Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokalpolitik

Fahrrad und Verkehrsregeln
Legen Fahrradfahrer die Regeln lockerer aus?

Es ist ein häufig gehörter Vorwurf, Fahrradfahrer würden sich nicht an Regeln halten. Insbesondere das unberechtigte Fahren auf Gehwegen wird häufig kritisiert. Ich habe mich daher selbst einmal ganz bewußt im Hinblick darauf auf dem Fahrrad beobachtet, um zu sehen, welche Situationen es sind, die mich auf den Bürgersteig ausweichen lassen. Denn erst wenn man die Ursache kennt, kann man gegensteuern, sowohl selbst als auch von der Verkehrsplanung / Verkehrspolitik her. Der Klassiker: Schmaler,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.06.23
  • 4
  • 1
Ratgeber

Ein paar Fragen
zur Aktion Stadtradeln

Ich habe mal ein paar Fragen zur Aktion Stadtradeln: Was hat sich dadurch in den letzten Jahren für den Fahrradverkehr konkret verbessert? Wo wurden Fahrradwege neu gebaut oder saniert, Kreuzungen sicherer gemacht, wo sind Fahrradstraßen entstanden? Wann wird der RS1 und andere Radschnellwege weitergebaut? Wenn man tatsächlich im Sinne von Umwelt- und Klimaschutz nicht nur Vereinzelte, sondern Massen dazu bekommen will, Alltagsstrecken auf dem Fahrrad zurückzulegen, ist eine gut ausgebaute und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.06.23
Lokalpolitik

Sind alle Straßen für jeden geeignet?
Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums

Ein Automobilhersteller aus dem süddeutschen Raum meinte kürzlich, nicht alle Straßen seien für Fahrräder geeignet. Das stimmt wohl, ist jedoch zu einseitig gesehen und nur ein Teil der Medaille. Es gibt auch Straßen, die nicht für Autos geeignet sind ( und schon gar nicht für SUV’s ), wobei es sich um enge schmale Gassen in mittelalterlichen Städtchen handelt. Und es gibt Straßen, die sind zu schmal dafür, dass auf ihnen Autos, Fahrräder, E-Scooter…unterwegs sind, und das auch noch in beide...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.05.23
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Fahrradweg an der Koloniestraße in Duisburg: Keine Ausweichmöglichkeit bei Hindernissen
3 Bilder

Ist die Stadt Duisburg
fahrradfreundlich oder fahrradunfreundlich?

Am Duisburger Hauptbahnhof weist ein Schild darauf hin, dass Duisburg eine fahrradfreundliche Stadt sei. Beim Fahrradklimatest des ADFC belegt Duisburg jedoch wiederholt einen der letzten Ränge. 2022 landete die Stadt sogar auf dem deutschlandweit vorletzten Platz. Wie passt das zusammen? Nun, zum einen gibt es in und rund um Duisburg tatsächlich einige gut ausgebaute touristische Radwege. Um diese zu erreichen, läßt sich jedoch eine mehr oder weniger lange Fahrt durch die Stadt nie vermeiden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 4
Ratgeber

Auch Erwachsene können noch Fahrrad fahren lernen
z. B. bei der Fahrradschule des ADFC

Erwachsene, die nicht Fahrrad fahren können? Das kommt öfters vor, als man denkt! Es kann sein, dass es im Herkunftsland nicht üblich war, oder auch "nur" für Frauen nicht üblich war. Es kann sein, dass Eltern aufgrund des dichten Großstadtverkehrs nicht wollten, dass ihr Kind mit dem Fahrrad fährt. Es kann sein, dass man ein traumatisches Erlebnis, beispielsweise einen Unfall, einen Beinahe-Unfall...hatte und seitdem Angst hat, mit dem Fahrrad zu fahren, selbst wenn man nur Zeuge des Unfalls...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
Lokalpolitik

Streik am 27.03.23
Im Straßenverkehr ist sehr viel Geduld gefragt

Wird Deutschland am 27.03.23 lahmgelegt? Deutsche Bahn, städtischer ÖPNV, Flughäfen und die Autobahn GmbH streiken gleichzeitig. Ich fände es sehr nett, wenn alle, die nicht unbedingt mit dem Auto zur Arbeit oder zur Schule ihrer Kinder fahren müssen, sondern diese auch zu Fuß oder per Fahrrad erreichen können, und alle, die an diesem Tag gar nicht unterwegs sein müssen, an diesem Tag nicht mit dem Auto fahren, damit diejenigen, die fahren müssen, eine Chance haben, halbwegs pünktlich zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.03.23
  • 2
Poesie

Ideen zur Unfallvermeidung
Unfälle mit Fahrrad und rechtsabbiegendem LKW

Wenn man von Unfällen mit toten oder schwerverletzten Fahrradfahrern liest, war es meist ein Zusammenstoß zwischen einen geradeaus fahrenden Fahrrad und einem rechtsabbiegenden LKW. Welche konstruktiven Ideen habt Ihr, wie das zukünftig verhindert werden könnte? Es geht mir hier nicht um irgendwelche Schuldzuweisungen oder darum, irgendwen an den Pranger zu stellen, sondern einfach nur um Verbesserungsvorschläge, denn das es so nicht weitergehen kann, dürfte jedem klar sein. Das Ziel ist Null...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.23
  • 3
Lokalpolitik

Wenn man Alltagsstrecken...
...mit dem Fahrrad zurücklegen will...

lebt man in Deutschland oft sehr gefährlich. So wie hier beschrieben sieht die Situation fast überall in Deutschland aus, wenn man im Alltag Fahrrad fahren will. https://klimaentscheid-duisburg.de/2022/06/04/fahrradstrassen-idee-duisburg-neudorf-grabenstrasse/ Kein Wunder, dass viele zwar gern Radtouren im Grünen unternehmen, aber sich scheuen, auch für Alltagswege das Fahrrad einzusetzen. Es wird Zeit, dass sich hier etwas ändert. Andere Länder bekommen es auch hin, dass es dort weniger tote...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.12.22
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Aufbruch Fahrrad

Anbei der Link zur Initiative "Aufbruch Fahrrad" mit einer Unterschriftenliste zum Download: https://www.bund-nrw.de/themen/mobilitaet/aktiv-we... Ich weiß, dass es hierzu unterschiedliche Meinungen gibt und das ist auch gut so. Wäre ja langweilig, wenn wir alle gleich ticken.  Fakt ist aber, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen., reicht es nicht, allein auf Elektroautos zu setzen ( die sich eh nicht jeder leisten kann ) und wenn Kurzstrecken öfters mit dem Fahrrad statt mit dem PKW...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.10.22
  • 1
  • 5
Lokalpolitik

Fahrradfahren in Deutschland

Wie bereits angekündigt, kann man nun am ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen. Hier geht es zur Umfrage: https://fahrradklima-test.adfc.de/ Damit soll herausgefunden werden, ob Fahrradfahren in deutschen Städten und Gemeinden Spaß macht oder ob es eher Überlebenstraining ist, welche Probleme und Konflikte es gibt...also gern mitmachen, denn nur sprechenden ( bzw. in diesem Fall schreibenden ) Menschen kann geholfen werden!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.22
  • 5
  • 6
Lokalpolitik

Fahrradklima-Test

Macht das Radfahren in Ihrer Stadt oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 führt der ADFC wieder den Fahrradklimatest durch, bei dem man das Fahrradklima in seiner Stadt oder Gemeinde bewerten kann. Mit Hilfe eines Fragebogens können Fahrradfahrer ihre Meinung über das Fahrradfahren im Straßenverkehr an ihrem Wohnort zum Ausdruck bringen. Dabei bewerten sie verschiedene Aspekte des Radfahrens auf einer Skala mit sechs Positionen. Die auf eigenen Erfahrungen basierenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 5
  • 4
Blaulicht

Demonstration für mehr Sicherheit für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer

Der ADFC Duisburg und KlimaEntscheid Duisburg veranstalteten am 10.08.2022 eine Demonstration für mehr Sicherheit im Straßenverkehr auch für  nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer. Folgendes steht im Einladungstext: Hallo zusammen! Am 4.8.2022 wurde in Wanheim-Angerhausen ein Radfahrer durch einen rechts abbiegenden LKW-Fahrer lebensgefährlich verletzt. Wir nehmen diesen traurigen Unfall zum Anlass, eine Fahrrad-Demo zu der Unfallstelle zu machen. Dabei werden wir noch zwei weitere ältere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.08.22
Sport

Triathleten des DSV98 erfolgreich

Seit 2016 besteht die Triathlon-Abteilung des Schwimmvereins DSV98, und seitdem nehmen die Triathleten dieses Vereins erfolgreich an verschiedenen Ironman-Veranstaltungen im In- und Ausland teil.  Exemplarisch hier ein Bericht über den Ironman in Frankfurt: Erste Langdistanz beim Ironman Frankfurt 2022 Infos zu den Kursen findet Ihr hier: Kraul-Crash-Kurs für Triathlon-Einsteiger

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.07.22
Kultur

Kolumne: Korschenbroich

Korschenbroich heißt eien Gemeinde am linken Niederrhein. Sie wurde in diesem Jahr als "fahrradfreundlichste Gemeinde des Niederrheins" ausgezeichnet. Was war passiert? Hier hatte im vergangenen Jahr die Niederrhein-Rundfahrt Emmerich-Voerde-Dinslaken-Duisburg-Düsseldorf-Neuss-Mönchengladbach-Wesel-Kleve stattgefunden. Die örtliche Zweiradmechaniker-Innung hatte mit mehreren Veranstaltungen auf ihren Beruf aufmerksam gemacht. Ihr Ansatz: "Wer gerne an Autos bastelt, hat auch ein Händchen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.20
Natur
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Morgen am Niederrhein

Väterchen Frost hatte zugeschlagen, ein wenig glatt war es, glatt und eisig kalt, als ich heute Morgen zu meiner samstäglichen Einkaufstour aufbrach. Nachdem ich den 1. Einkauf erledigt hatte, meinen Blick gen Himmel richtete und dort die herrlichen Wolkenspiele sah, entschloß ich mich spontan zu einem etwas größeren Umweg durch die Felder, ein Entschluß, den ich nicht bereuen sollte. So kam ich später nicht nur mit gefüllten Taschen sondern auch mit etlichen Fotos heim, von denen ich euch hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.19
  • 4
  • 19
Poesie
2 Bilder

Fahrräder

SPRUCH: SCHON WIEDER ZWEI HERRENLOSE DAMENFAHRRÄDER !

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.