Erlebnisse einer anderen Art

Beiträge zum Thema Erlebnisse einer anderen Art

Blaulicht

Flugzeugabsturz im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Vor etwa 10 Minuten ist ein Flugzeug auf dem Golfplatz bei Cölbe-Schönstadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf abgestürzt. Den Aufprall konnte man im weiten Umkreis hören. Wie gemeldet wurde, ist eine Person verbrannt. Nähere Angaben sind noch nicht bekannt.

  • Hessen
  • Wetter
  • 11.02.12
  • 9
Kultur
Das Dorfmuseum: "Daniel-Martin-Haus"
31 Bilder

Schwabendorf: ein Hugenottendorf Mitten in Hessen

Vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich aus religiösen Gründen fliehen, wenn sie nicht sterben wollten.Bis zu 18oo km haben sie hinter sich gelassen , bis sie von Frankreich ins nordhessische Bad Karlshafen kamen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. 1687 wurden 116 französische Glaubensflüchtlinge zunächst von der Stadt Rauschenberg aufgenommen. Die Stadt wies ihnen dann, um sie aus der Stadt raus zu halten, einen Siedelplatz "auf der Schwabe" außerhalb der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.12
  • 11
Wetter
Ein Regentropfen auf dem Himbeerast
20 Bilder

"Tropfenfänger"

Das Wetter der letzten Tage war nicht berauschend. Zuerst hat es tüchtig geschneit und dann ist der Schnee durch steigende Tempertauren in Regen übergegangen. Nach dem starken Schneefall sah ich auf meinem Vogelfutterhäuschen eine dünne inzwischen vereiste Schneedecke, die sich im Laufe des Tages tröpfchenweise verabschiedete. Ich beobachtete eine Weile die herabfallenden Tropfen und da kam mir die Idee, inspiriert von dem letzten Thema der Donnerstagrunde, ich könnte so einen fallenden Tropfen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.01.12
  • 14
Poesie
Herzlichen Glückwunsch!

HAPPY BIRTHDAY liebe Christine Eich

Sonne und Regen wechseln sich ab, mal geht´s im Schritt, mal geht´s im Trab! Fröhlichkeit-Traurigkeit, beides kommte vor, eins ist nur wichtig , trag ´s mit Humor, denn Alter ist nicht Zahl der Jahre, Alter heißt nicht graue Haare! Nur wer stets den Humor behält, erreicht viel mehr als Gut und Geld. Liebe Christine, Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag , mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Liebe Grüße Friederike

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.12
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Gigantisches Feuerwerk zum Jahreswechsel

Frankfurt. Ich wollte Silvester mal außerhalb von Marburg feiern.So bin ich mit einer Freundin nach Frankfurt gefahren. Nachdem wir in einem Restaurant in Alt-Sachenhausen sehr gut gegessen haben, sind wir in Sachsenhausen in einigen urigen Kneipen eingekehrt und haben auf den Jahreswechsel gewartet. Uns ist es schon bei der Ankunft in Frankfurt aufgefallen und es war auch nicht zu überhören, dass schon Stunden vor Mitternacht die Kracher und Raketen gezündet wurden. Um 23:30 haben wir uns dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.12
  • 20
Poesie
Sonnenaufgang über den Wolken
4 Bilder

Zufriedenheit ist das Zauberwort . Genau das und Gesundheit wünsche ich Euch allen für das Neue Jahr!

Das Leben ist schön, wenn ich morgens erwache und es bleibt wunderschön, wenn ich das Frühstück mir mache. Das leben ist schön, wenn der Nachbar mich grüßt und der Zucker so köstlich den Kaffee versüßt. Das Leben ist schön, wenn man nicht ständig klagt, sondern auch ab und zu mal Dankeschön sagt. Es tut uns nicht gut, wenn hinter´m Rücken man tuschelt, doch herrlich gut tut´s wenn man sich in den Arm nimmt und kuschelt. Das Leben ist schön, hier unten auf Erden, lasst uns zueinander noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.11
  • 14
Freizeit
6 Bilder

Schildkröten fühlen sich im und am Wasser wohl.

Schildkröten sind gesellige Tiere, sie sitzen oft über- oder aneinander, sonnen und wärmen sich gerne. Die Schildkröten haben im Winter eine Art Ruhepause oder auch Winterruhe genannt. Sie fressen hierdurch weniger und sind auch nicht so aktiv wie im Sommer.

  • Hessen
  • Wetter
  • 25.12.11
Kultur
"Licht in´s Dunkel" hier wurden die Kerzen angezündet
17 Bilder

"Licht ins Dunkle"

Am Samstag vor dem 4. Adventsonntag fand in Niederwalgern im vollbesetzten Musik und Kulturhaus ein weihnachtliches Gospelkonzert des Gospelchores N-Joy statt. Das Motto des Abends war "Licht ins Dunkel". Wunderbar, gefühlvoll und meisterlich gekonnt hat der Chor unter der Leitung von Matthias Heuser den Abend die weihnachtliche Botschaft rübergebracht .Die Interprätation ihrer Lieder bestand aus einer Kombination von Gospel-Songs und der Stilrichtung der Popmusik . Musikalisch unterstüzt wurde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.11
  • 6
Ratgeber
fertig zum Abschleppen
5 Bilder

Was kann ich gegen Marder in meinem Auto tun? Wer kann mir einen Rat geben?

Seit Juli habe ich ein neues Auto mit gerade 7200 Kilometer gefahren. Als ich ihn gekauft hatte , hatte ich die Hoffnung , dass ich für einige Jahre keine größere Reparatur haben werde. Heute bin ich eines Besseren belehrt worden. Während einer Fahrt etwas bergauf fing er plötzlich an zu ruckeln , wurde immer langsamer, der Motor hörte sich an, wie ein alter Traktor (töff,töff,töff...)und schließlich blieb ich stehen. Was nun? Ich verstand die Welt nicht mehr! Ich habe doch ein neues Auto, das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.11
  • 20
  • 1
Freizeit
ein liebevoll dekorierter alter Herd aus Omas Zeiten
16 Bilder

Wunderschöne und originelle Advent- und Weihnachtsdekoration

Marburg: Mit einigen lieben Freunden war ich vor ein par Tagen in einem sehr stimmungsvollen und weihnachtlich geschmücktem Landgasthof zum Essen. Schon beim Betreten des Flures fiel uns ein liebevoll geschmückter alter Herd aus Omas Zeiten ins Auge. Da ich meine klein Pentax immer bei mir habe, juckte es mir in den Fingern, diese herrliche Adventsdekoration zu fotografieren. Ich fragte also nach, ob ich fografieren darf und man hat es mir erlaubt. Überzeugt Euch selbst, was bei meinem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.11
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Herzlich Willkommen in meinem adventlich geschmückten Reich.

Die Adventszeit ist für mich eine sehr schöne und besinnliche Zeit. Kerzenschein und viele bunten Lichter lassen den dunkelsten Monat mit den kürzesten Tagen des Jahres in ein Lichtermeer tauchen. Überall in den Städten und Dörfern werden Tannenbäume, Häuser und alles was man mit Lichterketten versehen kann, gechmückt. Plätzchen werden gebacken, eigentlich sollen sie das Weihnachtsfest versüßen, aber sie schmecken doch in der Adventszeit am besten und ihr herrlicher Duft erzeugt schon ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.11
  • 19
Natur
24 Bilder

Nimm Dir Zeit, Dich an Kleinigkeiten zu freuen, das ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.

...und ich habe mir vor einigen Tagen Zeit genommen und bin in die wunderschöne herbstlich gefärbte Natur gegangen, bevor die Blätter alle von den Bäumen fallen. Meine Kamera lief schon heiß, so viele herrliche Motive konnte ich festhalten. Ich war ganz alleine , weit und breit kein Mensch zu sehen,ich habe die Stille voll genossen. Das einzige Geräusch, was ich wahrnehmen konnte, waren die herunter fallenden Blätter, die die Äste berührten. Ich empfand eine tiefe Zufriedenheit und Ruhe in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.11
  • 18
Kultur
St.Hubertuskirche Mardorf, Flachbau links ist die neue Sakristei
35 Bilder

Pfarrkirche St.Hubertus zu Mardorf

Wenn man durch Mardorf fährt und nach der Kirchturm Ausschau hält, dann muss man schon sehr genau suchen, denn so imposant diese Kirche auch ist, ihr eigentlicher Turm ist ein Wehrturm. Die Pfarrkirche St. Hubertus Mardorf gehört zum Dekanat Amöneburg im Landkreis Marburg..Sie ist eine Dorfkirche. Ihre Geschichte begann vor 750 Jahren als ein Teil einer Wehranlage und hat eine Vielzahl von interessanten Aspekten aufzuweisen, wie zum Beispiel ihre Architektur- und Baugeschichte im 18....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.11
  • 8
Freizeit
Dr. Wilhelm Bräutigam als Luftballonverkäufer
33 Bilder

Stimmungsvoller Seniorennachmittag

Am Samstagnachmittag den 29. Oktober 2011 hat die Seniorenbildung der Volkshochschule Marburge-Biedenkopf zu seinem jährlichen Kreisseniorennachmittag eingeladen. In der voll besetzten Stadthalle von Stadtallendorf erlebten hunderte von Senioren einen wunderbar musikalischen Nachmittag. Das Programm gestalteten abwechselnd Dr. Wilhelm Bräutigam als Sänger und der evangelische Posaunenchor von Bracht. Frau Karin Lippert, Leiterin der Seniorenbildung der vhs, begrüßte zunächst die so zahlreich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.11
  • 12
Freizeit
43 Bilder

Köstliche Kuriositäten und noch viel mehr....

Auch ich habe mich auf den Kuriositäten Jahrmarkt und Elisabethmarkt umgeschaut, wie Hans-Christoph Nahrgang . (siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/kurioses-k... In der Mitte des Marktplatzes hatte Bernhard Deutsch eine ganze Reihe kuriose Kunstwerke aufgestellt . Er ist extra mit seinen einmaligen kleinen "Heimkinos oder auch Piepshows " aus Schwäbisch Hall nach Marburg gekommen. Ich habe ihn gefragt , woher er diese Unikate hat? Er stellt sie selber her, die Ideen kommen so einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 8
Freizeit
25 Bilder

Marburg vom Riesenrad aus gesehen

Einer der Attraktionen auf dem Marburger Herbstfest war das Riesenrad. Nachdem am Sonntag Morgen dicker Nebel herrschte, sah es gar nicht danach aus, dass man vom Riesenrad weit sehen könnte, um schöne Fotos mal aus einer anderen Perspéktive machen zu können. Doch zum späten Vormittag verzog sich der Nerbel und die Sonne strahlte vom blaune Himmel. Ich packte meine Kamera ein und fuhr in die Stadt . Natürlich habe ich als erstes das Riesenrad aufgesucht und habe für 3,50€ mit ihm die Runden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.11
  • 19
Freizeit
Die älteste Teilnehmerin war 81 Jahre und die  jüngste Nachbarin vier Monate alt.
5 Bilder

Straßenfest am Rennweg in Wetter OT-Mellnau.

Die Anwohner des Rennwegs in der Stadt Wetter im Ortsteil Mellnau feierten zwei Tage Straßenfest. Wir möchten eine gute Nachbarschaft pflegen und die Bürger die zugezogen sind, kennen lernen. Man traf sich schon früh Morgens zum gemeinsamen Frühstück. Am Nachmittag gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Gegen Abend konnte man leckere Fleischwaren vom Grill und selbst hergestellten Salate genießen. Es gab Bier vom Fass und andere Getränke. Das herrlich warme Oktoberwetter ließ es zu, bis...

  • Hessen
  • Wetter
  • 03.10.11
  • 3
Lokalpolitik
Das "TOR" zur Freiheit
41 Bilder

Der Durchbruch - Sopron-Ungarn 19.Aug.1989! Die Wiege zur "Deutschen Einheit!

Jeder von uns hat noch den historischen Satz von unserem damaligen Außenminister Dietrich Genscher in Erinnerung, den er in der Prager Botschaft im November 1989 verkündet hat. Das war der endgültige "Startschuß" zur Beseitigung der Mauer, die ein Volk 40 Jahre lang teilte. Den meisten von uns ist aber der eigentliche Durchbruch, den ein anderes kommunistisch regiertes Volk des Ostblocks ermöglicht hat, gar nicht mehr so gegenwärtig. Ich spreche hier von den Ungarn, die das gleiche Schicksal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.11
  • 6
Natur
31 Bilder

Impressionen aus dem herbstlichen Botanischen Garten

Bei meinem Rundgang am Sonntag bei der Ausstellung der seltenen Haustierrassen habe ich nicht nur die Tiere fotografiert, sondern habe auch viele Aufnahmen von dem herrlich bunt gefärbten Herbstfarben der Bäume und Büsche gemacht. Hier zeige ich Euch das Ergebnis meiner Fotostrecke.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.11
  • 11
Natur
Das Kälbchen ist 2 Tage alt
52 Bilder

Sommerwetter lockte tausende von Besucher in den Botanischen Garten zum Tag der seltenen Haustiere

Am Sonntag den 25. September hat der Marburger Botanischer Garten auf den Lahnbergen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore für seltene Haustierrassen geöffnet. Bei herrlich sonnigem Wetter mit fast hochsommerlichen Temperaturen war die Resonanz der Besucher immens. Zahlreiche Familien mit Kindern haben diesen Tag zu einem Ausflug in den Botanischen Garten genutzt. Pferdereiten, eine Fart mit einer Pferde-Kutsche oder eine Fahrt von einer Kuh gezogenem Leiterwagen , waren die Attraktionen bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 11
Natur
Ist das eine Kreuzspinne?
13 Bilder

ICH GLAUB´, ICH SPINNE

Zur Zeit erleben wir einen typischen "Altweiber-Sommer", obwohl wir heute den Herbstanfang haben. Bezeichnend für diese Jahreszeit sind die kühlen Nächte und die sonnigen Tage mit Temperaturen um und über 20°C . Durch die kalten Nächte entsteht nach dem warmen Tag Morgentau, dadurch kann man die unzähligen Spinnweben, die die Spinnen in dieser Zeit fleißig weben , sehr gut erkennen. So habe ich bei einem Morgenspaziergang eine ganze Serie von tollen Kunstwerken dieser kleinen manchmal auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.11
  • 16
Natur
2 Bilder

Wespenplage im Jahr 2011.

Noch nie haben die Menschen unter den Wespen so gelitten wie in diesem Jahr. Sie nagen das Obst von den Bäumen, sei es Pflaumen, Äpfel oder Birnen, sie fressen es sogar bis auf die Schale leer. Das schöne Plätzchen im Garten, wo man sonst gemütlich Kaffee trinken konnte und den selbst gebackenen frischen Obstkuchen verzehren konnte kann nicht mehr genutzt werden. Schält man das Obst in der Küche für einen Kuchen, kommen plötzlich Wespen aus dem Apfel und stechen sich tief in die Hand der...

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.09.11
  • 4
Kultur
25 Bilder

Liebfrauenkirche in Frankenberg.

Wunderschöne Kirchen stehen in unserer Heimat. Heute stelle ich ihnen die Liebfrauenkirche in Frankenberg vor. Ich hatte Glück, dass die Kirche nicht verschlossen war, weil eine Kirchliche Trauung bevorstand. Die Liebfrauenkirche, eine dreischiffige Hallenkirche gehört zu den ältesten gotischen Kirchen Deutschlands. Grundsteinlegung 1286 durch Landgraf Heinrich der erste. -Vorbild war die Elisabethkirche in Marburg an der Lahn. Chor und angebaute Marienkapelle (vollendet1380) von Tyle von...

  • Hessen
  • Wetter
  • 11.09.11
  • 8
Blaulicht
20 Bilder

OLDTIMER TRAKTOREN

Auf dem Rapunzelmarkt in Amönau ( habe darüber berichtet) waren auf dem Bauernhof der Familie Fett einige alte Schmuckstücke von Traktoren zu sehen.Sie waren ein Highlight des Marktes. Viele, ob Jung oder Alt, haben mit großer Interesse und Begeisterung die Traktoren und die Landwirtschaftlichen Geräte bestaunt. http://www.myheimat.de/marburg/kultur/rapunzelmark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
Die Treisbach fließt durch den malerischen Ort
69 Bilder

RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!

In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.11
  • 9
Freizeit
2 Bilder

Zwetschenkuchen darf bei beginnender Herbstzeit auf dem Kaffeetisch nicht fehlen.

In diesem Jahr gibt es Obst in Hülle und Fülle an den Bäumen. An jedem Straßenrand stehen Zwetschenbäume, die Zwetschen hängen wie Weintrauben an den Ästen. Zur Zeit sind die Zwetschen gerade reif zum Backen. Schnell noch einen Kuchen backen, damit die Gäste ihn genießen können. Ich backe gerne den Zwetschenkuchen mit einem Quark-Ölteig, er ist sehr bekömmlich und hält sich länger frisch. Hier das Rezept für ein Backblech: 200 gr. Qark (Magerquark) 6 Eßl. Milch 1 Ei 8 Eßl. Speiseöl am besten...

  • Hessen
  • Wetter
  • 28.08.11
  • 20
Kultur
9 Bilder

50 Jahre alte Traktoren in Wetter entdeckt.

Ein 50 Jahre alter Traktor kann uns vom Wandel in der Landwirtschaft viel erzählen. Einst war er ein modernes Einsatzmittel und hat den Kühen oder Pferden die Arbeit abgenommen. Heute sieht man nur selten alte Traktoren die 50 Jahre auf dem Buckel haben. Zwei etwa 50 Jahre alte Traktoren habe ich entdeckt, sie sind voll funktionsfähig und dienen manchmal ganz unterschiedlichen Aufgaben. Ein Traktor fuhr am vergangenen Sonntag geschmückt mit deutscher Fahne durch Wetter. Man(n) hat sich ein...

  • Hessen
  • Wetter
  • 23.08.11
  • 3
Kultur
der Karzer der Philipps-Universität Marburg
5 Bilder

DER KARZER: Studentengefängnis der Vergangenheit.

Viele der Studenten wissen heute gar nicht ,was ein Karzer ist. Zum Glück! Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts diente der Karzer als Studentengefängnis in der alten Universität. Studenten die irgendwelche Straftaten begangen haben, wurde von der Obrigkeit der Universität je nach Schwere der Taten für Stunden oder Tage in den Karzer gesteckt. Zum Beispiel bekamen sie für eine Pistolenforderung 3 Tage oder 8 Tage Arrest gab es für Hausfriedensbruch mit Körperverletzung. Die Philipps...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.11
  • 3
Kultur
ein fröhlicher ungarischer Csárdás
44 Bilder

BEGEISTERNDES FOLKLORE FESTIVAL IN KIRCHHAIN

Das 19. Internationale Folklore Festival im Kreis Marburg-Biedenkopf wurde am Samstag Nachmittag in Kirchhain fortgesetzt, nachdem der Auftakt am Donnerstag Abend auf dem Marktplatz in Marburg statt fand. Fünf Gruppen aus Deutschland, Mazedonien, Ungarn, England und Bulgarien haben die Zuschauer die nächsten zweieinhalb Stunden mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert. Bei bewölktem Himmel aber angenehmen Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein war der Markplatz von Kirchhain von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.