Füchse

Beiträge zum Thema Füchse

Natur
Diese beiden Fuchswelpen hatten bislang Glück gehabt. Viele andere hingegen sterben bereits, wenn sie das erste Mal ihren Bau verlassen. | Foto: Mirko Fuchs

Alle Jahre wieder: Kleine Füchse im Fadenkreuz - Massaker unter Reinekes Nachwuchs

Das Familienidyll am Fuchsbau ist meist nur von kurzer Dauer. Wenn die Welpen ihre schützende Kinderstube das erste Mal verlassen, ist es für sie oft zugleich auch das letzte Mal. Deutschlandweit blasen Jäger in dieser Tagen und Wochen wieder zum Angriff auf die Nachwuchs-Reinekes. Die kleinen Wildhunde, unbeholfen, tapsig und noch kaum misstrauisch, werden zur leichten Beute ihrer Henker und entweder gleich an Ort und Stelle von Schrotladungen zerfetzt, oder halt in speziellen Fallen...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 25.04.18
  • 2
Natur
Freiwild mit ungewisser Zukunft: Für Fuchswelpen gibt es kein Pardon. Sie dürfen ohne zeitliche Einschränkungen eliminiert werden. In Nordrhein-Westfalen wird die Kunstbaujagd inzwischen wieder landesweit toleriert. | Foto: Helmut Sütsch

In NRW darf die umstrittene Baujagd auf Füchse wieder landesweit praktiziert werden

Das einst vorbildlich genannte ökologische Jagdgesetz in Nordrhein-Westfalen erodiert immer mehr. Mittlerweile ist hier auch wieder eine landesweite Jagd auf Füchse in Kunstbauen möglich. Die Räuber müssten deshalb stärker bejagt werden, weil sie sich unkontrolliert vermehren und die Bestände an Rebhühnern, Fasanen und Feldhasen gefährden würden, heißt es. Mit diesem Blödsinn gehen bestimmte Kreise seit Jahren hausieren. Aber diese steilen Thesen zeigen offenbar Wirkung. Dass die bewaffneten...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 09.11.17
  • 1
Natur
Marius Müller-Milch-Westernhagen meinte, als er 1986 diesen Song veröffentlichte, natürlich etwas ganz anderes. Aber der Titel hat das Zeug, im Nachhinein zur Hymne all jener zu werden, die dem sinnlosen Abschlachten von Fuchs und Waschbär in den deutschen, zu Schießständen verkommenen Revieren den Kampf angesagt haben.

Hessischer Jäger klagt auf ersatzlose Streichung der Schonzeiten für Füchse und Waschbären

Da klagt ein Jäger und Jagdgenossenschaftsvorsitzender aus dem Nordhessischen Ulfen gegen das Land, um eine ersatzlose Aufhebung der Schonzeiten für Füchse und Waschbären gerichtlich durch zu setzen. Die würden nämlich das Gleichgewicht in der Natur gefährden und seien sogar dafür verantwortlich, dass die Jagdpachteinnahmen sinken. Und der Caldener Ex-Bürgermeister wünscht viel Erfolg und philosophiert über „praktikablen Schutz des einzelnen Lebewesens in seiner ethischen Würde durch den...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 14.03.17
  • 5
Natur
Ein Feind zum Fürchten. Dagegen gibt es nur ein wirksames Mittel: Blei. | Foto: Pixabay

Bundesweite Proteste gegen Fuchsjagdwochen: Der Ruf nach einem Abschussverbot wird lauter

In diesen Wochen bläst den Reinekes wieder ein starker Wind ins Gesicht. In ganz Deutschland sieht sich der Fuchs im Fokus sogenannter "Aktionswochen", die nur dem einen Ziel dienen, in einem kurzen Zeitraum möglichst viele dieser Tiere abzuschießen. Für 500.000 von ihnen findet das "fröhliche Jagen" Jahr für Jahr ein weniger fröhliches Ende. Einen großen Teil der "Strecke" erzielen die Verfolger während solcher konzentrierter Feldzüge, bei denen die derzeit liebensblinden Räuber die geballte...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 25.01.17
  • 2
  • 2
Natur
Ganz schön nahe
36 Bilder

Selten, schöne Begegnung mit Meister Reineke

Heute war ich bei diesem schönen Wetter unterwegs, um ein paar Fotos,von dem was sich in der Natur anbot, zu machen. Nachdem ich schon einige Zeit unterwegs war, hatte ich kaum Gelegenheit etwas interessantes zu fotografieren und ich dachte schon , der Tag ist gelaufen. Aber da hat mir Meister Reineke einen Fototermin eingerichtet, der eigentlich so nicht geplant war. An einer Landstraße sah ich in einiger Entfernung einen Fuchs auf einer Wiese. Da die Sonne schien , dachte ich , dass der Fuchs...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.04.15
  • 8
  • 13
Natur
Der Fuchs im Fadenkreuz: Er steht bei der Jägerschaft hoch im Kurs – als Opfer. In der Jagdsaison 2010/2011 wurden bundesweit 519.368 Exemplare durch die Waidmannszunft exekutiert. | Foto: Artemtation
7 Bilder

Massentötung von Füchsen abgeblasen: Jäger machen nach bundesweiten Protesten einen Rückzieher

Da hatten die wackeren Nimrods die Rechnung ganz offensichtlich ohne den Wirt gemacht. Die Reinekes können aufatmen, zumindest die im südwestlichsten Zipfel von Nordrhein-Westfalen. Daselbst, im Kreis Euskirchen, ist nach massiven bundesweiten Protesten der von Jägern für das kommende Wochenende geplante Massenabschuss von Füchsen abgesagt worden. Ein Erfolg für die Tierschützer vor Ort, aber auch für ihre vielen, nach Tausenden zählenden Unterstützer aus allen Teilen der deutschen...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 05.02.15
  • 30
  • 4
Natur
3 Bilder

Füchse im Garten

Die Füchse waren am hellen Nachmittag auf Nahrungssuche im Garten meiner Tochter.

  • Hessen
  • Angelburg
  • 22.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.