Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Freizeit
2 Bilder

Luftbrücken Museum in Faßberg !

Wer einmal in der Nähe von Celle ist, sollte auf keinen Fall einen Besuch in das Luftbrücken  Museum in Faßberg verpassen, hier mal zwei Bilder einer Douglas die dort auch steht !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.22
  • 12
  • 20
Poesie
Herbert Roth, der Musiker und Komponist aus Suhl, war der bekannteste und populärste Volksmusiker in der DDR. Im Dezember 2016 wäre er 90 Jahre alt geworden. Eine LP aus meiner Sammlung !
Video 5 Bilder

5 Jahre Herbert Roth,Du lebst noch - dieser Satz hat mich nachdenklich gemacht ... !

5 Jahre Herbert Roth,Du lebst noch - dieser Satz hat mich nachdenklich gemacht ... als Ich die Doku am 5.1.2017 im MDR gesehen habe und mich an die DDR-Stassi-Vergangenheit erinnert ! Mit dieser Musik bin Ich in den 60-70ziger Jahren aufgewachsen,bedingt durch meine Großeltern,nun selber zum Opa "mutiert" höre Ich das auch ganz gerne. Selbstverständlich neben Sweet,Slade,Trex usw. !!! Keine Sendung wurde verpasst,was auch nicht schwer war bei den 2-3 Sendern die wir zu DDR Zeiten empfangenen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.01.17
  • 16
  • 21
Poesie
Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... (21.4.2000 - 11.5.2016) !
10 Bilder

Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... !

Happy grüßt alle Besucher dieser Seiten: https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.1647273... Happy Fan- Club: https://www.facebook.com/groups/1647267498824469/ Danke Sören für das "Denkmal" ! Tschüß wir werden Dich NIE vergessen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 20.05.16
  • 26
  • 8
Poesie
Klasse 9S nach 45 Jahren
4 Bilder

1971-2016 Klassentreffen nach 45 Jahren

Fast auf den Tag genau nach 45 Jahren trafen sich die Schüler zusammen mit ihrem Klassenlehrer Wolfgang Stiller der Klasse 9S der Brinker Schule, Langenhagen, Jahrgang 1971. Es wurden Erinnerungen, alte Fotos und Geschichten von Klassenfahrten ausgetauscht. Genauso interessant waren der weitere berufliche Werdegang und auch die Familienentwicklung der Mitschüler. In 5 Jahren ist wieder das nächste Treffen geplant.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 11.04.16
  • 1
Kultur
Rauchende Colts - die langlebigste Westernserie aller Zeiten !
16 Bilder

Rauchende Colts - die langlebigste Westernserie aller Zeiten !

Rauchende Colts ist eine US-amerikanische Western-Fernsehserie, die von 1955 bis 1975 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde. Ab 1967 war sie im deutschen Fernsehen zu sehen. Dank an meinen Sohn der mir alle Deutschen Folgen geschenkt hat ! Der Protagonist war Matt Dillon, um 1873 Marshal von Dodge City in Kansas, der von James Arness gespielt wurde. Ab Mitte der 1960er-Jahre kam der Schauspieler und Countrysänger Ken Curtis in der Rolle des Hilfssheriffs Festus Haggen als Sidekick dazu. Ihm lieh in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.04.16
  • 10
  • 20
Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Natur
Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden.
4 Bilder

diese kleine architektonische Zierde wurde später wieder eingeebnet

Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden. Leider ist diese kleine architektonische Zierde später wieder eingeebnet worden und der Baggersee wurde zum Wallfahrtsort nicht nur der Friedberger Sommerfrischler. Doch bei diesem heißen Sommer konnte ich wieder Kinder sehen, die sich zwar nicht im Freibad, jedoch in der Ach sich abkühlten und spielten. Da kamen doch wieder Erinnerungen auf.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 6
Poesie
35 Bilder

,,Ereignis und Erinnerung"

Die Ausstellung ,,Ereignis & Erinnerung" zeigt Privatfotos von Nördlinger Soldaten aus dem 1. Weltkrieg 1914-1918. Am 4. August 1914 brach mit der deutschen Invasion in Belgien der erste Weltkrieg aus. Vier Jahre später am 11. November 1918, schwiegen die Waffen. Zwischen dem Ausbruch des Krieges und der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Versailles am 28. Juni 1919 gab es Weltweit Millionen Tote zu beklagen. Nördlingen selbst war kein Kriegsschauplatz. Es gab Truppenaufmärsche, Soldaten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.05.14
  • 1
  • 10
Poesie
Peter machte im Biergarten, wieder wunderbar Stimmung, mit seiner Musik. Danach konnten beide , das Schützenfest noch etwas genießen.

Bekannter Lehrter Musiker mit seiner Ehefrau und Sängerin. Alte Liebesgedichte.

Erste Liebesgedichte von Enkel Marcel 15. und Opa Jürgen. 71. von 2007 Liebe ist.... und Liebesgedicht ! Liebe ist.... Alles an das ich jetzt denken kann bist du, du die du bist die Schönheit in Person. Du bist das wasser was mich am Leben erhält. Du bist die Sonne die auf meine Seele fällt. Du bist das Licht meines Lebens. Ich weiß ich warte nicht vergebens. Du bist die Flamme die in mir brennt. Die Herrlichkeit die uns niemals trennt. Dieses Gedicht fand ich auf einer Festplatte meines Enkels...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.13
  • 1
Kultur
Peine-Vöhrum um 1960
160 Bilder

Ein Rückblick über die Jahre als User bei myheimat

' Nun ist es schon über 3 Jahre her das ich mich bei der Plattform myheimat angemeldet habe. Passend zum Jahreswechsel bringe ich hier einen Querschnitt der Bilder von meinen veröffentlichten Beiträgen. Unter die einzelnen Bilder habe ich eine kurze Beschreibung gelegt. Allen "myheimatler" wünsche ich ein glückliches, Neues Jahr !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.12.12
  • 12
  • 1
Kultur
15 Bilder

Tannengeflüster

In den letzten beiden Adventwochen waren schon, solch unterschiedlichen Winter- Wetter-Situationen zu sehen. Da fällt es nicht schwer auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt zu sein. Ringst um's Haus, der Feldmark und dem Wald waren diese Winter-Impressionen sichtbar. Dabei gingen meine Gedanken spazieren - und kamen bei einer Weihnachtsfeier aus meiner kindlichen Schulzeit an. Gedichte zu lernen und mit guter Betonung vorzutragen fielen mir schon immer leicht. Und dieses verträumt und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.12
  • 19
  • 1
Poesie
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.11
  • 7
Kultur
von Johann Gabriel Seidl  (1804 - 1875)
4 Bilder

Mechanische & menschliche Bewegung im Takt des Lebens

Die alte Wanduhr die heute in unserem Wohnzimmer hängt, hat schon vor über 100 Jahren in der Stube meiner Großmutter den Zeit- Takt angegeben. Im Laufe meines Lebens ist sie mir mehr als nur eine Uhr geworden. Viele schöne aber auch traurige Erinnerungen, für mich, sind mit dieser alten Uhr verbunden. Sie zeigt und sagt mir noch heute - wenn ich ihre Feder aufziehe - daß ihr und unser Leben im Takt weitergeht. -

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.01.11
  • 1
Kultur
von rechts: Großmutter Helene, Vater Fritz, Schwester Heike, Mutter Gerda, Bruder Jürgen, AUFNAHME MIT MEINEM 1.FOTOAPARAT
4 Bilder

Erinnerungen an Weihnachten in den 1950er Jahre

Vöhrum war in den fünfziger Jahren wirklich noch ein kleines, und ab November, ein dunkles verschlafenen wirkendes Dorf mit vielen Bauernhöfen. Straßenlaternen gab es nur an den Kreuzungen oder Einmündungen. Für uns Kinder war es in dieser Zeit angenehmer bei Muttern mit in der Küche zu sitzen, wo der Kohleherd noch die einzigste Wärmequelle im Haus war. An den anderen Fenster im Haus hatten sich überall die Eisblumen auf den einfachen Fensterscheiben gebildet. Wir Kinder standen manchmal davor...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.10
  • 31
Poesie

Freude spenden

Seit jeher ist die Natur für den Menschen der größte Freudenspender. Sie prägt auch deiner Erinnerung Bilder ein, die unvergessen bleiben.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.10
  • 9
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Freizeit
Hohes Lohr, höchster Berg im Kellerwald
18 Bilder

„Heimat in Waldeck – Frankenberg“. Rund um den Naturpark Kellerwald.

Heimat hat zwar keinen Plural, sie ist aber überall dort, wo man sich nachhaltig wohl fühlt, wohin man immer wieder gern zurückkehrt und auch in Gedanken gern verweilt. Der Kellerwald ist solch ein Stück Heimat für mich, mit seinen tiefen Wäldern, mit seinen stillen, beschaulichen Dörfern und Städtchen. Hier findet man, fernab vom großstädtischen Trubel, neben Kindheitserinnerungen, Erholung und Geborgenheit zu jeder Jahreszeit. Wer hier für ein paar Tage heimatliche Entspannung sucht, findet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.