Fastenpause

Beiträge zum Thema Fastenpause

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Schuhe ausziehen, bevor wir uns zur "Fastenpause" in der Bibliothek treffen.
4 Bilder

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen | Mittelschule Meitingen | Sabine Eltschkner

„Glücklich?“ Meitingen: rogu Religionspädagogin Sabine Eltschkner lud zur vierten Fastenpause in die Schülerbücherei an der Mittelschule Meitingen ein. Diese Woche stand das Treffen unter dem Thema „Glücklich?“ Auf die Frage, was sich die Schüler wünschen würden, gab es die unterschiedlichsten Reaktionen: ein Pferd, einen Hund, Gesundheit, einen guten Schulabschluss. Vier Schüler trugen vor, was man in anderen Ländern als Glück bezeichnet. Sabine Eltschkner erzählte die Geschichte eines reichen...

Ratgeber

"Die Route neu berechnen" - Fastenpause an der Mittelschule Meitingen

Fastenpause an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Jeweils mittwochs in der Pause lädt Religionslehrerin Sabine Eltschkner Schüler und Lehrkräfte zu einer „Fastenpause“ ein. Diese zwanzig Minuten dienen dazu, einmal über die Bedeutung der Fastenzeit nachzudenken. Der Impuls dieses zweiten Treffens lautete „Die Route wird neu berechnet“. Neu berechnen heißt umdenken, flexibel sein, Abstand nehmen vom bisherigen Weg. Die Schüler erfuhren, dass sie auf ihrem Lebensweg ähnliche Erfahrungen...

Ratgeber

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen

Meitingen: rogu Jeweils mittwochs in der Pause lädt Gemeindereferentin Sabine Eltschkner Schüler und Lehrkräfte zu einer "Fastenpause" ein. Diese zwanzig Minuten dienen dem Zweck, einmal über die Bedeutung der Fastenzeit nachzudenken. Der Impuls dieses ersten Treffens lautete: Es kommt nicht nur auf die "Verpackung" an. Die 40 Tage der Fastenzeit laden dazu ein, hinter die "Verpackung" unseres Lebens zu schauen. So kann Fastenzeit bedeuten: Ich nehme mich und mein Leben ganz bewusst als...

Poesie
"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen für 20 Minuten vom Alltag.
3 Bilder

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen

"Fastenpause" an der Mittelschule Die beiden Religionspädagoginnen Sabine Eltschkner und Beate Richter luden während der großen Pause zu einer "Fastenpause" in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen ein. Gemeinsam wurde das Lied von Kathi Stimmer-Salzeder "Komm herein" gesungen, dann eröffnete Frau Eltschkner mit einem Gespräch über die Fastenzeit die Thematik. Die Kinder erzählten, worauf sie die 40 Tage vor Ostern zu verzichten versuchen. Frau Richter stellte den Kindern einen "Vertrag zur...