Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Natur
1978 berichtete Hoimar von Dithfurt in der Sendung Querschnitt über die bevorstehende Erderwärmung durch den Anstieg von CO2 in der Erdatmosphäre. Vorhersehbare Folgen: Ausbreitung der Wüsten, Aufschmelzung des Eises, Anstieg der Meeresspiegel, erhebliche Verknappung von Nahrung, massive Flüchtlingsbewegungen, ...
Video

Erderwärmung durch CO2: Vor 41 Jahren im ZDF-Video

1978-Video. ZDF: Klimawandel war 1978 ZDF-Thema Und auch schon vor 150 Jahren, siehe weiter unten. Wusstet Ihr, dass der Klimawandel schon 1978 Thema war? In der Sammlung "ZDFretro" ist dieser 41 Jahre alte Ausschnitt aus der Sendung "Querschnitt" mit Hoimar von Dithfurth zu sehen – aktueller denn je. Konsequenz: Rauf aufs Rad - aber sicher! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt das Radfahren als geeignetes Mittel zum Umweltschutz. Der Link zum ZDF-Video von 1978 bei Youtube: Von früher und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 16.10.19
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen freut sich auf alle Gäste und auf alle Mitglieder! Ganz ♥-liche Einladung zu unseren Veranstaltungen!! ... http://adⓕc-Langenhagen.de ... sicher, rund ums 🚲 ....
2 Bilder

🚲-Rundbrief 10/2019: 4 Tipps, 5 Einladungen

Rundbrief 10/19. - V - O - R - A - B - 1 -  Eintritt adⓕc, mit: - 24-h-Pannenhilfe, - auch für E-Bikes. - V - O - R - A - B - 2 -  Selber! 2 x 🚲-Fahren verbessern durch eigene Einträge hier: - Mängelmelder Stadt Langenhagen - Online-🚲-Mängelkarte von Greenpeace  Sehr geehrte Gäste und liebe adⓕc-Mitglieder! Willkommen beim Oktober-Rundbrief mit diesem Inhalt: 1. Sicherheit, 2. Regeleinhaltung 3. Weihnachtskalender, 4. Personalia im Ausschuss, 5. Termine bis Jahresende 2019. 1. Sicherheit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.19
Poesie
Fahrrad-Station "Gleis 31" in Wesel am Niederrhein. Alle Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de
24 Bilder

Parken - reparieren - leihen - kaufen: "Gleis 31" = Fahrrad-Station Wesel

Komplett-Service fürs Rad. Wesel: FAHRRADSTATION "GLEIS 31" Der ADFC Langenhagen informierte sich über das Fahrrad-Park- und Servicehaus "Gleis 31" in Wesel, betrieben von Spix e.V.:  Spix e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Fachleuten aus der Psychiatrie und anderen Berufen mit dem Ziel, Hilfen dort zu bieten, wo sie gebraucht werden: in der eigenen Wohnung oder am eigenen Wohnort.  Fahrradstation "Gleis 31" Diese Station am Bahnhof Wesel bietet Komplett-Service rund um das Fahrrad ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wesel
  • 30.09.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
1912: Eine Bettdecke für die Erde! Milliarden Tonnen CO2 erwärmen die Erde, mit "erheblichen Auswirkungen" in "wenigen Jahrhunderten". Direktlink zum Bild: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/1912-eine-bettdecke-fuer-die-erde-milliarden-tonnen-co2-erwaermen-die-erde-mit-erheblichen-auswirkungen-in-wenigen-jahrhunderten-direktlink-zum-bild-m5271614,3084872.html

150 Jahre: Klimaerwärmung bekannt. Und?

1912. Original, siehe Bild Science Notes and News Coal Consumption Affecting Climate Übersetzung Die Rodney & Atamatea Zeiten Waitemata & Kaipara Zeitung Preis 10 $ voraus jährlich Warkworth, Mittwoch, 14. August 1912 3 Cent je Zeitung Wissenschaftliche Bekanntmachungen und Neuigkeiten Kohleverbrauch verändert das Klima Die Öfen der Welt verbrennen jetzt ( = 1912) etwa 2.000.000.000 ( = 2 Mrd.) Tonnen Kohle jährlich. Wenn diese Kohle verbrennt und sich mit Sauerstoff vereinigt, addiert sich das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.19
  • 32
  • 5
Ratgeber
Bild von der Übergabe am 17. Mai 2019, vor dem Rathaus Langenhagen: In der Mitte das E-Lastenrad "Hannah 30", links der Bürgermeister Langenhagens, Mirko Heuer, rechts der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer.  Link zur Ausleihe: http://www.Hannah-Lastenrad.de | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Lastenfahrrad „Hannah 30“ erhält Wintercheck: Zwei Bitten der Paten.

Umwelt. Lastenrad im Wintercheck „Hannah“ befindet sich derzeit für kurze Zeit in der Werkstatt. Das elektrische Lastenrad erhält seinen Wintercheck, damit es auch in den kommenden Monaten für den umweltfreundlichen Transport schwerer Lasten genutzt werden kann. Denn: Hannah wird rege genutzt, seitdem es im Mai dieses Jahres seinen angestammten Platz im Rathaus-Innenhof bezogen hat. Bis Ende Oktober ist das elektrische Lastenrad ausgebucht. Gründe dafür sind unter anderen, dass es bequem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.19
  • 3
  • 1
Blaulicht
Radfahrende gewinnen mit dem ADFC, und deshalb ging es in den Diskussionen auch oft um den Eintritt in den ADFC: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
33 Bilder

CCL / Tag der Sicherheit: 7 x Sicherheit für Radfahrende + 9 Gewinne

Sicherheit. Rauf aufs Rad! Sonntag: Mit ADAC-Sicherheit dabei! Großer Andrang im und am City-Center-Langenhagen CCL. Und auf dem Stand des ADⒻC. Fahrradclub = ADⒻC: Sieben x Personal auf dem mehr als 100 m² großen ADⒻC-Stand am "Tag der Sicherheit" im CCL Langenhagen reichte gerade aus, um den riesiggroßen Besucherandrang zu den attraktiven Angeboten der ADⒻC Langenhagen mitten im CCL zu bewältigen: - eigene Maßnahmen der Radfahrer zur Sicherheit, - Rad-Erkennbarkeit im Dunkeln, mit B.O.C., -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.19
  • 2
Poesie
Sei dabei: Rauf aufs Rad - aber sicher! Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC: https://www.ADFC-Langenhagen.de ...

Rundbrief 9/2019: 4 x Einladung. ADⒻC-Langenhagen-Aktuell

Rundbrief 9/19. - V - O - R - A - B - - - Eintritt ADⒻC: - 24-h-Pannenhilfe, - auch für E-Bikes. - - - - - - - - - - - - - - - Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder! Hier sind drei  herzliche Einladungen für die nächsten Tage, mit 3 x Eintritt frei für alle...: Dank. Wir bedanken uns bei allen Gästen fürs Vorbeikommen. Und wir danken besonders all denen, die sich für die drei folgenden Veranstaltungen (Sa., So., Di.) wieder(!) als Helfende engagieren: 1. Veranstaltung: Beim Einkaufen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.19
  • 2
Lokalpolitik
Wie Fahrrad ist Hannover? Vorfahrt für ZWEI RÄDER. Leseempfehlung "Schädelspalter" 9/2019: € 2,50.

"Wie Fahrrad ist Hannover?" Lese-Empfehlung: "Schädelspalter" 9/2019

Titelstory. Wie Fahrrad ist Hannover? Vorfahrt für zwei Räder Leseempfehlung: Titelstory im Schädelspalter 9/2019 Der Schädelspalter ist an Kiosken etc. für € 2,50 erhältlich. Inhalt dieser Titelstory: - Radfahren vor (und nach) der Wahl, - Beinahe-Unfälle, - ADFC-Interview, - Fahrradstraßen, - Entwicklungen, - E-Scooter, - Sicherheit, - Radwege, - zu unterschiedliche Gestaltungsformen, - Vergleich national / international, - Folgen der Rechtsprechungen,  - ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.08.19
Ratgeber
Eingerahmt: Gruppenbild mit Kofferradios und SW-Fernseher. Die ADFC-Radfahrergruppe mit Museumsinhaber Bernd Schbitz (r.) und Radtourleiter Reinhard Spörer (r.).
36 Bilder

"Arienne, mit der Hochantenne": ADFC-Radtour zum Radio- & Fernsehmuseum

Radtour. - - - - - - - Vorab-Verbrauchertipp! Auf "frühzeitigen Ausfall" = "Obsoleszenz" werden manche Elektrogeräte absichtlich konstruiert: Sie haben Sollbruchstellen, um den vorzeitigen Defekt herbeizuführen. Details zu diesem heimlichen Verbraucherbetrug HIER.  - - - - - - - Begeistert: Mit dem Original-Lied "Adrienne" 15 Radfahrer machten sich am 21.August 2019 ab dem Rathaus Langenhagen auf den Weg zum Radio- & Fernsehmuseum in Wedemark-Bissendorf, um sich die 320 Geräte aus der Frühzeit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 22.08.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die zehn Frauen erhielten ihre Urkunden dem erfolgreichen Teilnahme von den ADFC-Fahrrad-Lehrern Charlotte Niebuhr (l.) und Uli Schäfer sowie dem Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Reinhard Spörer (2.v.i.).
16 Bilder

Migrantinnen lernen Radfahren: Neue Kurse auch 2020

Kurse erfolgreich. - - - -  Neuer Kurs Vorherige Anmeldung für den neuen Kurs ab Mi., 6.5.2020: https://www.langenhagen.de/index.phtml?NavID=1620.... - - - - Rauf aufs Rad: Aber sicher(er)! Kursabschluss: Urkunde, 2 x Kuchen  Auf dem Bolzplatz lernten Migrantinnen in zwei Kursen des ADFC Langenhagen vom 12. bis zum 21. August das sichere(re) Radfahren:  - Grundkurs mit zehn Teilnehmerinnen, - Aufbaukurs mit sechs Teilnehmerinnen.  Nach zwei Wochen, in denen an insgesamt zehn Tagen jeweils...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.19
Lokalpolitik
Blendfrei! Zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

🚲-Rundbrief/🚴-Newsletter 9/2019

Rundbrief. Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder! ​Etwas früher im Monat als gewohnt ist hier schon der Rundbrief ​​für den September, ​denn gerade zum Monatsende ​August gibt's nämlich Interessantes, u.a.: ​1. Unsere Veranstaltungen​ Gemeinsam Radfahren: Mi., 21.8., 10 Uhr ab Rathaus: Radtour - zum Radio- und Fernsehmuseum, - Einkehr bei "Tante Käthe". Gemeinsam Radfahren So., 25.8., 10 Uhr ab Rathaus: Radtour zum ADFC-Familienfest am Ihmeufer Selber...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

IGS & AOK präsentieren die Gemüse-Ackerdemie

Radtour-Bilder. Für die jungen GemüseAckerdemiker m/w/d: SO also wachsen Pflanzen, mit gutem, großem Ertrag. Ein Projekt der IGS Langenhagen in Kooperation mit der AOK: www.GemüseAckerdemie.de Standort IGS im Verzeichnis der AOK - - - - - - - - - - -  Tipp 1, für bessere Infos - eigene, kostenfreie Android-Info-App des ADFC Langenhagen Tipp 2, für zwei Fahrrad-Kurse DIREKT neben dieser GemüseAckerdemie starten im August 2019 zwei ADFC-Fahrrad-Fahr-Lernkurse: 1. 8 x am Nachmittag Mi., 7. August,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.08.19
Lokalpolitik
Fünf Sterne, im Bau: Die Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz in Langenhagen. Bild: ADFC.

Mit fünf Sternen: Fahrradabstellanlage Langenhagen *****

Im Bau. Es tut sich mächtig was in Langenhagen. Vor Wochen wurden die an der Stadtbahnstation Berliner Platz befindlichen alten Fahrradabstellplätze abgerissen, nachdem über viele Jahre dort Fahrradreifen zerstochen und mutwillig alles zertrümmert wurde, was nicht niet- und nagelfest war. Auch das den Rädern Schutz bietende Glasdach fiel mehrmals der Zerstörungswut anheim. Das hat jetzt ein Ende. Mittlerweile ist das Areal auf 429 m2 eingeebnet und umzäunt. Was dort jetzt entsteht, ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.19
Poesie
DANKE! Zum Eintritt in den ADFC einfach Bild ausdrucken, ausfüllen und einsenden: Adresse steht auf dem Bild.

DANKE, dass DU mit dem 🚲 da bist: ADFC-Eintritt.

Mitgliedschaft. Danke, dass DU mit dem 🚲 da bist! Der ADFC: - setzt sich für Dich ein, - fordert mehr Platz fürs Rad, - bietet Pannenhilfe für Räder/E-Räder, - Versicherungen, Tipps, Radtourbörse, .... Einstiegsmitgliedschaft: - mit Pannenhilfe fürs Fahrrad / fürs Elektrofahrrad - jetzt € 19,50 im 1. Jahr (statt € 56,00 / € 68,00). HIER gibt's alle Eintritts-Argumente im Überblick. Zum Eintritt unten in einfachen Schritten - rechte Maustaste: "Bild in neuem Tab öffnen", - das Formular-Bild...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.19
Ratgeber
Radfahren!?!? Ja, natürlich, am liebsten bei gutem Wetter / in der Sonne! Bild Copyright ©: Wolfgang K., Mitglied im https://www.ADFC-Langenhagen.de - 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

AD🚲C-Mitfahrzentrale: Rauf aufs Rad - gemeinsam

Mitfahrzentrale. Gemeinsam: Rauf aufs 🚲! HIER ist die Anzeige "Langenhagen" in der Mitfahrzentrale des ADFC: Sie verweist auch auf die unterschiedlichen Radtouren der Ortsgruppe Langenhagen. Verzeichnis: HIER sind die alle Radtouren und alle anderen Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Und: Wir fahren natürlich auch gerne woanders mit .... ADFC: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V. hat bundesweit mehr als 180.000 Mitglieder, Stand 28.7.2019.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.19
Ratgeber
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Newsletter / Rundbrief 08/2019: 5 x ADⒻC-Langenhagen-Aktuell

Rundbrief / Newsletter. ADⒻC-OG Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADⒻC--Mitglieder! ​1. Der ​August-Tipp für Unentschlossene! Hier geht's zum Mitglieder-ADⒻC-Einritt​, mit 24-h-Pannenhilfe in Deutschland, erweiterbar auf Europa; Mittelmeer & Kanarische Inseln: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/  ​ Mehr Infos - mit eigenen, positiven Pannenhilfe-Erfahrungen - auch gerne beim Ortsgruppensprecher (= bei mir also!): - Telefon 0151 240 799 75. -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.19
Freizeit
Unverbindliche Vorab-Infos unter Email Thueringen.2020@Spoerer.Info - Fahrrad-Pannenservice als ADFC-Mitglied: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
2 Bilder

Radtour Thüringen Sommer 2020: Hinweis des ADFC Langenhagen. Info & Video.

Hinweis auf Ausflugstätigkeit. Unverbindliches Beispielvideo für eine Tagestour: https://www.relive.cc/view/ru4df030b9-c78e-451e-b6... Tipp für Leute aus Langenhagen(!):  - an alle Gäste und - an die ADFC-Mitlieder. Im Sommer 2020 radfahren in Thüringen! Gleichzeitig die gleiche Strecke fahren??? Auch Interesse? Infos schon jetzt vorab unter Email: Thueringen.2020@Spoerer.info Mitglieder des ADFC Langenhagen planen, im Juli 2020 - PRIVAT - eine sehr schöne Radtour durch Thüringen zu machen, mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.19
Ratgeber
JÖNKÖPING KOMMUN: Luft. Tack för att du cyklar ( = Danke, dass Du Fahrrad fährst). Bild Copyright ©: A. K., ADFC-Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen.

Dank der Kommune an Radfahrende: Gute-Luft-Service

Luft, gute Luft, ... - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Jönköping / Schweden: Service für Radfahrende Seiteninschrift: Tack för att du cyklar. Die schwedische Gemeinde Jönköping bedankt sich bei denen, die Radfahren. Übersetzung: Danke, dass Du radfährst. Mehr zu Jönköping: - bei Google Maps - bei Wikipedia  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.19
Ratgeber
Rauf aufs Rad - aber sicher: Der Newsletter 07/2019 des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Newsletter/Rundbrief 07/2019: 7 x Aktuelles

Juli-Newsletter. Vorab: Ihr seid wichtig, und auch Eure je 50(!) individuellen Antworten, sie sind in Bearbeitung: - 50 x zum Fahrradklima-Test 2016/17, - 50 x zum Fahrradklima-Test 2018/19. - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Die sieben Juli-Newsletter-Themen: - Neumitglieder, - Termin heute, - SicherheitsPolitik, - sieben Juli-Radtouren, - Kurs-Hilfe gesucht, - Rückschau Sommerfest - Newsletter ADFC-OG Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
Poesie
Go West 2019: Fundstücke auf der Sitzbank im Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid auf Gleis 7,  und stehengelassen: Geht noch!

Brüsseler Spitzen = High Heels

Fundsache. Sonntag, 30. Juni 2019, 18:07 Uhr, Bahnhof Brüssel Midi / Zuidbahhnhof, Gleis 7. Na, so was! Angeschaut, und genau SO auf der Bahnhofs-Wartebank stehen gelassen ... Tipp 1: Brüssel ist - in jeder Beziehung - eine Reise wert! Tipp 2: Bitte den Bahnhof Bruxelles-Midi (Midi = Mittagsrichtung, also Süden, und NICHT Mitte) / Brussel-Zuid nicht verwechseln mit dem Bahnhof Brüssel-Central: Es soll Leute geben, die nicht rechtzeitig ausgestiegen sind, und dann - ohne Halt - bis Paris...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
Lokalpolitik
Stadtradeln 2019! Die Ergebnisse für die Stadt Langenhagen sind hier: https://www.stadtradeln.de/langenhagen

Ergebnisse: Stadtradeln 2019 Region Hannover ...

Stadtradeln 2019. * Vorab: * Ergebnisse * Langenhagen Liebe STADTRADLERINNEN und liebe STADTRADLER, nun ist es soweit, die offiziellen Ergebnisse des STADTRADELNs 2019 in der Region Hannover stehen seit dieser Woche fest: 9.343 Radelnde, davon 148 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 1.852.743 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 263.089 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Nochmal herzlichen Dank für drei tolle Wochen gemeinsamen Radelns und jeden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 28.06.19
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Autofahrer bitte beachten: Radfahren sicherer!?!? Neue weiße Streifen / neue rote Farbe am CD-Werk Langenhagen ....

Bitte beachten. - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App des ADFC Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Autofahrer: Bitte Vorschriften einhalten! Sonst gibt's es, wie woanders, auch hier Schwer(st)verletzte! Denn: Farbmarkierungen auf Fahrbahnen können vor Unfällen schützen, deshalb werden z.Zt auch in der Klusriede / an der Emil-Berliner-Straße weiße und rote Streifen neu aufgebracht. Ein ganz ♡-licher Dank hierfür geht an die Stadt Langenhagen. Zweifel Anlass für Zweifel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.19
  • 15
  • 1
Freizeit
145 Bilder

145 Bilder: "ADFC Region Hannover Zweirad-Sommerfest" 15. Juni 2019

Party-Bilder. Direktsprung: Die bisherigen Bilder  - Bilder 1 bis 20: Vorbereitungen Die Zweirad-Party steigt: - Bilder 21 bis 28: ADFC Langenhagen - Bilder 29 bis 47: ADFC Garbsen - Bilder 48 bis 66: Tabita - Bilder 67 bis 70: Bühnenbilder gemischt - Bilder 71 bis 145: HEW Tipp: Weitere Bilder folgen permanent, einfach hier mal wieder vorbeischauen. Bilder: Copyright © ADFC Langenhagen. Auch eigene Bilder werden gerne hochgeladen, bitte einfach einsenden an R.Spoerer@ADFC-Hannover.de Berichte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.19
  • 2
Poesie
12 Bilder

"Tag des Fahrrades": 10 Fahrrad-Bilder

Fahrradbilder. Einfach so, ein paar Fahrradbilder, zum heutigen "Tag des Rades"! Tipp: Ein Bild in dieser Serie passt nicht so ganz in die Serie der Fahrräder ...  Mehr zum "Tag des Fahrrades" HIER bei Wikipedia.  ○'-○ ...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 04.06.19
  • 2
Lokalpolitik
Stillleben im Rathaus Langenhagen mit einem Blumenstrauß, mit dem Akku des "Hannah-Lastenrad 30" sowie mit den beiden Schlüsseln für Akku und Kettenschloss. Kostenfreie Ausleihe: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
4 Bilder

Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen: Weitere "Paten" willkommen!

Drei Paten / vier Bilder. Lastenrad 30: Hilfe & Tätigkeit der Paten Auch für das Langenhagener Lastenrad "Hannah 30" stehen Paten mit Hilfe, Unterstützung und Bedarf auch mit einer Einweisung bereit, so weit sie zeitlich verfügbar sind. Dies sind zur Zeit: - Wilhelm O. Behrens WOB, - Martin Palm MP, - Reinhard Spörer RS. Der Kontakt zu diesen Hannah-Paten erfolgt über die Email-Adresse hallo@hannah-lastenrad.de, auch für Interessenten, die auch gerne als weitere Paten einsteigen wollen. Angaben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.