Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokalpolitik
1970 - 2019: Vision Zero erstmals erfüllt. In der Stadt Helsinki wurde im Jahr 2019 erstmals im Straßenverkehr keine Fußgänger im Straßenverkehr getötet. Bild-Quelle: Rathaus Helsinki / Finnland. Link: https://hel.fi/uutiset/en/kaupunkiymparisto/no-pedestrian-fatalities-in-helsinki-traffic-last-year
2 Bilder

Leben retten geht! Von 55 Getötete auf NULL: Durch Tempo 30 flächendeckend?

Ziel erreicht. - - - - - - Aktuell rund ums Rad: Kostenfreie Android-App - - - - -  Tempo 30 km/h = lebensrettend? Tempo 30 km/h = gesundheitsrettend? Helsinki: - 1970: 55 getötete FußgängerInnen, - 2019: NULL getötete FußgängerInnen. Tempo 30? Liegt diese Senkung in Helsinki an der parallel eingeführten flächendeckenden Einführung der Maximal-Geschwindigkeit 30 km/h für ALLE am Verkehr Teilnehmenden? Siehe dazu Bild 2. Es geht in Helsinki? Leben retten geht überall ... Details/Quelle(n) -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.20
  • 1
Ratgeber
Besser informiert rund ums 🚲: Kostenfreie Android-App des Fahrrad-Club ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Kostenfreier Download bei Google Play hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797

Android-App des 🚲-Club ADFC-Ortsgruppe Langenhagen (kostenfrei)

Kostenfrei. Besser und schneller informiert! Infos rund ums 🚲: Kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen, HIER: Link: Kostenfreier Download bei Google Play. - - - - - - - - - - - -  Hier werden Sie geholfen! Fragen zur App bzw. zur Erstellung einer eigenen kostenfreien App? Einfach per Email hier nachfragen: Langenhagen@ADFC-Hannover.de.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.02.20
Freizeit

Wohnmobil - mit Porsche-Cabrio

Messe-Info. Messe-Splitter: Elegantes Wohnmobil, mit Porsche- Cabrio in der Tiefgarage Gesehen auf der Radtour des ADFC-Langenhagen am Sonntag, 02.02.2020, der ersten Radtour dieses Jahres. Tipp 1 Wer keine Lust mehr zum 🚲-fahren hat, kann zu einem der beiden abgebildeten Gefährte (Wohnmobil / Porsche) wechseln. Tipp 2 Wir nennen auf Anfrage den auf der Messe ausgeschilderten Preis des Wohnmobil des Hauses "Morello". Tipp 3 Wer gerade auch so ein Wohnmobil kaufen möchte, muss ein bisschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 02.02.20
  • 6
  • 2
Ratgeber
Bilder 1 bis 5: Ladestation 4, "famila". Bild 6: ADFC-Mitglied werden. Ab Bild 7: Ladestation 2, "Markt, an der Post.
20 Bilder

"Fünf E-Tankstellen??" Oder mehr? Wenn ja: Bitte an den ADFC melden ... Ladestationen für E-🚲 in Langenhagen

E-Bike-Ladestationen. Alle drin? Langenhagen-Liste der E-Tankstellen / E-Ladestationen für E-Bikes Gibt es noch mehr in Langenhagen? Einfach weitere Ladestationen bzw. Korrekturen per Email melden an:  Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Wichtiger Hinweis Diese Liste beinhaltet keinerlei Aussage über Betriebsbereitschaft, Öffnungszeiten, Bedienung, ...: Für Informationen darüber und die Einhaltung von Betriebsanleitungen / Sicherheitsvorgaben sind ausschließlich die Betreiber bzw. die benutzenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.20
Blaulicht
Risiko-Faktor für Kopfverletzungen bei Radfahrenden mit / ohne Fahrradhelm. Dieser Beitrag über den Helm ist ein Hinweis der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: https://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

13 : 1, ohne Helm : mit Helm = Risiko 13 : 1 für Verletzungen am Kopf. Die Radfahrer-Selbst-Entscheidung, jeden Tag wieder!

Fahrrad-Helm. BASt-Studie: Risiko ohne Helm 13 x so hoch für Verletzungen am Schädel bei Radfahr-Unfällen  Radfahrer entscheiden selber Mit dem Tragen von Fahrrad-Helmen können Radfahrende das Risiko von Kopfverletzungen (Prellungen, Blutungen) um das Verhältnis 13 : 1 reduzieren: Jede/r RadfahrerIn kann täglich neu entscheiden, welches Risiko sie eingehen. Das gilt AUCH für die zahlreichen sogenannten "Alleinunfälle", bei denen niemand anders als die Person auf dem Rad beteiligt ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergisch Gladbach
  • 21.01.20
  • 2
Kultur
8 Bilder

Schnee?? Sechs Schneebilder: HEUTE vor vier Jahren sah es SO aus!

Schnee???? Winter-Temperaturen: - 17.1.2016: - 8,4 °C: vor vier Jahren, - 17.1.2020: + 5,8 °C: heute morgen. JETZT ist es 14,2 °C wärmer als vor genau vier Jahren. Heute vor vier Jahren, am 17./18. Januar 2016, sah es rings um die Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen SO aus wie auf den sechs Bildern dieses Beitrages: Irgendwas hat sich im Winter 2020 wohl gegenüber dem Winter 2016 verändert. Kontakt ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - 0151 240 799 75 - https://www.ADFC-Langenhagen.de -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Der "Wunschzettel 2020" des 🚲🚲🚲🚲🚲-Club ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist hier: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Wunschzettel: Fünf Wünsche für die 20er-Jahre frei!!! Bitte in die Wunschbox des 🚲-Club ADFC Langenhagen

Fünf Wünsche frei!! Das neue Jahrzehnt hat begonnen, und wir möchten Eure Wünsche an den Fahrrad-Club ADFC Langenhagen gerne kennen lernen! www.ADFC-Langenhagen.de ↑↑↑ HIER ↑↑↑ direkt ↑↑↑  oben ↑↑↑ drüber ↑↑↑ ist dieser Wunschzettel auch online verlinkt, der Fragebogen für fünf freie Wünsche, gleich oben auf unserer "normalen" Webseite. Und da steht auch drauf, wie dieser Fragebogen - nach dem Ausfüllen - wieder zu uns zurückkommt. Vielen Dank für die Unterstützung!!! Und wir sehen uns, z.B....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.20
  • 1
Kultur
1. Hinweis: Die Kopfbedeckungen zählen nicht als Fahrrad-Helm. - 2. HIER geht's direkt zum Spendenformular für die beiden Fahrrad-Kurse für Migrantinnen 2020 in Kooperation von Integrationsbeirat, Stadt Langenhagen und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.betterplace.org/de/projects/76119

Better Place = der bessere Platz! Spenden erbeten, online: Zwei Fahrrad-Kurse für Migrantinnen, zum 4. Mal

Spenden. Durch eine Spende wieder ermöglichen: Sicher(er) Radfahren ist (Bewegungs-)Freiheit! Zwei Fahrrad-Kurse: HIER geht's direkt zum Online-Spenden-Formular bei betterplace.org Für Spenden für diese gemeinnützige Aktion gibt es - natürlich - eine Spendenbescheinigung für die Vorlage beim Finanzamt, für die Spende hier: https://www.betterplace.org/de/projects/76119 Ziel der beiden Kurse Oft kommen Migrantinnen aus Ländern zu uns, in denen das Radfahren als Kultur nicht so üblich ist wie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.20
  • 1
Kultur
https://www.ADFC-Langenhagen.de

Auf geht's: Das 🚲-Jahr 2020 hat angefangen ...

🚲. Die Radfahr-Zwanziger-Jahre fangen an: Willkommen im Jahr 2020! Alle Gute für das Jahr 2020 wünschen Sprecher und Beisitzer der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. allen Mitgliedern, allen Gästen und allen weiteren sowieso!!!!! Motto 2020: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Am Besten zusammen mit dem httpS://www.ADFC-Langenhagen.de. Diese Webseite ist natürlich mit "S": Bei uns sind alle auf der sicheren (Web-)Seite! Hinweis Hier ist dieser Eintrag bei Facebook. -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.20
  • 1
  • 4
Blaulicht
Codierung am Fahrrad-Rahmen. | Foto: ADFC Stadt Hannover

Neues 🚲 Fahrrad? Gleich codieren lassen, als Diebstahlsschutz ...

Codierung. 🚲-Diebstahlschutz Ein Service der ADFC-Ortsgruppe Hannover Stadt: Radfahrende aus Langenhagen willkommen!! Eine Codierung am Fahrrad ist sinnvoll, denn die Codierung enthält verschlüsselte Angaben über die Adresse und die Initialen der EigentümerInnen. Der Wiederverkaufswert gestohlener Räder reduziert sich, und gleichzeitig steigt das Risiko, überführt zu werden. Außerdem können die EigentümerInnen bei Fund des Fahrrads sofort informiert werden. Die Codierungen des ADFC Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.12.19
  • 2
  • 5
Ratgeber
Das sind ja mal lasten-fahrrad-freundliche Weihnachten! https://www.ADFC-Langenhagen.de

Rundbrief ADFC Langenhagen, Rückschau auf den 19.12., Weihnachten 2019/Neujahr 2020: Ein guter Start!

Rundbrief. Liebe ADFC-Mitglieder, liebe Gäste, der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Neue Jahr! In diesem Infobrief gibt's: 1. Rückschau auf die traditionelle Weinhachtsmarkt-Tour 2. Hinweise auf allererste Jahrestermine 3. Mehr Online Marketing für Hannah 3. Einladung für die Jahresversammlung 4. Einladung für die allererste Radtour 2020: Messe-Eintritt frei 5. Tipp 19.12., mit vielen Bügeln: Eröffnung des renovierten Platzes am Pferdemarkt 1....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.19
Lokalpolitik
SO kann Verkehr entspannter werden! Video des WDR hier: https://www.planet-wissen.de/video-von-rasern-und-ruepeln--aggression-im-strassenverkehr-100.html

Weniger Raser, weniger Rüpel: Weniger Aggressionen im Straßenverkehr (ARD/WDR-Video)

Entspannt. Ziele setzen für besseren Verkehr Video: Entspannt/sicher vorwärtskommen Es geht anders/besser, auch wenn es oft bisher so ist: Auf deutschen Straßen herrscht ein Verteilungskampf: Auto- und Radfahrer, Fußgänger und Leute mit E-Rollern – alle haben das Gefühl, dass für sie nicht genug Platz da ist. Und alle finden, dass sich die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer äußerst rücksichtslos verhalten. Das Resultat: Laut einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates empfinden 80...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.12.19
  • 4
Ratgeber
11 % mehr Mitglieder jährlich für die Vertretung der Alltags- und Hobby-Radfahrenden jährlich: Die ADFC-Ortgruppe im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. dankt herzlich für die Untterstützung: Je mehr Mitglieder, desto wirksamer! Eintritt in den ADFC: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/

11 % mehr Mitglieder jährlich

Pro Fahrrad! Danke für das Vertrauen: Jährlich 11 % mehr Mitglieder! Für Ihren eigenen Eintritt in den ADFC, oder den Eintritt mit der Familie: https://adfc-langenhagen.de/category/EINTRITT. Pro Rad: Mach mit … Das Radfahren mitgestalten! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist die Vertretung der Alltags- und Hobby-Radfahrenden in Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.19
  • 2
Ratgeber
Rauf aufs Rad, und herzlich willkommen bei den Stammtischen / Treffen / Aktionen: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2020 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. JETZT geht's los - rauf aufs Rad!

Chronik 2020. Vorab: Link zur Rückschau 2019 Die Aktivitäten des vergangenen Jahres: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/vorsc... Planung/Chronik 2020 Vorschau und Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Radfahrer-Frühstücke 4. Touren mit und ohne Rad 5. Sonstiges: Veranstaltungen, Kooperationen 1. ADFC-Sommerfest: Ausgefallen wegen Corona Am Samstag, XX. Juni 2020, 15 Uhr.  Details: - http://www.Zweirad-Sommerfest.de und - http://www.Velo-Summernight.de 2....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.19
  • 2
Lokalpolitik
Fehl-Planung: Das Land Niedersachsen nutzt Gelder des Bundes für Radwege nicht aus, das Geld verfällt - in Niedersachsen. - Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Geld verfällt: Radwegebau durch das Land Nds. kommt nicht voran. Leserbrief an die HAZ.

Geld verfällt / komplett fehlende Radwege. Leserbrief: An die HAZ zum Print-Artikel vom 3. Dezember 2019, Seite 5, im HAZ-Internet ist dieser Artikel HIER. Land Niedersachsen: 1/3 des Radwege-Fördergeldes verfällt Schlechtes(tes) Beispiel: Immer noch kein Radweg L 380 Engelbostel / Resse. Soso, ein Drittel des vom Bund bereitgestellten Geldes für den Ausbau der Radwege lässt Niederssachsen verfallen, 3 von insgesamt 9 Millionen EURO an Fördergeldern, und das Nds. Verkehrsministerium ist damit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 10.12.19
  • 2
Lokalpolitik
Region Hannover: Mit dieser kostenfreien App „Bike Citizens“ können Radler helfen. Tipp: Dies ist der 1.198-te MyHeimat-Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de - natürlich: Rund ums Rad!

Aktiv werden: Mit dieser kostenfreien*) App können Radler SELBER helfen - „Bike Citizens“

Verbesserung Radverkehr.  Kostenfreie*) App: Radler helfen SELBER beim Ausbau der Radwege Die Region will wissen, welche Wege die Radfahrer im Raum Hannover nehmen. Möglich ist das mit einer App, die Routen detailgenau aufzeichnet und die Radfahrer freiwillig und kostenlos nutzen können. Die Daten sollen beim Ausbau der Radwege helfen. Links: - Artikel in der HAZ, - diese kostenfreie*) App bei Google Play, - diese kostenfreie*) App im Apple App Store. *): Kostenfrei u.a. in der Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.12.19
Ratgeber
8 Bilder

Flughafen HAJ = 🚲-freundlicher Arbeitgeber 2019

Fahrradfreundlich. HAJ: Flughagen Hannover Langenhagen = fahrradfreundlicher Arbeitgeber Überblick Diese drei fahrradfreundlich(st)en Arbeitgeber der Region Hannover sind am 12. November 2019 im HCC ausgezeichnet worden: - WERTGARANTIE Group aus Hannover, - Hannover Congress Centrum (HCC), - Verein Bund für Familiensport und freie Lebensgestaltung Hannover e.V. (BffL). Weitere 14 Bewerber-Institutionen aus Hannover, Laatzen (Stadt Laatzen), Langenhagen (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH),...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.19
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

EKD = 🚲-freundlicher Arbeitgeber 2019 in der Region Hannover

Fahrradfreundlich. Kirchenamt EKD = fahrradfreundlicher Arbeitgeber Aussagen über das Radfahren in der Umwelterklärung 2018 des Kirchenamtes der EKD: 1. Das Kirchenamt kann aus der Innenstadt über relativ gut vernetzte Radwege erreicht werden. 2.  Es sollgeprüft werden, ob der Anteil der Mitarbeitenden, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, erhöht werden kann. Als mögliche Maßnahmen bietet sich das Vorhalten von Ladestationen für private E-Bikes (IV/2018) sowie die Teilnahme am Wettbewerb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 30.11.19
  • 1
Lokalpolitik
Mehr Sicherheit auf 65 Meter, mit 7.150 Pflastersteinen. Bild: HAJNews 02/2019.
2 Bilder

Flughafen / Airport HAJ: Jetzt sicher(er) für 🚲-Fahrende ...

Sicherer! - - - -  Vorab: Lust auf Web-Redakteur m/w/d? Einfach mal HIER nachschauen! - - - - HAJ: Besser mit dem 🚲 zum Flughafen Der Flughafen HAJ ist mit jedem Verkehrsmittel gut zu erreichen, mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Fahrrad: Am Hannover Airport kommen alle direkt ans Ziel. Für Radfahrer geht es jetzt noch schnelller, ein neuer Radweg-Abschnitt verkürzt die Strecke zum Flughafen-Campus. In "rot": Auf diesem Bild (Quelle: Google Maps) ist das neue Radweg-Stück gegenüber der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.11.19
  • 2
  • 1
Ratgeber
Väter des Erfolges des kostenfrei auszuleihenden ADFC-Lastenrades der Stadt Langenhagen, mit Leihstation direkt am Rathaus. Von links: Pate Dr. Reinhard Spörer, Bürgermeister Mirko Heuer, Ideengeber/Ratsmitglied/Pate Wilhelm O. Behrens und Pate Martin Palm. Bild: Stadt Langenhagen. Kostenfreie Lastenrad-Ausleihe unter http://www.Hannah-Lastenrad.de

Erfolgsmodell "Hannah" Langenhagen: 84 % Auslastung schon beim Start

Direkt zur Buchung: Hannah-Lastenrad. Guter Start: ADFC dankt für die Unterstützung durch die Stadt Langenhagen ;-) Drei ADFC-Paten mit Bürgermeister Mirko Heuer: Erstes Halbjahr dieses kostenfreien Angebots sehr erfolgreich Hannah in Langenhagen ist ein Erfolgsmodell. Das belegen unter anderem die Zahlen, welche die drei Hannah-Paten Martin Palm, Wilhelm O. Behrens und Reinhard Spörer von der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen zusammen mit Bürgermeister Mirko Heuer am Mittwoch, 20. November,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.11.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Sicher(er) duch Rotfärbung der Radwegfurt an der Einmündung der Niedersachsenstraße in die Westfalenstraße. Bild: R. E., https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Aber sicher(er): Langenhagen tut mehr fürs bessere 🚲-Fahren.

Langenhagen bewegt - sicher(er). Westfalenstraße / Niedersachsenstraße: Rot eingefärbte Radwegefurt erhöht Aufmerksamkeit der Kfz-FahrerInnen Eine erhöhte Unfallgefahr besteht für 🚲-FahrerInnen auf einseitigen Radwegen, auf denen das Fahren - laut Beschilderung - in beiden Richtungen vorgeschrieben ist. Sehr freulich, gerade im Bau: Rot eingefärbt hat jetzt die Stadt Langenhagen die Radwegfurt an der Einmündung Niedersachsenstraße/Westfalenstraße, und zusätzlich wurden aufgebracht: - weiße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Bild aus dem Video über das *****-Hotel für Fahrräder am Berliner Platz in Langenhagen (kurz vor Fertigstellung). Direkt zum Youtube-Video geht's hier: https://www.youtube.com/watch?v=REJD_aMfr5Y
Video

B+R = Klimaschutz. Video: 🚲-Garage kurz vor Eröffnung

Klima. Hannovers Innenstadt soooo erreichen: B+R = Bike + Ride = Rad "gut" abstellen + dann: Üstra Linie 1 weiterfahren Die Fahrrad-Garage am Berliner Platz ist nin fast fertiggestellt: 88 kostenfreie, frei verfügbare überdachte Stellplätze und weitere Mietstellplätze in einem abschließbaren Radparkhaus werden den Radfahrenden demnächst zur Verfügung stehen. Da diese Fahrrad-Anlage direkt an der Haltestelle "Berliner Platz" und somit genau an der Üstra-Tarifgrenze liegt, kann durch Anfahrt mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.19
  • 3
  • 1
Ratgeber
AIRPOLIS: Im Intranet des Flughaen Hannover ist jetzt die Ortsgruppe Langenhagen vertreten, mit dem zur Rubrik "Gesundheitsschutz" passenden Motto: "Rauf aufs Rad - aber sicher!". Link zum ADFC Langenhagen: https://www.ADFC-Langenhagen.de

"AIRPOLIS": ADFC jetzt im Airport-Intranet

Intranet. AIRPOLIS: Fahrrad-Club Langenhagen jetzt im Intranet des "airport hannover" AIRPOLIS heißt das (nichtöffentliche) Intranet des Flughafen Hannover, und es enthält Tipps in vielerlei Hinsicht für die MitarbeiterInnen dieses großen Arbeitgebers. Nun ist auch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen dort vertreten / verlinkt, unter der Rubrik "Gesundheitsschutz" und dem dazu passenden Motto "Rauf aufs Rad - aber sicher!", Über diese beiden Links Links ist dort das Angebot des ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.11.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

B+R = Bike+Ride = 🚲🏠 = Rad-Parkhaus

Umstieg. Radhaus für Klimaschützer, incl. Solarbank: Fahrräder abstellen, und mit der Straßenbahn weiterfahren ... B+R am Berliner Platz: Radhaus für Klimaschützer  Die offenen Bereiche des neuen Radhaus = Fahrradparkhaus sind schon teilweise in Benutzung, bereits vor der offiziellen Eröffnung. Die Innenräume werden demnächst eröffnet, über deren Funktion und Ausstattung folgt ein separater Bericht. Dieses Radhaus steht an der Haltestelle Berliner Platz, also an der Tarifgrenze der Üstra: Beim...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.11.19
  • 2
Ratgeber
Ein guter Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ...

Weihnachtsgeschenk? AD🚲C-Einstiegs-Mitgliedschaft

Geschenktipp. Passendes Weihnachtsgeschenk ADFC: Einstiegs-Mitgliedschaft, mit Geschenkkarte Sofort-Info & Kontakt Für die Ortsgruppe Langenhagen: - Email R.Spoerer@ADFC-Hannover.de - Internet www.ADFC-Langenhagen.de - Mobil 0151 240 799 75 - zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken! Verschenken Sie Radelspaß! Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist die größte Interessenvertretung der Radfahrenden in Deutschland - und weltweit! Der ADFC berät in allen Fragen rund ums Rad: Recht,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.19
Ratgeber
13 Bilder

Bunt: Die anderen, und die Hannah

Lastenrad. Ab Bild 8: Hannah 30 ist das Langenhagener Lastenrad Hilfestellung / Paten: - ADFC-Langenhagen Online-Ausleihe: - www.Hannah.Lastenrad.de Standort: - Rathaus Langenhagen Finanzierung: - Stadt Langenhagen / Haus & Grund Organisation: - ADFC Region Hannover e.V. Lieferung und Service: - VELOGOLD Lastenrad GmbH & Co KG

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.19
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad - aber sicher! Mitglied werden im adfc: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/

Jetzt Mitglied werden: Fahrrad-Club adfc

Mitglied. Auch als Geschenk-Mitgliedschaft möglich: Einfach den adfc Langenhagen fragen! Email  Langenhagen@adfc-Hannover.de, Telefon  0151 240 799 75. Jetzt adfc-Mitglied werden! Klingt gut? Dann jetzt hier informieren. Ja, SO geht's: - Fahrradfahrer stärken! - Radverkehr ausbauen! - Gemeinsames Engagement! - Änderungen pro 🚲 bewirken! - Pannenhilfe, auch für E-Bikes! - Versicherungen für viele Fälle! - Rechtsberatung für Radverkehrsfälle! adfc: Rauf aufs 🚲 - aber...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.