Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Kultur
10 Bilder

Stadtführung Hannover mit dem ADFC Hameln

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wurde im Herbst 2017 angesprochen, ob wir nicht mal für den ADFC Hameln eine Radtour in Hannover anbieten könnten. Nachdem wir auch mit dem ADFC Wennigsen eine Stadtführung per Rad in Burgdorf durchgeführt hatten, fanden wir das eine tolle Idee auch anderen Gruppen des ADFC die Region Hannover nahe zu bringen (die Radtouren stehen auch Nichtmitgliedern zum Mitradeln offen). Der ADFC Hameln kam am 2.9. mit 23 Radlern mit der S-Bahn zum Bahnhof Ficherhof in Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 06.09.18
  • 3
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf informiert: Hannah-Lastenrad im Oktober in Hänigsen und Uetze

Im Oktober steht das Hannah-Lastenrad wieder in Hänigsen und Uetze und kann bis zu 3 Tagen kostenlos entliehen werden (ab 4.10. bis 15.10. in Hänigsen (Kunstspirale), ab 17.10. in Uetze( am Familienhaus) hier zu buchen eine kleine Einführung: Ein original „Bakfiets“ aus den Niederlanden ist diese Hannah. Man darf sie mit maximal 180kg beladen, inklusive Fahrer/in. Auf der Sitzbank können zwei Kleinkinder sitzen, die mit den Dreipunktgurten sicher angeschnallt werden. Wenn man die Sitzbank nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.17
  • 2
  • 3
Ratgeber

ADFC Radreiseanalyse: 11 Prozent mehr Radurlauber

Radtourismus wird immer beliebter: Mehr als 11 Prozent Steigerung im Jahr 2015. Mit dem Rad zu reisen ist unter den Deutschen populär wie nie. 4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Anzahl der Radtouristen ist damit um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hinzu kommen rund 150 Millionen Tagesausflüge auf dem Rad. Diese Zahlen stammen aus der Radreiseanalyse 2016, die der ADFC vergangene Woche auf der Internationalen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.03.16
  • 1
Lokalpolitik

Burgdorf - lebenswerte Stadt?

Die unsäglichen täglichen Blechlawinen machen die Innenstadt Burgdorfs zu einem Horror für Bürger. Ein Vorschlag: den Beitrag von Groningen anschauen und dann Mut haben, hier etwas zu ändern. Mit dem selben Mut + Phantasie und ohne Angst vor dieser doch all so großen, mächtigen Autolobby (und vor dem Handel, der meint, es ginge nur mit einem Haufen Parkplätze direkt vor dem Geschäft), wäre dies auch in deutschen Städten möglich! Beispiel Groningen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.02.16
  • 7
  • 6
Ratgeber

Wo dürfen Fahrräder parken?

Manchmal wird einem Radler gesagt: Hier dürfen keine Fahrräder abgestellt werden! Wer es jetzt genau wissen will: hier zum nachlesen:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.15
  • 2
  • 5
Ratgeber

Das wäre doch auch etwas für die Burgdorfer und Uetzer Schüler!!

Da die Stadt Burgdorf bereits im Jahr 2012 nicht an der Aktion Stadtradeln teilgenommen hat, könnten ja mal die Schulen und die Schüler sich einen Ruck geben und ein Zeichen setzen! Viele Schüler radeln bereits zur Schule und nutzen die Räder auch in ihrer Freizeit. Warum nicht sich noch einen weiteren Anreiz geben und sich bei der Aktion "FahrRad!" anmelden?` aus Stadtradeln: Stadtradeln kooperiert mit VCD-Jugendkampagne „FahrRad!“ Stadtradeln freut sich dieses Jahr eine weitere Kooperation...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
  • 36
Ratgeber
2 Bilder

Fahrradmitnahme GVH

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hat noch einige scheckkartengroße Infokarten über die Mitnahmezeiten für Fahrräder bei der GVH zur Verfügung. Wer Interesse hat melde sich unter PN.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.13
Ratgeber

Richtige Sitzposition beim Radeln:

Oft sieht man Radler, die beim Radeln die Knie fast bis zum Kinn ziehen :-(( Diese Position macht das Radeln sehr anstrengend. Die richtige Position ist bei gestrecktem Bein mit der Ferse das unten stehende Pedal zu erreichen. Dabei berühren hier nur die Fußspitzen den Boden. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/gesundheit/richtig-rad-fahren/p...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
Ratgeber

Neue Regeln für Radfahrer

Anhänger: Vom ersten April dieses Jahres an tritt eine neue Fassung der Straßenverkehrsordnung in Kraft. So dürfen zum Beispiel nur noch maximal zwei Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr in einem Anhänger hinter dem Fahrrad mitgenommen werden. Unverändert bleibt, dass Kinder nur im Anhänger mitgenommen werden dürfen, sofern der Radfahrer mindestens 16 Jahre alt ist. Ampel: Gibt es an einer Kreuzung kein gesondertes Lichtzeichen für Fahrradfahrer, so müssen sich diese an die Ampel des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.13
  • 8
Poesie

Definition: Fahrradfahrer

Der Stamm der Fahrradfahrer ist beheimatet in den Wüsten südlich des Niltals. Die auffallendsten Merkmale dieses schrulligen Völkchens sind bunte Kleidung und witzige Hosen. Die Fahrradfahrer werden trotz aller Bemühungen seitens des Ethikrates der Vereinten Nationen immer noch zu den unterentwickelten Stämmen der Welt gezählt. Ihre größte Bedrohung findet sich zur Zeit im ADAC, welcher hingebungsvoll Jagd auf diese macht. Er widersetzte sich bisher hartnäckig allen Versuchen der Zivilisierung....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.12
  • 4
Ratgeber

Fahrrad geklaut? Was tun?

Aus: http://www.adfc.de/presse/pressemitteilungen/fahrr... ADFC: Diebstahl sofort anzeigen Im letzten Jahr wurden bundesweit 328.748 Fahrraddiebstähle angezeigt. Was nach einem Verlust zu tun ist, sagt das Mitgliedermagazin Radwelt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in seiner neuen Ausgabe. Wenn ein Fahrrad verschwindet, rät der ADFC, den Diebstahl sofort bei der Polizei anzuzeigen, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Häufig reicht die Anzeige bei der Polizei, der Versicherung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.12
  • 3
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Ratgeber

HannoRad neueste Ausgabe - Änderungen

Die ADFC Mitglieder haben gerade die Fahrrad-Zeitschrift des ADFC für die Region Hannover erhalten bzw. sie geht in den nächsten Tage zu. Für den ADFC OG Burgdorf/Uetze wurden die Termine nicht alle richtig abgedruckt. Bitte informiert Euch über unsere Internetseite über die richtigen Termine: www.adfc-burgdorf.de Zeitnah werden die Termine auch in der Presse veröffentlicht. Die Termine des ADFC Hannover unter: http://www.adfc-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.12
Freizeit
Albrecht Matern (li.) und Hermann Kruse kurz vor der Abreise in Uetze.
9 Bilder

Mit dem Rad von Riga nach Tallin

Albrecht Matern und Hermann Kruse fuhren 800 km durch Lettland und Estland Und was die beiden auf ihrer 16tägigen Reise alles erlebt haben, hat Albrecht Matern in Wort und Bildern 70 Zuhörer/innen im Landhaus Wilhelmshöhe auf einer gemeinsamen Veranstaltung vom Landfrauenverein Uetze und Heimatbund Uetze erzählt. Matern macht schon seit Jahren lange Fahrradtouren, teils alleine und teils zu zweit. 2010 war es, dass er nun eine solche Tour das erste Mal mit Hermann Kruse unternehmen wollte....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.01.12
  • 2
Freizeit
Der erste Halt im Uetzer Frühlingswald
6 Bilder

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Heimatgeschichte

Die jährliche Fahrradtour des Heimatbundes Uetze durch die Felder und Fluren der Gemeinde Uetze brachte einen neuen Rekord bei der Teilnehmerzahl. 46 Natur liebende Radlerinnen und Radler bestiegen ihren "Drahtesel" und fuhren unter der Leitung von Günther Rode über den Frühlingswald vorbei an der Eltzer Mühle über Eltze, Dedenhausen und durch die Eigensheide zum Ziel nach Wackerwinkel. Unterwegs gab Günther Rode Einsichten in die Bedeutung alter Flurbezeichnungen und erklärte Zusammenhänge...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.07.10
  • 1
Freizeit
Sammeln am Start in Uetze
12 Bilder

Uetzer Landfrauen erkunden per Fahrrad den Dorferlebnispfad Dollbergen

10 Uetzer Landfrauen starten bei feuchtem Wetter zum Dorferlebnispfad nach Dollbergen. Die Erkundung der näheren Umgebung ist einmal im Jahr angesagt. Wir fahren über idyllische Wege zum Treffpunkt Löwenzahnschule. Hier werden wir von Herrn Rainer Richter und weiteren Landfrauen aus Dollbergen erwartet. Die Katenser Damen fehlten. Der Regen hatte unseren Zeitplan durcheinandergebracht. Das Dollberger Wappen ziert die Löwenzahnschule und stellt die Kartoffel und die Industrie dar. Weiter ging es...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.07.10
  • 1
Sport
Buschwindröschen, "Trimmgerät" und Eltzer Mühle
23 Bilder

Mit dem Fahrrad durch die Uetzer Feldmark

Das tolle Wetter am Karfreitag lud förmlich dazu ein, sich mal wieder aufs Fahrrad zu schwingen und hinaus in die Natur zu radeln. Diesen Gedanken hatten offensichtlich mehrere Menschen aufgegriffen und so begegneten einem viele freundliche Leute zu Fuß, auf dem Rad oder hoch zu Ross, um den Frühlingstag zu genießen. Nach einem Abstecher durch das Dorf und zu den "Osterinseln" führte mein Weg in die nord-östliche Umgebung Uetzes. Auf dem neu angelegten Radweg an der B 188 ging es nach Abbeile...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.04.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.