Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Freizeit
Rauf aufs Rad!

So., 28.4.2024: Radfahren macht - viel - Spaß!
Fahr doch einfach mal mit, beim ADFC Langenhagen! Z.B. bei dieser 🚲-Tour am Sonntag um 11 Uhr!

Mitfahrt frei für alle! 27-km-Radtour gen Südost: ■ Sonntag, 28. April 2024, 11 Uhr ■ Treffpunkt Rathaus/Post Langenhagen ■ Fahrt auf ruhigen Wegen abseits der großen Straßen ■ Mittagseinkehr im Naturfreundehaus am Blauen See in Misburg Tipp: Bitte online anmelden, siehe Link unten. Notwendig für die Platzreservierung bei der Einkehr (auf eigene Kosten) im Restaurant im Naturfreundehaus am Blauen See in Misburg..  ... Diese und weitere Radtouren Langenhagen: ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
Infos "to go", kostenfrei: Am Zentralen Stützpunkt der 🚲-Club-Gliederung ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

🚲-Infos "to go": Beim Weg zum Bäcker
Aufgefallen: 🚲-Zeitschriften am Wegesrand, am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen

Mehr Infos rund ums Radfahren! Broschüren und 🚲-Zeitschriften einfach kostenfrei mitnehmen beim sonntäglichen Brötchenholen, also auf dem Weg zum Bäcker, oder auf anderen Wegen ... Wechselndes Info-Angebot Aktuell vorhanden: - HannoRad, - Deutschland mit dem 🚲 entdecken - Einstiegs-Eintritts-Anträge Standort Eingang zum Zentralen Stützpunkt der 🚲-Club-Gliederung ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Gut zu finden auch per Google-Maps. Zusatztipp Unmittelbar neben diesem Zeitschriftenkasten befindet sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.24
Ratgeber
Na? Ist alles ok? 
Vieles lässt sich selber prüfen ....

🚲: April, April ...
Es geht wieder los! Jetzt SELBER das eigene 🚲 frühlingsfit machen!

Mitmach-Vorab-🚲-Tipp:  Hier sind viele April-Aktivitäten rund ums 🚲 ... - - - - - - Das Fahrrad frühlingsfit machen! Im Frühling wird die Bewegungslust grenzenlos! Viele Menschen möchten sich nun aufs Rad schwingen. Wenn das Fahrrad über den Winter vor allem in Keller oder Garage stand, rät der ADFC, vor der ersten Ausfahrt einen Fahrrad-Check zu machen. Wer rastet, der rostet, das gilt auch für Fahrräder. Daher ist ein ordentlicher Selbst-Check vor der ersten Ausfahrt hilfreich (gerne auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.24
Blaulicht

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (15/146)
"Bitte die Ampelschaltung Walsroder Strasse / Klußriede fahrradfreundlich schalten! Niemand möchte ..." - Die 15. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 15 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Bitte die Ampelschaltung Walsroder Strasse / Klußriede fahrradfreundlich schalten! Niemand möchte auf der Verkehrsinsel bleiben. Autofahrer müssen nicht für die Querung der zweiten Fahrspur grün per Knopfdruck...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.23
  • 1
Ratgeber

Auch Erwachsene können noch Fahrrad fahren lernen
z. B. bei der Fahrradschule des ADFC

Erwachsene, die nicht Fahrrad fahren können? Das kommt öfters vor, als man denkt! Es kann sein, dass es im Herkunftsland nicht üblich war, oder auch "nur" für Frauen nicht üblich war. Es kann sein, dass Eltern aufgrund des dichten Großstadtverkehrs nicht wollten, dass ihr Kind mit dem Fahrrad fährt. Es kann sein, dass man ein traumatisches Erlebnis, beispielsweise einen Unfall, einen Beinahe-Unfall...hatte und seitdem Angst hat, mit dem Fahrrad zu fahren, selbst wenn man nur Zeuge des Unfalls...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
Lokalpolitik

Fahrradfahren in Deutschland

Wie bereits angekündigt, kann man nun am ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen. Hier geht es zur Umfrage: https://fahrradklima-test.adfc.de/ Damit soll herausgefunden werden, ob Fahrradfahren in deutschen Städten und Gemeinden Spaß macht oder ob es eher Überlebenstraining ist, welche Probleme und Konflikte es gibt...also gern mitmachen, denn nur sprechenden ( bzw. in diesem Fall schreibenden ) Menschen kann geholfen werden!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.22
  • 5
  • 6
Blaulicht
14 Bilder

Ist das Fahrrad wirklich so umweltfreundlich, oder ist das nur ein Trugschluss?

RADFAHREN : Radfahren hat nichts, aber auch gar nichts mit Umweltschutz zu tun! Zur Herstellung eines Fahrrades wird sehr viel Energie verbraucht. Wenn es dann noch ein Pedelec oder E-Bike sein muss fällt die Umweltbilanz noch schlechter aus. Andere Möglichkeiten der Mobilität sind wesentlich umweltfreundlicher. So ist die Inanspruchnahme des Carsharing, und Kontakte über eine Mitfahrzentrale, wesentlich umweltfreundlicher. Mit einem Fahrrad kann man nur kurze Strecken zurücklegen, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.06.20
  • 5
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Holen sie ihr Fahrrad doch mal aus dem Winterschlaf

`Der Winter ist vorbei, und die Tage werden immer länger und wärmer. Jetzt ist die richtige Zeit um ihr Fahhrad aus dem Winterschlaf zu holen. Aber Achtung ! Sie sollten bevor sie losfahren ihr Fahrrad erst einmal genau in Augenschein nehmen. Sind die Schrauben noch alle festgezogen, funktioniert die Beleuchtung noch, oder sind irgendwo Korrosionserscheinungen zu erkennen? Und worauf sollte man denn sonst noch achten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.20
  • 12
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Ist Fahrradfahren wirklich so klimafreundlich ?

Wenn man es alleine durch Körperkraft macht ist das Fahrradfahren eine umweltfreundliche Fortbewegungsart. Aber heutzutage sieht man immer häufiger das die Fahrräder einen Elektroantrieb besitzen. Auch die Herstellung der dazugehörenden Akkus ist ja nicht gerade als umwelt- und klimafreundlich zu bezeichnen. Aber wie sehen Sie das ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf informiert: Hannah-Lastenrad im Oktober in Hänigsen und Uetze

Im Oktober steht das Hannah-Lastenrad wieder in Hänigsen und Uetze und kann bis zu 3 Tagen kostenlos entliehen werden (ab 4.10. bis 15.10. in Hänigsen (Kunstspirale), ab 17.10. in Uetze( am Familienhaus) hier zu buchen eine kleine Einführung: Ein original „Bakfiets“ aus den Niederlanden ist diese Hannah. Man darf sie mit maximal 180kg beladen, inklusive Fahrer/in. Auf der Sitzbank können zwei Kleinkinder sitzen, die mit den Dreipunktgurten sicher angeschnallt werden. Wenn man die Sitzbank nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.17
  • 2
  • 3
Freizeit
Christian und seine geliebten Fahrräder
5 Bilder

Mir san mim Radl do!

Hobbys hat jeder! In meiner Serie möchte ich Menschen mit schönen, besonderen oder besonders sozialen Hobbys vorstellen und sie zu Ihrem Hobby befragen. Heute mit Christian, dessen Leidenschaft Fahrräder sind, und der sich sogar ein kleines, privates Fahrradmuseum im Münchner Westen eingerichtet hat. Zwischen seinen Drahteseln habe ich ihn zum Interview getroffen. 1. Hallo Christian, vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein Interview nimmst. Wir sitzen hier in deinem kleinen Fahrradmuseum. Wie...

  • Bayern
  • München
  • 10.07.17
  • 1
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Fahrradwaschanlage in Marburg (?)

Bei der klammen Stadtkasse müssen neue Geldquellen geschaffen werden und so kam der Gedanke dieser Anlage auf. Natürlich ist das Ganze noch in der Testphase und der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Ich durfte mal testen und stellte fest, daß da auch Bürsten gebraucht werden. Auch wurde mein Sattel und somit auch gewisse Körperteile naß. Was sagen Sie zu dieser Waschanlage? Besteht überhaupt ein Bedarf in der Bürgerschaft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.16
  • 4
  • 1
Ratgeber

ADFC Radreiseanalyse: 11 Prozent mehr Radurlauber

Radtourismus wird immer beliebter: Mehr als 11 Prozent Steigerung im Jahr 2015. Mit dem Rad zu reisen ist unter den Deutschen populär wie nie. 4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Anzahl der Radtouristen ist damit um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hinzu kommen rund 150 Millionen Tagesausflüge auf dem Rad. Diese Zahlen stammen aus der Radreiseanalyse 2016, die der ADFC vergangene Woche auf der Internationalen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.03.16
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Potsdams Hauptbahnhof wird fahrradfreundlich

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, eröffnen die Radstation im Potsdamer Hauptbahnhof. Bisher war die Zahl der Fahrrad-Abstellplätze vor dem Bahnhof bei weitem nicht ausreichend. Das neue Angebot der Abstellmöglichkeiten in der Tiefgarage, die zuvor ausschließlich den PKW's vorbehalten war, ist Teil der beschlossenen Radverkehrsstrategie. Damit soll der Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr in Potsdam...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 30.11.15
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
In der Breiten Straße vor dem Stadtschloss
5 Bilder

critical mass

Critical mass, Kritische Masse ist nicht nur in der Kernphysik und Kerntechnik die Mindestmasse spaltbaren Materials, ab der die Neutronenproduktion eine Kettenreaktion der Kernspaltung aufrechterhält, sondern auch eine Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer, hauptsächlich Radfahrer, scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.10.15
  • 27
  • 7
Freizeit

Kate Middleton: James und Pippa Middleton radeln für den guten Zweck (Foto)

Die Geschsiwtsre von Herzogin Kate Middleton, James und Pippa Middleton, tun Gutes: Die beiden wollen Menschen mit einer koronaren Herzerkrankung helfen und radelten deshalb für ein Charity-Event. Die Schwester von Kate Middleton, Pippa Middleton, und Bruder James helfen gerne für wohltätige Zwecke und haben dabei auch kein Problem, sich schweißtreibend zu betätigen. So auch am 21. Juni, als die beiden an einer Fahrradtour von London bis nach Brighton teilnahmen, um für Menschen Geld zu...

  • News
  • 09.07.15
Lokalpolitik
Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor
5 Bilder

Anradeln in Potsdam

Für heute 11 Uhr auf dem Luisenplatz luden die Landeshauptstadt und der ADFC zum Anradeln ein. Wir fuhren auf dem Ökonomieweg durch den Park Sanssouci, auf der Lindenallee zum Wildpark und am Ufer des Templiner Sees wieder zurück (14km). Potsdams Baudezernent war mit dabei.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.04.15
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2012 - Das Fahrradklima in Deutschland - überwiegend heiter?

Der Fahrradklima-Test fand 2012 zum fünften Mal statt. Burgdorf platzierte sich in der Rubrik Städte > 100.000 auf einen 76 Platz von 252 mit der Bewertung 3,51 !! Im Klimatest 2005 belegten sie den 51 Platz von 95. Rund 80.000 Radfahrer machten mit – beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.13
  • 1
Lokalpolitik
Gleich geht es los: Das Band zum offiziellen Auftakt der Aktion im Landkreis Augsburg wird durchschnitten
3 Bilder

Strampeln für den Klimaschutz

„Jeder Kilometer zählt“ heißt es beim Projekt „Stadtradeln“, das aktuell den Landkreis in Bewegung versetzt. Startschuss für die Aktion war am 3. Juli vor dem Neusässer Rathaus. Dabei hieß es gleich mit einer Fahrradtour nach Welden die ersten Kilometer zu sammeln. Landrat Martin Sailer, verschiedene Bürgermeister des Landkreises, Kreistagsmitglieder und Kommunalpolitiker eröffneten das Stadtradeln mit einer gemeinsamen Radtour. Ziel der Aktion, an der auch die Stadt Neusäß teilnimmt, ist es,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.07.12
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Es gibt viele Möglichkeiten einen Maibaum zu erklimmen.

Einen Maibaum hoch zu klettern ist der Landjugend offenbar zu lanweilig geworden,deshalb versucht man es jetzt mit einem Fahrrad.Da braucht man wohl aber ganz spezielle Fähigkeiten, leider habe ich keinen in Aktion gesehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.05.12
  • 5
Blaulicht
Gegenverkehr - Geisterradler gefährden! Mit der Beschilderung wollen die Augsburger Verkehrswacht  und das Polizeipräsidium Schwaben Nord die Radfahrer auf das Fahren in falscher Fahrtrichtung hinweisen und das Unfallrisiko auf Augsburgs Radwegen senken.
15 Bilder

Gegenverkehr - Geisterradler gefährden!

Der Umstieg vom motorisierten, fahrbaren Untersatz auf das - zumindest beim Verbrauch an fossilen Treibsstoffen sparsamere Fahrrad ist zweifellos ein richtiger Schritt in eine umweltbewusstere, gesündere Zukunft. Die steigende Zahl an Verkehrsunfällen aber, bei denen Radfahrer beteiligt sind, gibt nach den neuesten Erkenntnissen Anlass zur Sorge. Fahrradunfälle ereignen sich immer häufiger durch fehlerhafte Straßennutzung, Vorfahrts- bzw. Vorrangverletzungen und Fehler beim Abbiegen. Mit einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.12
  • 9
Freizeit
Kurz nach dem Start der erste Anstieg der "2eme catégory": Brücke über die B3 und die Eisenbahnstrecke Hannover-Celle.
24 Bilder

Feierabendrunde mit dem Mountainbike

Als an den Schreibtisch gefesseltes Bewegungsnaturell muss ich mich nach einem Arbeitstag auch noch körperlich etwas ausarbeiten. Joggen kommt als nicht-adäquate Art der Fortbewegung (tm) nicht in Frage - außerdem würde mein linkes Knie mir das sowas von übel nehmen ... Also rauf aufs Fahrrad, zum Feierabend vorzugsweise aufs Mountainbike. Hier ist meine kurze Standard-Feierabendrunde rund um Ramlingen-Ehlershausen - 14 km, 70 % Sandwege und Single Tracks, so um die 50 Minuten, je nachdem wie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.11
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Radtour von Schweinfurt bis Bodensee und um den Bodensee herum.

Diese zwei humorvollen Typen aus dem Herzen Frankens, Gisbert Heck und Wolfgang Berninger aus Schweinfurt, traf ich auf der Reichsstraße in Donauwörth. Sie machten hier Station auf ihrer Tour von Schweinfurt bis zum Bodensee. Sie erzählten mir von ihrem Fahrplan, daß sie auf der romantischen Straße bis nach Donauwörth fuhren, dann nach Ulm wollen und von dort aus geht es nach Kressbronn am Bodensee weiter. Nachdem sie den Bodensee mit ihren Fahrrädern umrundet haben geht es von Lindau aus mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.11
  • 4
Wetter
25 Bilder

Königswetter und das Hochwasser der Fuhse

Endlich mal wieder frei in die Pedale treten zu können ohne von Schnee , Eis und Kälte behindert zu werden, und dabei die Sonne zu genießen , war heute eine richtige Wohltat ! l. Grüße , matthias

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 10.01.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.