Farben

Beiträge zum Thema Farben

Natur
14 Bilder

Bartmeise (Panurus biarnicus)

Diese schöne Bartmeise habe ich bei einer Vogelausstellung fotografiert. Für mich war es der interessanteste Vogel der Ausstellung. Die Bartmeise ist 14 bis 15,5 cm klein und hat einen langen Schwanz und ist gelbbraun. Das Männchen hat einen blaugrauen Kopf, einen ,,Bart" und eine weiße Kehle. Die Unterschwanzdecke ist weiß. Das Weibchen hat keinen Bart. Sie leben in Schilfflächen. Diese Vögel sind in Mitteleuropa in Küstengebieten verbreitet (Ost und Nordsee), Neusiedlersee in Österreich. Aber...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Blaustirnamazone (Amazona aestiva)

Ohne Zweifel gehört die Blaustirnamazone zu der häufigsten gehaltenen Amazonenart. Sie werden auch Rotbug-, Gelbbug- oder Gelbflügelamazone genannt und sind gesellige, robuste Wesensfeste Vögel. Ähnlich wie der Graupapagei ist sie in der Lage die menschliche Sprache nachzuahmen, was zu ihrer Beliebtheit als Ziervogel wesentlich beigetragen hat. Kaum eine Papageienart variiert so im Aussehen, Gewicht und Größe. Ist verbreitet in Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien. Lebensräume sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Rosakakadu (Eolophus roseicapillus)

Rosakakadu ist eine der kleinsten, farbenprächtigsten und am weitesten verbreiteten Kakaduart in Australien. In freier Wildbahn lebt der Rosakakadu in großen Schwärmen. Das Verbreitungsgebiet und die Bestände des Rosakakadus haben in den letzten Jahrzehnten dank der Anpassungsfähigkeit dieser Vögel zugenommen. Nicht zuletzt gelten sie deshalb in weiten Teilen Australiens als Schädlinge. Sie sind verbreitet in Nordaustralien, Neuguinea, Indonesien, den Salomonen. Zu den Lebensräumen gehören...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.10
  • 6
Natur
42 Bilder

Pilze

Auch diese Pilze habe ich bei einer langen Spaziergang fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Buchfink (Fringilla coelebs)

Beide Geschlechter sind beim bekanntesten Fink durch eine doppelte weiße Flügelbinde und durch weiße äußere Steuerfedern gekennzeichnet. Das Männchen ist unten und im Gesicht rotbraun, oben kastanienbraun. Oberkopf und Nacken sind blau. Sein schmetternder Gesang spielt im Vogelkonzert eine dominierende Rolle. Das Napfnest wird in 2-10 m Höhe gebaut. Nach 12 bis 13 tägiger Brutzeit schlüpfen 4-6 Junge. Lebensräume Baum und Buschbestand. Diesen Buchfink habe ich am Boden und an einem Baum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.10
Freizeit
98 Bilder

Ausstellung "So, G´sell, so!"

Vor ein paar Wochen hatte ich einige kunstvoll bemalte Schweine, die in verschiedenen Geschäften aufsgestellt waren, eingestellt. Aus diesem Grund musste ich unbedingt auch die Ausstellung in der "Alten Schranne" Nördlingen besuchen, da ich damals nicht alle fotografieren konnte. Man kann auch so ein Schweinderl im Rohzustand kaufen und selber nach eigener Vorstellung bemalen. Ich hätte einen Rohling gekauft wenn es ein Kamel gewesen wäre. Die Ausstellung geht noch bis 02. November in der "Alte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.10
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Dirndl & Tracht (Lechtaler)

Traditionell, elegant, klassisch und modern für jeden Geschmack. Anläßlich der Herbsttage waren beim Dehner einige Dirndl und Tracht ausgestellt, die ich fotografiert habe. "Denn das nächste Oktoberfest kommt bestimmt!"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 6
Natur
28 Bilder

Blumen

Diese Blumen habe ich im Sommer fotografiert, kam nicht dazu es einzustellen deswegen reiche ich es nach den der nächste Sommer kommt bestimmt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Kleine Feuerfalter (Lycaeua phlaeas)

Diese schöne Feuerfalter hatte ich schon mal reingestellt, aber das man den im Oktober noch trifft war mir ungewöhnlich. Hier meine Bilder von der wunderschönen Feuerfalter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.10
  • 12
Natur
28 Bilder

Kürbisse noch und nöcher, in allen Farben und Variationen!

Hier habe ich am Straßenrand Kürbisse in den verschiedensten Farben und Formen fotografiert. Man kann die Kürbisse zwischen einem Monat und einem Jahr lagern, außer ganz reife, die sind nicht lagerfähig. Mit einem Kürbis kann man sehr viel anstellen. Man kann sie als Zierde hernehmen und kunstvolle Sachen schnitzen, aber man kann sie auch zu Salaten verarbeiten oder Kürbissuppe machen. Die Verwendung ist sehr vielfältig wie Suppen, Pürees, Kuchen, Gratins, Aufläufe, Marmelade, auch gefüllte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.10
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Bilder-Ausstellung im Infoturm am Rathaus (Meitingen)

In Meitingen habe ich einige interessante und schöne Bilder beim Infoturm am Rathaus gesehen. Da sie mir sehr gut gefallen, habe ich sie fotografiert, um sie euch zu zeigen. Die Bilder hat Frau Hofer aus Langweid gemalt und ausgestellt. Hier einige Informationen über die Malerin: Frau Sigrid Hofer ist 1950 in Dinslaken am Niederrhein zur Welt gekommen. Sie lebt seit 38 Jahren mit ihrem Mann in Langweid. Mit der Malerei befaßt sie sich schon seit sehr langer Zeit. Sigrid Hofer hat Kurse belegt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.10
Wetter
21 Bilder

Der letzte feurige Sonnenuntergang im Sommer diesen Jahres

Hier habe ich den letzten feurigen Sonnenuntergang im Sommer aufgenommen, als Übergang zum Herbst. Auf der einen Seite der Sonnenuntergang mit fantastischem Feuerspiel, auf der anderen Seite der Mond. Es sah aus, als wollte die Sonne nicht untergehen. Nachdem sie bereits untergegangen war, blieb trotzdem dieses Sonnenspektakel, diese wunderschönen Farben am Himmel. Die Aufnahmen habe ich am 22. September gemacht, und am 23. September war ja der Herbstanfang. Die ersten sieben Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.10
  • 11
Freizeit
42 Bilder

Mega 2010 in Meitingen - DA F.U.N.K. Tanzgruppe

Die Meitinger Tanz-Gruppe mit ihren Trainern Alex und Mike konnten die Zuschauer der Mega 2010 an beiden Tagen, Samstag und Sonntag, mit ihren Hip Hop, Nu Style, Krump und Streetdance Tänzen begeistern. Da sie gleich nach unserem Auftritt drankamen, hatte ich nicht mal Zeit mich umzuziehen, da ich sie ja fotografieren wollte. Ich machte einige interessante Aufnahmen von den hübschen Mädels und von den Tänzern. Hier meine Bilder von der Gruppe DA F.U.N.K.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Edellibelle-Mosaikjungfer Weibchen (Aeshna cyanea)

Diese Edel-Libelle habe ich vor ein paar Tagen erwischt. Sie ließ sich richtig fotografieren, ohne sich stören zu lassen. Ich konnte sogar mit dem Finger hingehen und sie machte trotzde keine Anstalten wegzufliegen. Fast nicht zu glauben, wie der Günther in seinem Kommentar schreibt, daß man mit einer Digi solche Bilder machen kann. Da bin ich ganz seiner Meinung. Diese Edellibelle hat eine Länge von 10 cm. Hier meine Bilder von dieser wunderschönen Libelle.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae)

Heute kam endlich wieder die Sonne, das zog mich förmlich nach draußen, um in der Natur einige Bilder zu machen. Daß ich dabei den Nierenfleck-Zipfelfalter finden würde, hätte ich nie gedacht. Er gehört zur Familie der Bläulinge. Wie alle Zipfelfalter verbringt er die meiste Zeit in den Kronenbereichen der Bäume, so dass er nicht sehr oft gesehen wird. Während man die Männchen nur selten zu Gesicht bekommt, kann man die Weibchen gelegentlich bei der Eiablage beobachten, was mein Exemplar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.10
  • 7
Freizeit
14 Bilder

AIR MEET 2010 (Hybrid-Modell-Motor-Gleitschirm mit 3 Weltneuheiten)

3 Weltneuheiten 1.) Hybrid-Modell-Motor-Gleitschirm 2.) Motoren in Tandemanordnung 3.) M 1 : 1 unter 25 kg (Pilotin 168 cm groß, Schuhgröße von 37) Motoren in Tandemanordnung Schubmotor 95 er King 8 PS Zugmotor E-160 E-Flite 3,5 PS Spannweite 144 cm Länge 140 cm Höhe 115 cm Fluggewicht 25 kg Inhaber und Pilot: Leja Gerd aus Frankfurt Diese mit drei Weltneuheiten ausgestattete Gleitschirm habe ich auch in Genderkingen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.10
  • 4
Freizeit
98 Bilder

HORIZON AIR MEET 2010 Impressionen (Donauwörth/Genderkingen)

Alles was Modellflug zu bieten hat, von nationalen bis internationalen Modellflieger-Piloten aus mehreren Ländern, aus Europa und Amerika, war vorort. Ca. 60 Piloten zeigten ihr können im Schauflugprogramm. Von Weltmeistern, Deutsche Meister bis zum kleinsten Modellflug-Piloten Luca Baumann waren alle auf dem Sportflugplatz Genderkingen bei Donauwörth vertreten. Man hatte an alles gedacht, von Hüpfburg bis Oktoberfeststimmung, Live Musik, Tombola, Nachtflug und vieles mehr. Nachdem die Airmeet...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.10
  • 3
Natur
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
7 Bilder

Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Der Ausspruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" will eigentlich deutlich machen, dass Schönheit nicht zu diskutieren ist, weil jeder einen anderen Geschmack hat. Die Frage ist jetzt: Ist Schönheit wirklich subjektiv? Was macht das "Auge des Betrachters" aus? Sind die auf den Bildern gezeigten Orchideen schön wegen ihrer filigranen Zeichnung, wegen ihrer Farben oder ist es die Präsentation, wie sie auf den Bildern zu sehen sind? Ist es die trendige Farbe des violetten Blumenstraußes, ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.10
  • 27
Natur
28 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Dehner Rain)

Hier habe ich einige Bilder von den Exotischen Schmetterlingen, die ich in Rain beim Dehner fotografiert habe. Die Schmetterlings-Schau im Garten-Center geht noch bis 22.08.2010.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.10
  • 7
Kultur
14 Bilder

BR-Bayern Feiern (Donauwörth)

Bayerische Rundfunk BR Am Freitag den 20.08.2010 im Bayerischen Fernsehen Bayern Feiern Reportage über die Bayerische Lebensfreude Als ich Bilder vom Ried-Fest in Donauwörth machte war das BR vor Ort und machte Aufnahmen, wer die Bilder vom Fischerstehen und Donauwörth sehen will sollte an diesem Abend um 19.45 nicht vergessen BR zu schauen. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.10
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Festumzug Thierhaupten

Hier habe ich die mitwirkende Vereine von Thierhaupten und die wunder-schönen pferdebespannten Blumenwagen vom Festumzug fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Sensationelle Bilder von diesem Gelbling (mit geöffneten Flügeln)

Gestern habe ich diesen wunderschönen Schmetterling erwischt. Durch Zufall konnte ich auch die Oberseite des Gelbling fotografieren. Ich habe von ihm keine Bilder mit offenen Flügeln im ganzen Portal gesehen. Ich möchte nicht bestimmen was es für einer ist, weiß nur, daß er eine wunderschöne Oberseite hat. Diese schönen Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten von diesem prachtvollen einheimischen Schmetterling. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/na-wer-ke...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Schwebfliegen & Co

Hier habe ich einige der interessantesten und schönsten Fliegen erwischt. Ich will sie euch nicht vorenthalten. Hier meine Bilder, jedes einzelne ist ein Schnappschuss.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.10
  • 5
Natur
28 Bilder

Raupen

Als Raupen bezeichnet man die Larven der Schmetterlinge bzw. einiger anderer Insekten. Sie sind sozusagen das Fressstadion der Schmetterlinge. Weil sich das Körpervolumen der Raupen stark vergrößert, müssen sie sich mehrmals häuten, bis sie ihre endgültige Größe erreicht haben. Im Laufe der Zeit haben sich bei mir einige Bilder von Raupen angesammelt. Wie sie alle heißen und was daraus für ein Schmetterling wird, kann ich nicht bestimmen, zuviel Arbeit. Das überlasse ich den Spezialisten. Hier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.10
  • 9
Natur
49 Bilder

KUNSTWALD (Projekt Kunstwald Mönchsdeggingen)

Als ich in Mönchsdeggingen einen Zwischenstopp machte, entdeckte ich dieses Schild mit dem Hinweis "Kunstwald". Ich dachte mir, das muss ich anschauen und habe es nicht bereut. Aus den Hinweistafeln konnte ich entnehmen, daß Themen wie: Regenbogen über dem Ries, Schneckenbäume, Eichelhäher, Der Pfauenbaum, Papageienfamilie, Säulengang, Holz und Element Erde, Holz und Element Wasser, Holz und Element Holz, Holz und Element Luft, Holz und Element Metall verwendet wurden. Da es regnete, musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)

Ich habe schon einige Widderchen in meiner Sammlung, aber diesen wunderschönen Schmetterling noch nicht. Es ist das Sechsfleck-Widderchen. Auf den dunklen Vorderflügeln befinden sich 6 rote Flecken, wobei jeweils zwei nahe beieinander liegen und manchmal sogar verbunden sind. Die Spitze der Antennen ist vollkommen schwarz. Der Falter hat eine Flügelspannweite von 30 - 38 mm. Er hat unterschiedliche Lebensräume wie Wiesen, Hänge, Heidegebiete, Waldlichtungen und Ebene bis ins Gebirge. Nach der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.10
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Flugfest Irsingen (Kunstfliegerin Angelika Heiß)

Hier habe ich eine Frau fotografiert die bei keinem Flugfesten fehlen durfte Angelika Heiß. Sie fliegt einen Extra 200 der für Wettbewerb-Kunstflug von der Einsteiger- bis hin zur Advanced-Klasse konzipiert ist. Da die Maschine zweisitzig ist, kann sie auch für Kunstflug-Ausbildung eingesetzt werden. Der Erstflug dieses Typs fand im April 1996 statt. Noch immer ist diese Maschine das Modernste, was an zweisitzigen Kunstflugzeugen in dieser Leistungsklasse gibt. Es wurden bislang ca. 30...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.