Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.16
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Freizeit

Das Langenhagener ECHO über den ADFC: "Spannender & bunter Austausch!"

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Aktiv(e) rund ums Rad Einen Überblick über die Aktivitäten des ADFC Langenhagen, auch im Hinblick auf Sicherheit und Schulung, gibt dieser Bericht des "Langenhagener Echo" über die Jahresversammlung dieser Ortsgruppe: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/vereine/spa... Einladung: Die erste ADFC-Langenhagen-Radtour 2016 (Ziel ABF) startet am Sonntag, 7. Februar, 9:00 Uhr. Die Details sind HIER. Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Mehr gemeinsam -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
Freizeit
Zwischen Sattel und Lenker spiegelt sich der Fotograf ....
3 Bilder

Lohnende Radtour: Langenhagen => Museum im Neuen Schloss in den Herrenhäuser Gärten

Homepage ADFC Langenhagen Mehr als Fahrräder!! Um ehrlich zu sein: Im ganzen Museum des Neuen Schlosses im Herrenhäuser Garten gibt's nur dieses EINE Fahrrad! ABER: Dafür sind die anderen Ausstellungsobjekte und deren hervorragende Präsentation um so sehenswerter! Es gibt auch Führungen: Ich war bei einer am Sonntag um 14 Uhr dabei, und ich hatte den Termin aus dem "Schädelspalter". P.S.: Meistens hat man auf einem der beiden Wege (hin / zurück) ja Rückenwind.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 26.01.16
Ratgeber
7 Bilder

Hannah E-Lastenrad ab 2016 auch in Langenhagen

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Erfreulich: Ab 2016 kann auch in Langenhagen das E-Hannah Lastenrad ausgeliehen werden! Details, Online-Buchung, Anmeldung und Ausleihe für DIESES Lastenrad: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3 Bericht in der HAZ/NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Ratgeber

Fahrrad-Pannenhilfe ab 1.1. inclusive

ADFC-Langenhagen-Webseite. Erfreulich! Ab dem 1. Januar 2016 ist die Fahrrad-Pannenhilfe im ADFC-Mitgliedsbeitrag eingeschlossen: Die Details. Dies ist eine Empfehlung der ADFC-OrtsgruppeLangenhagen: Mehr und sicherer Radfahren in und um Langenhagen! Wir sind auch hier: - Facebook, - Myheimat.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Freizeit

Radfahr-Jahr 2015 => Radfahr-Jahr 2016: Der ADFC Langenhagen grüßt zu Weihnachten und wünscht ein gutes Neues (Radfahr-)Jahr!

Homepage. Liebe ADFC-Mitglieder, sehr geehrte Gäste, in acht Tagen ist Weihnachten und kurz danach Neujahr, und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen möchte - sich bei bei Ihnen allen für ein tolles Radfahr-Jahr 2015 bedanken, - und auch schon jetzt auf 2016 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten hinweisen, nämlich auf (Details siehe auch Link weiter unten): => exakt zehn schon jetzt festliegende Donnerstags-Stammtisch-Termine am Monatsende: =>=> mit Jahresbericht und Wahlen am Do., 28.1.2016, 18 Uhr,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.15
  • 3
Ratgeber

Vor Weihnachten: Lastentransporte per Fahrrad

Homepage. Lasten lassen sich auch mit Fahrrädern gut transportieren, mit dem kostenlosen http://www.Hannah-Lastenrad.de. Vier Hannah-Bilder sind HIER. Hannah-Lastenrad: Online-Reservierung - kostenfreie Ausleihe - auch mit Elektro-Unterstützung. Eine gemeinsame Aktion von - Region Hannover und - ADFC Region Hannover zur Unterstützung des Fahrrad-Verkehrs und der Fahrradbenutzung. AUCH für weniger CO2, und damit für weniger Erderwärmung. Klimakonferenz Nachlese Paris 2015 Klimawandel Live: "Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.15
  • 1
Poesie

ADFC Langenhagen: Unfall eventuell vemeidbar. - Stadt Langenhagen: Radweg hat Mindestmaße

ADFC-Homepage. Stadt: Mindestbreite reicht für Radweg zur Schule. Die Verwaltungsvorschrift VwV zur StVZO sagt dazu in Punkt 33: Die Benutzung von in Fahrtrichtung links angelegten Radwegen in Gegenrichtung ist insbesondere innerhalb geschlossener Ortschaften mit besonderen Gefahren verbunden und soll deshalb grundsätzlich nicht angeordnet werden. Nach Meinung des ADFC hätte ein Unfall an der Konrad-Adenauer-Straße vielleicht verhindert werden können, wenn der dortige - und von Schulkindern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.15
  • 18
  • 5
Freizeit
4 Bilder

HannaH 1: Unterwegs mit dem HannaH-Lastenrad zum Vorweihnachts-Stammtisch des ADFC Langenhagen

Homepage. Lasten transportieren auf dem Lastenfahrrad Selber Kekse mitbringen ist HIER erlaubt, beim Stammtisch: Stammtisch HEUTE ABEND für ADFC-Mitglieder und Gäste: Zeit: Do., 26.11.2015, 18 Uhr. Ort: Vereinsheim des Rad-Club Blau-Gelb Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen Bilder und Inhalte vom Antransport. Kostenlose Ausleihe hier: http://www.hannah-lastenrad.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.11.15
  • 3
Lokalpolitik
7 Bilder

Los geht´s, einfach buchen! Hannah - die sieben NEUEN Lastenräder für die Region Hannover

Homepage. NEU! Hannah Lastenräder: Hannah ist eine gemeinsame Initiative - des ADFC in der Region Hannover - zusammen mit Velogold aus Hannover. Hannah ist das erste Projekt in der Region Hannover für freie Lasten-Fahrräder. Hannah ermöglicht die kostenfreie Ausleihe von Lastenrädern (mit und ohne e-Unterstützung) an zur Zeit sieben Stellen in der Region Hannover. Details: http://www.hannah-lastenrad.de Fotos: Matthias Peuker - - - - - - Dies ist ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.15
  • 2
  • 6
Lokalpolitik

"umsteigen:aufsteigen": 1 Mio € zusätzlich - das Radverkehrs-Konzept der Region Hannover für den Alltagsverkehr

Homepage. Fahrrad: DAS VERKEHRSMITTEL DER WAHL! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterstützt das Handungskonzept der Region Hannover: Wir wollen mehr Radverkehr, weniger CO2! Die Region Hannover will mehr Menschen für den Radverkehr begeistern: So soll bis 2025 in der Region Hannover jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Maßnahmenkatalog: 1. Schneller - besser - weiter Wir bauen das regionale Radverkehrsnetz aus. 2. Wer besser parkt, fährt lieber Rad Wir fördern hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.15
  • 1
Blaulicht
Foto: Walter Euhus, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Mehr gegenseitige Toleranz auf Langenhagens erster Fahrradstraße ist dringend erforderlich

ADFC-Langenhagen-Homepage. Langenhagen hat ganz viele Autostraßen, und seit einem Jahr hat Langenhagen nun seine allererste Straße, die nach dem "Fahrrad" benannt wurde: Das einjährige Jubiläum war Anlass für die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, öffentlich nach Meinungen zu fragen. Viel Lob, aber auch viel Unzufriedenheit als Ergebnis der ADFC-Umfrage 21 Emails und 25 Kommentare in den sozialen Medien gingen beim ADFC Langenhagen zu seiner Umfrage „Ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße“ ein: Das ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.15
  • 3
Freizeit
Die ADFC-Radfahrgruppe macht Pause auf dem Amtshof in Schloss Ricklingen | Foto: Ulla Beckmann-Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Bei schönstem Sonnenschein über 45 km

Homepage. ADFC Langenhagen beendet Radtoursaison 2015 mit dem „Abradeln“ Langenhagen. – 12 Radtouren in die Umgebung hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in diesem Jahr angeboten und die Landstriche in und um Langenhagen erradelt, aber irgendwann ist damit – für dieses Jahr – Schluss: Am Sonntag trafen sich 12 Radfahrbegeisterte bei allerschönstem Sonnenschein, aber schon recht niedrigen Temperaturen zum „Abradeln“ zu einer Tour mit vielen interessanten Aussichten. Nach der Fahrt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.15
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrsicherheit: Umfrage in der "Nordhannoverschen Zeitung"

Radfahrsicherheit?!?! Ein Jahr Fahrradstraße in Langenhagen Da können diejenigen es lesen, die es regional auch wirklich betrifft: HEUTE! Großer Artikel auf Seite 1 der "Nordhannoverschen Zeitung": http://haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/... Mit Aufruf zur Einsendung IHRER Kommentare an den http://www.ADFC-Langenhagen.de bis zum 30. September 2015 an Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Mehr Antworten! Die Umfrage läuft u.a. auch in diesen Facebook-Gruppen: 1. ADFC-Orstgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.15
  • 1
Blaulicht
Unfallvermeidung durch bessere Sicht zwischen Pkw und Fahrrad: Mit neugestaltetem dauerhaft

niedrigem Bewuchs und Halteverbotsschildern entspannte die Stadt Langenhagen ganz rasch die 

vorher gefährliche Situation. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Der Radfahr-Sicherheit - etwas - nähergekommen

Radfahren sicherer! Radfahrer in Langenhagen an zwei der drei Unfallschwerpunkte besser geschützt Elisabeth-Arkaden: Haupt-Unfallschwerpunkt für Radfahrerinnen immer noch unverändert Drei Unfallschwerpunkte zwischen Radlern und Pkw in Langenhagen wurden – jedenfalls zum Teil – entschärft: Basis dafür war der Unfallbericht der Polizei vom April 2015, der für die Jahre 2012 bis 2014 drei ganz markante Unfallschwerpunkte in Langenhagen feststellte. Die drei bisherigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.15
  • 8
  • 2
Blaulicht

64-jährige Radfahrerin bei Grün verletzt - Pkw fährt weiter nach Ampel-Unfall: Polizei sucht Zeugen

Zeugen gesucht! Radfahrerin auf ampelgesichertem Überweg bei Grün angefahren: Silberfarbener Pkw fährt weiter. Ort: Langenhagen, Kreuzung Theodor-Heuss-Straße / Bothfelder Straße. Zeit: Montag, 13:10 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen: Eine 64-jährige überquerte den Fußgängerüberweg bei Grün, wurde dort von einem silberfarbenen Pkw berührt und stürzte: Verletzungen im Gesicht, an der Schulter und am Knie, ärztliche Versorgung sofort an der Unfallstelle. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.15
Blaulicht

Fahrrad-Codierung als Diebstahls-Schutz

Fahrrad-Diebstahlssicherung Codierung: SEHR EMPFEHLENSWERT!! Eine besonders wirkungsvolle Art der Diebstahlssicherung von Fahrrädern ist die anonyme Codierung der Gefährte durch Gravur oder Aufkleber. Denn: Der häufige Diebstahl von Fahrrädern in Langenhagen war einer der meist bemängelten Punkte im letzten großen ADFC-Fahrrad-Klima-Test für Langenhagen, siehe dort Seite 2 unten. Details zur Codierung z.B. hier. Diese ADFC-Gruppen in der Region Hannover bieten zur Zeit die Codierung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.15
Ratgeber
Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC e.V.

Radfahren: Auf der Fahrbahn oft weniger Gefahr. Weiter beachten: Radwege-Benutzung Pflicht bei blauem Schild.

SICHERER! Trifft oft zu: Radfahren ist sicherer auf der Straße Auf der Fahrbahn sind Radfahrer deutlich weniger gefährdet, von Rechtsabbiegern umgefahren zu werden – häufigste Ursache schwerer und schwerster Unfälle. Außerdem kommen sie meist komfortabler und schneller voran und gefährden nicht die Fußgänger auf dem parallelen Gehweg. Deshalb: Radwege müssen(!) (nur) DANN benutzt werden, wenn sie mit einem blauen Gebotsschild ausgeschildert sind. Man hofft nun, dass diese Vorschriftenänderung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
Ratgeber
Autospur links, Radspur rechts. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
3 Bilder

GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen

. GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau. Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft: - getrennte Fahrrad-Spur - Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen - getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf - deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur Ort: Langenhagen Kreuzung Brinker Straße / Hans-Böckler-Allee Ort bei Google Maps (Satellitenbild noch nicht von Google aktualisiert!):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.15
  • 3
Lokalpolitik

Auch für Radwege: Region steckt Millionen in Straßensanierung

Besser Radfahren!? 30 Millionen € in fünf Jahren Die Regionsverwaltung lässt für 30 Millionen Euro Kreisstraßen, Radwege und Brücken erneuern. 70 Bauvorhaben nimmt die Regionsverwaltung in den kommenden fünf Jahren in Angriff – nur die Radschnellwege stehen noch NICHT auf dem Programm. Die Investition über 30 Millionen € in fünf Jahren bedeutet, dass bei 1,126 Mio BürgerInnnen in der Region Hannover so investiert wird: Es werden pro Jahr und pro Kopf € 4,44 ausgegeben. In 5 Jahren somit € 22,20...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 6
  • 1
Ratgeber
Repair-Treff IT-Team
3 Bilder

Repair-Treff Langenhagen wieder gut besucht

Viele Besucher mit Fahrrad und PC Problemen waren wieder beim Repair-Treff. Gute Stimmung, prima Tipps und Erfolge und Anregungen war das Ergebnis. Ein prima Gefühl, wenn repariert werden kann und nicht immer gleich weggeworfen werden muß! Danke an das Repair-Team.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.06.15
  • 2
Lokalpolitik
Schild nützt
7 Bilder

SO bitte nicht: Behinderte behindert ....

Schlecht! Details: Siehe auch nächste Bilder. Durch falsch abgestellte Fahrräder werden Behinderte auf den schrägen Rampen am Bahnhof "Pferdemarkt" behindert: Fahrräder sind teilweise mitten auf der schrägen Rampe angeschlossen, und andere Fahrräder sind so angeschlossen, dass die Geländer nicht mehr zugänglich sind. SO kommen Leute im Rollstuhl, mit dem Rollator oder zu Fuß, wenn sie auf die Benutzung des Handlaufs angewiesen sind, nicht mehr durch. Schade! Und dabei gibt es doch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.06.15
  • 8
Freizeit

PRO Fahrrad: Fahrradsternfahrt am 31. Mai 2015 war ein voller Erfolg - mit Signalwirkung

Gemeinsam! Wohl kaum hätte sich jemand heute vorstellen können, dass die Auftaktveranstaltung zum Projekt Stadtradeln – die am Opernplatz in Hannover endende ‘Fahrradsternfahrt’ – solch eine unglaubliche Resonanz erfahren würde. Alleine schon die Nord-Tour, die unter Polizeibegleitung von Langenhagen aus um 10:45 h losging, lockte über 100 begeisterte Radfahrer an. Tolle Kooperation auf eindrucksvoller Tour Polizei, Tourenleiter und Ordner ergänzten sich vorbildlich in ihren Aufgaben und trugen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.