Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
30 Bilder

Karnevalisten beenden Session

Am Dienstagabend, den 1.3.2022, kamen die Mitgliedsvereine des Komitee Hannoverscher Karneval (KHK) im Buchhölzer Veranstaltungsort „Zur Eiche“ ein letztes Mal für diese Session zusammen. Trotz vieler gehegter Traditionen war dieses Jahr vieles anders: Sowohl die andauernde „Corona“-Pandemie, wie auch der immer brutaler werdende Krieg in der Ukraine prägten das Bild der Abschlussveranstaltung. So hielten die Prinzenpaare der Stadt Hannover nicht zu karnevalistischer Musik Einzug. Stattdessen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.03.22
  • 2
Freizeit
Kinderkarneval der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren im Februar 2004.
3 Bilder

Damals in Döhren: Blau-Weißer Kinderkarneval

Es ist schon eine Jahrzehnte alte Tradition: In der Hoch-Zeit des Karnevals geht es bei der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren am Sonnabendabend für die großen Jecken rund. Und am darauffolgenden Sonntagnachmittag öffnet sich der Saal für den närrischen Nachwuchs zum fröhlichen Treiben. So war es auch am 22. Februar des Jahres 2004, wovon die hier gezeigten Aufnahmen berichten. Damals allerdings feierten die blau-weißen Narren noch im Freizeitheim Döhren. Klar, dass auch die Jugend der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.06.20
  • 1
Kultur
23 Bilder

Aschermittwoch

Am Nachmittag des Aschermittwoch trafen sich die Mitglieder der Karnevalsvereine ein letztes Mal für diese Session am Nordufer des Maschsee. Unter lautem Klagen nahmen sie gemeinsam Abschied von der Session 2019/2020 und von Prinz Karneval. Wobei das Wetter mit Wind und Schnee-Regen mit einzustimmen schien. Anschließend wurden die Portemonnaies in den Maschsee getaucht um sie wieder rein zu Waschen und um neues Geld in die Beutel hinein zu spülen. Danach zogen die Karnevalisten in einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 29.02.20
  • 1
Freizeit
76 Bilder

HFG startet in den Sitzungskarneval

Am Samstag, den 11. Januar, machte traditionell die Hannoversche Funken-Garde (HFG) den Auftakt im Hannoverschen Sitzungskarneval. Die Jecken konnten es kaum erwarten und so zogen sie pünktlich um 19:11 Uhr in den Thurnithisaal des Freizeitheim Döhren ein. Gleich zu Beginn begrüßten sie dann auch den Kinderprinzen der Stadt Hannover Korbinian I. Auch das Prinzenpaar der Stadt Hannover Se. Toll. Prinz Andreas I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Stephanie I. traf bald ein und wurde gebührend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.01.20
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Unter dem Meer:

Gestern hui – heute pfui! Unter dieses Motto stellte die Hannoversche Funken-Garde (HFG) ihre Teilnahme am Karnevalsumzug durch Hannovers Innenstadt am 2. März. Begleitet wurden sie von über 40 Gästen der befreundeten „Faschingsgesellschaft Helmbrechts e. V.“ aus Oberfranken, die eigens zum Umzug mit einem Bus angereist waren. Mit dem Motto wollten die Karnevalisten auf die Meeresverschmutzung insbesondere durch Kunststoff- und Verpackungsmüll hinweisen, der nicht verrottet und so zu einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.03.19
  • 2
Freizeit
Prunksitzug der HFG
38 Bilder

Große Prunksitzung der HFG

Traditionell beginnt das neue Jahr karnevalistisch mit der Prunksitzung der Hannoverschen Funken-Garde (HFG)! So hielten die Karnevalisten am Samstag, den 12. Januar ihre große Prunksitzung im ausverkauften Döhrener Freizeitheim ab. Die Sitzung schien nahezu eine Verlängerung des am Morgen stattfindenden „Tollitätengipfels“ im nahegelegenen „Hangar No. 5“ zu sein: Gastgeber und Präsident der HFG Philipp Glaser durfte eine ganze Reihe an karnevalistischen Würdenträgern und Abordnungen auf seiner...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.01.19
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Fuhbuschkönigin Conny I.

Traditionell wurde am Montagabend nach der Karnevalseröffnung in Hannover am 19.11. um 20:11 Uhr die 44. Fuhbuschkönigin Conny I. gekürt. Die Langenhagener Festhalle Eichenpark war fast ausgefüllt als die Komturmeisterin der närrischen Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb Elke Skutnik die zur Fuhbuschkönigin zu krönende in den Saal rief. Auf der Bühne wurde sie dann u. A. begrüßt von dem Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover Prinz Carsten I. und Prinzessin Tina I. und ihrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.18
  • 1
Freizeit
83 Bilder

Rheinischer Karneval zu Gast in Hannover

Am Samstag den 17.11. war es für die Hannoverschen Karnevalisten endlich so weit: Um 9:11 Uhr wurde im Mosaiksaal des neuen Rathauses das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover und die Kinderprinzessin für die Session 2018/2019 gekürt. Die Herrscher des Frohsinns sind Se. Tollität Prinz Carsten I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Tina I. und ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Madita I. Nachdem kurz vor elf alle Hannoverschen Karnevalsgesellschaften in das Rathaus eingezogen waren, wurden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.11.18
  • 1
  • 1
Freizeit
29 Bilder

Ordensritter unter Polizeibeobachtung

Am Samstag, den 6. Januar 2018 stellte sich der Hannoversche Polizeipräsident im Döhrener Freizeitheim der Öffentlichkeit. So gab Volker Kluwe auf der Prunksitzung der Hannoverschen Funken-Garde (HFG) zu, den diesjährigen 50. Ehrensenator Mike Gärtner seit geraumer Zeit „polizeilich“ beobachtet und Informationen gesammelt zu haben. Tat er dies‘ gar im Auftrage der Karnevalisten? Doch – nein: Polizeipräsident Kluwe ermittelte im eigenen Interesse, sollte er doch als sein Vorgänger die Laudatio...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.01.18
  • 1
Freizeit
Die Zuckerpuppen mit einem Strich-Mann-Tanz
19 Bilder

HFG begeistert bei Proklamationssitzung

Alljährlich beginnt in Hannover der Karneval mit einer Eröffnungssitzung an der alle Karnevalsgesellschaften des Komitee Hannoverscher Karneval (KHK) teilnehmen. Zu der Proklamationssitzung der Session 2017/2018 am Abend des 11.11.2017, im „Hangar No. 5“, steuerte die Hannoversche Funken-Garde (HFG) einige sehr erfolgreiche Beiträge bei. Auf Wunsch eines Komiteemitgliedes tanzten zunächst die Zuckerpuppen einen Strichmännchentanz im Schwarzlicht. Dieser Tanz wurde ursprünglich für den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.11.17
  • 1
Freizeit
1. Bürgermeister Thomas Hermann bei der Schlüsselübergabe mit dem Kinderprinzenpaar und dem Stadtprinzenpaar der Stadt Hannover | Foto: © 2017 by Wolfgang Thies, KCD
22 Bilder

Karnevalisten trotzen dem Regen

Der Morgen des 11.11. versprach kein gutes Wetter: Als viele aufstanden regnete es. Auf dem Weg zum Treffpunkt an der Marktkirch hellte sich der Himmel und die Laune der der Karnevalsfreunde auf – es wurde trocken. Doch kaum hatte sich der Zug zum neuen Rathaus hin in Bewegung gesetzt, begann es erneut heftig zu regnen. So waren alle Teilnehmer froh, unter der Rathauskuppel anzukommen. Dies‘ aber nicht nur weil es dort trocken war, sondern weil damit vor Allem die fünfte Jahreszeit begann. So...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.11.17
Freizeit
Faschingsfete in der KBS anno 1986.
16 Bilder

Damals in Döhren: Märchenhafter Karneval in der KBS

Vor 30 Jahren ging im Fasching in der Kardinal-Bertram-Schule (KBS) die Post ab. Die katholische Grundschule (damals noch in Döhren gelegen) war kaum wieder zu erkennen. Wo sonst an kleinen Arbeitstischen ABC-Schützen die Schulbank drückten, sorgte im Februar 1986 eine düstere Räuberhöhle für Gänsehaut und lockte ein Hexenhaus im Märchenwald. In diesen Landschaften aus dem Reich der Phantasie wimmelte es von allerlei seltsamen Gestalten. Säbelrasselnde Seeräuber, in weiße Laken gehüllte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.10.16
  • 1
Freizeit
32 Bilder

24. Karnevalsumzug

Bei herrlichen Sonnenschein zog am vergangenen Samstag der 24. Karnevalsumzug durch Hannovers Innenstadt. Etwa 80.000 Zuschauer säumten die Straßen und jubelten Funken und Gardemädchen, Musikgruppen und Tanzmariechen zu. Am Platz der Weltausstellung wurde der Zug moderiert und eine Jury wählte den schönsten Festwagen. Bildergalerie aktualisiert - weitere Bilder folgen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 17.02.15
  • 1
  • 5
Freizeit
11 Bilder

23. Karnevalsumzug durch Hannover

Bei schönstem Wetter und Temperaturen, die schon denen in Rio nahe kamen, präsentierten die Hannoverschen Karnevalsgesellschaften bereits am Samstag, den 1.3. den 23. Karnevalsumzug. 41 Gruppen zogen etwa eineinhalb Stunden durch Hannovers Innenstadt. Die Prinzenpaare aus den Städten Einbeck, Hildesheim, Göttingen, Hess. Oldendorf und Hameln sowie der Prinz von Döhren und die Langenhagener Fuhbuschkönigin Diana I. begleiteten das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover Se. Tollität Prinz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.03.14
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Auch ernste Worte bei Karnevallseröffnung

Die fünfte Jahreszeit hat nun auch ganz offiziell begonnen. Am Samstagmorgen, den 16. 11. Stürmten die Hannoverschen Narren das Rathaus und nahmen dem frisch gebackenen Oberbürgermeister Stefan Schostok den grad' errungenen Schlüssel zur Stadt wieder ab. Am Abend gab es dann im Hanger No.5 die erste karnevallistische Sitzung der Session. Neben jeder Menge Frohsinn gab as dort auch ernste Worte zu höhren: In seiner Bütt stellte „der Busfahrer“ alias Rainer Behrends klar, dass die vielen Scherze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.11.13
Freizeit
Aus gesundheitlichen Gründen konnte das Kindermariechen dieses Jahr nicht tanzen. Zum Trost erhielt sie vom Kinderprinzen einen Orden
14 Bilder

Döhrener Kinderkarneval

Nach einer erfolgreichen Galasitzung am Samstag feierte die Funkenartillerie Blau - Weiß Batterie Süd Hannover Döhren am Sonntag, den 19.2., Kinderkarneval. Der Saal des Döhrener Freizeitheims füllte sich schnell mit Kindern und ihren Eltern und pünktlich um 15.11 Uhr begann eine Kindersitzung. Die Kleinen mussten gar nicht erst drum gebeten werden ihre Sitzplätze zu verlassen, nein sie drängten sich sehr bald an den Bühnenrand. Die Aktiven mussten sich immer wieder ihren Weg zum Auftritt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.02.12
Freizeit
Beim Karnevalsumzug in Hannover nehmen auch Träger von venezianischen Masken teil.
8 Bilder

Venezianische Masken in Hannover

Eine Gruppe fällt alljährlich beim Karnevalsumzug in Hannover besonders auf: Karnevalisten mit phantasievollen venezianischen Masken. Hier eine kleine Bilderserie.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.02.12
  • 2
Freizeit
24 Bilder

Niedersachsens größte Rosenmontags-Kinderparty

Kinder stürmen das Döhrener Freizeitheim. Zum zweiten Mal lud die Funkenartillerie Blau-Weiß, Batterie Süd, Hannover-Döhren am Rosenmontag die Grundschulen aus dem Raum Döhren in das Freizeitheim ein um gemeinsam Karneval zu feiern. Und sie kamen. In zwei Umzügen wurden die Kinder mit Musik von Ihren Schulen zum Freizeitheim begleitet. Gefühlte eintausend, tatsächlich waren es etwa 500, Schülerinnen und Schüler kamen er aus der Suthwiesenschule, der Grundschule Beutnerstraße, der Grundschule...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.