Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit

Sag „Nein“ zu Weihnachtsspeck – ohne Diät

Weihnachten steht vor der Tür und somit die Festtage. Zahlreiche, opulente Gerichte… und auf Dessert kann auch nicht verzichtet werden. Von allem muss probiert werden. Hier noch ein Stück Käsekuchen, hier noch ein Stück Fisch. Das Essen hat kein Ende. Klingt bekannt? Angst vor dem Zunehmen Man will das leckere Essen genießen, aber man hat im Hinterkopf Gedanken wie: Zusätzliche Kilos und Weihnachtsspeck. Und als Neujahrvorsatz schwört man sich mehr Sport zu treiben, das Fitnessstudio zu...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 22.12.21
Ratgeber

Peppe dein Weihnachtsmenü dieses Jahr auf!

Integriere Kräuter und Gewürze in dein Weihnachtsmenü! Das Weihnachtsmenü wird jedes Jahr spektakulär und pompös hergerichtet als auch angerichtet. Warum dann nicht einfach auch mal mit Gewürzen und Kräutern, die unsere Gesundheit fördern als auch das Gericht zusätzlich aufpeppen? Tu deiner Gesundheit im Winter etwas Gutes Der Winter ist besonders stark von Erkältungen und anderen Infektionen betroffen. Auch die Covid-19 Infektionszahlen sind in den letzten Wochen gestiegen. Wie können wir all...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 07.12.21
Kultur

Die letzten Einkäufe vor Heiligabend

. Jetzt seien wir doch mal ehrlich, es bleibt doch fast alles an den Frauen hängen, oder? Was gibt es am Heiligen Abend, und was essen wir am ersten und zweiten Weihnachtstag? Meistens muss die Hausfrau diese Fragen beantworten. Die Kinder hängen am Smartphone, und Vati ist damit beschäftigt den preiswerten Tannenbaum in Form zu bringen. Seitdem wir den Bericht über die gequälten Gänse aus Polen im Fernsehen gesehen haben, hat sich bei allen Familienmitglieder das mit der Weihnachtsgans...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.12.19
  • 1
  • 1
Freizeit
Nicht jeder hat ein schönes Weihnachten. Doch auch für alle, die einsam sind, gibt es eine Lösung ...

Weihnachten nicht allein sein ...

Ich wünsche allen Freunden und Lesern von myheimat Hamburg ein gesegnetes Weihnachtsfest. Video --> https://www.youtube.com/watch?v=cVws3gQQFgs Und wer Heiligabend nicht allein sein will, die Hamburger St. Petri Kirche veranstaltet wie jedes Jahr ein Weihnachtsessen für Bedürftige und einsame Menschen. Mit Tannenbaum und Weihnachtsbraten, Bescherung und familiären Zusammensein. TERMIN HEUTE: Heiligabend - 18:30 Uhr - KOSTENFREIES FESTESSEN FÜR MENSCHEN, DIE IN GEMEINSCHAFT FEIERN MÖCHTEN - Ort:...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.12.15
  • 1
  • 1
Poesie

Guten Appetit

wünsche allen myheimatlern ne schöne Weihnachtszeit und guten Hunger! VG Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.12.15
  • 6
  • 4
Poesie
5 Bilder

"Was haben Kartoffelchips und eine Bohrmaschine gemeinsam?"

Auf einem Weihnachtsmarkt habe ich frische Kartoffel-Chips probiert. Die Machart war sehr interessant. Eine Bohrmaschine war auf einer Vorrichtung befestigt, wo auch die Kartoffel einspannt wurde. Sobald der Herr, der diese Konstruktion bediente, die Maschine anschaltete, wurde die Kartoffel geschnitten als hätte man eine Orange spiralförmig geschält. Diese kam anschließend in die Fritöse und in zwei Minuten war das "Menü" knusprig und frisch gebacken. Die Kartoffelscheiben wurden noch mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.14
  • 4
  • 16
Freizeit
7 Bilder

Ausgepackt... oder.... der arme Nikolaus!

Diese netten roten Gesellen gehören für mich einfach zur Weihnachtszeit. Als ich letzte Woche einen geschenkt bekam, fiel mir das aktuelle Thema des "Mittendrin" Magazin ein: Ausgepackt. Schnell war die Idee in die Tat umgesetzt, eine kleine Serie über das "Ende" des roten Kerlchens aufzunehmen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.12.14
  • 6
Kultur
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Gerresheim

Romantisches Weihnachtsdorf in Düsseldorf-Gerresheim Auch in 2014 veranstaltet die Werbe- und Interessengemeinschaft Düsseldorf-Gerresheim (WIG) mit ihren 85 Mitgliedern einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am dritten Adventwochenende (04. bis 07. Dezember 2014) auf dem Gerricusplatz im Schatten der altehrwürdigen Basilika Skt. Margareta.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.12.14
  • 1
Poesie

Was gibt es bei euch an Weihnachten?

Was gibt es bei euch an Weihnachten? Weihnachten - ein Fest der Völlerei. Da wird geschlemmt bis der Arzt kommt ;-) Im Grunde genommen völlig unpassend für das Fest, da das Jesuskind, dessen Geburt ja gefeiert wird in tiefster Armut geboren wurde. Trotz allem ist dieses Datum für jede Hausfrau/mann eine kulinarische Herausforderung. Da wird sich schon Wochen vorher Gedanken gemacht, was gekocht, gebraten, gesotten oder gebacken wird. Auch ich war davon betroffen und eigentlich steht seit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.12.13
  • 31
  • 3
Poesie
Einen dreifachen Blumengruß an Sie, werte Leserin, werter Leser. Gerne verschenke ich Blumen an die Frau meines Herzens. Sie freut es sehr. Und das freut mich auch. Und das ist gut so! Oder etwa nicht? Sollten wir lieber sagen "Wir schenken uns nichts"?

Einundzwanzigstes Türchen: Wir schenken uns nichts!

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich doch ein harmloser Satz: „Wir schenken uns nichts.“ Im Kontext von Weihnachten scheint es ein harmloser Satz zu sein. Na ja, wir haben doch alles. Also schenken wir uns doch nichts. Doch wenn zwei Gegner sich tief in die Augen blicken, sagen: „Wir schenken uns nichts.“ und schließlich mit aller Kraft aufeinander loslegen, dann bedeutet das etwas anderes. Mit aller Macht wollen sie den Gegner niederzwingen. Sie schenken ihm nichts. Jede Schwäche des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.12
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
21 Bilder

Weihnachtsfeier der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Freitag den 14. Dezember feierte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman ihre Weihnachtsfeier. Die Sportler aus Rain, Meitingen und Nördlingen trafen sich im Donauwörther Kulturzentrum, wo es leckeres türkisches Essen gab. Danach wurde gewichtelt, wobei die Kinder große Freude hatten. Anschließend hielt Großmeister Ali eine Ansprache, in der er das Jahr revue passieren ließ und die ganzen Aktivitäten der Kampfsportgemeinschaft nocheinmal durchsprach. Nach einer Mosche-Führung durch den Hoca...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.12
  • 1
Kultur

Mach weit das Herz und Kraft dazu...

Den Weihnachtsverkauf startet Naitiqa in Essen. Das steht für wunderschöne Seidenschals, antike Holztruhen, bunte Glaslichter, elegante Wohnaccessoires aus Stein und geschnitztem Holz und vieles andere. Alle Artikel sind Fairtrade Produkte unserer Partner. Geschenke für Freunde und Familie kaufen und damit die Welt der Armen bereichern...? Das kann man in Essen, an einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Essen, nahe Düsseldorf. Hier werden die fairen Produkte bis zum 23. Dezember 2012 zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.11.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Gengenbach 2012

Vom 30.11.bis 23.12. geht der Weihnachtsmarkt Gengenbach 2012. Seit 16 Jahren lockt vor allem das Gengensbacher Rathaus die Besucher an, da es sich für vier Wochen in einen Adventskalender verwandelt. Außerdem wird es eine Sonderausstellung im Museum Löwenberg geben. Das Rahmenprogramm setzt sich aus Musik, Spiel und Tanz zusammen. Bei Glühwein, Bratwurst und Feuerzangenbowle können die Besucher in weihnachtliche Stimmung kommen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15 Uhr-20 Uhr Samstag und...

  • Baden-Württemberg
  • Gengenbach
  • 20.11.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Ettlingen 2012

Vom 29.11. bis 28.12. geht der Weihnachtsmarkt Ettlingen 2012. Die etwa 40 Stände laden die Besucher des Weihnachtsmarktes zum Bummeln und Flanieren ein. Dieses Jahr können die Besucher eine Krippenausstellung im Foyer des Rathauses besichtigen. Die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Möglichkeit, auf der Kindereisbahn Schlittschuh zu laufen oder im Kinderkarussell zu fahren. Eine Besonderheit für Groß und Klein ist die acht Meter hohe Weihnachtspyramide auf dem Neuen Markt. Das...

  • Baden-Württemberg
  • Ettlingen
  • 20.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Weilburg 2012

Der Weilburger Weihnachtsmarkt 2012 findet auch dieses Jahr wieder am 3. und 4. Adventswochenende statt. Samstag und Sonntag hat der Markt jeweils von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Dabei sollen rund 60 weihnachtlich dekorierte Stände die Besucher auf den historischen Marktplatz locken. Dort werden unter anderem weihnachtliche Leckereien und natürlich der traditionelle Glühwein, Kunsthandwerk und Dekorationen angeboten. In den Abendstunden soll außerdem ein musikalisches Rahmenprogramm die Besucher in...

  • Hessen
  • Weilburg
  • 25.10.12
Lokalpolitik

Breite Front der Zustimmung-

Der Düsseldorfer Landtag hat am 21.12.2011 mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen die schrittweise Einführung des Islamunterrichts ab dem Schuljahr 2012/13 beschlossen. Aus Sicht der Essener CDU-Fraktion eröffnet die Änderung des Schulgesetzes an dieser Stelle neue Möglichkeiten integrativer Bildungsarbeit. "Schulen erhalten mit dem Angebot eines Islamunterrichts eine neue Perspektive, für das Fach Religion Konzepte zu erarbeiten, die genauer auf die Erkenntnisbedarfe und Glau- benswelten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.12.11
Kultur

Weihnachtsgedicht von Ralf Grabowski, Springe

Zur Weihnachtszeit Zur Weihnachtszeit da lädt man gern Verwandte ein, von nah und fern. Man freut sich auf die Feiertage, auf Essen und auf Saufgelage! Von der Straße türwärts trabend, kommen sie am Heilig Abend. Mit roten Nasen, kalten Füßen, lässt man sie uns nass begrüßen. Es wird geküsst und fest gedrückt, vor Freude ist man ganz verzückt. Ohne langes Rumgeschwafel, geht es an die Festtagstafel. Der erste Wein wird eingeschenkt, das erste Glas zum Mund gelenkt. Fröhlich folgen zwei, drei,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.11.11
Kultur
ein Foto, was man aus dem Hefeteig alles machen kann:

Hefezopf einfach riesig

Zubereitung im Thermomix: Riesiger Hefezopf 250 ml Milch 1.30 Min. 40° auf Stufe 1 erwärmen 80 g Butter 1 Würfel Hefe dazugeben, 8 Sek. Stufe 5 unterrühren 500 g Mehl 100 g Zucker 1 Prise Salz 100 g Rosinen 2 Tropfen Vanilleöl (man kann auch Bittermandelöl nehmen, 1 Tropfen Zitronenöl mag ich aber nicht so) 1 Ei ebenfalls dazu, 3 Min. Brotstufe kneten. Kurz vor Ende etwas Mehl und nach belieben Rosinen dazugeben, zu einem Zopf flechten und am besten diagonal aufs Blech legen, da er riesige...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.11
  • 5
Kultur

Noa Winachten ...

Nachlese Noa Winachen Harm Buur hett Winachen good äten so een Dach twee dree veer of fief nu ploacht hüm rein dat schlecht Geweeten un Ballern in sien Ünnerliev De Büx de knippt hüm över d’ Buk dat Hemd geit ok nich mehr recht to to Olschke - pakk de Reem un luuk sächt he to siene leeve Fro Bi d’ Dokter sitt he nu to kloagen dat hüm d’ nich good geid hier un dor de meent he brukt nich lang to froagen Harm Buur is hunnerd Pund to schwoar Givt dat denn nix bi us Afteeker wat mi helpt - wat mi...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.12.10
  • 1
Poesie
Dank dem Spam-Filter!

Sind wir zu dick?

Nun rächt es sich, dass viele von uns schon seit Mitte September jeden Tag mehrere Lebkuchen und Dominosteine in sich hinein stopfen. Bald kommen wir nicht mehr durch den Türrahmen durch, und das Einsteigen ins Auto wird täglich schwieriger. Wir werden demnächst durch die Zimmer rollen, so rund sind wir. In den Spiegel möchte man schon gar nicht mehr sehen, nicht wegen des täglich fürchterlichen Anblicks im Morgenspiegel, sondern wegen der Ganzkörperanschau im unbekleideten Zustand. Um diesen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.11.10
  • 1
Ratgeber

Was ist euer Lieblingsstollen?

An was denkt ihr, wenn euch jemand das Wort "Weihnachten" zuwirft? An die Geschenke? Die Freude der Kinder? Zeitdruck ;-) ? Plätzchen? Wir haben zur Weihnachtszeit schon immer Stollen gegessen. Für gewöhnlich sitzt man in der Früh gemeinsam Müsli mampfend am Esstisch. Nur auf Weihnachten stattdessen immer mit Stollen. Meine Favoriten sind Bratapfel-, Mohn- und der Klassische Christstollen. Wie siehts bei euch aus? Falls ihr eure Stollen auch lieber selbst backt: Rezepte

  • Bayern
  • Gablingen
  • 29.11.10
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune" | Kinder | Weihnachten

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.07
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune"

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.11.07
  • 4
Ratgeber
... mit Hähnchenschlegel und Gemüse
6 Bilder

Herzhafte Winterküche - schonend und sanft zubereitet

Die "Winterküche" soll in der Regel vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus Marokko und ähnelt dem Römertopf. Der Vorteil beider Töpfe ist, dass durch fettfreies(armes) Garen eine magenschonende Zubereitung möglich ist. Die Vitamine bleiben dabei weitgehend erhalten. Dies gilt natürlich hauptsächlich für reine Gemüsegerichte. Natürlich sind bei Füllung dieser Töpfe, auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.