Fachwerk

Beiträge zum Thema Fachwerk

Freizeit
42 Bilder

Eine Zeitreise durch das Landleben von damals...

Im Freilichtmuseum Hessenpark, zwischen Neu-Anspach und Wehrheim, begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit und fühlt sich selbst als ein Teil einer längst vergangenen Zeit. Unser Sonntagsausflug führte uns am 29.09. in das Freilichtmuseum Hessenpark. Kaum waren wir dem Auto entstiegen, meldete sich unser Magen zu Wort und so fragten wir nach dem Weg nach Obernhain. In dem ein Kilometer entfernten Ort befindet sich die Gaststätte "Zum Taunus", in der wir uns mit Nahrhaftem aus einer...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.10.19
  • 6
  • 18
Freizeit
Höfeführung mit Norbert Gnau
53 Bilder

Ein Dorf zum Anfassen - Stausebach

750 Jahre sind seit der Ersterwähnung des heutigen Kirchhainer Stadtteils Stausebach vergangen. Vom 15. bis zum 17. Juni 2018 feierte Stausebach dieses Jubiläum mit einem bunten Programm.  Urkundlich beginnt alles im Jahre 1268 als "Stuzenbach". Das Dorf liegt nordwestlich von Kirchhain am nördlichen Rand des Amöneburger Beckens. Die bis zum 31. Dezember 1971 selbständige Gemeinde ist ein Stadtteil von Kirchhain in dem heute etwa 540 Einwohner leben. Weithin bekannt ist die schmucke katholische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.06.18
  • 2
  • 15
Blaulicht
Weithin sichtbarer Hinweis auf die Feuerwehrfahrzeuge Oldtimerausstellung
38 Bilder

Löschfahrzeuge aus vergangenen Tagen

Die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt feiert ihr 112 jähriges Bestehen mit einem Oldtimertreffen. Nach 1996, 2002, 2006 und 2011 ist es bereits das 5. Oldtimertreffen, welches die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt veranstaltet. In der Alten Poststraße in Schönstadt stehen die fein herausgeputzten Feuerwehr-Oldtimer vor den schmucken Fachwerkhäusern und in den Höfen. Groß und Klein bewundern die Brandschutzfahrzeuge aus vielen zurückliegenden Jahren. Der Begriff der 'Kameradschaft' ist bei der...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 20.05.18
  • 3
  • 15
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
Freizeit
47 Bilder

Pflanzmarkt im Hessenpark in Neu-Anspach

Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer. Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien, Gehölzen, Stauden, Kräuter, Gräser, Kakteen und so weiter. Es war schwer für...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.05.16
  • 3
  • 11
Freizeit
24 Bilder

Adventsmarkt Großseelheim hatte wieder VIELES zu bieten

Der historische Ortskern von Großseelheim war am Samstag, d. 28.11., von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr die stimmungsvolle Kulisse für den Adventsmarkt, Aussteller, Anbieter und Besucher. Im Neubaugebiet von Großseelheim, unterhalb des Festplatzes, fanden wir einen Parkplatz. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir die Straße Marburger Ring. Es war zwar erst gegen 15.00 Uhr aber trotzdem waren schon viele Besucher unterwegs. Die Tore der Fachwerkhöfe waren weit geöffnet und in den ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.15
  • 7
  • 9
Freizeit
Impressionen aus Celle
25 Bilder

Lichtkunst

--- sollte das Thema am Donnerstag heißen und so machten wir uns auf, in Celle das Kunstmuseum zu besuchen. Gesehen haben wir einige Lichtkunst – Gegenstände, manche interessant, während bei anderen so manche Fragen auftauchten. Doch wie alles in der Kunst: Ansichtssache sowie Auslegung oder Wahrnehmung des Einzelnen. Ergebnisse, ob gut oder minder gut, landeten auf dem Chip --- nur im Internet zeigen dürfen wir sie nicht. So machten wir das Beste daraus und spazierten in Celle umher. Die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.08.14
  • 12
  • 8
Freizeit
37 Bilder

Historische Ernte

Mit einem historischen Erntetag feierten die Schiffelbacher am Sonntag, d. 29.07.2012, den Auftakt zu ihrer 750-Jahrfeier vom 30.5. bis 02.06.2013. Auf einem Getreidefeld, etwa einen Kilometer oberhalb des Dorfes, kamen historische Erntemaschinen des Oldtimerteams aus Neuental-Waltersbrück zum Einsatz. Die zahlreichen Zuschauer sahen jedoch zunächst das noch bis Mitte der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts das Getreide von Hand mittels einer Sense gemäht wurde. An einem 10 stündigen...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 29.07.12
  • 9
Freizeit
Da 1958 Bäckermeister Adolf Rahn die rechte Hälfte und 1983 sein Sohn die linke Hälfte des Hauses erwerben konnten, hat das Haus wieder einen Besitzer. Im Jahre 1985 erfolgte der Umbau und die Erweiterung zu einem Cafe.
6 Bilder

"Eine Stadt ohne alte Häuser..."

"...ist wie ein Mensch ohne Gedächtnis". Diesen Satz lesen wir in der Stadtbäckerei Rahn am Mainzer Tor 4 - 6 in Alsfeld. Das schmucke Fachwerkgebäude steht am Eingang zur historischen Alsfelder Altstadt und war ursprünglich eine mittelalterliche Kaufmannshalle, deren Ursprung auf das 15. Jahrhundert zurück geht. Die verschiedensten Kuchen und sonstigen Leckereien aus Schokolade und Nougat, wie z. Bsp. der 'Alsfelder Dukaten', laden in dem gemütlichen Gastraum zum Verweilen ein. Bei unserem...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 20.07.12
  • 2
Kultur
4 Bilder

Spaziergang durch Haguenau(Elsass): Wie abgeschnitten...

Das Haus sieht aus wie halbiert.... ob es diesem Durchgang weichen mußte? Das Fachwerk auf der Rückseite im Obergeschoß zeigt daß es eine Veränderung gegeben haben muß - in einem Fach fehlen Tragbalken, ein anderer zeigt eine Passung in der wohl mal ein anderer Balken eingepasst war. Die Rückseite/Erdgeschoß ist in "Betonkultur" ungewöhnlich unpassend gestaltet Sachen gibts - und wie es sich in so einem "halben" Haus wohl wohnt?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.05.12
  • 2
Kultur
29 Bilder

tod eines bauernhofs - hof Finke in Osterwald weicht einem edeka-markt

Noch vor einem halben jahr verfiel der Finke-hof an der Osterwalder Hauptstraße langsam aber sicher ohne chance auf sanierung vor sich hin. Die pläne, an der stelle des hofs einen modernen lebensmittelsupermarkt, der im ort dringend benötigt wird, zu errichten, wurden in den vergangenen monaten in angriff genommen. Im laufe des märz 2012 wurden die überreste des hofes abgerissen und weggeräumt. Aber der hof wird zumindest in teilen "weiterleben": Mitglieder des Osterwalder heimatvereins haben...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.12
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.