Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Poesie
Es wird umgerüstet

Die Supermärkte rüsten um

Es wird umgerüstet Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei schon macht man die Regale frei, von Weihnachtsmann und Nikolaus, räumt man Restbestände aus. Des Weihnachtsfestes letzter Rest, entfernt man schon fürs Osterfest. Ein wenig Platz für Faschingszeit, macht sich bei Osterhasen breit. Karnevalskostüm  dazwischen, sieht man jetzt auf Warentischen. Und mancher kauft dann Ostereier, bereits schon zu der Fasnachtsfeier. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 28.01.22
  • 4
  • 9
Poesie
14 Bilder

Noch einmal kurz zurückgeschaut...dann geht es mit Volldampf weiter

Noch einmal kurz zurückgeschaut - das Jahr 2017  Revue passieren zu lassen. Es gab viele schöne Begebenheiten, die wir nicht vergessen werden. Wir starteten im Januar mit einem  Fotorückblick.  Bei unserer  Faschingsfeier im Februar wurde geschunkelt und gelacht und auch eine Polonäse gemacht.  Im März war wieder das beliebte Osterbasteln angesagt. Passend zum Lutherjahr luden wir im April Gabriele Rose von den WortArt Springer Literaten & Co. und  Leonhard Brandstetter ein, die uns das Leben...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.01.18
  • 4
  • 20
Freizeit
11 Bilder

....es wurde geschunkelt, gelacht...

....und auch Polonaisen durch den Saal bei Petrus gemacht....! Mit schwungvollen Melodien stimmte uns der Deister Michl auf einen schönen Abend ein. Die Geburtstagskinder des Monats kamen auch nicht zu kurz - Günter Zgrzebski hatte wieder ein schönes Gedicht dabei. Nicht nur wir, das Petrus Miteinander Team, hatten lustige Sketche und Büttenreden dabei, z.B. eine Büttenrede von Günter Zgrzebski, die Erlebnisse des Teufels mit Edith Zgrzebski und Renate Becher, die Erklärung eines Kartenspiels...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.02.17
  • 7
  • 9
Kultur
11 Bilder

...närrisches Treiben in der Petrusgemeinde...

...um richtig Fasching zu feiern, ist keiner zu alt.... feiern in gemütlicher Runde das war das Ziel unserer Januarveranstaltung von "Petrus Miteinander". Gut gelaunte Gäste fanden sich im Gemeindesaal ein. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht für die Geburtstagskinder von Günter Zgrzebski erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Büttenreden und Sketchen - z. B. kam die Trude (Alfred Schön) mal eben vorbei um aus dem Leben der Senioren zu berichten - Günter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.01.16
  • 5
  • 7
Kultur
gute Stimmung unter den Senioren
4 Bilder

„Luschdig is die Fasenacht“ - super Stimmung beim Seniorenfasching

Der Meitinger Pfarrsaal war am Dienstag Nachmittag mit rund 50 Junggebliebenen aus der Meitinger Pfarreiengemeinschaft sehr gut gefüllt. Nach einer Einführung von Heiner Schilling zur Herkunft der schwäbisch-allemanischen Fasenacht und Erläuterungen zum Lauinger Hexentanz gab es nach guter Tradition Krapfen und Küchle. Schwäbische G’schichten und Verse wie der „Fasnachtsbrief“ und die „Fasnachtspredigt“ sowie gemeinsam gesungene Volkslieder sorgten ebenso für viel Spaß wie die Tombola, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.15
  • 1
Poesie

Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind... | Click2life Ministry

»Mensch, alter Junge, wie guckst du denn aus der Wäsche; hast du ein Gespenst gesehen?« Rabatzke hat seinem Spezi Quengelmann aufmunternd in die Rippen geboxt. Aber für den ist die Stimmung erst mal dahin. Dabei hatte er sich so auf den Kostümball gefreut. Gerade hat er noch mitgeschunkelt und aus Leibeskräften gesungen: »Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind«, da prallt ihm von irgendwo her dieser Papierflieger an die Pappnase. Er faltet ihn auf, nur so, da steht auf...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 27.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.