Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
23 Bilder

Aschermittwoch

Am Nachmittag des Aschermittwoch trafen sich die Mitglieder der Karnevalsvereine ein letztes Mal für diese Session am Nordufer des Maschsee. Unter lautem Klagen nahmen sie gemeinsam Abschied von der Session 2019/2020 und von Prinz Karneval. Wobei das Wetter mit Wind und Schnee-Regen mit einzustimmen schien. Anschließend wurden die Portemonnaies in den Maschsee getaucht um sie wieder rein zu Waschen und um neues Geld in die Beutel hinein zu spülen. Danach zogen die Karnevalisten in einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 29.02.20
  • 1
Freizeit
76 Bilder

HFG startet in den Sitzungskarneval

Am Samstag, den 11. Januar, machte traditionell die Hannoversche Funken-Garde (HFG) den Auftakt im Hannoverschen Sitzungskarneval. Die Jecken konnten es kaum erwarten und so zogen sie pünktlich um 19:11 Uhr in den Thurnithisaal des Freizeitheim Döhren ein. Gleich zu Beginn begrüßten sie dann auch den Kinderprinzen der Stadt Hannover Korbinian I. Auch das Prinzenpaar der Stadt Hannover Se. Toll. Prinz Andreas I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Stephanie I. traf bald ein und wurde gebührend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.01.20
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Unter dem Meer:

Gestern hui – heute pfui! Unter dieses Motto stellte die Hannoversche Funken-Garde (HFG) ihre Teilnahme am Karnevalsumzug durch Hannovers Innenstadt am 2. März. Begleitet wurden sie von über 40 Gästen der befreundeten „Faschingsgesellschaft Helmbrechts e. V.“ aus Oberfranken, die eigens zum Umzug mit einem Bus angereist waren. Mit dem Motto wollten die Karnevalisten auf die Meeresverschmutzung insbesondere durch Kunststoff- und Verpackungsmüll hinweisen, der nicht verrottet und so zu einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.03.19
  • 2
Freizeit
Prunksitzug der HFG
38 Bilder

Große Prunksitzung der HFG

Traditionell beginnt das neue Jahr karnevalistisch mit der Prunksitzung der Hannoverschen Funken-Garde (HFG)! So hielten die Karnevalisten am Samstag, den 12. Januar ihre große Prunksitzung im ausverkauften Döhrener Freizeitheim ab. Die Sitzung schien nahezu eine Verlängerung des am Morgen stattfindenden „Tollitätengipfels“ im nahegelegenen „Hangar No. 5“ zu sein: Gastgeber und Präsident der HFG Philipp Glaser durfte eine ganze Reihe an karnevalistischen Würdenträgern und Abordnungen auf seiner...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.01.19
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Fuhbuschkönigin Conny I.

Traditionell wurde am Montagabend nach der Karnevalseröffnung in Hannover am 19.11. um 20:11 Uhr die 44. Fuhbuschkönigin Conny I. gekürt. Die Langenhagener Festhalle Eichenpark war fast ausgefüllt als die Komturmeisterin der närrischen Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb Elke Skutnik die zur Fuhbuschkönigin zu krönende in den Saal rief. Auf der Bühne wurde sie dann u. A. begrüßt von dem Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover Prinz Carsten I. und Prinzessin Tina I. und ihrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.18
  • 1
Freizeit
83 Bilder

Rheinischer Karneval zu Gast in Hannover

Am Samstag den 17.11. war es für die Hannoverschen Karnevalisten endlich so weit: Um 9:11 Uhr wurde im Mosaiksaal des neuen Rathauses das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover und die Kinderprinzessin für die Session 2018/2019 gekürt. Die Herrscher des Frohsinns sind Se. Tollität Prinz Carsten I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Tina I. und ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Madita I. Nachdem kurz vor elf alle Hannoverschen Karnevalsgesellschaften in das Rathaus eingezogen waren, wurden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.11.18
  • 1
  • 1
Freizeit
29 Bilder

Ordensritter unter Polizeibeobachtung

Am Samstag, den 6. Januar 2018 stellte sich der Hannoversche Polizeipräsident im Döhrener Freizeitheim der Öffentlichkeit. So gab Volker Kluwe auf der Prunksitzung der Hannoverschen Funken-Garde (HFG) zu, den diesjährigen 50. Ehrensenator Mike Gärtner seit geraumer Zeit „polizeilich“ beobachtet und Informationen gesammelt zu haben. Tat er dies‘ gar im Auftrage der Karnevalisten? Doch – nein: Polizeipräsident Kluwe ermittelte im eigenen Interesse, sollte er doch als sein Vorgänger die Laudatio...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.01.18
  • 1
Freizeit
Die Zuckerpuppen mit einem Strich-Mann-Tanz
19 Bilder

HFG begeistert bei Proklamationssitzung

Alljährlich beginnt in Hannover der Karneval mit einer Eröffnungssitzung an der alle Karnevalsgesellschaften des Komitee Hannoverscher Karneval (KHK) teilnehmen. Zu der Proklamationssitzung der Session 2017/2018 am Abend des 11.11.2017, im „Hangar No. 5“, steuerte die Hannoversche Funken-Garde (HFG) einige sehr erfolgreiche Beiträge bei. Auf Wunsch eines Komiteemitgliedes tanzten zunächst die Zuckerpuppen einen Strichmännchentanz im Schwarzlicht. Dieser Tanz wurde ursprünglich für den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.11.17
  • 1
Freizeit
1. Bürgermeister Thomas Hermann bei der Schlüsselübergabe mit dem Kinderprinzenpaar und dem Stadtprinzenpaar der Stadt Hannover | Foto: © 2017 by Wolfgang Thies, KCD
22 Bilder

Karnevalisten trotzen dem Regen

Der Morgen des 11.11. versprach kein gutes Wetter: Als viele aufstanden regnete es. Auf dem Weg zum Treffpunkt an der Marktkirch hellte sich der Himmel und die Laune der der Karnevalsfreunde auf – es wurde trocken. Doch kaum hatte sich der Zug zum neuen Rathaus hin in Bewegung gesetzt, begann es erneut heftig zu regnen. So waren alle Teilnehmer froh, unter der Rathauskuppel anzukommen. Dies‘ aber nicht nur weil es dort trocken war, sondern weil damit vor Allem die fünfte Jahreszeit begann. So...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.11.17
Freizeit
33 Bilder

Start des hannoverschen Karnevals

Zum Auftakt der neuen Karnevalssession stürmten am gestrigen Samstag die Mitglieder aller hannoverschen Karnevalsgesellschaften das Rathaus. Gemeinsam marschierten sie von der Marktkirche und hielten um 11.11 Uhr in das neue Rathaus Einzug um dem 1. Bürgermeister der Stadt Thomas Hermann symbolisch den Schlüssel zu Stadt abzunehmen. Anschließend präsentierten die Karnevalisten einige ihrer neuen Programmpunkte. Hier klicken für weitere Bilder

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.16
Kultur
Die Show-Girls ließen sich von ABBA inspirieren.
26 Bilder

Neue Humoris-Causa-Trägerin: Döhrener Funkenartillerie ernannte Aygül Özkan zur Ordensritterin

Fröhlich, schwungvoll: Mit der Prunksitzung der Funkenartillerie Blau-Weiß am Sonnabend (09. Februar) erreichte der Karneval in Döhren seinen Höhepunkt. Die Stimmung im (ausverkauften) Saal des Freizeitheims Döhren war ausgelassen, die blau-weißen Narren auf der Bühne boten ein rasantes Programm bis weit nach Mitternacht. Im Zentrum der ausgelassenen und fröhlichen Feier: Die niedersächsische Noch-Sozialministerin Aygül Özkan wurde zur neuen Ordensritterin der Funkenartillerie ernannt, konnte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.02.13
  • 2
Freizeit
Das Krümel-Monster mit den Bahlsen-Keks.
26 Bilder

Närrisches Treiben in Hannovers City

„Hannover Helau!“ Die Narren der hannoverschen Landeshauptstadt zogen am Sonnabend vor Rosenmontag durch die Innenstadt. Ein bunter Zug musizierte und tanzte durch die Straßen, von den Festwagen flog Kamelle. Mit dabei natürlich auch die Karnevalsvereine aus dem Stadtbezirk Döhren Wülfel. Die Funkenartillerie Blau-Weiß hatte ihre Kamelle-Kanone mitgebracht, feuerte die süße Ladung in die Menge am Straßenrand. Eine Reihe von Zuschauern ließ es sich nicht nehmen, kam selbst kostümiert zum Umzug...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.02.13
  • 4
Kultur
77 Bilder

Döhren Alaaf 2011

Am letzten Samstag hieß es im im Ausverkauften Freizeitheim Döhren Döhren Alaaf, denn die Funkenartillerie Blau Weiß Döhren veranstaltete dort ihr traditionelle Galasitzung Döhren Alaaf. Mit einer Bunten Mischung aus Tanz, Live Musik und Büttenreden sorgten die über 100Aktiven dafür, dass die 4Stunden wie im Fluge vergingen. Normalerweise ist die Verleihung des humoris Causa Ordens (dieses Jahr an Jörg Bode, Nieders. Wirtschaftsminister) aber in diesem Jahr wurde die Verleihung durch den erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.