Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Kultur
Portraits restaurieren: oft eine Herausforderung
6 Bilder

Vorher - Nachher

Alte Fotografien Schöne Erinnerungen haben oft mit den Jahren gelitten. Ich habe gegonnen, die alten Fotos einzuscannen und teilweise zu restaurieren. Manchmal bin ich selbst erstaunt, wie gut das Ergebnis ist - doch einige Fotos sind nicht zu retten ... ... von der hochmotivierten Francis Bee

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 10.05.20
  • 9
  • 22
Poesie
9 Bilder

Heute vor 75 Jahren: Wie Gemünden(Wohra) am 30.März 1945 nur knapp einer Katastrophe entging.

Gemünden(Wohra) in den Wirren der letzten Kriegswochen 1945. Der Bahnhof der Kleinstadt am Südrand des Kellerwaldes mit damals ca. 1700 Einwohnern war bis zur Streckenstillegung im Jahr 1972 Betriebsmittelpunkt der Kellerwald- und Wohratalbahn. Die Streckenführung zwischen den jeweiligen Endstationen Zimmersrode und Kirchhain verlief in einem Bogen parallel zur Hauptstrecke, der “Main-Weser-Bahn“. Als gegen Ende des 2.Weltkrieges alliierte Flugzeuge die Lufthoheit über Deutschland übernahmen,...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 30.03.20
  • 4
  • 15
Kultur
21 Bilder

Radenhausen, ein Rittergut wie aus einem Märchenbuch

Wer von Marburg aus den Weg über die Lahnberge nach Kirchhain nimmt, kommt zwangsläufig an Radenhausen , rechter Hand am Fuß des Amöneburger Basaltkegels gelegen, vorbei. Teilweise hinter dichten Hecken verborgen befinden sich mehrere größere landwirtschaftliche Gebäude. Dazwischen fällt ein kurzer Blick auf ein stattliches Gutshaus. Die Gesamtanlage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber genau das verleiht ihr das gewisse,sehenswerte Etwas. Nahe der bestehenden Hofanlage befand sich...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 14.06.13
  • 10
  • 1
Poesie
Auf der Schrenbosteler Straße führen Uniformierte einen Festumzug an. | Foto: Cord Knibbe
4 Bilder

Bissendorfer schreibt Kriegserinnerungen auf - Fotos gesucht

Der Bissendorfer Cord Knibbe hat seine Erinnerungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in den Dörfern der Wedemark festgehalten. Aus den 90 mit der Hand beschriebenen Seiten soll nun ein Buch werden, schreibt die Nordhannoversche Zeitung in der Ausgabe vom 26. Januar. Cord Knibbe realisiert das Buchprojekt als Verfasser und Herausgeber. Der Anstoß dazu kam aus der im Jahr 2012 gegründeten Historischen Arbeitsgemeinschaft in der Wedemark. Auch deren Mitglieder nehmen Hinweise und Fotos entgegen,...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 25.01.13
  • 1
Poesie
Um ihn geht es: meinem Bruder Lothar und unserer Mama.
12 Bilder

Lothar und seine kleine Familie – Erinnerung an damals

Es gibt viele Geschichten und Bilder, die von Großeltern und Eltern an die Kinder weitergegeben werden. Bilder von Menschen, die man lieb hatte und an die man sich gerne erinnert, auch wenn man sie nur von Bildern kennt … Im Fall dieser kleinen Bildergeschichte war es ein Krieg, der einen Jungen zum Halbwaisen machte, ihm aber dann einen neuen Papa brachte und eine kleine Schwester (mich!). Viel Spaß also bei meiner „Bilderbuchfamilie“.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.