Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber

Offener Brief

Akute Gefährdung abbauen. An die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hannover - z.Hd. H. Friedhelm Fischer - Dorfstraße 17-19 30519 Hannover Langenhagen, 20. April 2018 Tödlicher Unfall Hannover, Bezug zu Langenhagen: Vahrenwalder Straße / Ecke Industriestraße am 18. April 2018 Sehr geehrter Herr Fischer, am Mittwoch dieser Woche ist ein 11-jähriger Junge bei der Querung der Industriestraße von einem nach rechts abbiegenden LKW getötet worden. Der ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.18
Lokalpolitik
Das "Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof" mit seinen 2.500 Abstellplätzen für Fahrräder - in Göttingen. Gesamtansicht auf dem nächsten Bild ....
3 Bilder

Göttingen : Hannover : Langenhagen = 3,5 : 1 : 0

Fahrrad-Abstellanlage. Ein Vergleich: Förderung des Fahrrad-Verkehrs als Beitrag zum Umweltschutz Göttingen : Hannover: Pro Einwohner m_w hat Göttingen 3,5 Mal so viele Fahrrad-Abstellplätze in einer Garage am Bahnhof wie die Landeshauptstadt Hannover. Ein Plan mit den Abstellanlagen in der Innenstadt von Göttingen sowie im Innenstadtgebiet ist hier. Langenhagen: Nirgends eine Fahrrad- Garage am Bahnhof = 0 (Null). Die Zahlen: Plätze in der Bahnhofs-Fahrrad-Garage: - Göttingen: 715 - Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.03.18
Freizeit
Ostern kommt, dieses Mal mit einer "Osterhäsin" unter den Blumen .... Bilder ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de.
6 Bilder

Wenn der Frühling kommt ...

Radfahr-Jahreszeit. Wenn der Frühling kommt, beginnt wieder die Zeit, in der das Rad noch häufiger benutzt werden kann. Rauf aufs Rad! Der https://www.ADFC-Langenhagen.de wünscht auch für die neue Saison: - stets genug Druck auf den Reifen, und  - immer genug Druck auf den Pedalen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.18
Freizeit

5 x 2 Freigetränke / Freibier für (Neu-)Bürgerinnen und (Neu-)Bürger!

Sommerfest Freigetränk: 0,2 Liter Softdrink bzw. 0,2 Liter Bier und dessen Varianten Damit Langenhagens (Neu-)Bürger ihre neue Stadtumgebung besser kennen lernen, lädt der ADFC Langenhagen sie zu seinem SOMMERFEST ein. Und damit das Kommen noch mehr Spaß macht, spendiert der ADFC 5 Neubürgerinnen und Neubürgern zwei Freigetränke. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei, wichtig: - gute Laune mitbringen, - und gutes Wetter mitbringen! Ablauf zum Erhalt des Freigetränkes am Samstag, 16. Juni 2018,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.18
Ratgeber
Dieses Verkehrsschild an der Walsroder Straße weist in Krähenwinkel auf den "ruhigeren Weg" ins Zentrums Langenhagen hin. Bild: © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Fahrradstraße: Besser ins Stadtzentrum Langenhagen!

Der gute Weg ins Stadtzentrum Langenhagen. Besser und schneller ins Stadtzentrum Langenhagens 2,4 km lang ist Langenhagens Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße. Und sie bietet, besonders aus Richtung Norden, also von Krähenwinkel aus, einen guten Weg für Radfahrer ins Stadtzentrum: - weniger Verkehr, - weniger Ampeln, - weniger Ausfahrten, - weniger Einmündungen, - weniger Geschwindigkeit, - weniger Lkw-Verkehr (Durchgangsverkehr gesperrt)   - weniger ... - also mehr Platz für Radfahrende!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.18
Lokalpolitik

Langenhagen: "Oben ohne" ins Jahr 2018!

Oben ohne. Viele Fahrradständer in öffentlichen Fahrrad-Abstellanlagen der Region Hannover sind überdacht/abschließbar: Nichts davon in Langenhagen: Fahrradständer nur - weiter ohne Dach, - nicht abschließbar.  In der Region Hannover gibt es u.a hier Abstellanlagen für Fahrräder mit überdachten / abschließbaren Plätzen, jedoch nicht in Langenhagen: - Ahlten, - Aligse, - Bantorf, - Barsinghausen, - Bennemühlen, - Bennigsen, - Bissendorf, - Burgdorf, - Dedenhausen, - Dedensen/Gümmer, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
24 Stunden am Tag / 7 Tage je Woche offen: Die automatisierte Einfahrt zum Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof in Oldenburg, mit 1.500 Stellplätzen für Fahrräder. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
10 Bilder

1.500 x in Oldenburg, 0 (null!) x in Langenhagen

1.500 überdachte Fahrrad-Stellplätze. Überdachte Fahrrad-Stellplätze Bahnhof: - Langenhagen 0 (null) - Oldenburg 1.500 Faktor: 0 : 1.500 Einwohner: - Langenhagen 53.000 - Oldenburg 155.000 Faktor: 1 : 3 Bilder: Die Bilder dieses Beitrages zeigen die vollautomatisierte 24-Stunden-Einfahrt zum Fahrrad-Parkhaus in Oldenburg. Link Fahrrad-Zentrum Oldenburg: http://www.fahrradstation-oldenburg.de/virthos/vir... Zum weiteren Vergleich: 1.: 500 Plätze in Detmold - Fahrrad-Garage und Überdachung:...

  • Niedersachsen
  • Oldenburg (Oldenburg)
  • 24.12.17
  • 1
Freizeit
(ツ) DIE Band der Velo-Summernight.de: "FAILED CONSTRUCTION" - bei Facebook bitte HIER "liken": https://www.facebook.com/failedconstruction/ Alle Bilder: © Failed Construction.
Video 2 Bilder

Fußball-WM 2018 (ツ) - fussball-freier Samstag mit DER Weekend-Party am 16. Juni 2018 *)

Open Air und Live!! Statt WM: Fußball-Spiel-freier Samstag! *) Am 1.12. war die Auslosung in Moskau: Die Mannschaft Deutschlands spielt einen Tag danach, am Sonntag, den 17.Juni 2018! Ganz OHNE Fußball und hier mit vielen Vorab-Bilden www.2018.Velo-Summernight.de  Specials: - Eintritt frei - Spenden willkommen - Open Air - Live Band(s) - Biergarten-Stimmung Bierverlosung / Getränkeverlosung - Nichtmitglieder: 1 Getränk - ADFC-Mitglieder: 2 Getränke Link: Zur Bier-/Getränkeverlosung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.17
Lokalpolitik
Ein Beitrag des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Maßnahmen erforderlich: Für Senioren wird der Verkehr immer tödlicher

Senioren-Tod. Statistik, mit steigender Tendenz. Überproportional und zunehmend: Tödliche Verkehrs-Unfälle bei Senioren! Dringlich: Was wird dagegen gemacht? Wann wird was gegen diese steigenden Zahlen gemacht? 1. 100 % mehr: 1991 war jeder sechste Verkehrstote über 65 Jahre alt,  2016 war jeder dritte Verkehrstote über 65 Jahre alt. 2. 300 %: 393 Menschen starben 2016 in Deutschland bei Zweiradunfällen, davon: 232 starben Senioren bei Zweiradunfällen - ein Anteil von fast 60 Prozent. Dabei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.17
  • 4
Freizeit
54 Bilder

52 Bilder der ADFC-Radtour am 1.10.2017: Erntefest - Menschenrechte - Bistrorant - Café Karthaus / Paracelsus. Die nächste Erntefest-Tour: So., 7.10. / So., 14.10.2018, um 10 Uhr ...

ADFC-Sonntags-Radtour 1.10.2017: 39 km - - - - - - - - Unsere Facebook-Seite bitte hier ein Mal "liken": https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen Danke! - - - - - - - - Weiterführende Links zu dieser Radtour: - Erntefest Bio-Gärtnerei Rothenfeld Neuwarmbüchen  - UN-Menschenrechts-Charta - Pfad der Menschenrechte Lohne - Bistrorant Bambino - Café Karthaus an der Silbersee-Klinik Die nächste Erntefest-Radtour  der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rund ums Erntedankfest 2018, also am So., 7. oder So.,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.17
  • 1
Sport
58 Bilder

Meisterschafts-Schale: Perfekte Betreuung der Radfahr-Gruppe des ADFC-Langenhagen bei Hannover 96

Mittendrin! Zum Sport-Verein "Hannover 96" fuhren am Vormittag des Donnerstag, den 14. September 2017, die Radfahrer des http://www.ADFC-Langenhagen.de: Herzlicher Dank!!!! Mit diesem Artikel und diesen Bildern bedanken sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz, ganz herzlich für die zuvorkommende Aufnahme durch Hannover 96 und speziell durch den Archivar Sebastian Kurbach, die sehr interessanten Informationen über den Fußballsport in Hannover seit 1896 (und davor) und die beeindruckende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.09.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Zum Video klicken: https://www.youtube.com/watch?v=L3M_GM_MDg8
Video

Weitere 12.000 Fahrräder komfortabel parken - in NL

Fahrräder parken. Video: So werden Fahrräder in Utrecht geparkt: - Utrecht (NL) für 340.000 Einwohner - Hannover (D) für 530.000 Einwohner Ein schlechter Vergleich! - Utrecht: 12.000 Neubauten - Hannover: 100 Neubauten: Utrecht: Hinter dem Bahnhof gibt es bereits 10.000 Fahrrad-Stellplätze in Parkhäusern: Das neu gebaute Fahrrad-Parkhaus wird 12.000 Stellplätze für Fahrräder haben. Hannover: Hinter dem Bahnhof gibt es bereits 800 Fahrrad-Stellplätze in zwei Parkhäusern: Es wird laut über eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.17
Blaulicht
Mit der Tasche für die Kursunterlagen und der gelben Warnweste wirbt Sprecher Dr. Reinhard Spörer für sichereres Radfahren in der kommenden dunkleren Jahreszeit. Details und Foto ©: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Herbst-Programm 2017: 2 x mehr Sicherheit

Sicherheit für den Herbst 2017. Mehr Sicherheit für Radfahrer bietet das "Herbstprogramm 2017" der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: - durch kostenfreie Kompetenz-Fahrradkurse - und durch auffällige Komfort-Warnwesten: Alle Details HIER, gleich oben. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Neu! ADFC-Fußball-Gewinnspiel: http://adfc-langenhagen.chayns.net/Tippspiel

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.17
Lokalpolitik

Positiv am Pferdemarkt: 106 Plätze!

Fahrrad-Abstellbügel Neuplanung am Bahnhof Pferdemarkt Abstellbügel sind sehr gut geeignet für das sichere Abstellen von Fahrrädern: Auch deshalb, weil die Fahrräder gut an den Bügeln angeschlossen werden können. Der ADFC Langenhagen begrüßt daher sehr, dass im Rahmen des Ausbaus rund um den Bahnhof Pferdemarkt Bügel für das Abstellen von 106 Fahrrädern vorgesehen sind. Und am Bahnhof Pferdemarkt können Umsteiger in die Bahn dann beruhigter die Fahrräder stehen lassen, abgeschlossen!! Oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.17
  • 1
Blaulicht

HIER: 16 x mehr Fahrraddiebstähle als in Remscheid

Es geht besser! Sechzehn Mal so viele Fahrraddiebstähle gab es 2016 in der Region Hannover: - WAS macht also die Stadt Remscheid anders / besser? - WAS machen die Behörden dort anders / besser? - WAS machen die RadfahrerInnen dort so ??? Die "trockenen" Zahlen: - Remscheid: 55 Fahrrad-Diebstähle / 100.000 Einwohner - Region Hannover: 907 Fahrrad-Diebstähle / 100.000 Einwohner 907 / 55 = Faktor 16,49090909090909 Quelle: - Grundtabelle des Bundes-Kriminal-Amt für 2016, - Städte ab 100.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.07.17
  • 4
Lokalpolitik

1000 m Baustelle - Hauptstraßen in Langenhagen für Autoverkehr gesperrt, Alternative: Radfahren auf den weiter offenen Radwegen

Alternative? Radfahren! Radfahren, wenn's geht! Offen bleiben durchgängig: - Fußwege - Radwege - üstra Straßenbahn Linie 1 Alle Details zur Straßenbau-Maßnahme: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha... Link hier drüber: Mit Einladung zur Besprechung ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 13.07.17
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Nach Richterspruch: "Räder auf die Straße!"

Radfahren Radler dürfen öfter die Straße mitbenutzen Radfahrer werden bald häufiger die Straße mitbenutzen dürfen als bisher. Die Stadt Hannover lässt - nach einem Spruch des Bundesverwaltungsgerichtes - das gesamte Radwegenetz begutachten und will damit herausfinden, wo die Benutzungspflicht aufgehoben werden muss. Dann würden auch die blauen Schilder abgebaut. Zitat aus dem Artikel: "Forschungen haben ergeben, dass Radfahrer immer dann am sichersten unterwegs sind, wenn sie möglichst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.06.17
  • 1
Blaulicht

ACHTUNG: Dieser Kurs ist ABGESAGT! Kompetenz-Training: ADFC-Kursus für RadfahrerInnen mit Grundkenntnissen, ab Montag, 11.9.2017, 16:30 Uhr

ACHTUNG! Dieser Kurs ist ABGESAGT! Weitere Kurse hier: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse/ Rauf aufs Rad! By Google Translate: 1. هذا التقرير باللغة العربية، دون أي ضمان من الترجمة الصحيحة, 2. this report in English, without any guarantee for correct translation. DANKE! Dieser Kurs findet statt mit finanzieller Unterstützung durch http://www.stiftungen-helfen.de. Zielgruppe dieses Kurses: - RadfahrerInnen, die bereits Radfahren können, - und die ihre Kompetenzen für das Verhalten im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.17
  • 1
Freizeit
Bild 1 von 53: Das http://www.ADFC-Sommerfest.de 2017. Die nächste große Party, die http://www.Velo-Summernight.de 2018, ist am Samstag, 16. Juni 2018 ab 16:16 Uhr. Bilder Copyright © Elke und Wolfgang Maaß & http://www.ADFC-Langenhagen.de.
Video 53 Bilder

In 53 + 8 Bildern: Das Sommerfest des ADFC Langenhagen am Samstag, 17. Juni 2017

Zweirad-Sommerfest. Eintritt frei: Das nächste http://www.Zweirad-Sommerfest.de ist am Samstag, 16. Juni 2018, ab 16:16 Uhr. Unter dem oben Link ist auch die neue Verlosung von Freigetränken. Link zu weiteren acht tollen Party-Fotos von 2017, herzlichen Dank dafür an die ADFC-Ortsgruppe Garbsen, die mit 18(!) Radlern auf einer Radtour zu dieser Party dazu kam: https://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/zum-adfc-... Schön, dass IHR da wart: 150 Gäste haben sich wieder sehr wohl gefühlt! 53 + 8...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.17
  • 1
Kultur
Video 3 Bilder

Ökologische Weltsensation aus Langenhagen: Das erste Fahrrad zu 100 % aus Salzgebäck erfunden

Weltneuheit Erstes voll-ökologisches Fahrrad: Zu 100 % vollständig aus Salzgebäck! - - - - - - - - - - - Our english speaking friends, click here: This report in English, by Google translate. - - - - - - - - - - - 200 Jahre und eine Woche: Zweirad, stets auf dem Wege nach vorne!! Genau 200 Jahre und eine Woche ist es her, seit Karl Drais sein erstes Zweirad am 12. Juni 1817 der erstaunten Weltöffentlichkeit vorstellte. Zwischendurch wurde mit verschiedenen Bauformen (Hochrad, Klapprad,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.17
Lokalpolitik
In der blauen Jacke inmitten von Schülerinnen und Schülern auf dem ROLLER: ADFC-Radfahr-Lehrerin Charlotte Niebuhr. Alle Bilder Copyright ©: Wolfgang Maaß / http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Radfahren lernen - für Erwachsene: Effektive Kurse des ADFC Langenhagen.

Radfahrkurs Rauf aufs Rad! Die Aufgabe: Viele Leute haben das Radfahren nicht gelernt, möchten aber gerne dieses preiswerte und umweltfreundliche Transportmittel alleine oder zusammen mit anderen nutzen. Die Lösung: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen bietet Radfahrkurse sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene an, die von der ausgebildeten Fahrad-Fahrlehrerin Charlotte Niebuhr (ADFC Region Hannover e.V.) geleitet werden. Aktueller Kurs für Anfänger: - je drei Stunden an zwei Tagen:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.17
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.