Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

EUROGATE

Beiträge zum Thema EUROGATE

Lokalpolitik
2 Bilder

Keep on rolling? .Monstertrucks

EU-Verkehrskommissar Siim Kallas reagierte heute auf massive Kritik an seinem Plan, grenzüberschreitende Fahrten von Monstertrucks unter Umgehung des Ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens zu erlauben. Er kündigte an, seine Entscheidung zunächst auszusetzen. Er werde über die von den Abgeordneten vorgebrachten Einwände gegen eine völlige Neuinterpretation der Richtlinie 96/53/EG "erneut nachdenken". Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitische Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.12
Poesie
2 Bilder

Der Tod der Wintezeit- Nachts sind viele Uhren- stündlich....

Die Zeitumstellung erfolgt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie weiteren Nachbarstaaten. Für die EU-Mitgliedstaaten ist sie durch europäische Regelungen vorgegeben. Ziel der damit verbundenen Angleichung der Zeitzählung aller EU-Mitgliedstaaten ist es, zum Funktionieren des europäischen Binnenmarktes beizutragen. Die Sommerzeit gilt bis zur nächsten Zeitumstellung am 28. Oktober 2012. Die Weltzeit ist auf Greenwich in London bezogen, also auf die Zeitzone westlich von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.12
Kultur

Vorbild- Asien

Phuket wird die erste Provinz in Thailand sein, die eine große Kampagne zur Reduzierung der Plastiktüten startet – Beginn ist der Montag (19. März)Die Kampagne wird auch zum ersten Mal,alle Einzelhändler auf der Insel vereinen bei der Unterzeichnung einer koordinierten, Phuket-weiten Initiative zur Reduktion der Plastiktüten. (Alle großen Handelsketten unterzeichnen ein Memorandum of Understanding im Dezember letzten Jahres) Das Mitglied und Leiter der Internationalen Union für die Erhaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.12
Lokalpolitik
Neu-Werk oder Altabfall der Meere.....

EU- Neuerung auf Basis der EU-Studie Umwelt

Ein europaweites Verbot von Plastiktüten wäre laut einer Studie der EU-Kommission rechtlich bedenklich. Eine bessere Lösung wäre eine Zwangsabgabe für Kunden, heißt es in einem internen Gutachten, aus dem der „Spiegel“ zitiert. Die EU-Kommission erwägt eine Zwangsabgabe auf den Tragebeutel aus Plastik. Bei Lidl und Aldi sind Plastiktüten jetzt schon kostenpflichtig Zwar würde sich ein Verbot positiv auf den Umweltschutz auswirken. Tragetaschen aus Plastik europaweit zu verbannen, stehe aber im...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 18.03.12
Lokalpolitik
Bundesversammlung 2012 | Foto: Zeitgeist-medien,Bundespresse by Zeitgeist-medien 2012

Joachim Gauck ist neuer Bundespräsident

Joachim Gauck ist der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Im ersten Wahlgang erhielt Gauck bereits die erforderliche absolute Mehrheit. 991 der 1.240 Delegierten wählten den 72-Jährigen. Am kommenden Freitag wird das neue Staatsoberhaupt vereidigt. "Was für ein schöner Sonntag", sagte Joachim Gauck unmittelbar nach der Wahl. Mit diesen Worten erinnerte Gauck auch an seine erste freie Wahl zur DDR-Volkskammer vor22 Jahren. "In jenem Moment war da in mir neben der Freude ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.12
  • 25
Lokalpolitik

Vor den Wahlerfolg haben die Goetter die Zulassung gesetzt. Klargemachtzum Ändern!"

Aufgrund der gescheiterten Abstimmung um den Haushalt des Landes NRW stehen Neuwahlen an. Diese müssen nach Auflösung des Landtages binnen 60 Tagen stattfinden. Aktuelle Umfragen sehen die nordrhein-westfälischen Piraten derzeit sicher im Landtag. Die PIRATEN sind für den anstehenden Wahlkampf, der in NRW eine neue politische Ära einleiten kann, gewappnet: „Wir sind bereit und werden alles dafür tun, um das Vertrauen der Bürger in die Politik wieder herzustellen“, kommentiert Michele Marsching,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.03.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Nicht nur Rückenwind -sondern sozialer Vorantrieb- Sales auf Kurs

ESF-Projekt "Rückenwind"Das Projekt "Bildungsprozessmanagement", welches im Rahmen des Programms "rückenwind" durchgeführt wird, zielt darauf ab, das Franz Sales Haus und seine verbundenen Unternehmen bei der Systematisierung und Strukturierung der Personalentwicklung zu unterstützen und orientiert sich strikt an den Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung. Dazu wird bis zum 30. Juni 2012 ein Softwaresystem entwickelt und umgesetzt. Dieses unterstützt die Mitarbeiter mit Leitungsfunktion...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.12
Kultur
The Sky in a film | Foto: mit Erlaubnis (c) Patricks 2012 by Zeitgeist- Wolf sTAG

Der Preis ist heissss und "Grimme!"

Die Nomminierten sind: Wettbewerbskontingent Information & Kultur / Spezial Die Nominierungen Die Wahrheit über Dracula (ARTE/HR) Auf Teufel komm raus (WDR/BR) Geschlossene Gesellschaft – Der Missbrauch an der Odenwaldschule (ARD/SWR/HR) Auf der Suche nach Peter Hartz (ARD/SWR/WDR) Gott bewahre! – Die Welt der ultraorthodoxen Juden in Israel (ARTE/SWR) Mein Leben – Flake (ARTE/ZDF) Teufels Werk und Gottes Beitrag (WDR/BR) Abgefackelt – Wie Ölkonzerne unser Klima killen (ARTE/NDR) Die Wolke –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.12
Kultur

Gesundheit ist Wachstumskern deutsch-irakischer Beziehungen

Bei der Unterzeichnung sagte Gesundheitsminister Daniel Bahr: „Irakische Ärztinnen und Ärzte genießen in Ihrer Heimat und auch in Deutschland fachlich einen sehr guten Ruf. Damit bestehen gute Voraussetzungen, die großen Herausforderungen beim Wiederaufbau der Versorgungsstrukturen im Irak zu meistern. Deutschland und der Irak wollen mit ihren Kooperationsprojekten dazu beitragen, dass sich die medizinische Versorgung verbessert.“ Minister Dr. Amin hält sich vom 1.- 6. März 2012 in Deutschland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.12
  • 1
Lokalpolitik
Die digitale Politikwelt | Foto: by Zeitgeist-2011

Die Kanzlerin und die digitale Intelligenz

Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU) muss in diesen Tagen vom Internet beeindruckt sein, ob sie will oder nicht. Bei ihrer Rede zur Eröffnung der weltgrößten IT-Messe Cebit sagte sie am Montagabend: "Wir haben in diesen ersten Tagen des Jahres 2012 erlebt, wie Informations- und Kommunikationstechnologien gesellschaftlichen Wandel, gesellschaftliche Veränderungen fördern." Damit meinte sie nicht die digital organisierte Jagd auf Abgeschriebenes in der Doktorarbeit ihres Verteidigungsministers...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.03.12
Kultur
Grimme-Preisträger 2011

Publizistische Apps – Herausforderung für die Nominierungskommission beim Grimme Online Award 2012-

Mit der ersten Sichtung der bisher eingereichten Online-Angebote zum Grimme Online Award 2012 hat die Nominierungskommission die Arbeit aufgenommen. In diesem Jahr beschäftigt sie sich zum ersten Mal mit Apps und hofft auf weitere spannende Vorschläge in den letzten zehn Tagen der Einreichungsfrist. "Zwar wurden schon zahlreiche Apps eingereicht", erklärt Vera Lisakowski, Projektleiterin des Grimme Online Award, "aber die meisten haben keinen publizistischen Schwerpunkt, sondern bieten einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.12
Lokalpolitik

Europäische Tiere.... ?

Immer mehr Gesetze und Vorschriften, die in Deutschland gelten, werden auf EU-Ebene erlassen oder angestoßen. Das betrifft auch den Tierschutz. Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Es ist Anwalt und Sprachrohr von rund 500 Millionen EU-Bürgern aus 27 Ländern. Seit der ersten Direktwahl im Jahr 1979 hat das Europaparlament immer mehr Mitsprache- und Entscheidungsrechte erhalten. Seine Kompetenzen werden in den kommenden Jahren noch wachsen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.12
Kultur
NRW- in andersartig und anderswo. Die Kamera folgt den Bildern....
2 Bilder

Es ist ein Teil des sozialen Sichtfeldes.... OBERHAUSENER KURZFILMTAGE und 50 Jahre Oberhausener Manifest:

Am 21. Februar 2012 geht die erste Folge der Serie „Das Oberhausener Gefühl“ auf der Website der Kurzfilmtage zum Oberhausener Manifest (oberhausener-manifest.com) und auf ARTE Creative (creative.arte.tv/de) online. In zehn Folgen verhandelt die Serie des jungen Regisseurs Max Linz die Bedingungen künstlerischer Arbeit heute und fragt, wer bestimmt, was davon überhaupt sichtbar wird. Mit minimalen Mitteln und maximaler thematischer Bandbreite nimmt „Das Oberhausener Gefühl“ seine Themen aufs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.12
Kultur
Foto: by Zeitgeist/newsline2022/NRW-Stiftung-2011

Das Ende der Nacht- Oscar 2012

Die deutschen Nominierten gingen leer aus, Woody Allen glänzte wieder durch Abwesenheit und bekam trotzdem einen Oscar, manche machten sich Sorgen um Angelina Jolies Oberarme: In Los Angeles wurden zum 84. Mal die wichtigsten Filmpreise der Welt verliehen. Der französische Stummfilm "The Artist" räumte groß ab. Sein Hauptdarsteller Jean Dujardin und außer ihm die bereits 17-fach nominierte Meryl Streep gelten nun als beste Schauspieler des Kinojahres.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Lokalpolitik

Monstertrucks: EU-Verkehrsausschuss verhindet Verkehrsausschuss verhindert Gesetzestricks bei Monstertrucks

Letzte Woche erklärte die Europäische Kommission gegenüber der Deutschen Verkehrs-Zeitung (1), sie werde überlangen und -schweren LKW künftig auch grenzüberschreitende Fahrten in der EU erlauben. Auf Nachfrage des Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament, Brian Simpson, bestätigte die Kommission am letzten Wochenende diese Absicht. In einem Brief forderten die Koordinatoren des Verkehrsausschusses gestern Abend EU-Verkehrskommissar Kallas auf, diese Erklärung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Lokalpolitik
EU-Problem- des Transportweges in Europa. Das berührt alle Bereiche der Logistik....

Wille gegen den Rechtsbruch-Monstertrucks on the road?

Bericht aus Brüssel- Wolfgang Hirschmannn mit PM Michael Cramer MdEP michael.cramer@europarl.europa.eu Kommission will Monstertrucks per Rechtsbruch den Weg ebnen Diese Woche erklärte die Europäische Kommission gegenüber der Deutschen Verkehrs-Zeitung (1), sie werde den EU-Mitgliedstaaten erlauben, überlange und -schwere LKW künftig auch im grenzüberschreitenden Verkehr in der EU zuzulassen. Ein entsprechender Brief solle schon in den kommenden Tagen an die nationalen Regierungen geschickt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.12
Lokalpolitik

Das Klima geht ins Leben- Was macht aufmerksamer als ein Sturm im Herzen

Das NRW-Klimaschutzministerium hat sein Informations- und Dialog­angebot erweitert. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaschutzplans am 15. Februar in Düsseldorf hat das Ministerium nun auch eine neue Internet-Seite zum Thema gestartet. Unter der Web-Adresse www.klimaschutz.nrw.de ist jetzt ein eigener Web-Auftritt als zentrale Informations- und Dialog­plattform für das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Minderungszielen und den Klimaschutzplan...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.12
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Eintrittskarte zum nächsten Terrabyte.....CeBIT 2012- DATE:06. bis 10. März

Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste Ereignis der digitalen Industrie. Durch ihre einzigartige Kombination aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist sie ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und wirtschaftlichen Erfolg. Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovationen erwarten den Besucher. Die Zukunftsthemen Big Data, Cloud Computing, Mobilität und Social Media stehen im Fokus der kommenden Veranstaltung. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.12
Sport
Mehr als nur "radwerk!"- Wigalf Boning- der Farradmissionar!"
3 Bilder

AKTUELLES:Wigald Boning ist die fahrradfreundlichste Persönlichkeit des Jahres

Die fahrradfreundlichste Persönlichkeit des Jahres ist Moderator, Komiker, Musiker, Journalist, Buchautor und Extremsportler in Personalunion. Radfahren ist Teil seines Lebens – vorzugsweise mit seinem Faltrad. Auch längere Strecken gehören zu seinem Mobilitäts-Alltag z.B. die knapp 100 Kilometer von seiner Heimat im Allgäu nach München. Die Rede ist von Wigald Boning. „Herr Boning ist gerade als regelmäßiger Radfahrer ein Vorbild. Wir freuen uns daher, ihm in diesem Jahr den Preis als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.12
Lokalpolitik

"Ein hoher Ölpreis ist Gift für die Volkswirtschaft - deswegen muss man mehr tun, um vom Öl wegzukommen und energiesparsamer zu werden"

Claudia Kemfert, Energieökonomin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), zum Benzin- und Ölpreis Zum hohen Benzinpreis: "Es liegt an dem sehr hohen Ölpreis und der ist in der Tat im Moment überhöht. Wir haben ausreichend Öl auf dem internationalen Markt, aber die Iran-Situation treibt die Sorge vor Angebots-Engpässen und den Ölpreis hier sehr stark nach oben. Das führt dazu, dass letztendlich auch der Benzinpreis sehr hoch ist." Zum Anteil der Investoren am steigenden Preis: "Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.12
Lokalpolitik

Arbeitskraft der Androhung....... Die "Wartung" liegt in der Luft-

Ganzer Montag Streik am Flughafen Frankfurt Frankfurt - Der Frankfurter Flughafen soll am Montag erneut bestreikt werden. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat die Mitarbeiter auf dem Vorfeld zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Ausstand soll um fünf Uhr morgens beginnen und 24 Stunden dauern, sagte GdF-Tarifvorstand Markus Siebers. Der Flughafenbetreiber Fraport habe sich 'nicht bewegt'. 'Das zwingt uns dazu, die Arbeitsniederlegungen fortzusetzen', sagte Siebers. Passagiere müssen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.12
Kultur
Sound of space

Sounds of silence.. ..... Wie hört sich der Weltraum an?

ESA Euronews Was sind die Klänge des Weltraums? Im All ist es keinesfalls so still, wie wir annehmen. Astronomen setzen die elektromagnetischen Wellen aus dem Weltraum in Töne und Klangbilder um - und diese finden Eingang in die Musik. Das Ergebnis: Eine Sonneneruption im Streichquartett. A propos Musik: Die spielt für die Astronauten eine wichtige Rolle. Welche Musik würden SIE ins All mitnehmen? Und wie hört es sich sonst so im Weltraum an? www.esa.de- und der direkte Link www.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.12
Kultur

Gehirnjogging und der "Wissensstoff?!- Gehirnjogging bringt nichts

Können wir unser Gehirn trainieren wie einen Muskel? Leider nein, sagt die Psychologin Elsbeth Stern in der "Forum"-Kolumne des GEO-Magazins (3/2012). Während zum Beispiel sportliche Bewegung jeglicher Art dem ganzen Körper zugute kommt, sei geistige Übung auf einem so speziellen Gebiet nicht auf ein anderes übertragbar. Feedback unter den Kommentaren: wenn das Gehirn nicht leidet? !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.12
Lokalpolitik

Gauck soll Bundespräsident werden- Sie sind gefragt.....

LIVE bei PHOENIX: Pressekonferenz um 21.15 Uhr im Kanzleramt Joachim Gauck Der parteilose Theologe Joachim Gauck soll nach dem Willen von Koalition und Opposition der nächste Bundespräsident werden. Die Union gab nach Angaben aus Unionskreisen am Sonntagabend ihren Widerstand gegen Gauck auf. Man habe das übergeordnete Ziel, einen parteiübergreifenden Kandidaten zu finden, bei der Entscheidung in den Mittelpunkt gestellt, hieß es mit Verweis auch auf die Herausforderungen der Euro-Krise in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.02.12
  • 5
Kultur
2 Bilder

Ein Film der das Leben beschreibt......Lichtglanz über die Berlinale hinaus

Seit 16. Februar 2012 versucht der junge Thomas Horn, ein Geheimnis um seinen beim World-Trade-Center-Anschlag 2001 getöteten Vater Tom Hanks zu lüften. Eine prominente Besetzung hat die Jonathan-Safran-Foer-Romanverfilmung "Extrem laut und unglaublich nah" aufzubieten, allen voran die Megastars Tom Hanks und Sandra Bullock. Die beiden treten jedoch nur im Hintergrund auf und lassen Platz für den jungen Thomas Horn und den überraschend endlich mal wieder ins Rampenlicht getretene Max von Sydow....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.02.12
Kultur
2 Bilder

Berlinale in den Medien

Dank der Partnerschaft mit dem ZDF wurde die TV-Präsenz der Berlinale seit 2006 deutlich ausgebaut. Auch von den 62. Internationalen Filmfestspielen wird das ZDF mit seinem Partnersender 3sat wieder ausgiebig berichten. Neben der Eröffnungsgala und der abschließenden Preisverleihung werden weitere Highlights des Festivals in verschiedenen Sendeformaten dokumentiert. Unter der Poolführerschaft des ZDF werden aber auch andere TV-Sender und -Journalisten mit Bildmaterial von der Berlinale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.12
Lokalpolitik

Ende der Hatz- Das Hallali der Politik-

Wulff-Rücktritt: Reaktionen Zu den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff gibt es auch aus Thüringen erste Reaktionen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen... Zum Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff erklärt SPD-Landeschef Christoph Matschie: „Christian Wulff hat so lange gewartet, bis ihm nichts mehr übrig blieb. Damit hat er nicht nur sich selbst beschädigt, sondern auch das Amt. Deutschland braucht nach zwei Rücktritten einen Präsidenten, der das Vertrauen der Bürgerinnen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.12
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Alohol jaaaaa..... Glas -nein°! Ordnungsdezernent Dr. Stephan Keller und CC-Präsident Josef Hinkel stellen Kampagne 2012 vor

"Jux und Spaß und Dollerei, aber bitte scherbenfrei" lautet in diesem Jahr das Motto der Aktion scherbenfreie Altstadt zu Karneval. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Aktion zu Karneval 2012 fortgesetzt. Sie wird mit einer breit angelegten Öffentlichkeitskampagne flankiert. Ordnungsdezernent Dr. Stephan Keller präsentierte am Freitag, 3. Februar, die aktuelle Kampagne. Dabei erhielt er tatkräftige Unterstützung vom Präsidenten des Comitee Düsseldorfer Carneval, Josef Hinkel....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.12
Sport

Olympisch und paraolymoisch- London ist London -2012-

Mit den Olympischen und Paralympischen Spielen 2012 ist London zum dritten Mal Gastgeber der modernen Olympiade. Für London und Besucher der Stadt wird es eine sehr aufregende Zeit. Die Olympischen Spiele in London finden vom 27. Juli bis 12. August 2012 statt. Die Paralympischen Spiele finden vom 29. August bis 9. September 2012 statt. Die Spiele werden im Olympischen Park in East London sowie an anderen Veranstaltungsorten in der Hauptstadt ausgetragen. Die meisten Karten für die Olympischen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.