Eurawasser

Beiträge zum Thema Eurawasser

Lokalpolitik

Kreiensen: Wecke geht

Herr Wecke, der Mann für den Haushalt, seit 2000 auch einer der beiden Geschäftsführer der WVEK (Wasser-Ver- und Entsorgungs-GmbH Kreiensen) und seit einigen Jahren der „Allgemeine Vertreter“ des Bürgermeisters, praktisch (aber nicht dem Titel nach) der Bürgermeister-Stellvertreter. In diese letzte Funktion (mit freundlicher Unterstützung des Landes) gezwungen wurde seine Stelle von bis dahin A11 auf A13 aufgewertet. Das bringt ihm jetzt die höhere Pension nach A13 ein, was grob geschätzt so um...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 17.12.12
Lokalpolitik

Kreiensen – Haushalt 2011

Am 06.12.2010 trifft sich der Gemeinderat Kreiensen zur Verabschiedung des Haushalts 2011 am äußersten Ende der Gemeinde. Die seit Jahren, wenn auch nicht immer ganz freiwillig, betriebenen Einsparungen im Personalbereich werden in 2011 durch die Streichung einer halben Stelle (rund 25.000 Euro jährlich) fortgesetzt. Dies ist zwar gut, aber viel zu wenig. Durch die seit Jahren von allen Seiten gepriesene „Interkommunale Zusammenarbeit“ könnten mehr als zehn Stellen oder rund eine halbe Million...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 04.12.10
Lokalpolitik

Kreiensen Haushalt 2010, Teil 3 Kreiensen: Demographie und Wasserpreise

Das GK berichtete am 19.12.2009 über die Sitzung des Gemeinderates Kreiensen am 17.12.2009, in der der Haushalt 2010 sowie die Erhöhung des Wasserpreises beschlossen wurden. Betrachten wir hier die Angaben zum Wasserpreis. 1.Für Kreiensen gibt es die amtliche Bevölkerungszahl des statistischen Landesamtes und die aus den eigenen Melderegistern gewonnene interne Bevölkerungszahl. Die amtliche Zahl liegt um rund 500 unter der internen. Für die Berechnung der Wasserpreise benutzt die Verwaltung...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 12.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.