Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokalpolitik
Die Augsburger Kolping-Diözesanvorsitzende Sonja Tomaschek (zweite von rechts), Kolping-Diözesanpräses Domvikar Alois Zeller (links) und Michael Säckl, einer der Diözesanleiter der Kolpingjugend im Bistum Augsburg (rechts), freuen sich mit Anna-Maria Högg (zweite von links) über die Verleihung des Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Deutschland am 11. November in Stuttgart.

Anna-Maria Högg aus Diedorf erhält Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Deutschland

„Sie hat stets die Anliegen und Interessen junger Menschen vertreten“, sagt Thomas Dörflinger, der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, bei der Verleihung des Ehrenzeichens des katholischen Sozialverbandes an die Diedorferin Anna-Maria Högg. Vor 150 Delegierten aus den 27 deutschen Diözesen würdigt Dörflinger beim Bundeshauptausschuss am 11. November im Kolpinghaus in Stuttgart das Engagement der 27 Jährigen in den Gremien des generationsübergreifenden Verbandes mit seinen rund...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 14.11.17
Lokalpolitik
Die Abgeordnete des Europäischen Parlamentes Ulrike Müller motivierte die Teilnehmerinnen des Kolping-Frauenwochenendes zu mehr Engagement in der Politik

Frauen und Macht - Frauenwochenende 2016

Was macht Macht mit uns Frauen? Wann fühlen wir uns mächtig und wie fühlt sich mächtiges Handeln an? Diesen und weiteren Fragen gingen die über dreißig motivierten Frauen beim diesjährigen Frauenwochenende im Allgäuhaus Wertach nach. Überall auf der Welt tummeln sich mächtige Frauen, sie sitzen an der Spitze großer Unternehmen, führen ganze Nationen seit Jahren und agieren trotzdem fast unbemerkt aus dem Hintergrund. Typisch Frau, denkt Mann da! Doch am Frauenwochenende galt es, aus der zweiten...

  • Bayern
  • Wertach
  • 08.03.16
Poesie

Europas verlorener Stern - die stille Kraft

Inspiriert von den Fragen zur politischen und wirtschaftlichen Lage in Europa aus dem folgenden Artikel der faz, bewegen mich einige Gedanken, die ich mit Euch teilen möchte. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/ha... Beim Lesen des Artikels tauchte vor meinen Augen immer wieder die Europaflagge mit den zwölf Sternen auf - http://de.wikipedia.org/wiki/Europaflagge Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell ein Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Am 25. September...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.12.14
  • 2
Poesie

Chapeau bas Europa - Esel gesucht!

Nicht selten benutzen wir für Menschen in unserer näheren Umgebung gerne das Wort "ESEL" als Stigmonym (Namensersatz)... Dumm/Stur wie ein Esel...woher kommt diese Aussage? In angespannten Situationen bleiben Esel oft wie angewurzelt stehen. Zusätzlicher Stress, z. B. durch Schläge oder Schreie, verstärkt diese Starre eher, woraus der Ruf des Esels als besonders stures bzw. dummes Tier resultiert, anders als Pferde, die in solchen Situationen zur Flucht neigen! Esel werden vor allem als...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 03.06.13
Poesie

Geklonte Embryos - Samenlose Schöpfungen

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/stammzel... Wissenschaftler feiern Ihre neuste Errungeschaft das "Klonen menschlicher Embryos". Frauen werden Eizellen entnommen und diesen dann männliche Hautzellen eingeschleust... Ganz ohne Samen...ein Erfolg? Menschliche Schöpfung oder Gruselkabinett? Eizellen im Körper der Frau, gut geschützt vor der Außenwelt, heranreifend - auf den inneren Vorgang der Befruchtung wartend; entnommen nach Außen, Viren und anderen Schadstoffen ausgesetzt, unsicheren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 16.05.13
  • 10
Kultur

Europa - deine Seele weint! "Die Christianophobie"

Vor einiger Zeit las ich ein interessantes Interview über die Seelen der Völker. Ich machte mir so meine Gedanken und überlegte wie Europas Seele wohl heute aussehen würde? Durch die historische Tatsache der starken christlichen Prägung Europas entschied ich mich bewußt diese Seele als "christliches Wesen" anzusehen! Bedingt durch die zunehmende Christianophobie unserer Gesellschaft, erschien mir das Bild von ihr in einem sehr traurigen, gebeugten Zustand. Die christliche Seele Europas in die...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.02.13
  • 69
Kultur

Kolpingsfamilie Weilheim hatte Gäste aus der Partnerkolpingsfamilie Papa in Ungarn zu Besuch

Mit 37 Kolpingmitgliedern hat die Kolpingsfamilie Papa/Ungarn die Partnerkolpingsfamilie Weilheim vom 13. bis 16. Mai 2011 besucht. Papa ist eine Stadt mit 33 000 Einwohnern und liegt zwischen dem Plattensee und Györ. Die Barockstadt mit sehr schöner Bausubstanz gilt auch als Schulstadt. Papa wird mit seinen 13 Gotteshäusern auch „Stadt der Kirchen“ genannt. Zwischen den beiden Kolpingsfamilien besteht seit 13 Jahren eine Partnerschaft, die durch regelmäßige, gegenseitige Besuche und gemeinsame...

  • Bayern
  • Weilheim in Oberbayern
  • 31.05.11
Lokalpolitik
Winfried Gburek, Margret Engelking und Botschaftsrat Bruno Brommer im Gespräch in der Botschaft von Banja Luka
2 Bilder

Wohlstand muss in diesem Land definiert werden, als frei sein von Not

BANJA LUKA – Im Engagement zur Förderung des Friedens- und Versöhnungsprozesses in Bosnien-Herzegowina (BiH), bereiste der Wunstorfer Journalist und Religionspädagoge Winfried Gburek, gemeinsam mit Margret Engelking, der Präsidentin der Deutsch-Kroatischen-Gesellschaft e.V. Hannover, das Balkanland, um auf hoher Ebene Initiativ- und Informationsgespräche zur Situation des Landes und der Menschen zu führen. Zu den ersten Gesprächspartnern gehörten Botschaftsrat Bruno Brommer, Leiter Deutsche...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.07.09
Kultur
Der Liederzug startet!
22 Bilder

Hans macht Dampf - mit 15 1/2 Liedern um die Welt

- mitreissendes Sommerkonzert des Kindergospelchors in der Meitinger Johanneskirche Unter diesem Motto lud der Kindergospelchor der Meitinger Johanneskirche zu einer Zugfahrt rund um die Welt ein. Hans, Kurzform des Namen Johannes, Namenspatron unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Meitingen, macht auch wirklich mächtig Dampf. Er war nämlich diesmal der Lokführer Hans Dampf. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald zog unter großem Applaus der “Kinderzug” ein. Unter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.08
  • 16
Poesie
Pfingsten - und die Seele atmet auf!

Pfingsten mal ganz anders - Pfingsten 2008

Liebe Leserin, lieber Leser! “Lasst uns das Gebet sprechen, das uns unser Herr und Bruder Jesus Christus gelehrt hat.” Diese Aufforderung kennen Sie aus dem Gottesdienst. Alle sprechen dann gemeinsam: “Vater unser im Himmel ...” Eigentlich ist das ja nichts Außergewöhnliches. Aber einmal war ich ganz wo anders. Da geschah etwas, was ich vorher so noch nie erlebt hatte. Ich betete das mir vertraute “Vater unser”. Direkt neben mir betete es jemand in Englisch. Französisch war deutlich zu hören -...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.