Enten

Beiträge zum Thema Enten

Natur
9 Bilder

Rundgang um den Hexenteich Menden am Donnerstag, dem 18.07.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 14.30 Uhr Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen. Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.07.19
  • 5
  • 12
Natur
Zwölf Entchen in Begleitung ihrer Entenmutter
2 Bilder

"Alle meine Entchen ..."

Von ihrer alleinerziehenden Entenmutter geführt, wird der tägliche Ausflug der zwölfköpfigen Kinderschar zu einer Attraktion für Jung und Alt auf dem Kirchhainer Wohrasandfang. Eben ein echt goldiger "Hingucker"! Das Sozialverhalten in der Familie scheint riesig zu sein; denn die Kleinen bewegen sich schon sehr selbstständig. Sie werden von ihrer Mutter ständig beobachtet, behütet, geführt und dizipliniert auf ihr zukünftiges Entenleben vorbereitet. Bei drohenden Gefahren durch Nilgänse u. a...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.15
  • 1
  • 9
Natur
Raureif oder Schnee? Die beiden in der Mitte wissen es besser.
16 Bilder

Ist hier etwa der Winter zurückgekehrt?

Die Temperatur war mild und doch entdeckte ich im Naturschutzgebiet des Altwarmbüchener Sees diese weiß bedeckte Baumgruppe. Auf den ersten Blick sah es wie Raureif oder leichter Schnee aus. Bei genauem Hinschauen sah ich dann den ersten Verursacher dieser weißen Pracht und dann wurden es immer mehr!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.03.15
  • 20
  • 21
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22
Natur
3 Bilder

Da gibt es etwas umsonst....

Bei dem herrlichen Frühlingswetter der letzten Tage konnte man eine ganze Schar von Enten auf der Lahn beobachten, die vor der Mensa gefüttert wurden. Es ging nicht immer friedlich zu. Da wurden um jeden Krümel so manche Kämpfe untereinander ausgefochten. Man kann das auch als "Futterneid" nennen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.14
  • 1
  • 4
Natur
6 Bilder

Neues aus "Entenhausen"

Im Singoldpark der Stadt Bobingen machte ich diese Aufnahmen! Es ist die Zeit der Balz im Frühling. Da ist dem Spaziergänger nie Langweilig. Die Enten putzen sich, die Färbung des Gefieders wird kräftiger und sie machen immer neue Kapriolen, um Ihrem Partner zu gefallen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.03.14
  • 4
  • 19
Wetter
Federreinigung
10 Bilder

Mir "Schwant" was

Der 11.11. ist eigentlich der Auftakt zum Karneval. Die Jäcken in den Hochburgen hatten heute mit Petrus anscheinend ein Diehl gehabt. Die Regenwolken der letzten Tage waren verschwunden und die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel. Aber nicht nur die eingefleischten Karnevalisten freuten sich über diesen herrlich-sonnigen Tag. Ich konnte auf meinem Vormittagsbummel durch die Stadt beobachten, wie die Menschen strahlten und auch die Tiere genossen die herbstliche Sonne. Als ich auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 1
Freizeit
85 Bilder

"Tag der offenen Tür" Hähnchenhof zur Nieden in Fröndenberg-Ardey

2. Gänsefest am Sonntag, 27.10.2013 Der Geflügelhof wird in zweiter Generation von Dirk und Sandra zur Nieden geführt , und der landwirtschaftliche Betrieb steht für eine verantwortungsbewusste, artgerechte und natürliche Tierhaltung. Mit Tageslicht und Platz im Stall fühlen sich die Hähnchen und Enten sichtlich wohl; auch die Gänse sind auf den Wiesen sehr gut aufgehoben. (Besser als woanders!) Zurzeit befinden sich ca. 1.500 Gänse auf den Wiesen. Noch. Bis Weihnachten wird keine mehr von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 27.10.13
  • 2
Natur
ein Buchfink
28 Bilder

Juni-Impressionen im Marburger Botanischen Garten

Marburg: "Vogelstimmen im Botanischen Garten" unter diesem Titel habe ich am Sonntag unter der Leitung von Herrn Professor Dr.Martin Kraft eine Führung im Marburger Botanischen Garten mitgemacht. Die Sonne strahlte endlich mit voller Kraft, es wehte aber ein unagenehmer kalter Ostwind. Professor Dr. M: Kraft ist Ornitologe an der Marburger Philipps Universität . Er informierte die Gruppe von ca 30 an Ornitolgie intressierten Besucher mit seinem enormen Fachwissen recht humorvoll und locker ....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 11
Natur
5 Bilder

Entenflug.

Entlang an der Gablinger-Schmutter kann einer so manches Federvieh bewundern.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.13
  • 3
Natur
Huhu...
5 Bilder

Hallo!

Draußen sah es heute um 15.00 Uhr so gut aus, also ab zum Seilersee Iserlohn. Hier fiel mir dieses hübsche Tierchen fiel mir sofort ins Auge. Für ein "normales" Entenküken - zu groß - ein Schwanenküken? Weit und breit war kein weißer Schwan zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.07.12
  • 6
Natur
9 Bilder

Frühling! Beobachtungen im Bobinger Singoldpark

Der Schnee ist weg, der Frühling ist da. Der Park beginnt zu grünen. Die ersten Ostglocken blühen einsam in der Uferwiese. Die Blaumeise ist eifrig dabei das Nest im Baum zu bauen. Den Schafen und ihren jungen Schäflein schmeckt das frische Gras. Die Enten machen sich schön für die Balz. Der Erpel ruht nach den Kämpfen wärend der Balz am Ufer der Singold aus. Der Kampf um die Enten beginnt von neuem. Die Landschaft ist berauschend schön. So macht der Frühling richtig Spass!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.04.12
Freizeit
7 Bilder

Stimmungen am Ammersee an einem schönen sonnigem Tag

Heute am sonnigen Donnerstagnachmittag zog es mich mal wieder nach Schondorf an den Ammersee. Die zwei Steinfiguren stehen nun schon über 14 Jahre mutig im See, die Schwäne, Möven und Ente fühlen sich ebenso wohl wie die Spaziergänger, die die Tiere beobachten . Eine sehr friedliche Stimmung.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 15.03.12
  • 3
Natur
34 Bilder

Hauptsache ,der Fluß ist nicht ganz zugefrohren

Auch wenn es in den letzten beiden Tagen der starke Frost nachgelassen hat, das Eis hällt sich noch hartnäcking auf den Flüssen. Ich konnte am Weiher in Wehrda beobachten , dass ganz besonders viele Enten sich in der Nähe vom Wasserfall aufhielten. Sie schwammen in der Lahn, da wo sie noch nicht zugefrohren war. Zwischen durch ruhten sie sich teilweise auf gefrohrenen Eisflächen oder am Ufer im Gras aus. Vor ein par Tagen war ich in Gemünden an der Wohra. Ich habe mich gewundert, dass die Wohra...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.12
  • 5
Natur
11 Bilder

Wasservögel am Augsburger Hochablass

Bei diesen Temperaturen, -23 Grad, sollte man lieber zuhause bleiben. Das Wetter war aber so schön, dass es mich zum Hochablass zog, um Möwen abzulichten. Dort angekommen staunte ich nicht schlecht. Das Wehr war mit Eiszapfen behangen, so groß wie ein kleines Einfamilienhaus. Nicht weit entfernt flogen auch schon meine Models. (Der Hochablass ist ein Stauwehr in Augsburg. Er zweigt Wasser vom Lech ab, das über den Hauptstadtbach in die Augsburger Altstadt geleitet wird und dort in vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.12
  • 9
Natur
Muss nur noch schnell die Welt retten!
14 Bilder

Einfach tierisch!

Den Tieren habe ich mal ein paar Kommentare in die Untertitelleiste geschrieben. Wenn man mit der Maus über die Vorschaubilder fährt, kann man die Geschichte lesen. Das Video dazu ist auch gemütlich: http://youtu.be/NYVA9GMsnbQ Gute Unterhaltung.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.10.11
  • 6
Poesie
Erwischt auf einem Kaufhaus in Marburg
2 Bilder

Geschnatter zum neuen Jahr

Von Tümpeln und Dächern hört man sie schnattern: Schaut nur, die Menschen. Der Winter hat gezeigt, dass ihnen das Miteinander doch noch nicht ganz abhanden gekommen ist. Sie helfen sich gegenseitig beim Schneeschippen, tragen Kinderwagen über Schneeberge am Straßenrand, helfen den Älteren über glatte Wege und in den Bus. Darum schnattert die ganze Entenschar: Wir wünschen Euch ein schönes, lebenswertes, buntes Jahr. Dass sich alle respektieren. Genug geschnattert, jetzt lasst uns noch ‚was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 6
Natur
15 Bilder

HERBSTLICH IMPRESSIONEN VOM ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

Bei herrlichen Sonnenschein habe ich einen Spaziergang durch den "alten Botanischen Garten" gemacht. Ein bunter Vielfalt der herbstlich gefärbten Bäume faszinierten nicht nur mich, sondern auch noch andere Spaziergänger. Auf einer Parkbank am Teich habe ich für eine Weile die vielen Enten und Wasservögel beobachtet, wie sie ebenfalls die wärmenden Sonnenstrahlen genossen. Unter dem großen Edelkastanienbaum lagen die massig die heruntergefallenen Schalen der Kastanien, die leider viel zu kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.10
  • 4
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Elwedritsche-Brunnen in Neustadt/Weinstraße

Eine in der Evolution wohl einzigartige Vermischung aus Enten, Bachstelzen, Hühnern, Raben und Elfen hat sich bis in unsere Zeit halten können, obwohl sich die Pfälzer seit Jahrhunderten zusammenrotten, um das überaus schmackhafte Tier zu fangen. Die Elwetridsche ist ein wenig menschlich, frech, sensibel, sehr scheu und mit Vorsicht zu genießen. Die ausschließlich in der Pfalz beheimatete Vogelart ist nicht nur äußerst selten, sondern auch ganz und gar nicht ungefährlich. Fangen kann man die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.10
  • 4
Natur
13 Bilder

REGES LEBEN AUF DER LAHN

Das herrlich sonnige Winterwetter lockte heute viele Menschen zum Spazieren gehen in die Natur. Auch ich habe mich mit meiner kleinen Digikamera bewaffnet auf den Weg gemacht. Ich wollte sehen, wie weit die Kälte die Lahn schon zufrieren ließ und so bin ich an der Lahn entlang gelaufen. Eiszapfen konnte ich noch nicht entdecken, aber dafür stellte ich ein sehr reges Leben auf der Lahn fest. Jede Menge Enten, Schwäne und Wasserhüner tummelten sich auf dem Wasser.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.10
  • 10
Natur
11 Bilder

"Mit der Kamera unterwegs" Stempflesee / Augsburg

Bei diesen wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen in dieser Woche, wollte ich noch schnell ein paar Herbstimpressionen einfangen. Es ist ein Ort der Ruhe, man hört kein Autolärm nur das schnattern der Enten und Gänsen. Einen schönen Tag wünscht Euch Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.09
  • 12
Freizeit
Ruhe kehrt ein am Friedberger Badesee
4 Bilder

Friedberg: Nutzungsübergabe am Baggersee

Da hat doch gerade noch einmal die Sonne heraus gespitzelt an diesem Montagabend. Hat ihre goldenen Strahlen über das Land geschickt und das trübe Wochenende vergessen gemacht. Schnell bin ich noch zu unserem großen See gefahren. Das Licht dort ist am Abend besonders schön. Kalt ist es geworden. Nicht einmal 10 Grad hat es noch. Ein wahrhaft goldener Abend. Funkelnd, anziehend und doch eben kalt wie das edle Metall. Mein Blick streift über das Wasser. Und plötzlich bemerke ich es: Die Badegäste...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.10.09
  • 15
Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.08
  • 13
Natur
Hawaiigans
6 Bilder

Eine unter den wildlebenden Gänsen und Enten, die Hawaiigans an der Roth!

Die Hawaiigans, auch Nēnē (Branta sandvicensis) ist eine zu den Meergänsen (Branta) gehörige echte Gans ( Anserini) und wird damit zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gerechnet. Nēnē ist ein Wappenvogel von Hawaii. Die Hawaiigans, auch Nēnē (Branta sandvicensis) ist eine zu den Meergänsen (Branta) gehörige echte Gans ( Anserini) und wird damit zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gerechnet. Nēnē ist ein Wappenvogel von Hawaii.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.04.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.