Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Erzgebirge

Beiträge zum Thema Erzgebirge

Natur
9 Bilder

Mit Gisela an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge

Rund um das Gebiet der Greifensteine gab es zu früheren Zeiten reichhaltige Erzvorkommen, besonders Zinn. Bis kurz vor die Steine fahren wir mit dem Bus. Dort gibt es einen großen Parkplatz. Gleich anschließend die Kasse des Kletterwaldes und vor uns das Berghotel Greifensteine. Um die Greifensteine selbst kann man bequem laufen. Direkt links neben dem Berghotel ist die Felsgruppe. Es ist möglich einen der Steine für 1,-€ Eintritt zu besteigen. Vom Gipfel hat man einen fantastischen Rundblick...

  • Sachsen
  • Ehrenfriedersdorf
  • 23.11.15
  • 3
  • 6
Freizeit
Mit Gisela in Schwarzenberg.
26 Bilder

Mit Gisela in Schwarzenberg.

Schwarzenberg wurde im 12. Jahrhundert als Befestigungsanlage angelegt. Sie diente zum Schutz eines Handelsweges. Bis zum Ende der DDR entwickelte sich die Stadt zum wichtigsten Waschmaschinenproduktionsstandort in Osteuropa. Dann war Ende damit. 1984 wurde Schwarzenberg durch den Roman „Schwarzenberg“ weit über die Grenzen des Erzgebirges hinaus bekannt. Der Roman spielt in der Nachkriegszeit. Damals war die Stadt mehrere Wochen unbesetzten. Sie war einfach vergessen worden. Schwarzenberg hat...

  • Sachsen
  • Schwarzenberg/Erzgebirge
  • 15.11.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Mit Gisela in Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz ist die größte Stadt des Erzgebirgskreises und auch ihr Verwaltungssitz. Die Stadt liegt 600 Metern hoch auf beiden Seiten der Sehma Die Sehma ist ein rechter Nebenfluss der Zschopau. Wir besuchen den Stadtteil Annaberg, der sich an den Hängen des Pöhlberges erstreckt. Auf der anderen Seite des Tales liegt Buchholz. Im 12. Und 13. Jahrhundert wurde das obere Erzgebirge von fränkischen Bauern besiedelt. Es war damals von dichtem Wald. Um 1470 sind erste bergbauliche Tätigkeiten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.11.15
  • 1
  • 6
Ratgeber
Mit Gisela zum Nussknackermuseum nach Neuhausen.
22 Bilder

Mit Gisela zum Nussknackermuseum nach Neuhausen.

Das erste und größte Nussknackermuseum Europas ist auf der ganzen Welt bekannt. Man kann hier ca. 5000 Exemplare aus 30 Ländern sehen. Eine ganz besondere Attraktion ist der größte Nussknacker der Welt mit 10,10 m Höhe, der auch noch funktioniert. Bis zum 9. August 2008 war der Rekordhalter der 5,87 Meter große Nussknacker, der uns Eingangsbereich begrüßt. Beide waren und sind im Guinness-Buch der Rekorde zu finden. Im Hof des Museums steht die größte Spieldose der Welt.

  • Sachsen
  • Neuhausen/Erzgebirge
  • 08.11.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Mit Gisela in Seiffen.
28 Bilder

Mit Gisela in Seiffen.

Das Spielzeugdorf Seiffen liegt in einer Höhe zwischen 650 und 700 Metern fast auf dem Kamm des Erzgebirges. Als erstes fällt einem die Kirche ins Auge. Sie prägt das Ortsbild. Zwischen 1776 und 1779 wurde sie erbaut in Anlehnung an die Frauenkirche in Dresden. Der Ort entstand durch den Zinnbergbau. Im 15. Jahrhundert wurde der Bergbau überwiegend von selbstständigen Bergleuten ausgeführt. Sie betrieben ihre kleinen Gruben allein auf Gewinn und Verlust. Erst in der zweiten Hälfte des 16....

  • Sachsen
  • Deutschneudorf
  • 24.10.15
  • 3
  • 11
Freizeit
24 Bilder

Erzgebirgstour der Seniorenrocker Laatzen

Erzgebirgstour der Seniorenrocker Laatzen Die letzte Augustwoche fuhren 11 Seniorenrocker mit 7 Motorrädern ins Erzgebirge. Ziel war das Hotel Waldmühle in Wolkenstein. Die Anfahrt von 380 km war durch zahlreiche Baustellen und Umleitungen recht beschwerlich. Am 2.Tag ging es ins Elbsandsteingebirge um die Bastei zu besichtigen, nach einem Imbiss und etwas Erholung ging es wieder Richtung Waldmühle, allerdings auf anderen Straßen, so dass die Hinfahrt und die Rückfahrt abwechslungsreich war. Am...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 03.09.12
  • 2
Natur
Blick auf die Talsperre Cranzahl
4 Bilder

Sommer-Wandertag auf dem Bärenstein

Bevor ich mich am Sonntag bei herrlichem Wetter mit dem Rad auf den Weg machte, unternahm ich am Samstag mit meiner Tochter Manuela einen wunderschönen Wandertag. Dabei "klapperten" wir bereits ein kleines Stück der Strecke ab, welche ich am Sonntag dann mit dem Fahrrad bewältigte. Auf dem Bärenstein gab es zunächst eine herrliche Eisschokolade zum Abkühlen und danach eine wunderschöne Aussicht über das Sehmatal. Die Talsperre Cranzahl liegt wie eine blaue Perle dem 898 hohen Berg zu Füßen. Sie...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.08.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.