitzerin waren wir am Wochenende im Feld unterwegs. Es entstanden viele viele Aufnahmen, zwei möchte ich Euch hier kurz zeigen, evtl. folgen noch ein paar nach der Sichtung.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.10
  • 4
Natur
42 Bilder

Es grünt und blüht

Trotz wieder frischerer Temperaturen kommt in der Natur langsam Farbe ins Spiel. In Wald und Feld sieht man immer mehr Blümchen blühen und die Bäume und Sträucher fangen an zu knospen und zu blühen. Auch in den Gärten sieht man manch bunten Tupfer. Bäume und Büsche treiben neues Grün und entwickeln zum Teil schon Blüten. Aprilwetter mit recht kühlen Schauern sorgt für das nötige Naß, damit alles schön wächst und gedeiht.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.10
  • 5
Natur
Ganz alleine auf weiter ....
2 Bilder

Rad ab

Fragestellung: Wächst die hier gezeigte angeknabberte Radkappe mit der in frühlingshafter Wärme aufschießenden Saat mit nach oben, oder wächst die Saat außen herum? Eine Frage, der wir als ernsthafte Bürgerreporter dringend nachgehen sollten!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.10
  • 3
Natur
Weißdorn
16 Bilder

Frühling – ganz in weiß …

Im Wald, am Waldesrand, auf Wiesen und an Wegrändern in Feld und Flur haben viele Bäume, Sträucher, Wildkräuter und Blumen jetzt ihr schönstes Kleid, einen Traum ganz in weiß, angezogen. Schon von weitem sehen wir es leuchten! Und bald wird sich der Holunder in diesen Reigen einreihen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.05.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.