Europa

Beiträge zum Thema Europa

Freizeit
Das Kolosseum, außen …
4 Bilder

Rom, Sommer 1975

15. Juli 1975 Von Matthäus Felder: „Morgens um 7.35 Uhr sind wir im Römischen Bahnhof angekommen. Unsere Rucksäcke gaben wir gleich bei der Gepäckabgabe ab, denn heute hatten wir viel zu laufen. Stadtpläne gab es kostenlos und in der Ferne am Ende der langen „Via Nazionale“ erkannten wir schon unser erstes Ziel, das berühmte „‪Monumento a Vittorio Emanuele II‬“, ein wahrer Vaterlandsaltar, ein Berg aufeinandergesetzter Steine, von dem man schon eine beachtliche Aussicht über Rom hat. Dort oben...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.07.14
  • 4
Lokalpolitik
Susanne Göggel und Hans Joas

Europa in Günzburg

Abitur und was dann? Wie eine Ausbildung auf europäischer Ebene aussehen kann, erfuhren die Schülerinnen der Q 11 des Maria-Ward-Gymnasium durch eine „Ehemalige“ des Abiturjahrgangs 2004: Susanne Göggel aus Ichenhausen referierte auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung unter Leitung von Hans Joas über ihren Werdegang: Europäischer Freiwilligendienst, Interkulturelle Europastudien mit dem deutsch-französischen Abschluss Bachelor und Licence, Praktika u.a. in Mexiko City und in der Bayerischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.05.11
Kultur
11 Bilder

Comenius Projekt beginnt mit einem Projekttag "Europa"

Die Auftaktveranstaltung zum Comenius Projekt "Rezepte aus Europa" am 04.12.09 war ein riesiger Erfolg! Zu Beginn hieß die Schulfamilie alle herzlich willkommen, Rektor Hierdeis begrüßte Herrn Markus Ferber (MdeP) und Herrn Bgm. Hansjörg Durz. Im Anschluss brachte Herr Ferber den Kindern nahe, was Europa für ihn bedeutet und welche Erleichterungen Europa uns allen gebracht hat. Nach einem kurzen Lied durften sich die Kinder an den Stationen mit den Ländern auseinandersetzen. So wurden in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.09
Lokalpolitik

Chancen nutzen: Ausbildung und Arbeiten in Europa | Politik | CSU

Zu einem Vortrag unter dem Thema „ Chancen nutzen: Ausbildung und Arbeiten in Europa“ lud der CSU Arbeitskreis Schule, Bildung und Kultur in den Vortragssaal der Volksbank ein. Vorsitzende Beate Stahnke konnte mit Rainer Schwarzer und Susanne Göggel zwei in Europaangelegenheiten erfahrene Referenten der Hanns-Seidel-Stiftung gewinnen. Susanne Göggel begann mit einem persönlichen Bericht über Ihren Studiengang ‚Interkulturelle Europastudien’ der deutschlandweit einmalig an der Universität...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.02.09
Lokalpolitik

Chancen nutzen: Ausbildung und Arbeiten in Europa

Zu einem Vortrag unter dem Thema „ Chancen nutzen: Ausbildung und Arbeiten in Europa“ lud der CSU Arbeitskreis Schule, Bildung und Kultur in den Vortragssaal der Volksbank ein. Vorsitzende Beate Stahnke konnte mit Rainer Schwarzer und Susanne Göggel zwei in Europaangelegenheiten erfahrene Referenten der Hanns-Seidel-Stiftung gewinnen. Susanne Göggel begann mit einem persönlichen Bericht über Ihren Studiengang ‚Interkulturelle Europastudien’ der deutschlandweit einmalig an der Universität...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.02.09
Lokalpolitik
v.li.n.re.: Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber (MdEP), Thorsten Freudenberger, Stephan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark | Politik | Bayern

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.01.09
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber, MdEP, Thorsten Freudenberger, Stefan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.