Farbenpracht

Beiträge zum Thema Farbenpracht

Natur
12 Bilder

Blütenpracht und farbenfroh - ein Sommertag

Es ist ein (selten) schöner Sommertag. Das Licht bringt die vielen Farben im Garten zum Leuchten. Manches ist bereits verblüht, anderes steht in voller Blüte. Man könnte den Tag unter das Motto "Blütenpracht und farbenfroh - ein Sommertag" stellen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.07.17
  • 2
  • 9
Natur
Begonie, Pfirsich-gelb fein schattiert
13 Bilder

Farbexplosion im Garten

Der Sommer neigt sich unaufhörlich dem Ende zu und die Gartenblumen zeigen sich nochmals von Ihrer farbenprächtigsten Seite! Bevor nun Dahlien und Astern endgültig den Herbst einläuten, dürfen wir uns nochmals an tollen Sommerblühern erfreuen: zum BEispiel an der Krötenlilie! Ein einzigartig schönes Exemplar, mit zarten, orchideenartigen Blüten, verdient diese Schönheit den namen "Krötenlilie" nicht so ganz. Sie blüht den ganzen Sommer hindurch und ist winterhart, immer wieder schön, anzusehn....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.09.13
Natur
Traumhaft schöne Hortensie!
28 Bilder

Die ganze Farbenpracht des Sommers!

Wie freut sich zur Zeit das Auge an traumhaften Farben in der Natur! Kein Maler hat eine facettenreichere Farbpalette - es ist spektakulär! Die schönsten Farbspiele zeigen sich. unsere Natur ist herrlich! Nicht nur die einjährigen Blumen sind eine Wucht, auch die Mehrjährigen sind nun in vollster Blüte. Besonders freue ich mich, dass an der Nordseite immer noch herrliche Violas ihr intensiv violettes Gesicht der "Sonne" entgegenstrecken!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.07.13
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Ein paar unserer Blüten

Die Lilien blühen in diesem Jahr zum ersten Mal bei uns,dafür aber umso schöner ist es,die gleich vorne beim Kirchbaum beim Gartentor zu bewundern. Natürlich sieht der Mohn auch toll aus-verschiedene Sorten blühen grad besonders im Wildgarten,eine davon fotografierte ich schon mal für Euch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.06.13
  • 12
Natur
Endlich in voller Pracht - die Petunie. Bis vor kurzem dachte ich sie schafft es nicht...
21 Bilder

Jetzt strahlen sie um die Wette!

Die Sonne scheint - der Sommer ist da! Bis vor kurzem hatten es die Blumen (jedenfalls meine) echt schwer sich durch den ständigen Regen zu kämpfen. Sie ließen die Köpfe hängen, Wachstum gleich null - aber jetzt starten sie durch und verzaubern mich mit dieser Farbenvielfalt, diesem Strahlen und der täglichen Veränderung. Jetzt ist wieder allerdings wässern angesagt - aber gezielt und ausschließlich durch meine Hand ;-) Hier ein kleiner Streifzug durch die Blütenvielfalt in meinem Garten (und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.13
  • 6
Natur
56 Bilder

Frühling - die Farbenpracht in meinem Garten + Gartentipp Primeln in Garten pflanzen

Die Blütenpracht im Frühling ist einzigartig. Die kräftigen Farben erfreuen einfach jeden Naturfreund nach einem langem Winter. Anbei einige Bilder aus meinem Garten. Die einzelnen Blüten,Formen und Farben haben mich so fasziniert, da mußte ich zum Fotoapparat greifen.... Gartentipp: Verblüte Primeln nicht entsorgen, sondern einfach in den Garten pflanzen. Man kann sich dann die Folgejahre über wahre Blütenkissen erfreuen ! Siehe 2.+ 3. Bild Fotos: Andrea Sußbauer (alle Bilder April...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.05.12
  • 1
Wetter
Der Garten mit ersten Herbstblumen
7 Bilder

Der Herbst von seiner schönsten Seite

Heute ist der 3. Oktober, ein Herbsttag. Man hat den Eindruck, dass der Herbst alles wieder gut machen möchte, was der Sommer versäumt hat. Die Erdbeeren tragen noch einmal Früchte, der Apfelbaum fängt noch einmal an zu blühen und das Thermometer zeigt 28 Grad.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.10.11
Natur
7 Bilder

Diese zwei Goldigen konnte ich beim Treiben erwischen!

Hier habe ich zwei Goldlaufkäfer (Carabus auratus) zwischen dem Gebüsch an einer Lichtung fotografiert. Sie trieben´s ganz schön bunt! Diese 2 bis 3 cm große goldschillernden Käfer, die Flügeldecken mit drei grünen Längsrippen haben, waren sehr leise im Gebüsch. Ich konnte sie aber trotzdem entdecken und ein paar Aufnahmen machen. Sie haben hellbraune Beine und Fühler sind beinlang und haben noch starke Kiefer. Sie ernähren sich von Schnecken und Käfer, leben in Gärten, Parks und Wälder. Als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 5
Natur
Heilpflanze im heimischen Garten ...
5 Bilder

Ringelblume (Calendula), Heilpflanze des Jahres 2009

Ringelblume (Calendula officinalis) ist die Heilpflanze des Jahres 2009. Wer kennt sie nicht, die in wunderschön leuchtenden Farben blühenden Ringelblumen. In einem Farbenmix von leuchtengelb bis zu dunkelorange, sehen wir diesen Korbblütler von Juni bis in den Oktober immer wieder neu im Garten erblühen. Gebietsweise nennt man die Ringelblume auch: Monatsblume, Goldrose, Ringelken, Totenblume, Sonnenwirbel, Sonnenwende, aus dem Elsass kommt die Bezeichnung Ziegelblume u.v.a.m. Gut zu wissen:...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.07.09
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.