Erlebnisse einer anderen Art

Beiträge zum Thema Erlebnisse einer anderen Art

Freizeit
Lichtspiele in der Seifenblase
8 Bilder

Seifenblasen-Spielerei

Neulich habe ich meine 4 Jahre alte Enkelin besucht und wir haben uns mit Seifenblasen Pusten vergnügt. Sie wollte natürlich wissen , wer von uns beiden die schönsten und größten Seifenblasen machen kann. Natürlich waren ihre am Größten!! Worüber sie sich mächtig gefreut hat. Ich habe von einigen Seifenblasen eine Ausschnittvergrößerung gemacht , weil ich das Lichtspiel in den Kugeln besonders schön fand. Eine Seifenblase hat sogar auf dem Heizkörper Schatten geworfen. Wir hatten viel Spaß mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.13
  • 2
Kultur
16 Bilder

vom 18.bis 20. Oktober ist Ausnahmezustand in Leipzig...

Bei meinem Besuch neulich in Leipzig war natürlich Pflicht, das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs zu besichtigen. Es handelt sich dabei um das monumentale 91m hohe Völkerschlacht-Denkmal. Dieser wurde am 18. Oktober 1913 zur 100 Jähriger Wiederkehr der Schlacht von Großgörschen bei Leipzig eingeweiht, der zum Gedenken der Gefallenen errichtet wurde. Mit der Völkerschlacht erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen gegen die napoleonischen Truppen ihren Höhepunkt. Noch nie zuvor in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.13
  • 6
Lokalpolitik
66 Bilder

Ein denkwürdiger Besuch im STASI-Museum Leipzig

Am 3. Oktober erinnern wir uns erneut daran, dass vor 24 Jahren die Mauer gefallen ist. Zwar ist seitdem schon eine lange Zeit vergangen, aber es ist noch nicht lange genug, um die Vergangenheit in dem "anderen" Deutschland vor 1989 zu vergessen. Wie gegenwärtig diese Schreckensherrschaft der ehemaligen DDR immer noch ist ,habe ich neulich bei einem Besuch im Stasi-Museum "Runde Ecke" in Leipzig erfahren. Die Dokumentation dieser 40 Jahre Diktatur hat mich tief bewegt und es hat mich teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.13
  • 11
Poesie
24 Bilder

DEMENSCH, Ausstellung von Peter Gaymanns Zeichnungen zum Thema "Menschen und Demenz"

Am 21. September 2013 ist Weltalzheimer Tag. Die Marburger Alzheimer Gesellschaft hat aus diesem Anlass am 18. September in den Räumen des Beratungszentrums mit Integriertem Pflegestützpunkt, kurz BIP genannt, eine Ausstellung mit Bildern von Peter Gaymann eröffnet mit dem Thema: "Mensch und Demenz". Frau Angela Schönemann, Leiterin der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf begrüßte zur Eröffnung Herrn Oberbürgermeister Egon Vaupel, Herrn Professor Dr.K.J.Linden, die Kuratorin Frau Kathrin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.13
  • 6
Natur
Meine Wenigkeit mit der größten Blüte der Welt
29 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens ist viel "Exotisches" zu sehen.

Marburg hat einen wunderschönen Botanischen Garten, in dem man stundenlang auf Entdeckungstour unterwegs sein kann., wozu man sich gerne schönes Wetter wünscht. Aber selbst bei Regen lohnt sich ein Besuch ohne , dass man nass wird. In dem Gewächshaus-Komplex kann man beim Rundgang ebenso viel Interessantes und Exotisches entdecken wie beim Rundgang draußen. In den verschiedenen Häusern wie zum Beispiel Tropenhaus, Farnhaus, Kakteenhaus., Schmetterlingshaus usw. herrscht je nach Art der Pflanzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
  • 1
Kultur
Das Schreinerehepaar Sedlmeyr und unsere Rita
24 Bilder

Erinnerungen sind schön.

Leider ist das Altstadtfest schon einige Tage vorbei. Doch auch Erinnerungen sind schön. So erinnere ich mich gerne an das Treffen des CSU Stammtischs bei den Schreinern. An diesem Tag hatten das Schreinerehepaar Walli und Willi Sedlmeyr, ebenfalls Stammtischler, ihren Dienst. Schnell bevor alle kamen, wurden noch Brote gestrichen, Käse und Leberkäse und roher Schinken auf Teller gerichtet und auch der Wein war kalt gestellt. Schon waren die ersten Gäste da. Es war ein Kommen und Gehen, denn...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.13
  • 7
Lokalpolitik
Herr Hartmut Richter führt eine friedliche Revolution um  Aufklärung der DDR Verbrechen
6 Bilder

So erinnerte sich der in der DDR aufgewachsene „Jungpionier“

Nach einem sehr interessanten Rundgang durch das Haus 1 des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg, hörte man nun bei einem Glas kühlen Wassers eine Biographie des einstigen „begeisterten Jungpionier“, die unbegreiflich ist. Eine Stunde führte der 65 Jährige die Besucher nun durch sein turbulentes Leben. So erinnerte sich der in der DDR aufgewachsene „Jungpionier“ daran, wie seine positive Einstellung sich schlagartig änderte. Er sollte nämlich seine Mitschüler dem sogenannten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.08.13
  • 48
  • 2
Kultur
Ein nach außen nüchterner Betonkomplex beheimatete früher die Stasi-Zentrale
36 Bilder

Informationsgespräch und Führung in der Gedenkstätte Normannenstr. in Berlin

Wer in Berlin ist, sollte unbedingt ins (richtige) Stasi-Museum gehen. Bei unserem ersten großen Programmpunkt erwartete uns am Haus 1 des zentralen Komplexes des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg, der Zeitzeuge Herr Hartmut Richter, um uns einiges zu zeigen und noch mehr zu erzählen. Hier am Eingang des Geländes ein nach außen nüchternen Betonkomplex fand im Januar 1990 der Sturm auf die Stasi-Zentrale statt und die Demonstranten nahmen diese in Besitz. Richter erzählte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.08.13
  • 15
Kultur
12 Bilder

Schattenspiele des Mühlrades von der Steinmühle

Im September 2009 feierte die Steinmühle ihr 60 Jähriges Bestehen. Da ich 1966 dort Abitur gemacht habe, war es für mich selbstverständlich, dass ich an der Feier teilnehme. Es war ein herrlicher Spätsommertag , so wurde das Jubiläumsfest ein voller Erfolg. Seit meiner Schulzeit von 1960-1966 hat sich auf dem Gelände sehr vieles verändert. Im Laufe des Nachmittags habe ich dann einen Rundgang gemacht, um alles Neue zu sehen. Dabei stellte ich mit Freude fest, dass die alten, mir noch vertrauten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.08.13
  • 1
Kultur
53 Bilder

Golden Oldies, heiße "Kisten"

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Wettenberg zum 24. Male das inzwischen zum Kult gewordene "Golden Oldies" Festival satt. Ich bin am Freitag Abend da gewesen, um meine mehrfach ausgezeichnete Lieblingsband die "Boptown Cats"zu sehen und zu hören. Leider mussten sie ihren Auftritt wegen Krankheit absagen. Trotzdem gab es genug zu sehen und zu hören . Die herrlichen Oldtimer, die in den Strassen von Wettenberg präsentiert wurden, begeisterten nicht nur die Autoliebhaber. Die im Outfit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.13
  • 4
Lokalpolitik
Im Hintergrund wird gerade die Tribüne vor dem Reichstagsgebäude aufgebaut. Bundestagsvizepräsident Edi Oswald freut sich über den Besuch aus der Heimat
18 Bilder

Gelöbnis an historischer Stätte

Am 69. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler werden heute am 20. Juli ca. 500 junge Soldaten im Rahmen eines feierlichen Appells ihr Gelöbnis vor dem Berliner Reichstagsgebäude ablegen.1999 haben die Rekruten erstmals ihr Gelöbnis vor der historischen Kulisse des Bendlerblocks abgelegt. Dann jedoch fand das Zeremoniell mehrfach hintereinander vor dem Reichstagsgebäude statt. Somit versinnbildlicht man die Nähe zum Parlament. Wir konnten diesen Aufbau vor dem Reichstagsgebäude sehen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.07.13
  • 7
Kultur
116 Bilder

Kinder erleben die Hoch- Zeit Friedbergs auf Ihre Art

Kinder dürfen beim großen Friedberger Fest viel verschiedene Berufe wie Anno Dazumal erleben und auch mitarbeiten. Damals war es ganz normal. Das macht viel Spaß wenn man der Hände Arbeit dann sehen kann. Überhaupt freuen sich die Kleinen, hier dabei zu sein. Alena kann sich hoffentlich in der Schule noch konzentrieren ;-))) Kindergärten maschieren durch die Stadt. Viele musizieren oder machen auch Geschicklichkeitsspiele. Es ist einfach einErlebnis und dazu durchgehend schönes Wetter bisher....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 2
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
113 Bilder

Das Historische Altstadtfest hat begonnen

Viele Tausende Friedberger zogen in ihren historischen Gewändern am ersten Tag des Altstadtfestes durch die Straßen.Und ebenso viele standen an den Straßenrändern. Da fielen eher die Menschen in der Kleidung des 21.Jahrhunderts auf. Viele Berufe und Zünftewerden nun für 10 Tage in Friedbergs Alststadt zeigen, wie im 17. und 18. Jahrhunder gearbeitet und gelebt wurde. Man darf stolz auf seine Heimatstadt sein, die nun schon zum 9. Mal so ein großes Fest stemmt und zu den beliebtesten in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.13
  • 9
Natur
11 Bilder

Adebars majestätischer Flug

Bei einem Spaziergang um die Radehäuser Lache konnte ich ein Storchenpaar beobachten , wie es um einem Traktor, der Heu gemacht hat, hin und her lief um frisches Futter für den Nachwuchs z u bekommen. Auf ein mal erhob sich einer von den beiden und flog genau auf mich zu. So schnell konnte ich ihn zunächst mit meiner Kamera gar nicht folgen, aber dann als er nur einige Meter über meinem Kopf hinweg flog, habe ich einfach meine Kamera auf ihn gerichtert. Das Ergebnis könnt ihr hier als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.13
  • 12
Kultur
37 Bilder

Marburger Marktfrühschoppen beginnt um 11 Uhr und endet um 14 Uhr, es ist das kürzeste Volksfest Deutschlands.

Heftige Politische Diskusionen gab es um den Marburger Marktfrühschoppen, selbst der Bürgermeister der Stadt wollte an dieser Tradition nicht festhalten. Nun mussten die Gerichte darüber befinden, und siehe da der Marktfrühschoppen findet statt. Trotz großem Polizeiaufgebot war der Marktfrühschoppen bei herrlichem Sommerwetter ein gelungener fröhlicher Festakt. Seit 1907 alljährlich am ersten Sonntag im Juli findet der Marburger Marktfrühschoppen statt. Obwohl schon Frühschoppen und...

  • Hessen
  • Wetter
  • 07.07.13
  • 5
Lokalpolitik
Die Zeitzeugen die im Film mitgewirkt haben, werden von Michael Wulfes vorgestellt.
19 Bilder

Michael Wulfes hat einen neuen Film gedreht mit dem Titel " Je t`aime heißt: Ich liebe Dich"

Filmemacher Michael Wulfes, ein echter Marburger bekannt durch den Film: "Der Tag als die Beatles (beinahe) nach Marburg kamen" hat einen neuen Dokofilm gedreht mit dem Titel " Je t´aime heißt: Ich liebe Dich" Vor 50 Jahren als der deutsch-französische Freundschaftsvertrag bekannt als Elysee-Vertrag geschlossen wurde, folgten im Landkreis Marburg deutsch-französische Schüleraustausche. Diese Zeitreise hat Herr Wulfes in seinem neuen Film festgehalten. Im Marburger Cineplex war jetzt Premiere wo...

  • Hessen
  • Wetter
  • 06.07.13
  • 3
Kultur

Heute wären die Gefängnise wohl überfüllt

In 14 Tagen beginnt unser Altstadtfest, dann erleben wir wieder eine Zeit, wie sie vor ca 250 - 300 Jahren stattgefunden hat. Zurückschauend war es jedoch nicht so locker und fröhlich. Aus dem Büchlein Gerichtshoheit und Strafpraxis des Friedberger Rates, von Ingo Aigner kann man erfahren was demjenigen passierte, der seine Mitbürger beleidigte und mit übler Nachrede kränkte. Die Bestrafung gehörte als Niedergerichtsbarkeit vor das Landgericht Friedberg. Trotzdem wurden diese Delikte erst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.13
  • 11
Wetter
So fing es erstmal an
5 Bilder

Hagelwetter auch in Friedberg

Leider sind die Bilder mit dem Handy nicht so klar geworden, wie es eigentlich sein sollte. Doch es zeigt wie es langsam weiß wurde auf unserer Altane

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.06.13
  • 10
Sport
14 Bilder

Heute entdeckte ich den Rennwagen von Michael Schumacher aus der Saison 2005.

Heute habe ich die Gelegenheit genutzt und konnte den Rennwagen von Michael Schuhmacher von allen Seiten bewundern und fotografieren. Der Rennwagen steht in Marburg aber wo in Marburg werden sich die Leser fragen. Wie bekannt ist, hat Michael Schumacher vor ein paar Jahren in Marburg mal übernachtet. Das Rätsel sollen sie selbst lösen. Die Frage heisst: wo steht der Rennwagen von Michel Schumacher? Zu gewinnen gibt es nichts, aber vielleicht möchte der eine oder andere den Rennwagen mal sehen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 01.06.13
  • 5
  • 2
Freizeit

Treffen der my- heimat Bürgerreporter am Freitag 26. April 2013, ab 15.00 Uhr zur Fotosafari auf dem Christenberg in Münchhausen.

Endlich ist der Frühling angekommen und die Natur erwacht zu neuem Leben. Das weckt bestimmt auch das Interesse der my heimat Fotografen zu einem Treffen auf dem Christenberg mit einer Fotosafari. Nach der Fotosafari Einkehr in die Waldgaststätte auf dem Christenberg. Von hier können wir die wunderschöne Aussicht bei einem Essen oder Kaffee genießen. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte hier an. Sollte eine Führung gewünscht werden, versuche ich dies kurzfristig zu organisieren. Montags hat...

  • Hessen
  • Wetter
  • 19.04.13
  • 35
Natur
88 Bilder

Zauberhafte Orchideenausstellung

Am Freitag, den 05.April 2013 um 10Uhr eröffnete Reinhold Karle 1. Vorsitzender der Deutschen Orchideengesellschaft Mittelhessen die 3. große Orchideenausstellung im Marburger Botanischen Garten. Er begrüßte die Ehrengäste unter anderem Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrat Robert Fischbach und drückte seine Freude darüber aus, dass es nach Sept.2007 wieder gelungen ist, eine große Orchideenschau im Botanischen Garten der Phlipps-Universität Marburg zu veranstalten. Herr Karle betonte, wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.13
  • 7
  • 1
Poesie
IRENA SENDLER
2 Bilder

Wer kennt sie, Sendlers Liste, oder die Schindlerin

Sendlers Liste, oder die Schindlerin 1940 wurde von den Nazis das Warschauer Ghetto errichtet, dort pferchten sie 400000 Menschen ein. Diese wurden auszubeuten und nach und nach ermorden. Unvorstellbare Lebensbedingungen herrschten dort und Hunger, Krankheiten und Tod waren an der Tagesordnung. Die Krankenschwester IRENA SENDLER (15.02.1910 in Warschau) versuchte mit ihren Kolleginnen unter dem Vorwand, Seuchen zu bekämpfen zu helfen wo sie konnten. Um wenigstens die Kinder aus der Hölle zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.13
  • 19
Poesie
Christine darf im neuen  Ford 12 M  sitzen.
3 Bilder

Die Zeiten des Wirtschaftswunder haben meiner Familie schnell Wohlstand gebracht.

Die 50er Jahre es waren die Zeiten des Wirtschaftswunder wo die Familien so langsam anfingen sich Wohlstand zu leisten. Man kannte Anfang der 50er Jahren keinen Fernseher, Kühlschrank oder fließend Wasser im Haus. 1957 hat mein Vater sein Meisterbrief abgelegt und danach angefangen ein Geschäft zu eröffnen. Geld für eine Geschäftseröffnung hatte er nicht. Eine Marburger Baustofffirma hat den Geschäftsstart durch Leihgabe von Geld ermöglicht. Mein Vater musste sich bei der Neugründung seines...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.02.13
  • 4
Kultur
9 Bilder

Sensationsauftritt von "Elvis" an meinem Geburtstag.

Letztes Jahr hatte ich einen runden Geburtstag, den ich mit vielen lieben Verwandten und Freunden gefeiert habe. Ich hatte zu einem Brunch geladen, von 11 Uhr bis 17 Uhr, da viele meiner Gäste von Außerhalb kamen und am Abend gerne wieder zu Hause sein wollten. Plötzlich verschawand einer meiner Gäste vor dem Kaffe und erschien nach einer Weile in ein einem fantastischen mit Paletten und Straß besticktem weißen Overal. Mir blieb fast die Luft weg, als ich ihn sah. Ich dachte , Elvis persönlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.13
  • 12
Freizeit
Diese Fluggesellschaft  existiert schon lange nicht mehr.
13 Bilder

Mein erster Flug

Als Kontrast zu den unzähligen Winterberichten und -bilder möchte ich von meinem ertsten Flug nach London berichten. Es ist schon sehr lange her, so zu sagen "Annodazumal" nämlich im Mai 1969. Ich bin von Düsseldorf aus losgeflogen. Ich kann mich noch erinnern, dass der Flughafen damals im Vergleich zu heute noch sehr überschaubar war. Ich war furchtbar aufgeregt, es war doch mein aller erster Flug und ich konnte es mir überhaupt nicht vorstellen, was das Fliegen für ein Gefühl ist. Als ich am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.13
  • 12
  • 1
Natur
8 Bilder

Der Winter hat uns fest im Griff.

Ganz Deutschland ist fest im Griff des Winterwetters. Überall hört man in den Nachrichten von den großen Schneefällen und Behinderungen im Straßenverkehr und Flugverkehr. Die Bürger sind ständig dabei die Schneemassen vor ihren Türen weg zu schaufeln. Hat der Bürger endlich den Gehweg freigeschaufelt, kommt der Städtische Raumdienste und schaufelt die Massen gerade dort hin, wo man am Straßenrand freigeschaufelt hatte. Die Bürgersteige sind teils nicht begehbar, da der Schnee dort bis 20 cm...

  • Hessen
  • Wetter
  • 21.01.13
  • 19
Natur
Blick auf Wiilingen vom Ettelsberg
22 Bilder

Impressionen von einem zauberhaften Wintertag in Willingen. LICHTGEFROREN

Bei meinem Wochenendausflug nach Willingen, wo in 3 Wochen auf der Mühlenkopfschanze das Weltcup Skisptringen sattfinden wird, habe ich einen fantastischen Wintertag erlebt. Der herrliche Sonnenaufgang bei -7°C und wolkenlosem Himmel am Samstag deutete schon darauf hin, dass es einen schönen Wintertag geben wird und so war es dann auch. Die Sonne strahlte den ganzen Tag auf die weiße Schneelandschaft und sogte dafür, dass die Menschen ihre warmen Stube mit eine Spaziergang in die Natur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.13
  • 5
Poesie

Frohe Weihnachten

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugel bricht. "Frohe Weihnacht" , klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise, Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Ich wünsche Euch allen myheimtlern wunderschöne und harmonische Weihnachten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.