Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Falter

Beiträge zum Thema Falter

Natur
18 Bilder

Am Teich und Unterwegs

...habe ich einige Aufnahmen gemacht die ich Euch hier zeigen möchte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.08.14
  • 5
  • 17
Natur
43 Bilder

Artenvielfalt auf der wilden Wiese !!!

Mit dieser großen Fotogalerie möchte ich belegen,welch ein Artenreichtum auf der wilden Wiese in Hannover -noch-lebt ! Einige der Tierarten sind auch geschützt....und ich habe hier fast nur Insekten fotografiert,dabei leben dort auch Fuchs und Hase,vom letzterem habe ich zumindest die frische Losung gefunden. Auch verschiedene Amphibien sowie etliche Vögel sind dort zu finden,sogar der Grünspecht ist oft zu hören. So schnell werde ich soviele Fotos nicht wieder hochladen,einfach aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.08.14
  • 35
  • 23
Natur
61 Bilder

Schmetterlinge und andere Schönheiten im Juli

Auch im Juli war ich mit der Kamera bewaffnet. Unterwegs, bei oftmals schwülem Wetter, bin ich durch die Felder gestreift und habe Euch diese Schönheiten mitgebracht. Ok - erwischt....5 Bilder sind aus meinem Garten :-)

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.08.14
  • 10
  • 17
Natur
8 Bilder

Die wilde Wiese - Falter und andere Naturschönheiten !

Die wilde Wiese in Hannover neben unserer Kleingartenkolonie ist mehr als nur eine beliebte Abkürzung zur Haltestelle und ein Spielplatz für Kinder und Hunde.... Nimmt man sich die Zeit,mal wirklich einige Stunden zu schauen,offenbart sich dem Sehenden die Schönheit und Artenvielfalt von diesem doch nicht sehr großen Stückchen Natur.... Sehen und hören,aber leider nicht fotografieren konnte ich hier zB den Grünspecht,Fuchs,Hase,Reiher,Enten,Greifvögel und unbekannte Kleinvögel und vieles mehr -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.14
  • 7
  • 12
Natur
21 Bilder

Insekten auf der Lavendel Blüte

Einige Schnappschüsse von Insekten auf der Lavendelblüte. Am meisten waren Bienen auf den Blüten, aber auch Schmetterlinge, Libellen und Heuschrecken.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.14
  • 4
  • 12
Natur
16 Bilder

Libellen und andere Insekten bei uns

Auch die Kröte liess sich blicken,als ich auf Insektenfotopirsch hier war,Falter,Hummel und co sind unterwegs um sich zu laben,Libellen sind noch beim Nachwuchs erzeugen,überall summt es reichlich. Sogar eine Libelle im Flug konnte ich "erwischen",mit der Rollei schon etwas besonderes ;-) Ich glaube,Foto NR 1 zeigt eine Winterlibelle,ich kam leider nicht näher ran an das Tier....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.13
  • 13
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
Die Gammaeule, (Autographa gamma), ein Nachtfalter, am Wandelröschen.
4 Bilder

Flugshow Teil 2: Gammaeule (Autographa gamma), an Wandelröschen (Lantana camara).

Liebe Naturfreunde, liebe Leser auf "myHeimat", Am späten Abend hatten wir einen Logenplatz auf unserer Veranda: Ausgerechnet während einer entomologischen Fachsimpelei stattete ein Nachtfalter, eine Gammaeule (Autographa gamma), unserem Wandelröschen einen Besuch zwecks Nahrungsaufnahme ab. Heide´ s Kamera war von der Exkursion am Tag noch „schussbereit“, sodass dieser Dokumentation nichts mehr im Wege stand. Also ging sie an´ s Werk! Alle Fotos wurden von meiner Partnerin Heide, der „besseren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 14.08.12
  • 10
Natur
Einer unserer größten Edelfalter: Der Kaisermantel, (Argynnis paphia).
7 Bilder

Impressionen vom Kaisermantel (Argynnis paphia). Eine Zugabe für unsere Schmetterlingsfreunde

Liebe Natur- und Schmetterlingsfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“ Ohne viele Worte möchte ich Euch hier einige Impressionen vom Kaisermantel (Argynnis paphia) nicht vorenthalten. Diese Aufnahmen stammen ausnahmslos vom letzten Wochenende, an welchem eine 72 – Stunden – Exkursion geplant war und auch durchgeführt wurde. Neben den hier gezeigten „Impressionen vom Kaisermantel“ konnten wir zahlreiche seltene Tiere dokumentieren. Nicht zuletzt deswegen, weil uns unsere Exkursion in das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 25.07.12
  • 8
Natur
2 Bilder

Gemeines Blutströpfchen an Acker Witwenblume

Das Gemeine Blutströpfchen wird auch als Sechsfleck-Widderchen und Sechsfleck-Rotwidderchen. Es ist in ganz Europa und Teilen Asiens weit verbreitet und lebt auf trockenen Wiesen, aber auch an sonnigen Hängen und auf Waldlichtungen. Das Gemeine Blutströpfchen kann in über 3.500 Meter Höhe leben und ist tagaktiv. Die Flügelspannweite des Gemeinen Blütströpfchen beträgt 30-40 mm. Charakteristisch für diese Art sind die sechs großen roten Flecken auf dem grünschwarzen Grund der Vorderflügel wobei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.06.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Admiralsfalter

Wie jedes Jahr ist auch jetzt wieder ein "handzahmer" Admiralsfalter am Friedhof von Edemissen zu beobachten . Man findet ihn an sonnigen Tagen direkt vor dem Eingangstor .

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 23.05.12
Natur
65 Bilder

Flügeltiere

Nach kurzer Pause mal wieder ein paar Bilder aus dem Reich der Fluginsekten . Grüße , matthias

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 29.05.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.