Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Freizeit

Prinz Harry & Meghan Markle: Das verbinden sie mit Afrika

Der Herzog und die Herzogin von Sussex werden zusammen mit Baby Archie nach Afrika reisen. Die Gründe dafür sind einfach. Prinz Harry und Meghan Markle verbinden mit diesem Land einige schöne Erinnerungen und halfen schon bei dem ein oder anderen Projekt. Diesen Herbst wird es soweit sein: Prinz Harry und Meghan Markle werden gemeinsam mit Baby Archie nach Afrika reisen um in einigen Städten wie Malawi und Angola Halt zu machen und die Arbeiten einiger Organisationen anzusehen, die den Menschen...

  • Thüringen
  • Laucha
  • 28.06.19
Kultur
Flugticket: Dallas-New Orleans
80 Bilder

Vieux Carré

New Orleans, lange vor dem großen Hurrican Katrina French Quarter … oder auch Vieux Carré genannt, ist heute ein Stadtteil von New Orleans. Der „alte Platz” Vieux Carré oder The Quarter, wurde 1718 von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gegründet. New Orleans am Mississippi in Louisiana ist berühmt für ihre Raddampfer und ist die Wiege des Rhythmus. Hier ist der Jazz geboren, wie der Blues in den Baumwollplantagen. B.B. King … der schwarze Sänger, war die Ikone des Blues und schaffte den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 16.08.18
  • 6
  • 6
Kultur
2 Bilder

Erinnerungen: Ja, ich war auch ein Mauerspecht!

Zugegeben, es war Zufall, dass ich gerade an diesen denkwürdigen Tagen in Berlin war. Eine schon länger geplante Geschäftsreise führte mich dort hin. Aber niemand konnte sich dann der so besonderen Atmosphäre dort entziehen. Es kribbelt noch heute, wenn ich daran erinnert werde. Da könnte ich auch noch mehr drüber erzählen. Aber bleiben wir bei den Erinnerungsstücken ... oder -steinen. Nun, ich habe auch mit an der Mauer "gepickelt". Jeder wollte die zerstören und einige Steinchen zur...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.14
  • 17
  • 6
Freizeit
Das Poster auf allen Bahnhöfen
5 Bilder

London, Sommer 1975

Im Sommer 1975 war ich 16 und mit Kumpel Jürgen B. per Inter-Rail in Europa unterwegs. Hier meine damaligen Tagebucheinträge zu London. 20. Juli 1975 Von Matthäus Felder: „Unser Zug aus Basel kam gleich am Morgen um 9.30 Uhr in Calais an. Die teure Schiffspassage auf einem Sealink-Dampfer absolvierten wir binnen zweier Stunden. In Folkestone wartete der „boat train“ nach London auf uns. Nachdem wir uns in der Victoria Station über Unterkünfte informiert hatten, entschieden wir uns für die der...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.07.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Der mächtige Triumphbogen
3 Bilder

Paris, Sommer 1975

Im Sommer 1975 war ich 16 und mit Kumpel Jürgen B. per Inter-Rail in Europa unterwegs. Hier meine damaligen Tagebucheinträge zu Paris. 5. Juli 1975 Von Matthäus Felder: „Schon vormittags kamen wir am Gare de l'Est an und zwar mit einem „Rapide“. Langes Umherirren nach der Jugendherberge, die wir mit viel Glück schließlich fanden – per Métro zum ‪Gare d’Austerlitz‬, per SNCF zum Bahnhof von Choisy, einem Vorort, 12 km außerhalb. Langer Fußmarsch zur modernen „auberge de la jeunesse“. Inklusive...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 20.07.14
  • 1
  • 7
Kultur
So sieht fast jedes Haus in Chillywack aus, mit Van mit Campinganhänger
45 Bilder

Kanada 2005 mit Chillywack, Vancouver, Fort- und Stadt Langley

Meine, bis jetzt, letzte Flugreise nach Kanada war im Juni 2005, mein Bruder feierte seinen 70. Geburtstag und mein Mann flog das erste Mal über den ,,großen Teich." Meine Nichte holte uns in einem feuerroten Pickup ab und brachte uns zu sich nach Haus in Surrey, ca. 1 1/2 Stunden von Vancouver entfernt. Später fuhren wir dann mit meiner Schwägerin und Bruder nach Chillywack, sie waren dorthin gezogen, um ihrem Sohn im Delikatessengeschäft zu helfen, er hat viele deutsche Kunden, die hunderte...

  • Niedersachsen
  • Banteln
  • 01.09.10
  • 2
Freizeit

Dietrich Stahlbaum: Ein Sommernachts-Albtraum

Dietrich Stahlbaum Ein Sommernachts-Albtraum Es sind wohl zehn Jahre her, da haben wir, meine Frau und ich, auf einem Campingplatz in oder bei Perpignan in Südfrankreich übernachtet. Es war ein unvergessliches Ereignis. Wir kamen um 21h 59, eine Minute, bevor die Einfahrt zum Platz geschlossen wurde, an und standen vor einem alten, großen, steinernen, mit Efeu bewachsenen Torbogen, der uns sehr merkwürdig erschien. Aber wir hatten keine andere Wahl und fuhren hindurch. Es war ein warmer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.