Euro

Beiträge zum Thema Euro

Ratgeber
Bild 1: Geldregen für Hannovers Velorouten.
2 Bilder

Radschnellwege? Geldregen: Viel Geld für die VELOROUTEN in unserer Nachbarstadt Hannover

Geld! HAZ+: Geldregen für Hannovers Velorouten 17 Mio EURO Förderung: Velorouten statt Radschnellweg Die Fördermittel sprudeln: Allein für die ersten sechs geplanten Radwegeverbindungen kriegt Hannover 17 Millionen EURO vom Land Auszug aus HAZ+ am 2. August 2022 "Wegen der komplizierten Genehmigung der Radschnellwege hat sich die Stadt Hannover von der Planung dieser Verbindungen verabschiedet, für die besonders hohe Anforderungen wie eine Breite von vier Metern gelten. Nicht nur der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.22
  • 1
Lokalpolitik

EURO 300.000.000,00 fürs 🚲 in Nds.: Da kommt auch für Langenhagen viel dabei raus ...

EURO 300.000.000,00 = € 300 Mio. Es gibt 🚲-Geld vom Land Niedersachsen! Umgerechnet auf die 53.000 Einwohner*innen bekommt Langenhagen selber ca. EURO 2.000.000,00 ( € 2 Mio ) vom Kuchen ab: Also, aufi geht's! Details beim NDR, Meldung vom 30. März 2021, öffentlich & OHNE Bezahlschranke:  https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsen-foerdert-Radverkehr-mit-300-Millionen-Euro-,radverkehr146.html - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums 🚲 .... Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.21
Ratgeber
Dieses 825-g-Glas Nutella® enthält 5,16 kWh an Energie.
3 Bilder

Nutella®, Strom, Benzin & Diesel: Vergleich der Energien

Energie. Rauf aufs Rad: Aber sicher(er)! Energie fürs Neue Jahr Fortbewegung, auch das Radfahren, benötigt Energie: Da bietet es sich an, mal diesen Vergleich zu machen. Für Radfahrende Elektrofahrräder haben einen Akku, der oft eine halbe Kilowattstunde (0,5 kWh) an Energie enthält. Die Energiekosten betragen somit beim kompletten Aufladen etwa 0,15 € für ungefähr 100 km Reichweite. Reichweiten-Einflüsse Die Reichweite elektrischer Fahrräder ist - natürlich - individuell abhängig von vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.20
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

München macht's richtig: Bis € 2.000 Kaufprämie für private Lastenpedelecs. Wo gibt's das noch?

Kaufprämie privat Umweltpolitik aktiv München macht's: Kaufprämie für private Lastenpedelecs. Beim Kauf eines privaten Lastenpedelecs gibt die Stadt München seit Jahresbeginn 25 % des Kaufpreises dazu, max. 1.000 €. Weitere 1.000 € gibt es, wenn durch das Lastenpedelec ein Kfz mit Benzin- oder Dieselantrieb ersetzt wird. Details: http://tinyurl.com/gv6t917 Frage: WO gibt's das noch? - - - Dieser Beitrag ist ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de

  • Bayern
  • München
  • 12.02.17
  • 44
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.